Hallo,

klar kannst Du Kürbisse selber ziehen. In diesem Jahr allerdings nicht mehr. ;)

Kerne gut abwaschen, ausgebreitet trocknen lassen und bis nächstes Jahr aufheben. Mitte April immer einen Kern in Töpfchen mit Anzuchterde aussäen. Kern flach reinlegen und ca. 1,5 cm mit Erde bedecken. Am besten auf eine hell gelegene Fensterbank stellen. Fleissig giessen. Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr besteht, kannst Du die Kürbispflanzen in den Garten setzen. Am besten am Fuss vom Komposthaufen.

...zur Antwort

http://handyabokuendigen.wordpress.com/

Ich hoffe wirklich, dass ich dir helfen konnte. Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch mal, natürlich war das alles ungewollte, da ich es nicht mehr abstellen konnte musste ich mir eine neue Simkarte kaufen. ):

...zur Antwort

Quatsch ! :D Ich bin auch so groß und 14. Ist doch gut, wenn man dich für älter hält; bei mir ist das genauso. Mach dir einfach keine Sorgen, viel größer wirst du sowieso nicht mehr. Eines Tages hörst du plötzlich auf zu wachsen.

...zur Antwort

Wenn du die Chance auf einen hoffentlich noch gesunden Bernhardiner haben willst musst du dich genau umsehen!

Auf keinen Fall findest du einen derartigen über den Preis. Du musst also einen Züchter finden, der möglichst nur ein bis zwei Zuchthündinnen hat, die Rasse tatsächlich liebt und sich um seine Welpen sorgt. Ganz bestimmt findest du so etwas nicht bei den Billiganbietern und auch nicht auf Internetplattformen. So ein Züchter wie beschrieben produziert keine Welpen auf Vorrat für den Verkauf. Du müsstest also beim Zuchtverband des VDH anrufen und versuchen diesen Züchter zu finden. Ab ca. 1000 € bist du dann nach einer Zeit des Kennenlernens und des Wartens auf den Welpen dabei ein Halter eines Bernhardiner zu werden. Hoffentlich ein vernünftiger, der seinem Bernhardiner etwas beibringt und ihn viel vom Leben sehen lässt und ihn nicht nur in einem Garten herum liegen lässt.

...zur Antwort

Das symbolisiert im Großen und Ganzen Angst. Wenn er einen 'Genossen' gehabt hätte, hätte er ihn damit vorgewarnt.

...zur Antwort

Der ist ja süß ^-^

Ich nenne meinen Hund immer Bounty, aber der ist eine sie. ;)

Du kannst ihn z.B. Barney, Asterix, Bugs [Backs], Timmy, Crunchy, Sammy, Teddy, Mogli, Moppel, Maxi, Struppi, Klopfer, Kuschel, Donald, Eddi, Flecki, Fox, Wuschel, Garry, Goofy, Hoppel, Jim, Jan, Snoopy oder Zottel nennen. Und was dir eben noch so alles einfällt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

Liebe Grüße & viel Spaß mit deinem neuen Freund :)

...zur Antwort