Gefährten?

...zur Antwort

Hört sich an wie vor 8 Jahren bei uns zuhause...

Die beste Möglichkeit ist wohl, dass deine Mam mal mit deinem Dad redet.

Ihr könnt ja auch schon vor dem Gespräch mal gucken welche Hundrasse es sein sollte (oder zumindest eine Richtung) 

Du und deine Sis könnt euch sehr gut über Hunde informieren, so dass ihr mit viel Wissen vor eurem Dad glänzen könnt 

...zur Antwort
Hundeerziehung Jack Russel Terrier?

Hallo Ihr lieben, ich habe folgendes "Problem"... unser kleiner Jackie (7 Jahre, Rüde nicht kastriert) hat große Probleme mit Artgenossen. Vor 5 Jahren ca. ging er noch bei Fuß, ohne Leine und selbst wenn andere Hunde an uns vorbei gingen blieb er immer bei mir auch wenn er gebellt hat ohne Ende! Irgendwann hätte ich den Nachbars Hund (Labrador Dame, kannten sich von Anfang an) mit dabei und irgendwas muss er gesehen oder gehört haben, sodass er blitzschnell abgehauen ist. Ich auf der Suche... und habe ihn dann zum Glück unversehrt bei uns vor der Haustür gefunden. Seither hat er plötzlich Angst vor Feuerwerkskörper, reagiert sehr aggressiv auf Artgenossen, hört kaum noch sobald wir draußen sind, zieht wie verrückt bis ich hin und wieder mal die Leine kurz halte und ihn zu mir ziehe und bei Fuß "Befehle".

Ich muss sagen, er ist wirklich knuffig, liebt es zwar nicht all zu sehr zu kuscheln aber ebenso ist er Mega klug! Wenn es um etwas besonderes für IHM geht, hört er aufs Wort!

Wenn ich arbeiten gehe ist er 5-6 Std alleine daheim. Jetzt wo wir umgezogen sind, war die Bedingung die Wohnung in Münchner Lager zu bekommen die, dass er nicht bei den Nachbarn zu sehr auffällt mit bellen oder ähnliches. Leider bellt er wenn ich weg bin ununterbrochen so, als würde man ihn Schlachten.... ich habe ihm mit dem Laptop (leider geht es nur 3 Stunden) aufgenommen damit ich beobachten kann, es genau während meiner Abwesenheit passiert.

Er springt auf die Couch, buddelt den Stoff(!) macht die Kissen kaputt sobald ich die Tür verlasse. Leider haben wir eine offene Wohnküche. Die einzigen Türen die existieren -Schlafzimmer, Badezimmer und die Hauseingangstür. Entsprechend hallt es und die Nachbarn kriegen es Tag für Tag mit :( hat wer die selben Probleme oder die selben Probleme gehabt ? ENDE Februar haben wir einen Termin bei der Tierärztin... sie schlug eine Kastration vor um sein Verhalten ein wenig zu "normalisieren" so ihre Aussage. Eine Therapeutin die uns besucht hat, die hat die selben Methoden vorgeschlagen die ich eh gemacht habe (mal 10 min alleine lassen dann 20 usw..) um ihm an das alleine bleiben zu gewöhnen. Draußen sollte ich wenn andere hunde kommen einfach weitergehen, auch das habe ich gemacht. Ich bin echt überfordert ihr lieben... mag sein das ich viele Fehler mache aber ich möchte wissen wann und wo ich diese Fehler mache. Ich liebe ihn über alles und möchte das er die Hälfte seines Lebens glücklich ist und nicht so wie es momentan ist...  

...zum Beitrag

Ist sicher das er aggressiv gegen über andern hat ? Oder lang es auch sein das er einfach nur angst hat?

...zur Antwort

Naja...Ich sehe das irgendwie komplett anders wie die anderen..Ich finde deine Eltern sollen es entscheiden

Wenn es darum geht, dass deine Eltern es dir nicht erlauben(wie bei mir es war). Dann geh so oft wie möglich mit wenn deine Eltern gehen...aber DU nimmst den Hund.Damit können deine Eltern sehen , dass du es ernst meinst, Verantwortung übernehmen kannst und in gefährlichen Situationen richtigst handelst...

Außerdem kannst du zuhause noch Vertrauensarbeit und Tricks mit deinem Hund machen. Auch da sehen deine Eltern, dass du es ernst meinst...Und ganz nebenbei vertraut dir dein Hund dann mehr und handelt in Situation anders (als bei deinen Eltern), weil er sich bei sicher fühlt

...zur Antwort

Falls es jemand interessiert was es war:

Das ist das gleiche wie bei uns Menschen. Einfach nur trockene Haut. Liegt also nicht an unserer Haltung.Es könnte auch vom vielen Liegen kommen. Allerdings hat er dort mehr gelegen, da er gehumpelt hat.Das ist aber nur Atrose, aber das wussten wir ja vor dem Termin nicht...Deswegen haben wir ihn liegen lassen, weil wir Panik hatten , dass wir mehr kaputt machen(ist wohl verständlich). Doch jetzt bekommt er Medizin dagegen und humpelt nicht mehr. er bekommt jetzt soviel Auslauf wie vor dem Humpeln.

Achso bevor jetzt jemand meckert...Der Tierarzt Termin ist schon länger her(anfang September)

...zur Antwort

Ach und wegen das ziehens würde ich es mal mit einem Halti Geschirr probieren (siehe Bild) Das kannst du mit dem Halsband vorne  verbinden . Die Leine wir hinten und vorne eingehakt . So zieht er nicht mehr so das er röchelt (wenn er am Halsband ist) oder er zieht nicht mehr so das ihr ihn nicht mehr halten könnt (wenn er am normalen Geschirr ist)Wenn er nämlich jetzt zieht wird er durch Halsband und Geschirr ausgebremst.Wir haben das Geschirr auch und es funktionier echt prima 

...zur Antwort

Klar kannst du das machen. Mein Hund  ist auch 8 und ich bringe ihm immer noch Tricks bei. Ein älterer Hund lernt zwar nicht so schnell wie ein Welpe aber es funktioniert.

...zur Antwort

Als wir schneiden die Krallen nie.Da sie sich bei uns durch Spielen auf Asphalt abnutzen.Müsste eigentlich prima funktioniern.Aber Bitte nicht zu viel auf Asphalt spielen sonst leiden die Pfotenballen.

...zur Antwort

Wir kürzen die Krallen bei unseren Hunden nie. Meistens kürzen sie sich selbst(zb.beim Spielen auf Asphalt oder Pflastersteine).Es gibt aber auch manche Hunde bei denen  du sie kürzen musst.Ich würde aber an deiner Stelle erst mal viel auf Asphalt etc. spielen.Aber auch nicht zu viel sonst leiden die Pfotenballen zu sehr.

...zur Antwort