Das Notebook würde für Schularbeiten auf jeden Fall ausreichen. Minecraft (Vanilla!) mit einigen, nicht anspruchsvollen Modifikationen sollte er auch leisten können. Welche Art von Simulatoren meinst du?Das Bearbeiten von Videos könnte schon problematischer werden.

...zur Antwort

Ein paar Details zum Laptop bitte.

...zur Antwort

Wenn man gerne Hard Rock hört, und seine Zeit mit anderen Rockern verbringen möchte, ist das HRC ein guter Ort dafür.

...zur Antwort

Darude - Sandstorm?

...zur Antwort

Jop.

Öffne deine Minecraft Welt - dürcke ESC - Wähle " Im LAN starten " aus - Drücke " Starten " Und schon bist du in einer LAN Welt. Wenn du und dein Partner über ein LAN Kabel verbunden seit, kann er unter " Multiplayer " ganz unten bei " Lokales Spiel " auf deine Welt joinen.

Optional kannst du auch mit dem LAN Server von der Offiziellen Minecraft Seite eine neue Welt im LAN öffnen. Wenn du wissen willst wie dass geht, schreib ein Kommentar :D

...zur Antwort

Fight Club und Zwei an einem Tag :)

...zur Antwort

Ich hab zwei Lösungen - bei mir hat die Letzte funktioniert

  1. Du gibst den Cheat richtig ein :D

  2. Du sicherst die Spieldaten, und deinstallierst einen Ordner mit 8000MB ( Hab den Namen vergessen ) Dann legst du die CD wieder ein, und startest das Spiel. Nachdem er neu installiert hat, wählst du deinen Spielstand aus, und müsstest eigentlich jetzt jeden Cheat nutzen können.

Falls das dann immer noch nicht klappt, renn die Strasse entlang und schrei CHEEEEATT!! :D

...zur Antwort
Wie gelingt mir die perfekte Kindergeburtstagsfeier?

Wir werden acht Jahre alt! Dazu gehört natürlich eine große Kindergeburtstagsparty mit vielen bunten Luftballons, Kuchen und allem, was sonst noch dazugehört. Aber- was ist das? Was muss man alles bedenken, organisieren und planen für eine unvergessliche Kindergeburtstagsparty?

Dazu sind uns viele Fragen in den Sinn gekommen: - Wie viele Kinder lädt man ein und wann sollte die Einladung versendet werden? - Wie sieht die perfekte Einladung aus? - Wie kann man die „Rasselbande“ beschäftigen? Als es um angesagte Kinderspiele ging fielen uns nur Klassiker wie Topfschlagen & Co. ein. Sind die denn überhaupt noch aktuell? - Über welche Geschenke freuen sich 8-Jährige besonders? - Und zu guter Letzt natürlich die Torte: Welche wird wohl von allen am liebsten gegessen?

Uff, ganz schön viele Fragen! Habt ihr gute Ratschläge für uns, wie eine Kindergeburtstagsparty einfach unvergesslich wird? Und welche Fettnäpfchen und Fehler man vermeiden oder beachten sollte?

Euer gutefrage.net-Team

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede hilfreiche Antwort, die bis zum 13.02.2014 eingeht, je einen Euro an eine soziale Einrichtung. Außerdem verlosen wir unter allen Antwortgebern drei Fleurop Gutscheine im Wert von je 20 €. Wir überlassen es dann dem Gewinner, ob er den Gutscheinbetrag spendet, oder den Gutschein haben möchte. Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://gutefrage.net/aktion/achter-geburtstag

...zum Beitrag

Hallo gfAktion,

ein bisschen was zu lesen, ich denke es lohnt sich.

Viel Spaß!

Nachdem Sie nun das WIE, WO und WANN wissen, hier nun Tipps und Anregungen zur Vorbereitung der Geburtstagsfeier.

Es reichen wenige Utensilien und einige gute Ideen.

Planen Sie ein Thema für den Kindergeburtstag Themenpartys oder auch Mottopartys werden beim Kindergeburtstag und bei jedem anderen Kinderfest immer beliebter. z.B.

Wilder-Westen-Party, Prinzessinnen-Party, Luftballonparty, Dschungelparty, Piratenparty, Dinoparty, Hexen-und Gruselparty, Unterwasserparty, Lieblingsfarben-Party, Tierparty, Formel 1 Party, Barbie-Party, Märchenparty, Wellnessparty, Hawaiparty, Schatzsucherparty, Spongebob-Party...

Der Beginn und der Abschluss sollte von allen Kindern und Erwachsenen gemeinsam begangen werden. Sie strukturieren den Kindergeburtstag und halten ihn zusammen. Ein Geburtstagslied und ein kleiner Überblick über das Programm des Festes am Anfang sammeln die Aufmerksamkeit der Kinder.

Am Schluss könnte eine Runde stehen, in der jeder sagt, was für ihn das Schönste auf der Geburtstagsfeier war. Ein Abschiedslied oder -spiel sind ebenfalls schön. Auch ein kleiner Umzug mit Laternen, bei dem schon alle Kinder für den Nachhauseweg angezogen sind, kann ein stimmungsvolles Ende sein.

Kindergeburtstag - Wann? - der Termin

Für eine Kindergeburtstagsfeier ist der Sonnabendnachmittag eigentlich der beste Termin. Die Kinder sind ausgeschlafen, sie müssen nichts für die Schule tun und abends können sie ein bisschen länger aufbleiben. Oder feiern Sie den Geburtstag am folgenden Sonnabend nach. Unter der Woche wird es ausserdem schwierig, alle Gäste an einem bestimmten Tag zu versammeln.

Die Auswahl der Gäste sollten Sie weitgehend Ihrem Kind überlassen. Erinnern Sie Ihr Kind aber an gute Freunde und achten Sie darauf, dass der Altersunterschied unter den Kindern nicht zu groß ist. Eine gute, brauchbare Faustregel ist, dass immer so viele Kinder eingeladen werden dürfen, wie das Geburtstagskind an Jahren alt wird.

Ein Kinderfest sollte übrigens nicht länger als 3 Stunden dauern, für kleinere Kinder sogar nur zwei Stunden. Denken Sie daran, dass so eine Geburtstagsfeier für die Kinder sehr anstrengend ist! Dauert es zu lange, sind am Ende alle überreizt und dann bleibt das ganze Fest allen Beteiligten in ziemlich furchtbarer Erinnerung.

Das gilt für Kindergeburtstagsfeiern in ganz besonderem Masse. Niemandem, weder den Kindern noch Ihnen selbst, ist geholfen, wenn Sie sich überfordern und ein vollgepacktes Spielprogramm zu einem überladenen Kaffeetisch servieren. Kinder freuen sich über einen lustig verzierten Fertigkuchen ganz genauso wie über eine Gourmet - Torte - denken Sie also an Ihre Kräfte!

Auch die Kinder sollten Sie in der Auswahl der Spiele und Aktionen tendenziell eher unterfordern als überfordern. Denn die meisten werden keine große Lust haben, halbstündigen Spielerklärungen zu lauschen, bevor es endlich losgeht, wenn man auch mit schlichteren Spielen viel Spaß haben kann. Das Alter der Kinder muss natürlich bei der Auswahl von Spielen, Vorlesetexten und Theaterstücken in jedem Fall berücksichtigt werden. Sie alle sollten nicht zu lang sein. Kinder lieben Abwechslung mehr als stundenlange Konzentration auf eine Sache.

Wo? - Der Geburtstagsort

Für eine Kindergeburtstagsfeier braucht man vor allem ausreichend Platz, der kindgerecht sein sollte. Es macht den Kindern keinen Spaß, ständig ermahnt und gewarnt zu werden, dass sie vorsichtig sein müssen, weil kostbare Vasen im Wege stehen, Möbel nicht bekleckert werden dürfen oder Lampen leicht umfallen. Kinder toben gerne und viel, dem sollte bei der Auswahl des Festortes Rechnung getragen werden.

Vorteilhaft ist es, wenn Sie zwei Räume zum Feiern haben. Den einen zum Toben und den anderen zum Essen und für ruhige Aktionen. Indem Sie die Räume unterschiedlich dekorieren und kenntlich machen, werden die Kinder diese Regelung gerne annehmen. Ein Partyraum im Keller bietet natürlich besonders gute Voraussetzungen für ein rauschendes Fest.

Kindergeburtstag: Preise, Gewinne, Medaillen Medaillen, ein Polaroidfoto in einer besonderen Verkleidung oder einen Gutschein als Preis auszusetzen, etwa für einen Tierparkbesuch oder eine Einladung zum Backen. Kinder freuen sich auch, wenn sie sich etwas von der Dekoration aussuchen und am Schluss der Geburtstagsfeier mit nach Hause nehmen dürfen. Auch ein Wunschlied, das alle dann singen, oder die Ehre, den Geburtstagskuchen aufschneiden zu dürfen, sind prima Preise!

Der Aufbruch

Wenn es Zeit wird, sich zu verabschieden, sagen Sie, dass Ihr Kind sich jetzt bald ausruhen muss und fangen mit dem Aufräumen an. Holen Sie die Tüten mit den Abschiedsgeschenken. Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Kind nach der Geburtstagsfeier ein wenig Zeit für sich haben und dass ... http://www.kindergeburtstag.ws/html/vorbereitungen.html

...zur Antwort

Ja; könnte er. Ich würde mit ihnen reden, ob sie das dumme gesabbel mal sein lassen können... :)

...zur Antwort

Klar kannst du zur Polizei, die finden die IP auch raus :)

Kann nur bis zu 3 Monaten dauern bis du dein Geld wiederhast.. ( Selbes Problem )

...zur Antwort

Gibt es bei beiden Läden ;)

Auch bei diversen Discountern, sowie Tankstellen :D

Gibt es in 15€ , 25€ und 50€ Guthaben. Bei unserem MM ist es so, dass zu jeder 25€ Karte diese Woche eine 15€ Karte gratis mitgegeben wird ^-^

...zur Antwort

Ach so doof bin ich auch ganz oft :D

Bei mir dauert das immer eine bis zwei Wochen :)

...zur Antwort

Unterschiedlich - je nachdem wie unser Sprachzentrum gebildet ist..

Ca. 10% versprechen sich fast nie :)

Ca. 30% versprechen sich in jedem 5. Satz

Ca. 30% versprechen sich in jedem 3. Satz

Ca. 20% versprechen sich in jedem Satz ( :O )

Ca. 10% versprechen sich nach jedem 3. - 4. Wort ( :OO )

Hoffe konnte helfen

Quelle: Studium :D

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, er kann eigentlich jeden Beruf ausüben. [ Schülerpraktikum ] EInfach mal im Betrieb anrufen und nachfragen, oder direkt eine Bewerbung schicken :)

...zur Antwort

Das habe ich auch :O In welchem Teil Deutschlandes wohnst du?

...zur Antwort