Was sehr hilft sind Videos bei denen z.B Hände oder Menschen studiert werden und du immer eine bestimmte Zeit (1 minute , 5minuten 10 minuten etc) hast um das zu skizzieren , hilft sehr dabei schneller zu zeichnen und wichtiges herauszufiltern , gefällt mir sehr gut. Kanal dafür wäre z.B New Masters Academy

...zur Antwort

Je nachdem wie viel sie dir bedeutet kannst du schon bis 60 oder 80 € gehen denke ich , die frage ist ob es jemand dafür möchte. Verhandlungsbasis ist auch eine gute Lösung

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt habe ich noch nie daran gedacht , irgendwie klingt das für mich etwas weit hergeholt aber ich kenne auch den Kontext nicht , beispielsweise um welchen Teil der welt es überhaupt geht

...zur Antwort

Am besten ist es natürlich zu verstehen was genau man da umstellt. Die wichtigsten Einstellungen einer Kamera sind ISO , Blende und Belichtungszeit. Bei den Handykameras kann man die Blende ja meist logischerweise nicht verstellen , bei den meisten ist das mit der Belichtungszeit auch nicht möglich. Es bleiben also oft nur ISO Weißabgleich und Belichtungsoptimierung. Je dunkler es wird desto höher solltest du den iso stellen , bei nicht ganz so neuen Samsung Modellen lässt der sich manuell aber oft nur bis einer Grenze von 800 oder so einstellen aber manuell bis 3200 oder sogar 6400 , also sollte man sich nachts überlegen das auf Automatik zu stellen. Der Weißabgleich also WB macht das Bild wärmer oder kälter und sollte auf Automatik bleiben. Bei der Belichtungsoptimierung kannst du rumprobieren , tags stelle ich sie wenn ich überhaupt mal Fotos mit dem Handy mache gerne mal auf -1 oder -2 weil mir das gefällt. Wenn du mal wirklich bessere fotos machen willst würde ich in Erwägung ziehen eine günstige Kamera zu kaufen. Die fangen für nicht-professionelle Zwecke sehr günstig an

...zur Antwort

Regelmäßig posten bringt schonmal so 2-3 follower pro post und dann noch idealerweise hashtags die sehr viel traffic haben , beispielsweise haben manche städte eigene hashtags und eigene accounts und reposten dann von diesen hashtags Bilder was natürlich viel traffic erzeugt. Mit Stories und Highlights macht man so gut wie überhaupt keine Follower.

...zur Antwort

Ich würde erstmal anfangen zu versuchen etwas die anatomie von realistischeren Dingen zu lernen, bzw den Zeichenfluss für so etwas zu üben , dabei hat mir Life Drawing geholfen Drawing Ideas (Non Nude) Daily Life Drawing Session Figure Reference Images #2 in Ultra HD 4K - YouTube

Für Augen gibt es auch ganz viele Tutorials , ich würde aber auch da erstmal mit der grundlegenden Anatomie anfangen und es in "Blöcke" aufteilen

...zur Antwort

Ich bin noch so halb im Start drin , gerade ist das so eine Art Phase wo ich rausfinde wie ich meinen Feed aussehen lassen möchte. Ich lade hauptsächlich Fotografien hoch ( natürlich keine Handyfotos) , aber ich habe mich noch nicht wirklich entschieden wie die äußere Gestaltung des Feeds etc sein soll , ob ich auf diesen Reel-Trend "aufspringen" soll oder nicht , ob ich Hashtags benutzen will etc. Ich denke es dauert einfach bis man sich 100% wohlfühlt mit dem was man hochlädt , egal ob das Malerei Digital Art oder anderes ist , aber sobald man das raushat wächst die Zahl der Follower stetig. Niemand mit 40k+ Followern hat nur 5 Posts in seinem Feed.

...zur Antwort

Veröffentlichen würde ich es nicht , grundsätzlich darfst du aber Polizeieinsätze fotografieren wenn es nicht gegen § 201a StGB verstößt. Ich weiß aber nicht wie das ganze aussieht wenn die Gesichter der Querdenker zu sehen sind ob da wieder das Recht am eigenen Bild greift oder das wegen dem Einsatz wieder in Ordnung geht. Falls du die Bilder veröffentlichen willst würde ich zumindest alle Personen die keine Polizisten sind unkenntlich machen

...zur Antwort

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Kommt drauf an wo du lebst aber ich gehe mal von DE aus. Hier gilt das Recht am eigenen Bild meist mehr als die Kunstfreiheit oder andere. Bei pressefreiheit ist es wieder etwas anders. Auf deinen Fotos müssen die Leute nicht erkennbar sein ( das ist sehr schwer ,einfach das Gesicht blurren reicht oft nicht) . Was du also in Deutschland machen musst wenn du Leute fotografieren willst ist sie fragen. Natürlich willst du aber einen Moment festhalten der vielleicht schon vorbei ist wenn du sie auch nur auf die Kamera aufmerksam machen willst. Also würde ich erst das Foto machen und dann aber direkt die Leute fragen und es im Zweifelsfall wieder löschen , meistens ist es aber in Ordnung und manchmal kann man sich ja auch die email der Leute geben lassen und ihnen die Bilder dann schicken. Das ist die Lösung mit der die meisten Hobbystreetfotografen arbeiten die ich persönlich kenne. Bei Dingen wie Demos etc frage ich vorher bei der Orga nach ob das klargeht

...zur Antwort
Teils teils

Ich bin ehrlich , manchmal finde ich diese Bunten Ränder einfach toll , wenn sie zur Abwechslung da sind.Aber zuviel davon wirkt einfach als hätte man es mit irgendeiner kostenlosen Handyapp so bearbeitet wo es auch diese 0815 Sticker gibt die 2014 jeder auf seine Selfies geklatscht hat. An sich finde ich dass weiße Ränder einfach extrem charakteristisch für Polaroids sind und dazugehören , ich finde auch bei 50 Bildern an einer Wand wirkt das weiß nicht langweilig , sondern wie ein einheitlicher Rahmen , denn du hast ja immernoch ein individuelles Motiv auf jedem Bild.

...zur Antwort

Ich nehme mal an das ist eine Übung fürs hyperrealistische zeichnen. Auf den ersten Blick sieht es schon gut schattiert aus , allerdings ist deine Linienführung noch sehr unsicher. Man merkt dass du noch nicht so viel Übung darin hast gerade zu zeichnen , aber das kommt mit Zeit und Übung. Ich würde dir auch empfehlen verschiedene Stiftdicken zu verwenden und am besten auch Stifte die auf Künstlerniveau sind und nicht mit Standard HB-2B "Schulbleistiften"

...zur Antwort

Ich bin auch noch recht frisch dabei und ich finde es lohnt sich aufjedenfall , man kann ja anfangs ein günstiges z.B von Huion holen (fangen bei 30€ an) . Es ist etwas völlig anderes als klassisches zeichnen , aber man hat unendliche möglichkeiten und es macht viel spaß. Ich mag es auch abends einen Adapter anzuschließen ( sind oft im lieferumfang) und dann im bett sitzend am handy zu zeichnen damit ich den rechner nicht brauche.

...zur Antwort
Wird gesperrt

Die Follower sind extra erstellte Fake-Profile , ähnlich denen die einem immer die DM's fluten. Nach spätestens 2 Wochen fangen die an gelöscht zu werden und dann hast du 10 € ausgegeben und am Ende nur 100 oder 200 Follower dazubekommen wenn es mies läuft , außerdem sind die meisten Followbot Angebote Scam

...zur Antwort

Bei der 2000D ist das Kit-Objektiv mit 58 mm Durchmesser dabei , du musst also einen kaufen der darauf passt , welche Kamera am Objektiv ist ist eigentlich nicht relevant

...zur Antwort

Ich besitze zwar selbst kein Ipad aber meine Ex hat eins und ich habe ein "normales" Grafiktablet , bin ehrlich Ipad ist zum zeichnen nicht so geil wie man meint , v.a weil du einen extra apple pen kaufen musst , bei vielen anderen grafiktablets ist der dabei und soweit ich weiß kannst du auf einem Chromebook mit einem ganz normalen Bamboo Pen oder ähnlichem kompatiblem arbeiten . Beim Ipad zahlst du einen wirklich großen Teil des Preises nur weil es Apple ist. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei dir , wenn es wirklich nur zum zeichnen/ malen ist würde ich aber vom Ipad abraten , auch wenn es natürlich den Mobilitätsfaktor gegenüber normalen Grafiktablets hat , da deine alternative aber ein Chromebook ist fällt der Punkt auch weg

...zur Antwort

Viele Handys machen mittlerweile überraschend gute Bilder , allerdings ist da sehr viel optimiert und auch mit den pro-modi die es mittlerweile gibt hat man nicht so viel Möglichkeiten wie mit einer richtigen Kamera , auch Bildqualitätstechnisch sind teurere Kameras Handys weit überlegen , das sieht man oft erst wenn man reinzoomt. Die "super" Qualität von z.B Apple Handys ist für soziale Medien optimiert. In ein Foto kann man mit einer Kamera mMn auch mehr Liebe stecken. Trotzdem kann man mit einem guten Handy nette Schnappschüsse hinkriegen und bei gutem Licht auch mal eins ausdrucken. Trotz allem finde ich das Gefühl eine Kamera und Objektive in der Hand zu halten und das Gewicht zu spüren unbeschreiblich. Mit einem Handy ein Foto zu machen würde mir persönlich nie die Befriedigung kriegen die ich habe wenn ich auf den Auslöser einer Kamera drücke , und das obwohl ich noch garnicht so lang fotografiere

...zur Antwort