Fake bedeutet ja nicht mehr als gefälscht. Die E-Mails kann man mit Filtern bekämpfen, sprich die blocken die und verschieben sie in eine Ordner damit man sie nicht sieht. Wenn aber deine Adresse in so einem Verteiler erstmal ist, wirst du die auf dauer bekommen. Daher niemals deine Adresse im Internet verbreiten. Fake E-Mails versuchen meist von Shopping Seiten usw. Kunden in die Ihre zu führen. Bei dem Zahlungsdienst Paypal kommt dies oft vor, das man ähnlich aussehende E-Mails bekommt und somit seine Bankdaten usw. herausgibt.

...zur Antwort

Also das sollte nicht schädlich sein. Bei der halben oder Packung vielleicht abführend aber die wollte dich eher auf den Arm nehmen.

...zur Antwort

Also ich denke wenn man mit dem Vermieter redet lässt sich da was machen. Bei mir ging es damals wobei wir die uns zu zweit genommen haben. Die Nebenkosten steigen zwar aber bei uns im Ort gibt es das in einem 1-Raum-Wohnung-Block häufig.

Und zur Überfüllung/Überlastung wie hier beantwortet. Über mir wohnen Flüchtlinge in eienr 3-Raum-Wohnung mit ca. 10 Leuten. Aber das wird jeder Vermieter anders sehen.

Ich denke aber das Sie lieber gegen höhere Kosten 2 Mieter nehmen bevor du die Wohnung kündigst und sie eine Leerstand bzw. keine Einnahmen haben.

...zur Antwort