hy!

muss es denn unbedigt eine halskette sein? sonst könnt ihr doch auch ein Armband aus perlen selber machen! das hat dann nicht jeder....

Lg. Babsiemausi90

...zur Antwort

hallo lisa! du meine freundin ist 23 und ist nur 1.50m. (ich bin 1.73m aber meine Mama ist 1.82 und meine Schwester sogar 1.85m) bin also die kleinste in der Familie... Lass dich nicht fertig machen. Du bist bestimmt ein toller Mensch auch wenn du etwas kleiner ausgefallen bist :-) Verändere dich nicht um anderen zu gefallen, glaub mir ich habe es versucht und war danach total unglücklich. Wenn die Leute dich nicht mögen wie du bist, dann brauchst du sie auch nicht.

Ich wünsch dir alles liebe für die zukunft :-)

...zur Antwort

Hy! Kennst du "Broken" schon? der ist Psycho :-)

...zur Antwort
Möchten die Tierheime wirklich keine Hunde vermitteln. Oder wie ist dieses Verhalten zu erklären?

Ich bin im Moment gerade ein bisschen verwirrt. Am besten schildere ich mal den Fall.

Gestern habe ich eine gute Bekannte mit ihrem Hund getroffen.

  • Sie wohnt in einem Haus bei einer alten Mühle in unserem Dorf.
  • Auf dem Grundstück stehen insgesamt 4 Häuser.
  • Die Menschen, die in diesen Häusern wohnen, sind alle miteinander verwandt und .
  • In jedem dieser Häuser wohnt mindestens 1 Hund.
  • Eine der Familie suchte jetzt einen neuen Hund, da der alte vor einigen Monaten leider verstorben ist.
  • Das Gelände, auf dem die Häuser stehen, hat zwischen 5.000 und 6.000 qm Grundfläche - alles komplett eingezäunt, weil da ja schon immer Hunde leben.
  • Alle Hunde leben im jeweiligen Haus, haben aber ständigen Kontakt zu den anderen Menschen und Hunden dieses Grundstücks.
  • Es gibt auch Kinder, die sind zwischen 8 und 22 Jahre alt
  • Außerdem gibt es dort noch Katzen, Kaninchen und Pferde
  • Die Hunde bekommen regelmäßig mehrmals täglich Auslauf, sind immer bei ihrem Besitzer, wenn dieser sich im Garten aufhält und haben jederzeit freien Zugang zum Gemeinschaftsgarten (ob das nun gut ist oder nicht, sei mal dahin gestellt).

Die Frau, die einen neuen Hund sucht, nennen wir sie mal Maria, hat im Internet auf verschiedenen Tierheimseiten gestöbert und sich dort in einen Hund verliebt. Das Tierheim ist aber 150 km entfernt. Eine TH-Mitarbeiterin packte den Hund ins Auto und fuhr zu Maria nach Hause. Dort schaute sie sich alles an, der Hund durfte mit den anderen dort lebenden Hunden Kontakt aufnehmen, lernte alle Menschen kennen - und alles war entspannt. Dann packte die TH-Mitarbeiterin den Hund wieder ins Auto und nahm ihn wieder mit (warum? Keine Ahnung). Einige Zeit später rief sie an und meinte, dass der Hund auf der Heimfahrt ganz schlimm Durchfall gehabt hätte und sie diesen Hund deshalb nicht an diese Familie vermitteln würde. Allein schon diese Aussage finde ich mehr als merkwürdig.

Maria hat sich nicht entmutigen lassen und einen weiteren Hund ausfindig gemacht, dem sie ein neues Zuhause geben wollte. Auch diesen Hund bekam sie nicht mit der Ausrede: "Das würde nicht passen."

Ich bin völlig sprachlos. Ich kenne diese Familie zufällig etwas näher und weiß daher, dass JEDER Hund es dort super gut getroffen hat. Er darf Hund sein, wird gut und liebevoll erzogen, hat Kontakt zu anderen Hunden und Tieren. Er würde als Reitbegleithund ausgebildet und somit auch körperlich ausgelastet werden. Außerdem wäre er NIEMALS alleine, da immer Jemand auf der Mühle zu Hause ist, selbst wenn die eigentliche Besitzerin mal einen Termin hätte oder arbeiten müsste.

Maria hat sich nun letztendlich für einen Welpen aus einer Privatvermittlung entschieden und ist mittlerweile sehr glücklich mit dieser Entscheidung.

Aber was mich beschäftigt: Was geht in den Köpfen der TH-Mitarbeiter vor? Würden sie einen Hund lieber in eine 50 qm-Wohnung in der Stadt vermitteln? Was haltet Ihr von diesem Verhalten? Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler?

...zum Beitrag

HY! Also ich habe in der neuen Wohnung auch "nur" 51qm, ABER ich will einen kleinen Hund und hab auch nicht viel Garten, aber rundherum viel Wald, da gleicht sich das aus. Deshalb verstehe ich das Tierheim auch nicht ganz, denn der Hund von "Maria" hat ja super viel Platz... Ist schon ein bisschen komisch. Aber ich kenn das auch, eine Freundin von mir hat sich in einem Tierheim umgeschaut und in einen Hund verliebt der aber krank war (Sie hat Erfahrung mit kranken Hunden). Sie wollte ihn unbedingt haben aber die Mitarbeiter haben "nein" gesagt. Durch Zufall haben wir dann erfahren das der Hund 4Wochen später eingeschläfert wurde weil ihn keiner wollte. Also da fragt man sich doch...

...zur Antwort
Ich hab keinen Bock mehr

Hallo,

es geht mir um folgendes.

Wer hat sich nciht schonmal so gefühlt, alles geht einem auf den Sack und man will nichts mehr damit zu tun haben einfach ein neues Leben starten.

So geht es mir im Moment... ich bin erst 20 Jahre alt und gerade mitten in einer Ausbildung allerdings ist das einfach nichts was ich mir vorstellen kann jemals länger als ein paar jahre zu machen.

Ich würde gerne meine Ausbildung abbrechen und mir etwas suchen was mir Spaß macht, das Gefühl gibt ich zu sein und somit wieder Freude in mein Leben zu lassen.

Zu Zeit habe ich einen total langweiligen und eintönigen Bürojob, mit spießigen und langweiligen Arbeitskollegen, der mir jeden Morgen schon wieder so auf die Nerven geht, dass ich an nichts mehr denken kann außer das ich gerne wieder in meinem Bett wär.

Es geht mir auch nicht darum, dass ich keine Lust habe zu arbeiten. Ich finde es sogar sehr wichtig, aber nicht mehr in diesem Beruf.

Das Problem ist einfach ich weiß nicht wie ich es meinen Eltern sagen soll und vor allem wie ich weiter machen soll nachdem ich z.B. die Ausbildung abgebrochen habe.

Man hat kein eigenes Geld mehr ( eventuell Nebenjob zu überbrückung?) sich schlau machen was man wirklich will und einfach durchziehen ?

Meint ihr es wäre schlau auszubrechen?

Mein Leben verlief immer Geradlinig vom Kindergarten in die Grundschule in die Weiterführendeschule zum Fachabitur zur Ausbildung. Ich habe nie irgendwelche schlenker in meinem Leben gehabt und genau aus diesem Grund fehlt mir die Erfahrung der schlechten Erfahrung.

Ich weiß nur eins ich halte es nicht mehr lange so aus...

...zum Beitrag

hallo, ich kann dich voll und ganz verstehen! ich bin 23 und mache auch diese... ich nenn es mal "Phase" gerade durch. Alles und jeder nervt mich. Aber ich geb dir einen rat (denn ich auch bekommen habe), mach deine Ausbildung weiter und probier nebenbei was anderes vll findest du etwas was dir gefällt. abbrechen kannst du immer noch! was mir auch hil ist schreien :-) hört sich vll komisch an aber ich gehe oft in den wald zu einer alten ruine und schrei die verfallenen wände an. uind wenn du keinen wald hast dann schrei in ein kopfkissen, bei mir wirkt das wunder. Wenn du einfach reden willst kannst dich jederzeit melden, ein "fremder" ist oft besser als die beste freundin. glg. Babsie

...zur Antwort

Hallo! Ich kann auch nicht wirklich stricken aber für einen Schal reichts gerade noch :-) Also ich hab mir mal einen aus einer "Salsa-Wolle" gestrickt. Die ist ganz flauschig, und super zum Stricken. Leider nicht ganz billig (3,45€/Knäuel) und ich wollte einen gaaaanz langen also hab ich 6 Knäuel verstrickt. Ist aber ganz schön geworden. Diese Wolle dehnt sich auch ganz viel.

also ich bin 3 Tage gesessen mitn stricken, ist viel arbeit ich würd deiner Freundin einen kleinen Geschenkskorb oder einen Gutschein als Dankeschön schenken...

Lg. Babsie

...zur Antwort

Hallo! Ich schreibe selber Bücher und finde deine Idee ganz gut, aber es kommt mir doch bekannt vor (Teile zumindest). Warum findest das Mädchen denn alles Sch***??? Ihre Freundin könnte ich ja schreiben das sie zu einer Therapie gehen soll, mit Lehrern sprechen,.... da gibt es 100 Möglichkeiten.

Lg. Babsie

...zur Antwort