Cobain gestaltete gemeinsam mit der Gitarrenfirma Fender Ende 1993 seine eigene Signature-Gitarre: die Fender Jagstang. Diese ist ein Hybrid aus den beiden Fender-Modellen Mustang und Jaguar. Cobain spielte die Gitarre allerdings nicht häufig.

Aber:

Jeder Gitarrist und Fan wird sie kennen: Die Fender Jag-Stang. Die von Kurt Cobain entworfene Gitarre ist eine Mischung aus dem Fender Jaguar und dem Fender Mustang Modell. Was die wenigsten wissen: Er hat sie nicht oft gespielt. Es kommt sogar noch besser: Kurt bekam aus dem Hause Fender fünf schlichte, günstige Stratocaster Gitarren (für Linkshänder), die speziell zum Jammen und Zerstören gedacht waren. Eines dieser Modelle wurde erst im letzten Jahr versteigert.

Quelle: www.delamar.de

...zur Antwort
Habt Ihr einen Naturgarten?

Das ist ein Garten, wo man hauptsächlich mit dem arbeitet, was die Natur dort wachsen läßt. Man kann die Saat von Wildblumen im Herbst dort aussteuen, wo man sie gerne mehr haben möchte. Man kann Wildblumenbeete mit Feldsteinen einfassen. Man kann essbare Wildkräuter besonders pflegen. Man kann Bäume, die sich selbst ausgesät haben, einfach wachsen lassen.

Da man keinen Rasen mehr mäht, bilden sich "Trampelpfade" zu den Plätzen, die man häufig aufsucht. Das können gemütliche Sitzecken sein, der Weg zu dem Teil vom Garten, wo man etwas Gemüse anbaut, zum Arbeitsschuppen.

Hühner sind genial für einen Naturgarten. Jetzt im Frühjahr, wo ich wieder alles von Laub und vertrockneten Stengeln befreie, langes frisches Gras mit der Hand abreiße, freuen die sich total über jede "Ladung" aus dem Laubsack, den ich auf den Hühnerhof bringe.

Auch im Laufe des Jahres wird längeres Gras mit der Handrasenschere abgeschnitten und auf den Hühnerhof gebracht, oder an heißen Tagen zu Heu für die Nester getrocknet. Was die Hühner nicht fressen, wird durch Scharren zerkleinert und in den Boden eingearbeitet, wo es dann kompostiert und für weitere Nutzung im Garten bereit ist.

Ich finde so einen Naturgarten genial. Er ist so abwechslungsreich, verändert sich jedes Jahr etwas, ist voller Überraschungen, bietet vielen Insekten und Bodentierchen ein Zuhause. Man lernt so viel, wenn man mit einem Naturgarten arbeitet und das Auge kann sich nicht sattsehen an der Schönheit der Natur.

Was mich am Naturgarten noch erfreut, ist, dass man fast keine Gartengeräte braucht, schon gar nicht welche, die Strom verbrauchen. Jetzt im Frühjahr brauche ich nur meine Hände und hier und da mal eine Rosenschere.

...zum Beitrag
Naturgarten hört sich gut an, ich überleg mir das

Ich finde die Idee sehr gut, mit dem zu Arbeiten, Was man in seinem Garten vorfindet. Ich finde besonders gut daran, dass man sich nicht die eigentlich viel zu teuren Samentüren kaufen muss.

...zur Antwort

Kaufe lieber künftig über Paypal, da hast du den Käuferschutz. Ansonsten kann man nichts machen...

...zur Antwort

Wenn das mit dem Stottern so bleibt, geh zum Artzt und lass dir ein Rezept für eine Logopädie bei dir in der Nähe geben. Ansonsten würde ich eine Stottertherapie empfehlen www.kasseler-stottertherapie.de). Die kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Das mit der Atmung kann dir die Logo zeigen oder auch in der Therapie lernst du Atemtechniken, die helfen... Ich hoffe, dir hat meine Antwort etwas geholfen. Der erste Weg ist zum Artz. Du musst damit nicht dein ganzes Leben herumlaufen.

...zur Antwort

Vielleicht geht man auf die Firmenwebsite (wenn vorhanden) und schaut da dann mal ins Impressum. Da gibt es meistens eine E-Mail-Adresse wo man Fragen an die Firma stellen kann.

...zur Antwort

Reap Master, klingt so ähnlich wie Rip Master...

...zur Antwort

Auf alle fälle veg. Tütensuppe. Oder du besorgst dir mal ein Buch über Campingküche.

...zur Antwort

Nee, Restmüll ist am besten. In geigneten Portionen dazugeben oder den Nachbar fragen.

...zur Antwort