Das kann dir nur ein professioneller Therapeut sagen..Man kann diese Krankheit nicht einfach festlegen und auch nicht übers Internet diagnostizieren.
Das sind die Haupsymptome einer Depression
Verlust von Interesse und Freude:
Es handelt sich hierbei um die stark verminderte oder sogar völlig erloschene Fähigkeit, sich an wichtigen Dingen des Alltags zu freuen bzw. daran teilzunehmen. Dieses kann sich auf das gesamte soziale Umfeld, also Familie, Freundeskreis oder den Beruf erstrecken, aber auch das Interesse an Hobbies, Sport oder sexuellen Aktivitäten betreffen.
Depressive Stimmung:
Die depressive Stimmung läßt sich am besten mit den Worten "innere Leere" umschreiben. Es stellen sich Situationen ein, in denen das Gefühl der Verzweiflung quasi aus heiterem Himmel – also aus Sicht eines Außenstehenden objektiv grundlos – vorherrschen.
Verminderung des Antriebs:
Unter Antrieb wird die Kraft verstanden, die uns ein zielgerichtetes Verhalten erlaubt, also die Energie für unser tägliches Leben. Ist der Antrieb vermindert, stellt sich das Gefühl der Energielosigkeit ein. Die Motivation zur Durchführung selbst einfacher Alltagsaktivitäten wie Führen des Haushalts, Kochen oder gar Essen bis hin zur Körperpflege ist abhanden gekommen – die Antriebslosigkeit wirkt wie eine tonnenschwere Last, die jede Bewegung ausbremst.
Schau Mal auf diese Seite hier, da gibt es viele Infos und wenn du für dich selbst sagen kannst, dass einiges auf dich zutrifft dann solltest du dir erst Recht therapeutische Hilfe suchen