We had no families to protect us, also ohne das who. Ansonsten hätte das eine andere Bedeutung.
So wie im deutschen schreibt man auch im englischem Zusammenfassungen im Präsens
Erst einmal musst du in deinen Sätzen die Vergangenheit benutzen, also heißt es weder Luca clean his bike noch Luca has clean his bike, sondern entweder Luca has cleaned his bike oder Luca cleaned his bike.
Luca cleaned his bike ist von den beiden Sätzen der im simple past.
Es heißt ja auch einfache Vergangenheit. Es ist also die einfachste Art den Satz in die Vergangenheit zu setzten, also in dem Fall ohne has, sondern indem du das Verb in die Vergangenheit setzt ( in diesem Fall clean = cleaned).
Du solltest auf jeden Fall etwas zu deinen Bildern sagen. Es sollte ein Bezug zwischen Text und Bild entstehen, damit es nicht nur als "Deko" verwendet wird.
Ich würde ein paar Bilder und ein bisschen Text machen. Allerdings solltest du aufpassen, dass du nicht den ganzen Text den du sagst in die Präsentation schreibst, da dann die Mitschüler nur noch die Präsentation lesen und nicht mehr auf dich achten. Deine Folie sollte auch nicht zu voll werden. Mach zur Not einfach ein Thema auf zwei Folien. Ein Bild und so ca. 3 Stichpunkte pro Folie sollten reichen.
Es ist zum einem eine Höflichkeitsform. Could heißt ja so viel wie könnte. Also kannst du diese Form z. B. für Bitten verwenden. Could you please... ? Allerdings kannst du damit auch vergangene Dinge darstellen. Du kannst z. B. sagen I couldn't do it, also ich konnte es nicht tun.
Nachdem du die Argumente verglichen hast, musst du ein Fazit schreiben, also das was aus deinen Argumenten folgt. Das heißt du musst am Ende deine eigene Meinung zu dem Thema schreiben.
You can't bring the victim back to life wether the murderer dies or not.
Hey,
hast du irgendwelche englischsprachigen Freunde oder Verwandte? Dann könntest du einfach die fragen ob sie mit dir auf Englisch sprechen . Je mehr du dich an die Sprache gewöhnst, desto natürlicher kommt sie dir vor und desto einfacher ist es sie zu sprechen.
Du kannst natürlich auch einfach Freunde oder Verwandte die gut Englisch können fragen, ob sie mit immer mal wieder mit dir auf Englisch sprechen. Dadurch kannst gucken wie viele Vokabeln du schon kannst.
Du kannst außer verschieden Filme und Fernsehsendungen zu schauen auch englische Bücher lesen oder dir Hörspiele anhören. Dadurch lernst du auch viele Vokabeln.
Fernsehschauen oder einfach die Sprache zu hören hat sich bei mir am effektivsten erwiesen. Außerdem hast du dadurch eine Ausrede Fern zu schauen oder die ganze zeit zu lesen ;p
Es gibt im Fernsehen auch Wissenssendungen bei denen du verschiedene Englische Lektionen hast.
Du kannst auch deine Eltern fragen ob sie mit dir in einem englischsprachigen Land Urlaub machen. Es muss auch gar nicht lange sein. Bei mir haben 10 Tage schon ausgereicht und ich habe ständig englische Wörter unbewusst in meine Sätze eingebaut.