Ich war als ich jung war genau wie du und ich habe es immer noch nicht ganz abgelegt. Du musst dir immer die Frage stellen, was ist das schlimmste was passieren kann ? Eine Falsche Antwort? und dann ? deinen Mitschülern, besonders denen die nur faul in der ecke sitzen, ist es sowas von egal was du da sagst und egal wie blöd deine Antwort ist, wenn sie falsch ist, das stört niemanden mehr als dich selbst. Alle anderen ( inklusive deiner Lehrer) haben das spätestens am nächsten Tag wieder vergessen. Sprich mit deinen Eltern oder deinem Klassenlehrer darüber. Du bist kein Einzelfall und sie werden es verstehen. Für die Lehrer zählt in erster Linie, dass sie sehen, dass du dich am Unterricht beteiligst. :)
Und wenn du nicht so gute Noten hast, schade, aber nicht zu ändern. Ich war auf 2 verschiedenen Gymnasien, dann auf der Realschule und habe dann an einem Berufskolleg mein Abitur nachgemacht. Rückblickend auf meine Schulzeit hätte ich mir gewünscht, dass ich eher mal eine Klasse widerholt oder die Schule gewechselt hätte. Besonders für introvertierte Kinder ist das Gymnasium manchmal einfach nicht die richtige Schulform und man wird zu sehr unter Druck gesetzt, auch wenn sich das für deine Ohren jetzt nicht verständlich anhört.
Wir haben 2021. Dir werden immer alle Türen offen stehen, auch wenn da mal eine 4 auf dem Zeugnis ist. Man hat immer Möglichkeiten das zu erreichen was man möchte. Und für deine Eltern ist die Hauptsache, dass du gesund bist. Auch wenn einem das als Kind nicht so bewusst ist und man Angst hat, dass Mama und Papa enttäuscht sind. Es gibt viel schlimmere und wesentlich wichtigere Sachen als mal ein ausreichend auf dem Zeugnis
LG