Ja, das müsstest du dann in einem Blueprint machen. Das Material erstellst du einfach mit rechtsklick auf den Content Browser oder auf die importierte Textur

...zur Antwort

Das liegt an der Texel Density, das ist die Größe der UV Abwicklung. Bei Blender musst du die abgewickelte UV-map einfach größer oder kleiner machen. Es gibt auch ein Texel Density Add-on. Wenn du dein Objekt skaliert hast musst du vorher aber mit strg A die Skallierung anwenden. Deine Straße kannst du entweder modular erstellen oder in Blender mit splines arbeiten.

...zur Antwort

Oh ja, wenn du Pech hast, wirst du sogar erhängt..... ne Spaß, warum sollte das illegal sein, wenn sich die Webseitenverwalter nicht darum kümmern, dass die Werbung beim Verlassen des Tabs pausiert wird sind sie doch selber schuld. Kannst dir ja auch Adblock runterladen, das wird dann auch nicht von allen Webseiten akzeptiert.

...zur Antwort

Schick' doch mal ein Beispiel, wenn es sich z.B. jazzig anhören soll, könnten sich ganz andere Töne "gut" anhören, als z.B. beim Techno.

...zur Antwort

https://www.metmuseum.org/exhibitions/current-exhibitions

Wenn du weißt, wann die Ausstellung ungefähr war, solltest du es finden

...zur Antwort

du kannst einen kleinen Ausschnitt des Siebes erstellen und mit einem Array Modifier oder mehreren dieses Muster in alle Richtungen multiplizieren. Achte am besten darauf, dass du das Objekt vorher mit Strg A skallierst. Wenn du das Sieb biegen möchtest einfach mit dem Kurven Modifier verformen

...zur Antwort

Erstmal den Baum markieren mit Lasso-Tool oder Zauberstab etc. und dann auf Auswahl und Schwebend. Dann einfach verschieben. Wenn du nur eine Ebene hast wirst du merken, dass der Hintergrund weiß ist, das kannst du einfach mit einer 2ten Ebene lösen. Falls du den Hintergund "anders" haben möchtest suche dir andere Stellen im Bild aus oder nutze ein anderes Bild, um selber den fehlenden Teil zu ergänzen.

...zur Antwort