Kleiner Hinweis noch zu b).
Bei dieser Aufgabe sollte dir auffallen, dass der Y-Achsenabschnitt identisch ist.
Die Definition dieses Wertes ist ja der Schnittpunkt der geraden mit der Y-Achse.
Wenn jetzt beide also an der selben Stelle durch diese Achse verlaufen, kannst du demnach auch direkt sagen, dass sie sich dort auch schneiden müssen.
Für den x-Wert am Schnittpunkt gilt dann dementsprechend x=0.
Ich weiß nicht ob dir das für die weiteren Aufgabenteile hilft, aber so kann man manche Aufgaben relativ schnell mit "scharfem Hinsehen" lösen. ;)