Man könnte theoretisch mit jedem befreundet sein und dann ist man wählerischer, wenn jemand mal nicht perfekt ist (also jeder)

Reale Nähe bindet ganz anders als wenn man mit jemandem online befreundet ist. Manche tun sich auch schwer, mit jemandem „einfach“ zu schreiben.

Gibt bestimmt noch mehr mögliche Gründe, aber diese fallen mir gerade ein…

...zur Antwort

Falls jemand heute noch auf die Frage stößt:

Hab das letztens erst versucht und es ging nicht. Man kann nur bei der eigenen Volksbank/VR-Bank einzahlen.

Geld ABheben geht aber auch fremden Voba-/VR-Bank-Filialen ohne Zusatzgebühren.

...zur Antwort

Beimir waren sogar in der Grundschule schon Mitschüler in Beziehungen. Waren zwar hetero, aber schwul bedeutet ja einfach nur, dass beide Partner männlich sind und nicht dass es da plötzlich eine Altersgrenze gibt.

...zur Antwort

http://techniker.com/techniker-elektrotechnik.html

Im Techniker Forum gibt's auch eine Suche für Schulen:
https://www.techniker-forum.de/technikerschulen/suche?subject%5B%5D=Mechatronik

Elektrotechnik kann man mit einem Metallberuf eher nicht machen. Auch bei Mechatronik musst du schauen, was für genaue Voraussetzungen die jeweilige Schule hat.

Ich mache z.B. Industriemechaniker und alle Schulen in meiner Stadt wollen für Mechatronik Techniker eine abgeschlossene Ausbildung im Elektro-Bereich oder als Mechatroniker :/

Außerdem wird meistens auch 0,5-3 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung gefordert - je nach Schulabschluss und Ausbildungslänge. Wenn du in Teilzeit machst, ist's aber weniger, da du dabei ja arbeitest und dir das sozusagen angerechnet wird.

...zur Antwort
Der Umgang mit Transsexualität in der Gesellschaft

Ich finde den Titel gut so.

Manche finden "Transsexualität" jedoch nicht gut, bevorzugen "Transgender" oder "Transidentität" (dann widerum finden manche TG/TI Begriffe nicht gut, da kann man's derzeit nie allen recht machen...)

Literaturtipps hab ich leider nicht wirklich welche, da ich generell nur selten/ungern lese.
Meine Therapeutin fand "Geboren als Frau - Glücklich als Mann: Logbuch einer Metamorphose" von Niklaus Flütsch (Biografie eines Transmanns) und "Transsexualität - Transidentität" von Udo Rauchfleisch gut.

...zur Antwort

Bei mir hat der Binder meistens im Sommer gejuckt. Ich hatte damals Tri Tip von Underworks, beim Binder von GC2b hat es noch nie gejuckt. Vielleicht kannst du versuchen, etwas darunter als Zwischenlayer machen? (aber dadurch wird der Binding Effekt stärker also vllt bräuchtest du eine Größe größer dann :/) Ein enganliegendes Top/T-Shirt mit angenehmen Stoff oder so. ggf. selbst was zusammenschneiden, muss ja nur für den Teil, wo der Binder ist, sein, und der ist bestimmt eng genug, dass man was drunter "klemmen" kann, ohne dass man träger oder so daran braucht.

...zur Antwort

Die polygoCard gilt nur in der Region Stuttgart.

Wenn du nach München fahren willst, ist das ja auch bei weitem nicht mehr im VVS. Zug-Tickets kannst du auf bahn.de, in DB Reisezentren oder an DB Automaten kaufen. Oder halt per Fernbus wie zum Beispiel MeinFernbus Flixbus oder Postbus, wo man online oder in deren Apps Tickets kaufen kann.

https://www.mypolygo.de/ueber-polygo
Gleich der erste Satz ist "polygo steht für Mobilität und Services in der Region Stuttgart." ;)

...zur Antwort

Transgender ist der englische Begriff für transgeschlechtliche Leute (entspricht teilweise transsexuell).
Transgender bedeutet, dass das soziale Geschlecht (gender) einer Person von deren biologischen Geschlecht (sex) abweicht.

Transgender male beschreibt einen Mann, der bei der Geburt als weiblich angesehen wurde. Auf Deutsch: Transmann.

Übrigens wird oft angenommen, dass sich transgeschlechtliche Menschen immer "umoperieren" lassen. Das stimmt nicht ganz. Viele machen eine Hormontherapie und/oder lassen geschlechtsangleichende Operationen durchführen, aber nicht alle.
Sie sind trotzdem transgender. Hormoneller Status oder Operationen haben keinen Einfluss darauf.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Seiten, wo man Binder kaufen kann. Auf eBay gibt's welche ab ca. 10 Euro, dann gibt es aber manchmal auch welche für 100€ oder so.

Wie man sie trägt kommt auf die Art des Binders an. Es gibt zum Beispiel Pullover-style, den du dir über den Kopf wie ein Top anziehst (je nach dem wie eng, kann es auch sein, dass man durch das Kopfloch mit den Füßen/Beinen reinsteigen muss und dann hochziehen, ähnlich wie Bikini nur ohne das untere Teil) dann gibt es welche mit Reißverschluss in der Mitte vorne oder auch mit Klettverschluss und Haken an der Seite.

Wenn der Binder passt, sollte er nicht wehtun. Aber du solltest Binder nicht zu lange tragen. Manche sagen 6-8 Stunden, ich trage sie meistens ehrlich gesagt 14 Stunden am Tag. Es gibt eigentlich keine festgelegte Stundenzahl. Wenn es wehtut, solltest du ihn ausziehen. Außerdem nicht beim Schlafen (ernsthaft!! beim Schlafen muss sich dein Körper ausruhen und im Unterbewusstsein atmet der Körper vielleicht nicht so stark ein, wie er mit Binder sollte) und wenn du krank bist, solltest du auch nicht binden. (großen Pulli anziehen, (Oberkörper) unter der Decke verstecken und schlafen ;))

Wie gesagt, sollte der Binder passen. Ja, du musst auf die Größe achten. Normalerweise sollten bei den Seiten immer Größentabellen mit Maßen angegeben sein. Falls du mit dem Binder dann trotzdem nicht richtig atmen kannst, ist er zu klein. Bitte versuch dann, dir eine Größe größer zu kaufen. (Meiner Erfahrung nach hat es bisher aber immer gepasst.)

Seiten, wo man Binder kaufen kann (mit ein paar Infos) findest du hier: http://nonbinarytransgermany.tumblr.com/post/115419273371
Du kannst du dort auch weitere Fragen stellen, wenn du willst. (auch anonym und/oder ohne Tumblr-Account)

Auf Englisch gibt es noch einen anderen Post, wo die verschiedenen Binder Styles beschrieben werden mit Pros/Cons: (englisch) transgenderteensurvivalguide [punkt] tumblr [punkt] com/binderstyle (sorry, geht nur ein Link)

Alternative Binding-Methoden wären zum Beispiel mit (engen) Sport-BHs. du kannst zum Beispiel zwei anziehen und vom unteren dieses enge Band am unteren Rand zum größten Teil der Brust hochklappen (meistens auf Nippelhöhe) und dann den anderen Sport-BH drüber ziehen. Und wie du es auch schon bisher versucht hast, weite Oberteile. Schwarz/dunkle Farben helfen auch.

...zur Antwort

Welches Bundesland? G8 oder G9?

In Bayern (G8):

Geschichte 11: weiß ich nicht mehr genau, aber sowas mit Europa im 20. Jahrhundert also besonders zweiter Weltkrieg und Nazis in Deutschland und Europa

Geschichte 12: Historische Komponenten europäischer Kultur und Gesellschaft, "Volk" und "Nation" als Identifikationsmuster, Nahost-Konflik, USA als globale Supermacht

Sozialkunde/Politik 11: weiß ich auch nicht mehr genau, aber wir hatten verschiedene Regierungssysteme, z.B. Vereinigtes Königreich, USA, Spanien, Frankreich, Russland

Sozialkunde/Politik 12: Europa, internationale Politik (insbesondere zum Thema Frieden und Sicherheit) und Globalisierung

...zur Antwort

Prozessor: gibt verschiedene Hersteller, meistens Intel oder AMD. Intel ist hochwertiger, aber das muss nichts heißen, denn es gibt verschieden gute Prozessoren, also kann einer von AMD auch besser sein. Ein Anhaltspunkt ist schon mal die GHz-Zahl (je höher, desto besser) Modelnummern gibt es sehr viele verschiedene, da kann man so spontan nichts sagen.

RAM (Arbeitsspeicher): Das ist der Speicher, wo Dateien zwischengespeichert werden und schneller abgerufen werden können (z.B. wenn du sie gerade benutzt). Je mehr GB, desto besser. 6-8GB sind heutzutage Standard. 4GB gehen auch noch, wenn du nichts all zu großes mit deinem Laptop vorhast Festplatte: ebenfalls je mehr desto besser. Da kommt es halt darauf an, was du alles auf deinem Computer speichern willst. Z.B. wenn du viele hochauflößende Fotos hast, bräuchtest du mehr Speicher. Textdateien sind echt klein, wenn du den Laptop nur für die Schule benutzt, brauchst du also nicht so viel Speicher. Gute Laptops werden zur Zeit auch schon mit 500GB/1TB (=ungefähr 1000GB) angeboten, aber für normale Zwecke sollten 500GB aber echt locker reichen. Wenn du keine großen Bild/Video/Audiodateien hast, sind auch ca. 300GB genug. Wenn nicht, gibt es immer noch externe Festplatten oder Clouds (Speicher im Internet), worauf du dann später ausweiten kannst.

Grafikkarte: braucht man für Video/Bildverarbeitung Bildschirm/Gerätegröße: Wenn du ein Nummernfeld links willst, brauchst du mindestens einen mit 15" oder 15.6" Bildschirm. 17" sind aber echt groß, falls du den öfters mit in die Schule nehmen musst, würde ich dir eher zu kleineren Geräten raten. Gibt natürlich auch so kleine 11" oder 13"-Geräte. Da sie kleiner sind, haben sie natürlich auch etwas weniger Speicher, aber wenn du nicht viel außer für die Schule damit machen willst, könnte das auch praktisch sein, da sie eben klein sind. (aber nimm nicht zu klein, weil mit zu kleinen Bildschirmen lässt es sich auch wieder schwer arbeiten)

Betriebssystem: Als Normalverbraucher würde ich dir zu Windows raten, wenn du vorher nicht schon mit Macs oder Linux gearbeitet hast.

Du kannst auch mal in einen Media Markt oder so in deiner Umgebung gehen und dich da beraten lassen, vielleicht haben die so nach Weihnachten auch ein paar Angebote.

...zur Antwort

Also BahnCard ist einfach eine allgemeine Rabattkarte. Es gibt die BahnCard 25, 50 und 100. Bei der BC 25 bekommst du auf alle Fahrten 25% Rabatt und bei der BC50 50% und mit der BC100 100% (kostenlos). Außer auf Sondertickets (z.B. Länder-Tickets) oder du bist in einem komischen Verkehrsverbund, der die BC nicht annimmt. Da du 18. bist, könntest du noch die Jugend BahnCard (entspricht BC25) bekommen, die giltet bis du 19 wirst. Kostet nur einmalig ca. 10€, während die normale BC25 so 62€ kostet. (1 Jahr gültig i.d.R.) Weiteres zur BahnCard findest du auf der Webseite der Bahn.

Für Schüler/Azubis gibt es ermäßigte Zeitkarten. Also Wochen/Monats/Jahreskarten. Da ich keine Ahnung hab, von wo nach wo du fahren willst, hier findest du alles dazu: http://www.bahn.de/p/view/angebot/pendler/jahrescard_schueler.shtml

...zur Antwort

Meistens bekommt man ungefähr 5 (zufällige) Nummern zur Auswahl, von der man sich dann eine aussuchen kann. Kommt aber an, wo und bei welchem Betreiber du die SIM-Karte kaufst. Bei mir waren bisher immer relative einfache dabei (01..56789... oder so war meine Erste)

...zur Antwort

The Fault In Our Stars von John Green lesen im Moment viele. Ist auch New York Times Bestseller. Ich finde, dass es nicht so schwer geschrieben ist, also solltest du nicht all zu große Probleme haben.

Ich weiß nicht, wie alt du bist, in welche Klasse du gehst oder wie gut du jetzt Englisch kannst oder nicht, aber wenn du jünger bist, gibt es manchmal auch kleinere Bücher speziell zum Englisch Lernen in verschiedenen Stufen.

...zur Antwort