Meine Angst in der Schule zu versagen. Was kann ich tun oder ist das normal?

Hi. Ich habe ein Problem und ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich bin 16 und besuche die 9. Klasse auf einem Gymnasium. Nun zu meinem Problem. Ich bin sehr schüchtern oder introvertiert oder beides. Ich tue mir wirklich sehr schwer damit. Ich könnte beispielsweise niemals jemand Fremdes nach dem Weg fragen. Dazu kommt noch das ich in der Schule nicht wirklich die besten Noten habe. Hin und wieder spiele ich um die 2 mit doch die meisten Noten drehen sich um den Bereich 4-. Ich schäme mich wirklich dafür. Ich lerne. Meine Eltern haben kein Gymnasium besucht, trotzdem lernt meinem Stiefvater mit mir. Außerdem habe ich LRS (Lese -Rechtschreibschwäche) bei mir wird mündlich und schriftlich 1:1 bewertet. Leider kann ich mich nur nicht dazu überwinden mich zu melden. Es ist wie eine Blockade. Ich habe panische Angst davor dran genommen zu werden und die richtige Antwort nicht zu wissen. Besonders in Fächern die mir nicht gut liegen. Dazu kommt noch das ich sehr sensibel bin und mir wegen jeder Kleinigkeit den Kopf zerbreche. Oft wird mir leicht übel,heiß,erröte ,ich fange an zu zittern und bekomme Herzrasen. Ich habe Angst mich zu blamieren. Und wenn ich mal was nicht weiß verfolgt es mich noch Tage danach. Ich Interessiere mich sehr für die Psychologie und denke das ich eine soziale Angst habe oder unter Schulangst leide. Leider werde ich bei meinen Noten diesen Bereich nicht studieren können. Zurück zum Thema. Kann ich irgendwas tun damit ich mich überwinden kann mich zu melden ?
Vielen Dank an euch im Voraus :)

ps. Tut mir leid das es so lang geworden ist.

...zum Beitrag

Ich war als ich jung war genau wie du und ich habe es immer noch nicht ganz abgelegt. Du musst dir immer die Frage stellen, was ist das schlimmste was passieren kann ? Eine Falsche Antwort? und dann ? deinen Mitschülern, besonders denen die nur faul in der ecke sitzen, ist es sowas von egal was du da sagst und egal wie blöd deine Antwort ist, wenn sie falsch ist, das stört niemanden mehr als dich selbst. Alle anderen ( inklusive deiner Lehrer) haben das spätestens am nächsten Tag wieder vergessen. Sprich mit deinen Eltern oder deinem Klassenlehrer darüber. Du bist kein Einzelfall und sie werden es verstehen. Für die Lehrer zählt in erster Linie, dass sie sehen, dass du dich am Unterricht beteiligst. :)

Und wenn du nicht so gute Noten hast, schade, aber nicht zu ändern. Ich war auf 2 verschiedenen Gymnasien, dann auf der Realschule und habe dann an einem Berufskolleg mein Abitur nachgemacht. Rückblickend auf meine Schulzeit hätte ich mir gewünscht, dass ich eher mal eine Klasse widerholt oder die Schule gewechselt hätte. Besonders für introvertierte Kinder ist das Gymnasium manchmal einfach nicht die richtige Schulform und man wird zu sehr unter Druck gesetzt, auch wenn sich das für deine Ohren jetzt nicht verständlich anhört.

Wir haben 2021. Dir werden immer alle Türen offen stehen, auch wenn da mal eine 4 auf dem Zeugnis ist. Man hat immer Möglichkeiten das zu erreichen was man möchte. Und für deine Eltern ist die Hauptsache, dass du gesund bist. Auch wenn einem das als Kind nicht so bewusst ist und man Angst hat, dass Mama und Papa enttäuscht sind. Es gibt viel schlimmere und wesentlich wichtigere Sachen als mal ein ausreichend auf dem Zeugnis

LG

...zur Antwort

Das war auch immer meine Einstellung. Nicht zeigen, was man fühlt um nicht verletzt zu werden. Dann habe ich meine große Liebe getroffen. Dann ist einfach alles anders. Man kann und will gar nicht anders, als der Person diese Zuneigung und Gefühle zu zeigen. Wir waren eine ganze Zeit zusammen und klar- wie sollte es auch anders sein, die Liebe war irgendwann nur noch einseitig. Seit fast 2 Jahren sind wir nicht mehr zusammen und ich liebe ihn immer noch wie am ersten Tag. Ich habe das Gefühl irgendwann gehe ich daran kaputt, weil ich ihn so schmerzlich vermisse, werde ich aber nicht. Für nichts in der Welt möchte ich diese Gefühle und Erfahrungen eintauschen. Es ist ein so großes Geschenk, wenn man das einmal in seinem Leben erleben darf :)

Es lohnt sich in jedem Fall aufs ganze zu gehen, wenn man sich wirklich sicher ist, dass man jemanden liebt. Das ist jeden Schmerz und jedes Risiko wert

...zur Antwort

Benötigst du die Pille denn?

hast du irgendwelche Beschwerden mit deiner Periode oder brauchst du sie zur Verhütung ?

Mache dir keine Sorgen :) die meisten Ärzte klären dich ziemlich genau auf und reden mit dir über all diese sensiblen und "unangenehmen" dinge ohne, dass du sie darauf ansprechen musst

...zur Antwort

Der Körper ist ein sehr komplex. Deine Muskeln und Nerven, kommen alle aus der Wirbelregion und die ist natürlich auch ziemlich dicht mit dem Kopf verbunden.

Ich empfehle dir, ein Körnerkissen oder eine Wärmflasche in den Nacken zu legen und deinen arm ein wenig und langsam in alle Richtungen zu bewegen. Und deine Halswirbelsäule langsam zu bewegen. Kopf nach links und rechts, oben/ unten und zur Seite zu kippen, um die Region besser zu durchbluten und die Nerven anzuregen.

Das ist bestimmt morgen oder übermorgen wieder weg :)

...zur Antwort

Du solltest gleichzeitig ein wenig Ausdauertraining machen und auf stark auf deine Ernährung achten :) Eine Eiweißhaltige Ernährung hilft es deinem Körper- Muskeln zu erhalten und aufzubauen. Zudem empfehle ich dir jeden Tag ca. 45-60 Minuten spazieren zu gehen. Das hilft deinem Körper Zellen zu züchten. Wenn du deinem Körper zu schnell zu viel zumutest, kommt es dazu, dass deine Laktatwerte steigen ( Körper übersäuert), das führt dazu, dass du Muskel und Gelenkbeschwerden bekommst oder dich unwohl fühlst. Die Folge ist meist, dass man die guten Vorsätze wieder über den Haufen wirft.

Bis ein Muskel wächst, kann einige Zeit vergehen. Aber der Körper braucht eben so lange wie er braucht. Vielleicht misst du einfach mal den Umfang, deiner Muskulatur um zu sehen was da so passiert. ( immer zur gleichen Zeit, am besten vor dem Training). Vom ständigen wiegen würde ich dir eher abraten, da der Körper nicht nur Fett, sondern auch Wasser und natürlich Muskeln hat und man nicht sieht was davon zu oder abnimmt.

LG

...zur Antwort

Hey bist du dir denn sicher, dass das wirklich alles psychische Ursachen hat ?

Also erstmal ... I feel you !!! Ich bin hochsensibel und leide ständig unter Stresssymptomen, die deinen sehr ähnlich sind. Ich weiß woher es kommt. Das macht mein Kopf mit mir... was auch alles andere als Gesund ist.

Was mir oft hilft ist wirklich so dumm es sich anhört... aufs atmen konzentrieren, so bekommt man nach kurzer Zeit auch den Puls unter Kontrolle. Schön ruhig und langsam atmen. Ganz wichtig falls du davon ebenfalls betroffen bist... innere Monologe vermeiden, das stresst NOCH MEHR. Nicht immer darüber aufregen, dass diese Symptome auftreten. Versuchen nicht alles kaputt zu denken. Körperlicher Ausgleich hilf, viele lange Spaziergänge machen, das hilft den Kopf frei zu bekommen. Und Abends wenn ich nicht einschlafen kann, weil ich zu viel über diese Symptome nachdenke, höre ich ein Hörspiel, dadurch konzentriere ich mich nicht mehr auf meinen Körper.

Was MIR PERSÖNLICH auch hilft ist ein pflanzlicher Cortisolblocker ( Stresshormon) - Ashwagandha. Ich weiß nicht wie alt du bist und ob das in Frage kommt.

Bevor man so etwas einnimmt, sollte man doch ausschließen, dass deine Symptome keine körperlichen Ursachen haben

LG

...zur Antwort

Am besten nochmal nachfragen. Wenn darauf eine seltsame oder unklare Antwort kommt, lass es gut sein. Dann ist sie einfach zu höflich, um dir einen Korb zu geben :)

...zur Antwort

Sowas ist leider nicht in Stein gemeißelt.

Es dauert so lange, wie es eben dauert. Und je nachdem wie schlimm etwas war, können wir es auch versuchen zu verdrängen aber nicht verzeihen oder vergessen.

Wichtig ist, dass man der Person oder eben sich selber Zeit gibt und keinen Druck aufgebaut wird.

...zur Antwort

Das sollte dir wirklich zu denken geben !

Ich bin seit Jahren in der Sportphysiotherapie tätig ( Schwerpunkt Fußball, auch höhere Vereine ) und der Körper sagt dir definitiv, dass da irgendetwas nicht stimmt. Mit dem Eisspray betäubst du lediglich die Schmerzen.

Wenn du denkst, dass du Verletzungsanfälliger bist, ist das nicht normal, dann ist dort irgendwas nicht in Ordnung. Kann an den Körperlicher Voraussetzungen liegen ( zu wenig oder Falschen Training ) oder am Kopf. Manche entwickeln auch eine Art Abhängigkeit von solchen Hilfsmittelchen. Sollte es daran liegen, kein Problem, dann würde ich allerdings lieber zu kaltem Wasser wechseln ( ist nicht so aggressiv ). Auffällig wird es, wenn häufig die Gleiche Region betroffen ist. Viele " Mikroverletzungen" wie zum Beispiel Blutergüsse können auf Dauer das Muskel und Bindegewebe schädigen und dich werden schwerer Verletzungen erwarten

...zur Antwort

Du solltest in dem Fall lieber deine Ernährung überdenken, als die Menge :p

Das ist bestimmt nicht das was du hören möchtest, aber das hört sich nach viel Zucker an. Der Körper braucht außerdem viel Wasser, für deine Organe. Fensterscheiben werden auch nicht mit Cola oder Eistee geputzt

Zu viel Zucker und zu wenig Wasser macht einen auf Dauer träge, man schläft schlechter und fühlt sich im ganzen einfach nicht so vital, ich spreche da aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort

Hey :)

Spazieren gehen. Zum Beispiel auf irgendwelche, Höfe oder mal in den Wald. Meine Arbeitskollegin geht immer Geocachen, das scheint wohl ganz lustig zu sein.

Spiele- einfach mal eine Runde Uno spielen oder was auch super lustig ist sind Escape games für zu Hause- da können Stunden vergehen.

Oder einfach mal reden. Über die Zukunft sprechen, Urlaube planen... das kann richtig spaß machen. Ich habe mir mehrere Ziele rausgesucht die ich gerne sehen möchte. Mich über die Orte informiert die ich gerne mal sehen möchte und schon Rundreisen geplant, für die Zeit nach der Pandemie.

Durch diese ganzen Dinge lernt man sich noch besser kennen und erkennt ganz neue Seiten und Wünsche am Partner kennen :)

Zusammen kochen. Oder sich abwechselnd zu bekochen und ein richtiges Dinner machen ist auch immer spaßig

...zur Antwort