1,60. Wow. Ja, ein wahrer Riese.

...zur Antwort
Wieso heißt es so oft die Frauen werden benachteiligt, ich finde es ist umgekehrt?

Nabend

also es geht hier nicht um das Gesetz, sondern um das gesellschaftliche. Rechtlich sind in Deutschland in meinen Augen Männer und Frauen gleich gestellt, zumindest wüsste ich jetzt nichts gegenteiliges.

Ich zB habe ja schon öfters wo in der Gastronomie gearbeitet, Trinkgeld kriege ich viel mehr als die Jungen die dort sind, in etwa das doppelte.

Mir wäre auch wegen sexueller Belästigung nichts aufgefallen, gut ich arbeite da nicht in einer Bar sondern so einer Hütte wo tagsüber ein paar Wanderer vl kommen, klar der ein oder andere mehr oder weniger kompetente Flirtversuch, aber muss man ja nciht drauf einsteigen wenn man nciht will, empfand ich nicht als Problem.

Dann noch was zB das mit der Partnersuche angeht, bei den Jungen ist es so dass die nach wie vor den ersten Schritt machen müssen, wir Mädels chillen einfach und warten bis uns einer anspricht und schauen dann halt wie es wird.

Wenn ich so denke, sowohl bei meinem jetzigen Freund als auch bei denen vorher, da habe ich gar nichts gemacht, da war es jedesmal so dass er mich aufgerissen hat und nicht umgekehrt.

Ich stelle es mir ziemlich anstrengend vor da ständig selbst den ersten Schritt machen zu müssen. Also trauen würde ich mich durchaus, aber besteht ja keine Notwendigkeit dazu. An unverbindlichen Sex zu kommen ist für mich auch so leicht...

Dann ist da noch diese Mentalität mit dem einladen bei Getränken, dass das halt immer er zahlt, also ich nutze sowas nicht aus, schon gar nicht bei einem mit dem ich eh nichts anfangen werde (wenn dann nur wenn er gerade dabei ist mich zu verführen und ich weiß dass ich darauf einsteige). Ich kann da auch wenn ich single bin und einen Freund haben will einfach passiv bleiben und ganz von alleine ergibt sich schon wieder was.

Als Mädchen kann man sich locker von irgendwelchen gutgläubigen Idioten beim Fortgehen alle Getränke finanzieren lassen, mache ich ja nicht wie gesagt.

Dann ist da noch dieser Punkt dass man immer mit besonderer Rücksicht behandelt wird, und man keine Stärke zeigen muss, worum auch immer es geht, Mädchen zB dürfen weinen, Jungen nicht, das ist in der Kindheit so und in der Jugend genauso. ich bin nicht so, ich bin überhaupt nicht schüchtern und auch nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen, doch wenn das anders wäre, es würde auch keinen Unterschied machen, bei einem Jungen hingegen sind diese Eigenschaften sehr problematisch, Jungen die was schüchtern sind kommen sowieso ständig überall drunter wie ich finde, ich kenne ein paar wo das zutrifft.

Ich kann jetzt in erster Linie von der Jugend nur reden, aber mir kommt schon vor dass wir Mädels da so manch einen Vorteil haben...den männlichen Artgenossen gegenüber. Ich kann nur von meiner subjektiven Wahrnehmung reden.

lg Lisa

...zum Beitrag
Sehe ich komplett anders, weil...

Ich könnte diverse Argumente dagegen sagen, aber du kommst mir so rüber, dass du sowieso eine gefestigte Meinung hast und alles andere eh nicht hören willst.

...zur Antwort

Soll jeder machen wie er will. Was geht mich das an?

...zur Antwort

Mein Gott, bis morgen haben das eh alle wieder vergessen.

...zur Antwort

Also ich nicht.

...zur Antwort

Es wäre rechtlich erlaubt.

Aber, oh Gott, ihr seid Kinder. Geht draußen spielen, um Himmels Willen

...zur Antwort
Wie viel älter darf mein Freund vom Gesetz her sein?

Ich (W14) habe mir lange überlegt ob ich diese Frage stellen soll, letztendlich hab ich es nicht mehr ausgehalten und musste jetzt hier um Rat fragen.

Ich hab seit etwa einem halben Jahr sehr starke Gefühle für einen 24 jährigen, der zwar nicht mein konkretes Alter weiß, da ich das Thema meistens vermieden hab, sich jedoch dessen bewusst ist, dass ich „um einiges“ jünger bin als er(als er das erfahren hat war er schon sehr überrascht und meinte er hätte mich schon auf Anfang 20 geschätzt, was die meisten sagen die mein Alter erfahren).Ich verstehe mich wirklich super mit ihm, wir haben viele gleiche Interessen, er ist da für mich wenn ich jemanden zum Reden brauche und wir reden/schreiben Stundenlang über die verschiedensten Themen. Ich hab lange überlegt und schätze ihn so ein, dass er auch eine Beziehung mit mir eingehen würde, wenn er sich nur sicher wäre, dass ich das auch möchte.Er ist ein sehr geduldiger Mensch und würde mich niemals zu etwas drängen oder überreden.

Letztens hat meine Mutter, mit der ich mich eigentlich sehr gut verstehe, mir versucht beizubringen,ich dürfte solange ich nicht 18 bin mit niemandem zusammen sein der über 18 Jahre alt ist. Ich weiß zwar über die eigentliche Gesetzeslage Bescheid (Ab 14 könnte man mit jedem eine Beziehung eingehen,der auch 14 oder älter ist, solange kein Abhängigkeitsverhältnis besteht, kein Geld fließt, der/die ältere keinen schlechten Einfluss(sprich er nimmt Drogen, ist vorbestraft etc.) auf den/die jüngere/n hat oder einem nicht die Fähigkeit zur sexuellen Selbstbestimmung fehlt, korrigiert mich wenn ich irgendwo falsch liege), jedoch geben die Worte meiner Mutter mir immernoch zu denken.

Ich hab dann erst mal so getan als würde ich das glauben, was jetzt im Nachhinein wahrscheinlich ein Fehler war.Ich hatte selbst nicht damit gerechnet, einen so viel älteren Typen mal so sehr zu mögen, ist aber jetzt passiert und dagegen kann ich auch nichts machen.

(Ich bin nicht daran interessiert, als wie unnormal das jemand hier empfindet, mich interessiert bloß wie weit man vom Gesetz her gehen könnte, ich möchte wirklich nichts tun, was ihn in Schwierigkeiten bringen könnte)

LG und danke an alle die meine Frage gelesen haben und mir weiterhelfen wollen :)

...zum Beitrag

Sag ihm, dass du 14 bist und der Kerl ist ganz schnell weg, glaub mir.

...zur Antwort

...was willst du denn da kontrollieren lassen?

...zur Antwort

Das nennt sich nicht "frühreif". Das nennt sich unreif.

...zur Antwort

Was hast du denn gegen Therapeuten? Die sind doch nicht da, um zu urteilen, sondern um zu helfen

...zur Antwort