Schreibe zehn zusammenhangslose Dinge auf Karteikarten (sowas wie "Katze fällt aus dem Fenster" oder "Mann bricht durch die Tür") und wirf sie durch das Zimmer. Dann hebe sie auf und schreibe die neuentstandene Reihenfolge auf ein Papier. Diese zehn Begriffe stellen dann die Schlüsselszenen dar.

...zur Antwort

Deutsch ist die schönste unter den Sprachen. Englisch ist - sofern es nicht von diesem hässlichen New-Yorker-Englisch verkrüppelt wurde - eigentlich auch ganz nett. Allerdings finde ich Anglizismen einfach nur hässlich und möchtegern-lässig.

Am schönsten finde ich das Deutsch, dass in der Synchronfassung von "Der Herr der Ringe" gesprochen wird, noch besser als das Original ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

...zur Antwort

Das Nichts kann es nicht geben, denn es ist der Zustand des Nicht-gegeben-Seins. Das Sein kann es nicht nicht geben, da es das gegeben-Sein ist und nicht das Nicht-gegeben-Sein. Deshalb gibt es wohl nur eine Mechanik, die beide Faktoren ausschließt, nämlich der Wandel. Nichts ist vorhandener als der Wandel und zugleich verwandelt er das Sein in Nichts. Der Wandel ist sozusagen Gott?

Kritik an meiner Analyse ist selbstverständlich immer unwillkommen :)

...zur Antwort
Ich identifiziere mich in erster Linie als Deutscher

Ich bin eine Deutsche. Europa ist nur ein Kontinent. Wichtiger ist mir mein Vaterland, aber auch meine Region und meine Familie. Wenn es um den Weltfrieden geht, dann sehe ich mich vor allem als Mensch, aber kulturell bin ich keine Europäerin, sondern eine bayrische Deutsche. 

https://youtube.com/watch?v=csbaRQ7jbik

...zur Antwort

Ich finde es richtig cool, dass du eine Hausfrau bist. Ich wäre auch gerne eine, aber leider habe ich keinen Mann, der das finanzieren könnte, deshalb muss ich mich in der Fabrik zu Tode schuften. 

...zur Antwort