Für mich ist es auch die Türkei.Italien ist auch sehr schön.Allein schon vom Preisniveau ist die Türkei viel einladender.Es gibt unzählig viele antike Ausgrabungsstätten in der Türkei,dass man sie in einem Leben gar nicht schafft,sich diese an zu sehen.Auch die Landschaft in der ganzen Türkei ist atemberaubend schön.Fethiye und Ölüdeniz kann ich persönlich nur empfehlen.Überall ist es schön - anders schön. Italien mag auch sehr schön sein,aber unheimlich teuer.
Teneriffa ist schöner,viel schöner. Die Berge sind viel höher(3mal 3Tausender und viele zwischen 2und 3000m Höhe) und die Flora und Fauna,die ganze Insel ist immerwieder aufs Neue faszinierend. Für mich ist sie auch einwenig wie Südsee. Die Insel der Glückseeligkeit:stimmt immerwieder.
Ich war zwar noch nicht in Istanbul,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass dort nicht auch diese Dolmusch-Klein-Busse fahren.Allerdings meist von 6-24.OO Uhr.Die dürften eventuell auch günstiger sein,etwa so wie mit der Metro.
Ich kann das Hotel - Doris Aytur - in Mahmutlar-Alanya empfehlen.Es liegt so ziehmlich am Strand,ist nur von einer Straße getrennt und durch eine Unterführung verbunden.
Ich kann weltweit dringendst vom "Hotel Taurus"abraten.Dort ist man als Deutscher der letzte Dreck,diskriminiert ohne Ende,Polen werden bevorzugt behandelt.
Es stimmt,dass die Türken einst aus der Mongolei stammen.Diese Menschen waren auch mit einem typischen Aussehen zu erkennen,aber dadurch,dass sie sich mit anderen Völkern gemischt hatten durch Ehen und etc.sind sie zum heutigen Aussehen gekommen. Früher hatten sie sich auch mit arabischen Schriftzeichen bedient,sind dann aber zu einer eigenen und heutigen Schreibweise mit latainischen Buchstaben gekommen.
Bei der einstigen Völkerwanderung haben sich auch Mongolen im heutigen Usbekistan,Turkmenistan,Armenien und Azebaidjan niedergelassen. Dort wird auch türkisch gesprochen mit Dialekten versehen. Diese Infos habe ich selbst in der Türkei von einem türkischen Reiseleiter erfahren.
Mir ergeht es sehr ähnlich.Ich habe von Geburt an keine Schilddrüse(nur wenige Fragmente vorhanden)und muss jeher Tabletten nehmen. Bis 1993/94 hatte ich die Thyreotom-forte(DDR-Tabletten),da war ich nur am Schwitzen.Seitdem ich die Eurthyrox bzw L-Thyroxin(2 verschiedene Hersteller) nehme,begannen die Depressionen sich schleíchend zu manifestieren.Ich vermute ganz stark,dass es eine Nebenwirkung dieser Tabletten sein dürfte.
Ich finde generell,dass diese Baggypants den Mädchen und Frauen oftmals sogar besser stehen.
Diese Hosen nennen sich Haremshosen.
Solche Hosen heißen meines Erachtens nach auch -Haremshosen-.