Gefällt mir - Kritik
Nach langer Fragepause, habe auch ich einmal wieder ein Thema, dass mich brennend interessiert.
Facebook, eine omnipräsente Thematik, mit der sich wohl schon der ein oder anderen kritisch
oder misstrauend befasst hat!
"Frau Mustermann hat ihren Beziehungsstatus in "Vergeben" geändert."
Bereits 35 mal, wurde in den letzten 10 Stunden auf "gefällt mir" gedrückt.
Ein ganz normales Szenario als Facebook-User, Alltag.
Neuderdings erscheint jedoch die neueste Erfindung Facebooks:
Man kann sich Videos oder Seiten NUR ansehen, wenn man vorher auf den berühmten
Button "gefällt mir" gedrückt hat.
Vielen ist dabei nicht klar, dass bei vielen bloßstellenden Seiten auf Facebook
(Die 20 peinlichsten Bilder auf Facebook etc.), sie selbst, jeder Zeit zum Opfer
der Datenbank werden können, denn bei den "peinlichen" Bildern, handelt es sich tatsächlich, um private, selbst hochgeladene, Bilder von angemeldeten Usern.
Spaßig für den Zuschauer, erschreckend für den Betroffenen!
Mir ist aufgefallen, dass fast alle bedenkenlos auf den "gefällt mir"-Button
drücken, um sogar Videos zu sehen, die man ganz ohne Klick auf den Button auf Youtube.com
sehen kann.
Drücken die Leute aus Bequemlichkeit einfach den Button oder was für einen Grund mag das haben?
Mir war die ganze Sache von Anfang an nicht geheuer, also ließ ich es bisher sein.
Eine Sache, die mich plagend interessiert ist:
"Was bewirkt der "gefällt mir"-Button eigentlich im System?"
Ich drücke drauf, das System erkennt mein Einverständnis und ich kann ohne Probleme, die angeforderte
Seite ansehen.
Wozu aber nun der Button bei Videos, die man kostenlos auch ohne "gefällt mir" auf anderen Plattformen, wie
Youtube.com sehen kann.
Rein zur Publizierung der Dateien?
Das kann ich nicht glauben, denn Facebook würde so etwas nicht ohne kommerziellen Hintergrund einrichten.
*Youtube.com als Beispiel, ist bekannt genug, damit es nicht auf Facebook angewiesen ist, um seine Videos
zu verbreiten.
Welchen Grund hat also der "gefällt mir"-Button in Hinsicht darauf, welchen Vorteil sich Facebook daraus
erschaffen könnte?
Wen interessiert das noch?
Ich hoffe, ihr könnt meine Frage neutral und hilfreich beantworten!
Liebe Grüße euer kartoffelsirup