Ja, ich habe mich sehr sehr viel verändert.

Noch vor einem Jahr war ich ein ganz anderer Mensch.

Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Ich hatte super tolle Noten, war die beste im Jahrgang.

Lehrer waren begeistert von mir.

Ich war irgendwie ganz vernünftig und wollte ein Standart Leben wie jeder andere.

Schule, Studium, erfolgreicher Beruf mit viel viel Geld, ein teurer Auto und eine ganz große Villa.

Heiraten und Kinder kriegen.

Vor einem Jahr hat sich das wie von heut auf morgen verändert.

Meine Noten wurden deutlich schlechter, das Verhältnis zu meinen Eltern hat sich so so sehr verschlechtert, dass ich kurzfristig im Heim war.

Ich habe ganz andere Zukunftspläne. Ich möchte niemals Kinder bekommen und einen erfolgreichen Beruf mit viel viel Geld.

Ich will anderen nicht mehr gefallen. Ich will für mich sein und einfach mich selber von meinen Stärken beeindrucken. Ich will niemals niemals heiraten.

...zur Antwort
Jeden zweiten Tag

Ich dusche jeden zweiten Tag. Auch wenn meine Haare am liebsten jeden Tag gewaschen werden möchten, bürste ich das Haarfett gerne noch in die Längen. Das gibt eine gute Pflege.

Auch wenn es heißt, man solle zweimal in der Woche seine Haare waschen, muss jeder selber wissen, wann er seine Haare waschen möchte.

Mein Körper muss nicht jeden Tag gewaschen werde, da ich nicht rieche oder so und der Mensch eh nicht jeden Tag seinen Körper waschen muss, da wir eigentlich schon ziemlich sauber sind. Wir machen ja keine Bauarbeit oder arbeiten auf dem Feld wo wir besonders schmutzig werden.

Jedoch wenn Mal mein Freund für paar Tage da ist, dusche ich mich jeden Tag weil wenn wir kuscheln oder intimer werden mein Haaransatz komischerweise schnell fettet.

...zur Antwort
Städtebau, Verdrängung durch Verkehr, Versiegelung, Begradigung

Also.

Es liegt ganz klar auf der Hand, dass Tiere durch Städte und Menschen vertrieben werden.

Der Lebensraum der Tiere wird dadurch immer kleiner und es kommt nicht mehr zur einer Fortpflanzung.

Ein Beispiel sind Pandas.

Pandas leben in den Bergwäldern im Südwesten Chinas. Die Population in China steigt enorm und auch die Infrastruktur.

Es werden mehr Häuser und Straßen gebaut. Dadurch verkleinert sich der Lebensraum der Pandas.

Da Pandas mit ihrer Fortpflanzung sehr kompliziert sind und sich nicht bei Stress fortpflanzen können, werden Pandas aussterben.

Auch wenn ich kein Fan von Zoos bin, aber es gibt kaum Zoos mit Pandas. Berlin ist der einzige Zoo, der zwei Pandas besitzt.

Schönem Abend..

...zur Antwort

Also kleinere Hunde haben oftmals weniger Probleme und Beschwerden durch Knochen und Gewicht. Deswegen sind kleine Hunde oftmals Pflegeleichter und "handlicher" auch im Alter.

Im Welpenalter wachsen kleine Hunde oft langsamer als große Hunde. Große Hunde haben zudem einen anderen Stoffwechsel und auch der Stress bei größerem Hunden ist oftmals größer.

Also : Große Hunde altern schneller, als kleinere..

Aber : auch die Zucht macht was aus. Der Bernhardiner ist ein großer Hund, also 90cm Schulterhöhe. Mit dem Kopf deutlich größer!

Er hat schon viele Krankheiten und eine geringe Lebenserwartung, genauso wie die Deutsche Dogge und der Wolfshund (Irisch).

Das Gewicht ist auch sehr ausschlaggebend.

...zur Antwort

Lass das mit dem Serum. Ein Serum macht deine Wimpern nicht länger.

Ich habe sehr lange Wimpern und kann Dir den Tipp geben, bürste deinen Wimpernansatz.

Das fördert die Durchblutung und macht sie schön.

Aber keine Sorge, alles wird gut!

...zur Antwort