1) Selbst jahrelang im Geschäft tätige Investoren verspekulieren sich

2) Keiner weiß, wann die Kurse steigen oder sinken. Selbstverständlich gibt es Prognosen, aber erfahrungsgemäß sind zwei von 3 Prognosen falsch.

3) Du als Neuling, wird vermutlich kaum Erfolg haben, dir fehlt einfach Erfahrung, Know-How etc. Du verscherbelst so nur dein Geld.

4) Problem bei Beratung ist natürlich, dass es natürlich Informationszuwachs bedeutet, oftmals aber auch Provision für den Verkäufer/Vermittler, insofern sei auch dort Vorsicht geboten.

5) Ich persönlich habe mit Fonds relativ gute Erfahrungen gemacht, bis jetzt hat es gut geklappt - dort leiten Fondsmanager den Aktien an-und verkauf, sinnvollerweise verteilen sie das Fondbudget auf ein breites Spektrum, um hohe Einbußen einzelner Branchen auf die anderen zu verteilen und den Schaden zu minimieren.

Mein Rat, bevor du dich wirklich selbst damit befasst, entweder extrem viel Wissen anlesen, beraten lassen (mit einer gewissen Portion Misstrauen) und eventuell in Fonds sein Geld investieren.

...zur Antwort

Geschichte ist auch relativ gechillt, vor allem im ABI! Eventuell ist es unter den Jahren etwas mehr Aufwand als GMK,kommt aber immer auf den Lehrer an, bei uns sind da lauter Deppen die gut 10 Punkte schaffen. Und im ABI gibt es quasi 2 Sternchenthemen, also nur zwei Themen aus allen zwei Jahren, und davon kann man sich noch eins aussuchen = super einfach, quasi geschenkt

...zur Antwort

z.B. https://privatkunden.union-investment.de/handle?action=viewFundPortrait&isin=DE0008491002

...zur Antwort

Am besten die Klasse vor der Kursstufe, da diese dann durch das Auslandsjahr bei guten Leistungen ersetzt werden kann, sonst musst du wiederholen!

Bei meinem Kumpel hat 1 Jahre Amerika 10 000€ gekostet, begründet durch die Vorbereitung mit mehren Seminaren, Flüge, Unterstützung rund um die Uhr vor Ort und die Anmeldungen und Organisation bei Schule und Gastfamilie.

...zur Antwort

Weil die Hardware immernoch besser als 95% der Android/Win-Smartphones ist, da das Betriebssystem maßgenau angepasst wurde. Das ist der große Nachteil an Android.

Ist wie ein Ferrari, der nur mit Reifen gefahren wird, die max. 190 km/h aushalten.

...zur Antwort

Eine Razzia wird wohl kaum durch einen anonymen Hinweis ohne Stichfeste beweise veranlasst, wenn dann durch langwierige Ermittlungen und folgenden eindeutigen Indizien.

...zur Antwort

Nach zwei Jahren ist oft der Akku hinüber, entweder für ein paar euro selbst tauschen oder für etwas mehr tauschen lassen

...zur Antwort

Mal mit E10 und 1,43 (billigster Preis laut billigertanken.de in meiner Nähe)

200 / 1,43 = ~ 139 Liter Benzin

20km x 30 Tage = 600km

Selbst wenn er 10 Liter auf 100km schluckt, bräuchtest nur 60 Liter, als reicht bei weitem, jedoch muss natürlich auch Versicherung, Wartung etc miteinbrechnet werden

...zur Antwort

Fängt einer damit an, fangen alle damit an. Fängt keiner damit an, fängt keiner/ viel später erst der Großteil an.

Sicherlich ist euer Lebensstil nicht schlecht, doch mMn fehlt da doch irgendwas im Teenager Alter. Aber mit Zwang erreicht man das nicht, lass es einfach auf dich zukommen.

Das die Klassen so verschieden sind, ist wohl wirklich Zufall

...zur Antwort
Wie viele Fahrstunden habt Ihr benötigt

Wie viele Fahrstunden (Doppelstunden á 90 min) inkl. den 12 Sonderfahrten á 45 min (5x Überland, 4x Autobahn, 3x Dämmerung) habt Ihr benötitgt?

Ich bin gerade dabei BF 17 zu machen und bin jetzt schon bei meiner 23. Doppelstunde angelangt. Das ist natürlich etwas unter dem Durchschnitt, aber ich denke noch ganz im Rahmen. Ich bin vorher noch nie gefahren und brauchte erstmal so einige Zeit, um mich einzufinden. Es fehlt noch die Nachtfahrt und einige Stunden so in der Stadt, nochmal die Autobahn und so, und um nochmal das Einparken, Wenden usw. zu üben. Mein Fahrlehrer will ja auch, dass wir beim ersten Mal bestehen. Bei ihm ist schließlich seit Langem (letztes Jahr oder so) niemand mehr beim ersten Mal durchgefallen.

Früher waren die Zeiten ja anders, da gab es noch keine Pflichtstunden, erzählte mein Opa mal, da machte man ein paar Stunden, ging zur Prüfung und dann hatte man den "Lappen". Heutzutage haben sich die Zeiten geändert, die Gesetze sind schärfer geworden. Auf Unfälle soll vorgebeugt werden, deswegen ja auch die Einführung von BF 17. Des Weiteren ist die Jugend heute anders als heute. Sie sitzt nur noch vorm Handy und Computer und ist weniger an technischen Dingen interessiert, aber Auto fahren will scheinbar jeder. Letztens ist beispielsweise ein 18-jähriger Fahranfänger auf dem Weg zur Schule in eine Menschenmenge mit seinen eigenen Mitschülern gefahren. Irgendwo hört es ja auch auf. Nun, ich bin 17 Jahre alt, im 2. Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten, kriege mein eigenes Geld, zahle den "Lappen" aus eigener Tasche und bin ja dann auch dienstlich darauf angewiesen, um im Außendienst tätig sein zu können. So kann man mit den Eltern gut vorher schon einmal üben. Würde ich noch weiter zur Schule gehen, würden meine Eltern mir niemals den "Lappen" zahlen. Aber so ist man später beruflich darauf angewiesen und sollte schon einmal etwas Erfahrung haben. Das BF 17 ermöglicht dies.

Nun, bei einigen liegt die Fahrschulzeit vielleicht noch nicht so weit zurück. Vielleicht mögt Ihr ja wahre Zahlen rausbringen wie viele Stunden und wie lange Ihr gebraucht habt? Einige spucken große Töne, ich habe nur XX Stunden gebraucht, wieso brauchst Du dann so lange? Ein Kollege, vor Kurzem erst fertig geworden, dagegen sagt, ich rechne lieber nicht zusammen, aber es ist noch im Rahmen denke ich.

Vielen Dank für Eure Beiträge.

...zum Beitrag

10 Normale Fahrstunden, dann die 12 Sonderfahrten und daraufhin noch 4 Prüfungssimulationsfahrten, hab mir dann aber den Fuß verstaucht, daher danach nochmal 2 vor der Prüfung = 28 Fahrstunden und damit relatives Mittelfeld

...zur Antwort

selbst wenn, wäre das Ganze in Deutschland nichtig, von daher unnütz.

...zur Antwort

Seine Nerven unter Kontrolle haben, besonders Mimik und Gestik mäßigen und gleichzeitig auch vom mathematischen Aspekt immer die Chancen des eigenen und der gegenerischen Blattes ausrechnen bzw. abschätzen. Dass hilft deutlich, wenn man professionell spielt.

...zur Antwort

Viele Zeilen, die schlecht oder garnicht aufeinander reimen. Allererste Zeile direkt kein deutsch.

Ansonsten bemüht aber weniger gut geschrieben, aber versuchs weiter, aller anfang ist schwer

...zur Antwort

Ganz einfach:

Wenn sie deutlich Zeit beanspruchen, rentiert es sich mehr, diese z.B. in einen 4-Stünder zu investieren. Wenn dus im vorbeigehen packst, macht es keinen großen Unterschied.

...zur Antwort

Wenn du es nur anders ausdrücken willst:

Kampf/Disput/xx um die Vormachtstellung in/um XX

Ansonsten wird es schwer, wenn es sich auch auf Macht konzentrieren soll. Für Streit gibts genug Synonyme, aber nicht im direkten Zusammenhang mit Macht

...zur Antwort

Kann nur von Bawü sprechen, hier brauchst man 5 4-Stünder, aber nun zu den Fächern:

Mathe - bei uns Pflicht, sicherlich bei späteren Studium mit Matheteil sehr zu empfehlen aber schon sehr nervig

Physik - Anspruchsvoll, viel zu Lernen, aber bei guter Begabung gute Noten Möglich Chemie - Weniger Lernen erforderlich, dennoch nicht ganz einfach Bio - selbst bei wenig Ahnung durch akzeptable Lernleistung sehr gute Noten möglich, meine Empfehlung

Geschichte - Netter 4Stünder, nicht allzuanspruchsvoll, einfaches Abi zumindest bei uns da lediglich ein Themenbereich drankommt Gemeinschaftskunde/Politik Bei Politkinteresse einfach Wirtschaft Bei Interesse ziemlich einfach Sport - wenn man in mehreren Bereichen (Turnen,Schwimmen, Ballsport) gut ist, empfehlenswert, wenn man z.B nur ein guter Fußballer ist, eher weniger, zudem Theorie Kunst - Entspannt, aber nicht immer so einfach weil man einfach nicht alles gut kann und hier ist es nicht so einfach zu erlernen

Fremdsprachen: Englisch gut und empfehlenswert, Französisch nur wenn man es sehr gut kann, Spanisch ebenfalls. Altsprachen wie Latein oder Griechisch sehr zu empfehlen wenn mans bereits bis zur Oberstufe verstanden hat, dann kommt nichts neues mehr!

Denk mal das ist ein kleiner überblick der gängisten Fächer

...zur Antwort

PR Aktion von Apple und U2, bekommt jeder in seine iTunes-Mediathek synchronisiert, das ganze neue U2 Album.

Nicht zu löschen, was den Unmut vieler auf sich zog.

...zur Antwort