Schau bei Google nach.

https://www.google.de/#q=and+she+danced+for+the+Money

LG Babsi

...zur Antwort

Dein Freund ist in Trauer und gebe ihn bitte Zeit.

LG Babsi

...zur Antwort

Am besten ist England - Schuldenfrei in 1 Jahr. Zu beachten ist, dass Du mindestens ein halbes Jahr in Uk leben musst, um einen Insolvenzantrag zustellen. Du brauchst ein Bankkonto Wohnsitz in England, Anmietung einer geeigneten Wohnung, Anmeldung Council Tax (Gemeindesteuer), Gas, Wasser, Strom Anmeldung Telefon, Internet Trading Office, Organisation Postnachsendung Eröffnung eines englischen Bankkontos, Kreditkarte, Online Banking zum Nachweis des Aufenthaltes Termin zur Erlangung der National Insurance Number Termin zur Erlangung der NHS Number Kosten sind relativ, man kann sich ein Zimmer anmieten für ca.400,00Pfund/Monat nach oben keine Grenzen gesetzt. Jobsuche ist nicht so schwierig, es werden immer deutschsprachige in Callcentern gesucht (Für den Anfang). Wichtig ist, keine großen Ansprüche zu haben, sondern sich mit den Gegebenheiten in England vertraut zu machen. Aber Vorsicht!!! Es gibt viel Anbieten, die sehr viel Geld verlangen. LG Babsi babsi49@t-online.de

...zur Antwort

Hallo Sabrina,

die Studienkredite fallen dort auch mit hinein, es gibt Gesetze innerhalb der EU.

Die Privatinsolvenz in England dauert 1 Jahr, Du musst mindestens 6 Monate in England einen wirtschaftlichen Wohnsitz nachwiesen können.

Bei Fragen; babsi49@t-online.de Skype: barbara.klopfer62

LG Babsi

...zur Antwort
London? Frage an die Experten - Sommertrip nach London!?!

Hallo!

Ich bin gerade am Sommerurlaub planen. Es soll nach London gehen und da ich dort bisher noch nicht war, habe ich ein paar Fragen an die, die dort schon einmal waren.

Fragen:

  • Ich habe mir überlegt, ob wir zelten gehen sollen, da ich im Internet nur sehr teure Herbergen gefunden habe. Was wäre also besser und empfehlenswerter?

  • Campingplatz oder Herberge? Hat da jemand einen preisgünstigen Geheimtipp (die Unterkunft sollte in London sein und gut an den Nahverkehr angebunden sein)? Und was würde das so ungefähr pro Tag kosten? Sollte, wenn möglich, nicht mehr als 20 € pro Tag kosten!

  • Ist diese Travelcard (http://www.visitbritainshop.com/deutschland/mobil-in-gb/product/london-travelcard.html) zu empfehlen oder nicht? Oder was könnte man ansonsten nehmen?

  • Wie ist das mit Eintritten? Muss man dort irgendwo was bezahlen (ü 18, Schüler/Student mit Schülerausweis kostenlos)? Oder sind Schüler/Studenten kostenlos?

  • Und wie ist das, was kostet es knappe 10 Tage, sich mit Essen zu versorgen? Könnte man da pro Person ca. 70 € rechnen?

  • Wie viel Gepäck darf man überhaupt auf solch einen Kurzstreckenflug mitnehmen (Basel - London)? Stimmen 20 kg oder darf man doch mehr?

  • Da ich bisher nicht gefolgen bin, muss ich da irgendetwas beachten?

  • Sollte ich sonst noch etwas wissen?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte, der schon einmal dort war. Danke schon im Voraus für die Antworten.

Liebe Grüße, KB:)

...zum Beitrag

Schau mal bei Deutsche in London nach, da werden auch Zimmer angeboten.

http://www.deutsche-in-london.net/

LG Babsi

...zur Antwort

Es gibt von Stansted auch private Taxen , die kosten 30 Pfund oder mit dem Bus in die City für 8.00 Pfund, Stratford, von da mit der Jubilee Line weiter.

Fragen weiter per PN, ich lebe schon 5 Jahre hier.

LG Babsi

...zur Antwort

Der eigentliche Antik und Flohmarkt ist Samstags. Die Geschäfte sind Mo. - Sa. auf. Die Geschäfte haben unterschiedliche Öffnungszeiten, bei den meisten zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr auf.

LG Babsi

...zur Antwort

Easy Bus geht auch.

http://www.london-kurztrip.de/tickets/gatwick-airport-transfer.html

Tickets an jedem Schalter zu kaufen oder Online bestellen.

LG Babsi

...zur Antwort

Welches Fachgebiet?

LG Babsi

...zur Antwort

Am besten ist England - Schuldenfrei in 1 Jahr. Zu beachten ist, dass Du mindestens ein halbes Jahr in Uk leben musst, um einen Insolvenzantrag zustellen. Du brauchst ein Bankkonto Wohnsitz in England, Anmietung einer geeigneten Wohnung, Anmeldung Council Tax (Gemeindesteuer), Gas, Wasser, Strom Anmeldung Telefon, Internet Trading Office, Organisation Postnachsendung Eröffnung eines englischen Bankkontos, Kreditkarte, Online Banking zum Nachweis des Aufenthaltes Termin zur Erlangung der National Insurance Number Termin zur Erlangung der NHS Number

Kosten sind relativ, man kann sich ein Zimmer anmieten für ca.400,00Pfund/Monat nach oben keine Grenzen gesetzt.

Jobsuche ist nicht so schwierig, es werden immer deutschsprachige in Callcentern gesucht (Für den Anfang). Wichtig ist, keine großen Ansprüche zu haben, sondern sich mit den Gegebenheiten in England vertraut zu machen.

Aber Vorsicht!!! Es gibt viel Anbieten, die sehr viel Geld verlangen.

LG Babsi

babsi49@t-online.de

...zur Antwort

Liebe Claudia,

in solchen Momenten fragt man sich, was haben wir falsch gemacht? Haben wir zu sehr verwöhnt, die Leine zu lang gelassen?

Jedes Kind sucht sich seinen eigenen Weg, gebt ihn immer das Gefühl da zu sein, aber man sollte sich immer mit Respekt begegnen, hat es eurer Sohn verloren, zeigt ihn, wir sind Deine Eltern, die Dich lieben und respektieren,aber alles im Leben ist ein Nehmen und Geben.

Er wird wahrscheinlich nicht bereit sein, sich professionelle Hilfe zu holen, dann tut ihr es. Es gibt viele Beratungsstellen, die zuhören können, die ein Rat geben.

Wünsche euch viel Kraft und haltet zusammen.

LG Babsi

...zur Antwort

Ist sicherlich eine gute Seite aber die Preise sind nicht gerechtfertigt.

Schaut bei mir rein.Ich habe alles überstanden und lebe schon 4 Jahre hier. Sogenannte Agenturen, ja auch im Internet vertretene Anwälte haben nur eins im Sinn, Geld von den Schuldnern zu holen. Agenturen arbeiten in Deutschland mit sogenannten Agenturen in England zusammen, das Ende vom Lied ist, dass meistens 1 Mann hier ist, der die Betreuung übernimmt und ....dann ist man verlassen. Wir sind die 1. Selbsthilfegruppe in England .Die INSOLVENZLER . Hilfe von Mensch zu Mensch.

Aus unseren Erfahrungen heraus, gründeten wir die 1. Selbsthilfegruppe in England "Die INSOLVENZLER - Hilfe von Mensch zu Mensch"

Unsere 1. Selbsthilfegruppe in England haben wir gegründet, um von unseren Erfahrungen zu berichten. Diese Idee entstand, als wir Betroffene kennen lernen durften, die sich allein gelassen fühlten, viel Geld an Dienstleistern bezahlt haben und die Betreuung bei der ersten Zahlung oft aufgehört hat. Im Gespräch helfen Fragen wie: "Wie geht's es Dir dabei?", "Fühlst Du Dich auch als Versager?" Menschen in finanziellen Schwierigkeiten fühlen sich nicht allein gelassen. Absolutes Vertrauen und Verschwiegenheit gehören für uns dazu.

LG Babsi

babsi49@t-.online.de

...zur Antwort

Schau mal bei deutsche in London nach.

www.deutsche-in-london.net

LG Babsi

...zur Antwort

Da schau mal rein, Wohnung und Jobs gibt es dort.

www.deutsche-in-london.net

LG Babsi

...zur Antwort