Mit Milch (0,3 % Fettanteil) außer Abends, da lieber mit Wasser! Milch fördert den Metabolismus und ist gut... AUCH bei einer Diät, wichtig ist in Maßen trinken und nicht nach dem Prinzip "je mehr desto besser".

...zur Antwort
Verliebt und traurig

Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit seit längerer Zeit mal wieder verliebt. Das Ganze steht aber noch ganz am Anfang; sind noch nichtmal zusammen und haben auch noch nicht miteinander geschlafen.

Nun zu meinem Problem... immer wenn ich mich in eine Frau verliebe, weise ich ein bestimmtes Verhaltensmuster auf. Und auch dieses Mal ist es nicht anders als bei den Malen zuvor. Ich verliebe mich in eine Frau, es kommen (subtile) Signale von ihr, dass sie mir auch nicht abgeneigt ist, wir verstehen uns gut, können uns gut unterhalten und lachen viel zusammen, (scheinbar) unbeabsichtigte Berührungen u.s.w. Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich glücklich und ab da fahren meine Gefühle Achterbahn, dass ich einmal total glücklich bin und im nächsten Moment wieder todtraurig sein könnte. Ich fange unterbewusst wohl an zu glauben, dass sie die Richtige ist, die Einzige, fange mir an auszumalen, wie eine Zukunft mit ihr aussehen könnte, obwohl ich noch nicht mal weiß, ob wir überhaupt zusammen kommen oder ob ich die Signale von ihr vielleicht auch einfach nur falsch interpretiert habe. Auch die Sache, dass sie die Richtige, die Einzige sein könnte, sollte mir, logisch betrachtet, in diesem Stadium noch gar nicht so durch den Kopf gehen, weil ich das ja schließlich auch bei jeder meiner Ex-Freundinnen felsenfest damals geglaubt hatte und es am Ende dann doch nicht stimmte.

Naja, jedenfalls weise ich dieses Verhaltensmuster jedes Mal, wenn ich verliebt bin wieder auf; und das, obwohl ich mir das in Zeiten, wo ich nicht verliebt bin, immer wieder sage, dass das Quatsch ist. Und wenn ich dann halt verliebt bin, oder sogar mit ihr zusammen bin, fühle ich mich oft schlecht, weil ich sie dann quasi auf ein Podest stelle und unterbewusst Angst habe, sie zu verlieren bzw. einen Menschen zu verlieren, mit dem ich noch nicht mal zusammen bin. Klar, hat wahrscheinlich mit zu gerigem Selbstwertgefühl oder unterschwelliger Eifersucht oder irgendwie sowas zu tun...

Meine Frage an euch ist - ist das bei euch auch (manchmal oder immer so? Und wie könnte ich aus diesem Teufelskreis rauskommen? Dass ich halt den Großteil der Zeit glücklich bin, wenn ich verliebt bin und nicht den Großteil der Zeit traurig wegen oben genannter Sachen?

Danke schonmal für eure Hilfe!

LG, Thomas

...zum Beitrag

Hallo, bei mir ist es eig. genauso... aber bin ein leidenschaftlicher Tagträumer, deswegen stelle ich mir auch vor, was passieren könnte und was nicht... selbst in einer Beziehung träume ich in meinen Gedanken davon und wenn es in einem Traum mit dieser Person schiefgeht, dann übernehmen meine Gefühle im Alltag, die des Traumes. Kann dich also gut verstehen... allerdings hab ich nach einiger Zeit gut darüber nachgedacht und festgestellt, dass es so ist, weil ich Beziehungen für etwas ganz besonderes halte... sei es wegen meiner Erziehung oder aus einem anderen Grund. Seitdem ich mir festgesetzt habe eine Beziehung nicht mehr als etwas besonderes zu sehen (mit besonderes meine ich den Gedanken: "Boah ich habe eine Freundin und wir werden ewig zsm sein usw.), habe ich aufgehört von einer möglichen Zukunft oder iwas in der Richtung zu träumen und somit auch meine Gefühle und Gedanken im REALEN Leben gelassen ;-) hoffe hab dir damit geholfen.

...zur Antwort

Hallo, bin zwar keine Frau haha aber soweit ich weiß, suchen sich Frauen aus Instinkt eine Vaterfigur. Ein hübscher, schüchterner und evtl. gutaussegender Mann ist vllt. keine Figur, die Sicherheit ausstrahlt... Wissenschaftlich wurde auch bewiesen, dass Frauen (hormongesteuert) große Männer mit markanten Gesichtzügen bevorzugen, weil sie - wie schon erwähnt - eine Vaterfigur auszeichnet.

...zur Antwort

Fang an zu rauchen hahaha :-) Spaß... hat bei mir auch nicht geklappt tue mittlerweile beides.

...zur Antwort

Falls du entführt wirst, stell die Frage nochmal im Forum ;-) Viel Glück und kS dich wird schon keiner entführen und wenn ja, dann warte 96 Stunden vllt. kommt in der Zeit jemand.

...zur Antwort

@JimmyBrooks woher weißt du, dass sie es kurz vor'm Aufprall bereuen? Glaub nicht, dass sie Zeit haben es jemandem zu smsn hahaha ;-)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach können Gefühle Instinkte überdecken. Aber die meisten Menschen, die sagen wir mal "selbstmordgefährdet" sind, überlegen nicht was ein Selbstmord mit sich bringt. Anstatt zu denken "es wird mir zu viel, ich halte den Schmerz usw. nicht aus" sollte man über die Sachen nachdenken, die man verliert, wenn man sich das Leben nimmt. Man findet in einfachen Dingen so viel Freude... es sollten nicht unsere Sorgen und der Kummer die einzigen relevanten Gefühle für ein Leben sein.

...zur Antwort

Vor 1 Jahr hatte ich einen Kumpel der mit dem Rauchen aufhören wollte und zwang mich mitzumachen. Er kannte einen Film der einem eine "Gehirnwäsche" verpasste und es sollte helfen mit dem Rauchen aufzuhören. Erst hatte ich eig. vor, vor ihm nicht zu rauchen - als Unterstützung - und heimlich weiter zu rauchen, denn ehrlich gesagt... ich hab Rauchen gemocht :-)... haben den Film zsm geguckt und seitdem hab ich selbst mit dem Rauchen aufgehört... kein Spaß! Der Film heißt "Allen Carr - Endlich Nichtraucher"... probier es aus!

...zur Antwort

L-Glutamin nimmt man am besten morgens auf leerem Magen (Protein-Shake o. ä. erst 30 Min. danach) und nach dem Training. Du kannst bis zu 20 G täglich nehmen, aber da L-Glutamin auch in Nahrungsmitteln zu finden ist, würde ich nicht die volle Dosis nehmen. Ich persönlich nehme auch nur 10 G täglich (5 G - 5 G).

...zur Antwort

kA ob du Paracetamol nehmen solltest, aber mit einem warmen Tuch solltest du die Schmerzen dämpfen konnen. Einfach auf's Ohr legen und abwarten...

...zur Antwort