Ich vermute mal, dass die Frage darauf abzielt, ob ein Mensch durch vorbeugende Maßnahmen verhindern kann, einen Schlaganfall zu bekommen.
Das kann zu 100% verneint werden, genau wie bei Krebs. Man kann nur das Risiko minimieren. Nehmen wir Rauchen als Beispiel: Rauchen erhöht das Risiko einen Schlaganfall zu bekommen, ebenso wie an Lungenkrebs zu erkranken. Nichtraucher zu sein, garantiert aber nicht, dass man niemals einen Schlaganfall oder Lungenkrebs bekommt, und nicht jeder Raucher bekommt zwingend eines von beidem.
Das Risiko einen Schlaganfall zu bekommen steigt mit dem Alter aber auch Babys können Schlaganfälle haben. Ungefähr ein Viertel aller Schlaganfälle verlaufen tödlich, ein Viertel aller Betroffenen sind hinterher pflegebedürftig bzw. eingeschränkt (in verschiedensten Abstufungen), ein Viertel behält leichte Einschränkungen zurück, mit denen sie ein komplett selbstständiges Leben führen können (ggf. mit Hilfsmitteln), ein Viertel kommt ohne bleibende Schäden davon.