Nein sind sie nicht

Das kommt tatsächlich auf den Schweregrad der Beeinträchtigung an. Ich informiere mich aktuell darüber, weil mein 17-jähriger Sohn Asperger ist und ich wahnsinnig Angst davor habe. Ich habe immer angenommen, dass 60% Schwerbehinderung ein Ausschlusskriterium ist. Das ist aber nicht der Fall. Israel setzt z.B. autistische Menschen ein (unsere Bundeswehr nennt das "Diversität im besten Sinne" *kotz*). Man kann aber nach der Musterung ein Verweigerungsschreiben aufsetzen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Boom bei (illegalen) Schönheitskorrekturen - sollte Werbung für Botoxbehandlungen auf Social Media verboten werden?

Das Geschäft mit der Schönheit boomte schon immer. Inzwischen lassen sich immer mehr junge Menschen Botox spritzen. Doch nicht jede Botoxbehandlung wird von einer medizinisch geschulten Person durchgeführt...

Social Media prägt Schönheitsideale

Egal, ob auf Instagram, Facebook oder Tik Tok: Wer als Nutzer durch Reels und Beiträge klickt, wird fast ausnahmslos mit jungen, aktiven und v.a. schönen Menschen konfrontiert. Inzwischen greifen junge Menschen immer früher zu Schönheits-OPs. Häufig auch unter fragwürdigen Bedingungen und ohne medizinische Kontrolle...

Das gefährliche Geschäft mit der Schönheit

Das Geschäft mit der Schönheit boomt. Demzufolge möchten daran viele mitverdienen. Auf Social Media finden sich zahlreiche Angebote für Botox-Behandlungen, z.B. in Kosmetiksalons oder bei Heilpraktikern. Botox allerdings ist in Deutschland verschreibungspflichtig und darf nur von Ärzten verabreicht werden.

Das SWR-Investigativformat Vollbild versuchte mit versteckter Kamera in mehreren Beauty-Studios in Berlin, Botoxbehandlungen durchführen zu lassen. In vielen Fällen wäre dies - selbst für einen 16-jährigen Lockvogel - problemlos möglich gewesen.

Gravierende gesundheitliche Folgen befürchtet

Fachärzte warnen vor nicht fachgerechten Botoxunterspritzungen, in deren Folge es zu Nervenschäden oder einem erhöhten Infektionsrisiko kommen könnte. Wie groß das Phänomen illegaler Botox-Behandlungen tatsächlich ist, kann seitens des Bundeskriminalamts nicht eindeutig beziffert werden. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus, auch, weil die Anzeigenbereitschaft von Geschädigten i.d.R. sehr gering ist.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Werbung für Schönheits-OPs / Botoxbehandlungen auf Social Media komplett verboten werden?
  • Wieso nehmen Menschen gesundheitsgefährdende Risiken für ein perfektes Aussehen in Kauf?
  • Inwieweit können junge Menschen vor medizinisch fragwürdigen Eingriffen geschützt werden?
  • Ist der Wunsch nach einem "perfekten" Aussehen Eurer Meinung nach heute zu wichtig geworden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, derartige Werbung sollte nicht verboten werden, da...

Ich möchte die Information haben. Ich will/kann/darf Informationen über solche Eingriffe erhalten, wenn ich interessiert bin. Ich wäre eher dafür, dass Social Media für Personen unter 21 Jahren unzugänglich wird. Das dort propagierte Schönheitsideal ist mindestens fragwürdig, tatsächlich schädlich für junge Menschen.

...zur Antwort

Es wiederstrebt mir eigentlich, dir zu sagen, was du verändern musst, um anderen zu gefallen. Bezüglich der Haut würde ich das Ende der Pubertät abwarten, ansonsten hilft aber auch ein wenig Sonne gegen unreine Haut. Die Haare würde ich kürzer schneiden lassen und Augenbrauen mit Seil machen lassen ist ein Gamechanger.

...zur Antwort
Finde ich attraktiv 😍

Laut Google handelt es sich dabei um selbstbewusste, intelligente, unabhängige Männer, die gut zuhören können und nicht auf die Anerkennung anderer aus sind. Diese Eigenschaften finde ich durchaus attraktiv.

...zur Antwort

Du hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet. Frauen sprechen von Rücken oder Armen, daran ist nichts sexistisch. Allerdings finde ich jede Äußerung über den Körper eines anderen Menschen (insofern man nicht gefragt wurde) fragwürdig.

...zur Antwort

Ich würde sagen: eine gewollte Entwicklung. Wenn die Kosten steigen, aber die Löhne nicht, tritt unweigerlich die Situation ein, dass beide Eltern Vollzeit arbeiten gehen und die Kinder fremdbetreut werden müssen. Das ist bitter für die Kinder und die Eltern.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Donald Trump will den Gazastreifen neu gestalten - wie bewertet Ihr die Pläne?

Seit einiger Zeit schweigen die Waffen im Gazastreifen. Bei einem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem israelischen Premier Netanjahu offenbarte Trump nun Pläne für die Zukunft Gazas. Und rief dadurch heftige Kritik hervor...

Trumps Vision vom künftigen Gazastreifen

US-Präsident Donald Trump äußerte am gestrigen Dienstag seine Pläne für die Zukunft des Gazastreifens. Laut Trump sollen die USA in Zukunft die Kontrolle über das Gebiet gewinnen, um dieses wirtschaftlich nutzbar zu machen. Dabei handele es sich Trump zufolge um ein langfristiges Projekt, das "eine unbegrenzte Anzahl von Arbeitsplätzen und Wohnraum" schaffen könnte.

Trumps Wunsch ist es, den Gazastreifen zu einer "Riviera des Nahen Ostens" umzufunktionieren, in dem "die Völker der Welt" ein neues Zuhause finden würden. Für die palästinensische Bevölkerung jedoch sei kein Platz mehr; diese möchte Trump in arabische Nachbarländer wie Ägypten oder Jordanien umsiedeln.

Reaktionen

Israels Premier Netanjahu äußerte keine Kritik an den Plänen Trumps. Dieser denkt, dass es Trumps Idee "wert [sei], ihr Beachtung zu schenken". Andere Staaten hingegen reagierten empört, so z.B. Ägypten oder Jordanien, die derartige Umsiedlungspläne ausschlossen. Auch Saudi-Arabien reagierte kritisch und forderte eine Zweistaatenlösung.

Der demokratische US-Senator Chris Van Hollen bezeichnete das geplante Vorgehen Trumps als "ethnische Säuberung" und betonte, dass derartige Pläne gegen das Völkerrecht seien.

Kritiker vermuten, dass Mitglieder von Trumps Familie primär finanzielle Interessen im Gazastreifen verfolgen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Aussagen des US-Präsidenten?
  • Befürchtet Ihr, dass derartige Aussagen den Konflikt in der Region weiter anheizen könnten?
  • Wie bewertet Ihr zudem die jüngsten Aussagen Trumps in Bezug auf die territoriale Integrität Kanadas oder Grönlands?
  • Welche Reaktionen erwartet Ihr Euch von den internationalen (Partner-)Staaten auf Trumps Pläne?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Einfach ein Unding. Erst werden die Palästinenser abgeschlachtet und dann will man sie unter einem Vorwand vertreiben. Ein Völkerrechtsbruch nach dem anderen.

...zur Antwort

Selbstliebe ♡ Ich bin ziemlich hübsch und habe darauf immer sehr viel Wert gelegt und erst mit 30 verstanden, wie dumm das ist. Am Ende des Lebens zählt nicht, wie hübsch wir waren oder was wir besessen haben. Es zählt wer wir waren, das wir geliebt haben und ein guter Mensch waren. Und ein guter Mensch kann nur sein, wer auch sich selbst liebt, mit allem was man ist: Schwächen, Makeln, Defiziten. Und wir alle haben sie. Wirklich schön ist, wer gut ist.

...zur Antwort