Hallo Zusammen,

habe das gerade erst gesehen … also, ich kann nur sagen, dass ich (oder Wir, das heißt, meine Eltern und ich :-P) nur gute Erfahrungen mit Anwalt.de gemacht haben (meine Meinung).

Wir haben schon zweimnal einen Anwalt eine über Anwalt.de gefunden und jedesmal hatten wir den Eindruck, dass er sein Handwerk verstand und er hat uns dann aus aus der Patsche geholfen.

Was Bewertungen angeht - wenn man das Portal durchsucht, sieht man schon einige, die nicht so gut weggekopmmen sind, ein paar haben sogar nur einen Stern. Wenn die wirklich nur gute Bewertungen uzulassen würden, warum gibt es dann solche? So einfach, wie manche das hier schreiben, kann es dann wirklich nicht sein ich.

Natürlich kann man auch Pech haben und an den "falschen" geraten, was natürlich auch "offline" passieren kann. Aber ich finde, dass die Profile auf Anwalt.de insgesamt so detailliert sind, dass man sich ein gutes Bild machen kann, ob der Anwalt zu einem passt oder nicht. Bei uins war es jedenfalls so.

Und dass "gute Anwälte keine Werbung machen müssen", ist glaube ich, schon zu einfach gedacht. Liest man nicht überall, dass es in vielen Städten eigentlich zuviele Anwälte gibt? Also, wenn ich Anwalt wärem, würde ich bestimmt Werbung machen, kann ich nur sagen ...

Das einzige, was mir an Anwalt.de nicht gefällt, ist, dass die Seite schon sehr altbacken aussieht, aber man kann ja nicht alles haben! >:-P

...zur Antwort

Also, wie es aussieht, kann der "Mittelfinger" eine Beleidigung sein und wie man bestraft wird, kann variieren, von der Geldstrafe bis zum Knast :-)
http://www.anwalt.de/rechtstipps/ermittlungsverfahren-wegen-beleidigung-gem-stgb_064228.html
Ob Busfahrer gwefiltmt werden, weiß ich allerdings nicht, ich würde sagen, das ist wohl bei jedem Busunternehmen anders?

...zur Antwort

Ich weiß, das ist ertwas alt, aber es gibt noch einen Trick: Die neuen Elemente (mit Ausrufezeichen) auf jeden Fall immer sofort verwenden, bis alle Ausrufezeichen weg sind, dann eine MENGE Blöcke auf dem Spielfeld platzieren (wirklich eine Menge!). So ging's bei mir auch sehr schnell. Mittlerweile bekommt man auch mehrere Sets am Tag.
Die Versionsnummer auf meinem Titelbildschirm von SMM zeigt übrigens mittlerweile 1.10, keine Ahnung allerdings, was sich geändert hat.

...zur Antwort

Ja, das Anschauen von Streams ist weiterhin legal. Denn der Knackpunkt beim Filesharing ist ja, dass Du Dateien durchs Hochladen auch anderen anbietest -- das passiert beispielsweise bei BitTorrent. Es geht also nicht direkt um das Runterladen, sondern um das Hochladen. Hier gab es ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das hier kurz zusammengerfasst wird.

http://www.anwalt.de/rechtstipps/eugh-streaming-caching-ram-kein-verstoss-gegen-das-urheberrecht_059677.html

Anders ist es z.B. bei "Popcorn Time", wo es zwar aussieht, als würde nur gestreamt, aber es findet im Hintergrund ein Upload statt.

...zur Antwort

Bin auch der Meinung, dass zuerst die Updates draufkommen sollten. Dann läuft die Installation von 8.1 eventuell schneller.

Eigentlich it ein Betriebssystem nicht "fertig" installiert, wenn die aktuellen Updates fehlen. ;-)

...zur Antwort

Genau, was steht in Deinem Arbeitsvertrag? Und Du solltest die Kündigung schnellstmöglich abgeben, entscheidend ist nämlich der Eingang beim Arbeitgeber.

Der Text  hier ist ewtas lang, aber  einigermaßen verständlich erklärt

http://www.anwalt.de/rechtstipps/die-kuendigung-des-arbeitsverhaeltnisses-richtig-erklaert_028797.html

...zur Antwort

Bisher gibt es jedenfalls noch keine Spiele, die den New 3DS voraussetzen.

Das erste Spiel, das auf dem normalen 3DS nicht läuft, wird die 3D-Version von Xenoblade Chronicles sein, wann das Spiel erscheinen wird, bin ich allerdings noch überfragt. Wenn es so gut ist, wie die Wii-Version ist es jedenfalls echt empfehlenswert.

Ich glaube allerdings nicht, dass es sehr viele "Exklusivtitel" geben wird, soweit ich weiß, gab es auch Spiele, die nur auf dem DSi liefen und nicht auf emd normalen DS, aber hier gab es wirklich kaum welche.

...zur Antwort

Bei "Made in Germany" denken vor allem die Amerikaner immer an Autos wie Mercedes und BMW, also das "Image" ist sehr gut. Ich habe bisher noch nichts gehört, dass es in England anders sein soll.

Bei Fahrrädern kann es alelrdings schon anders sein, denn hierfür ist Deutschland ja meines Wissens nicht mehr soooo bekannt.

...zur Antwort

Hmmm, dieses Vorurteil hat anscheinend schon eine Art Grundlage, ist schon irgendwie kurios. :-)

"In der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts galt lange der Grundsatz, dass Geschäftsführer von Familiengesellschaften im sozialversicherungsrechtlichen Sinne selbstständig sein können, wenn sie zwar selbst keine Anteile halten (sog. Fremdgeschäftsführer), jedoch mit den Gesellschaftern familiär verbunden sind und de facto wie Alleininhaber schalten und walten wie sie wollen, d.h. die Geschäfte nach eigenem Gutdünken führen können, ohne von den Gesellschaftern behindert zu werden (Bundessozialgericht - 30.01.1990 - 11 RAr 47/88; 8.12.1987 - 7 RAr 25/86)."

Steht jedenfalls hier:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/selbststaendigkeit-von-gmbh-geschaeftsfuehrern-bsg-schraenkt-spielraum-bei-familiengesellschaften-ein_054368.html

Ganz aus deR Luft gegriffen ist die Sache wohl also nicht.

...zur Antwort

Ganz genau, wenn Du die GEZ meinst, die gibt es sogar seit Andang 2013 nicht mehr. Trotzdem gibt es auch heute noch Leute, die sogar mit Plakaten die Straße flanieren und dafür plädieren, dass man die GEZ doch bitte abschaffen sollte. :-P

Schau mal hier, steht weiter unten:

http://www.anwalt.de/rechtsanwalt/rundfunkgebuehr.php

...zur Antwort

Es KANN vielleicht sein, dass es irgendwannmal hierzu kommt, aber nein, ich habe noch nie von einem LPer gehört, der eine Lizenz brauchte.

Das einzige, was Du allerdings wirklich haben solltest, ist eine Capture-Karte -- wenn Du die hast, kann es losgehen. ;-)

...zur Antwort

Wow, ich dachte, ich wäre der Einzige, der dieses eher obskure Spiel kennt. ;-)

Helfen kann ich Dir leider nicht, es scheint auch einige zu geben, die dasselbe Problem zu haben scheinen und die Schrift scheint sich nirgendwo im Netz finden zu lassen. :-/

...zur Antwort

Oberflächlich hat bengato schon recht. Wo es allerdings wirklich hakt, ist die Kompatibilität. Komplexere Word-Dateien in OO öffnen und umgekehrt kann zahlreiche Formatierungsprobleme verursachen, für deren Bereinigung man Stunden brauchen kann. Es kann auch vorkommen, dass wenn Du die Datei danach wieder speicherst, neue Unordnung entsteht.

Wenn Du es allerdings immer verwendest, um von Grund auf Facharbeiten zu schreiben, ist es sicher OK.

Noch ein Schönheitsfehler, der allerdings streng genommen nichts mit dem Studium zu tun hat:

Versionen von Word ab Word 2007 und Open Office unterscheiden sich mittlerweile von der Bedienung her erheblich (OO basiert von der Bedienung her noch auf Word-Versionen wie 2003 und früher), so dass Dich gutes Beherrschen von OO nicht mehr so gut auf Jobs, in denen Office zum Einsatz kommt, vorbereitet wie früher.

...zur Antwort

Sicher auch fündig wirst Du sicher auch bei www.freesound.org/, hier gibt es wirklich alles Mögliche. Es scheint viel Gerapptes dabei zu sein, aber auch Gesungenes.

Und viel Erfolg, Gesang abzumischen, dass er präsent ist, aber dabei die anderen Instrumente nicht "plattmacht, ist nicht gerade die einfachste Sache der Welt. ;-)

...zur Antwort

Also, das Spielprinzip mit dem Löcher graben, in die die Gegner fallen, klingt sehr nach "Lode Runner". Allerdings musste man in der Variante, die ich kenne kleine Kästen einsammeln und keinen Schlüssel finden. Aber vielleicht ist es ja eine der vielen Varianten davon.

...zur Antwort

Der Lack muss in der Tat ab. Mit Sandpapier lässt sich das schon bewerkstelligen, aber hier fällt in der Tat viel Staub und Dreck an. Ölen lässt sich dann einfach mit einem feuchten Lappen durchführen, aber hier musst Du auch das richtige Öl wählen, damit die Optik stimmt. Hier müsste wirklich ein Fachmann ran.

...zur Antwort

Eines der größten Probleme mit GIMP ist, dass es immer noch offiziell keine Druckfarben (CMYK) unterstützt. Im Printbereich ist es für professionelle Ergebnisse eigentlich unbrauchbar, weil Du immer Probleme mit den Farben bekommen wirst. Nichts wird gedruckt so aussehen, wie auf dem Bildschirm und Druckfirmen werden große Probleme mit Deinen Vorlagen bekommen, oder sie auch evtl. ablehnen.

Für gewisse Zwecke im Web-Bereich kann GIMP m.E. eigentlich genug. Ich habe Corel Draw noch nie richtig verwendet, aber ich habe darüber als brauchbare PS-Alternative schon recht viel Gutes gehört.

...zur Antwort