Also immer ist nicht ganz richtig. Ich hab die Diagnose "Frühkindlicher Autismus - F84.0" und mir merkt man nichts an bzw. nur, wenn man mich besser kennt (hoffe ich zumindest xD )
Frühkindlicher Autismus wurde früher (inzwischen gibt es nur noch das Autismus-Spektrum) in HFA (High functioning autism - Hochfunktionaler Autismus) und LFA (Low functioning autism - Niedrigfunktionaler Autismus) eingeteilt. Letztere sind die "Klischeeautisten", die halt schaukelnd in der Ecke sitzen und nicht oder nicht richtig sprechen bzw. eine Intelligenzminderung haben. Erstere hingegen sind normal intelligent. Der Unterschied zum Asperger-Syndrom war halt, dass sie trotzdem Symptome vor dem 3. Lebensjahr (deshalb frühkindlich) hatten und/oder die Sprachentwicklung verzögert war. Im Erwachsenenalter sind HFAs aber von Asperger-Autisten nicht mehr zu unterscheiden. Auch deshalb ist diese Einteilung etwas willkürlich bzw. nicht so richtig sinnvoll und der Begriff "Autismus-Spektrum" wurde eingeführt.
Es ist allerdings in der Tat so, dass die große Mehrheit der Frühkindlichen Autisten LFAs sind.