Gibt es schon Neuigkeiten? Die Vonovia (ehem. Deutsche Annington) ist dafür bekannt Ihre Mieter systematisch zu melken. Alleine schon wenn man bei Trustpilot schaut, sieht man schon, dass du nicht der einzige bist. Mmn ist Vonovia zur Zeit eins der größten Problemunternehmen in Deutschland und ich wundere mich, wieso die Politiker noch immer nichts dagegen unternommen haben.

Ansonsten sind Sie auch dafür bekannt, dass Nebenkosten fast immer falsch bzw. überhöht sind. Wohnungen werden nicht Instand gehalten und Mängel nicht akzeptiert, obwohl meist eindeutig der Mieter im recht ist.

Wenn dann doch saniert wird, werden Instandhaltungen mMn illegal auf die Modernisierung umgeschlagen, damit die Investoren aus dem Ausland sich ins Fäustchen lachen können.

...zur Antwort

Hallo Nordlicht1990,

guck doch mal nach diesen Lichtbalken.

http://eco-marine.de/aquarium/meerwasser-led/balken/

Ich nutze selber ziemlich lange die 90cm Leuchtbalken für mein Meerwasser Aquarium und bin sehr zufrieden. Ich kann die Leuchtbalken jedem besten Gewissens weiter empfehlen, der Wert auf eine effiziente Ausleuchtung legt.

...zur Antwort

Bei Babys ist das verhalten noch okay... Es geht hier um die Dominanz. Das stärkere Tier wird nach einigen Tagen bzw. Wochen zum Weibchen. Anschließend sollten die beiden sich wieder verstehen.

...zur Antwort

Ich würde die Finger von solchen Röhren lassen! Am besten im Punkt Helligkeit und Effizienz sind und bleiben meiner Meinung nach die 1W High Power LEDs. 

Wieviel Watt hast du denn nun aktuell überhaupt drüber? Das wird aus deinem Thread nicht ersichtlich. 

...zur Antwort

Das geht auf jeden Fall, außer der Anemone geht es gerade nicht gut. Dann fressen Sie nicht. Ansonsten nehmen die aber so ziemlich alles, was nicht pflanzlich ist.

...zur Antwort

ich würde am anfang auch erstmal das licht auslassen, damit nicht zu viele algen wachsen.

...zur Antwort

Wenns wirklich schnell gehen soll und ohne steine, dann würd ich zumindest das becken mit 100% wasser, das frisch gezapft aus einem laufenden system entnommen wurde, füllen.

zusätzlich brauchst du irgendwoher die bakterien, die sich oft auf oberflächen ansiedeln. aus dem becken eines kumpels kannst du für ein paar wochen filtermaterial einlagern und dann bei dir übersiedeln. so geht es auch ohne LS bzw RRR (Lebendgestein)

hier noch mehr informationen über gestein und die einfahrphase, die bei dir hoffentlich den ein oder anderen mythos, über den den gelesen hast richtig stellen kann

http://ledaquarium.de/infos-blog/15-einfahrphasen-tipps-fuers-meerwasser-aquarium

das hat zumindest bei mir in allen punkten sehr gut geklappt

...zur Antwort

Wie die Algen langsam zurückgehen, ist meist der beste Zeitpunkt um das Ende der Einfahrphase mit der Hilfe eines Wirbellosen-Putztrupfs ein wenig zu beschleunigen.

...zur Antwort

150 Liter Becken mit Nemos würde meiner Meinung nach schon klargehen, wenn ansonsten nicht so viele andere Fische im Becken sind. 

...zur Antwort

Medikamentöse Behandlung wäre möglich, ist allerdings meist nur wirksam wenn es im Quarantänebecken angewandt werden kann. Technische Maßnahmen: Ozon und/oder UV-C Filter

...zur Antwort

Bei mir ist noch nie eine Grundel von einem Borstenwurm verspeist worden, außer Sie wurde von einem anderen Fisch getötet.

Welche Farben haben deine Borstis?

Die Blau-Roten, sind eigentlich sehr praktisch. Die komplett schwarze Art, ist die gefährliche Art, die so riesig werden kann. 

...zur Antwort

Im schlimmsten Fall: 

Sie bekämpfen sich gegenseitig um dem anderen das schönere Haus zu rauben. 

oder auch nicht so schön:

Passende lebende Schnecken werden gejagt, gefressen und deren Gehäuse als Unterschlupf verwendet. 

Also immer eine etwas größere Hausvariante zur Verfügung stellen ;-)

...zur Antwort

Ich nehme immer 20 Liter Kanister mit Absperrhahn und schließe da einen Schlauch an. Mit 2 oder 3 Kanistern geht es dann ganz gut und es Schwappt nichts beim Transport über. 

...zur Antwort

ich würde den Stab nicht mehr verwenden. er schein schon wirklich alt zu sein, da normalerweise jeder heutzutage vertriebene heizstab mindesten IP X8 oder höher ist. 

gebrauchte neuwertige heizstäbe kriegst du bei ebay für einen euro ;-)

...zur Antwort