Freund schickt Bekannter seine Adresse auf Snapchat?

Hallo zusammen,

bitte kurz um eure Meinungen zu einer Sache.

Mein Freund snapt schon seitdem wir zusammen sind mit einer gewissen Hannah.

Das hat er auch schon gemacht, bevor wir zusammen waren.

Deswegen ab hier besser nur weiter lesen, wenn man das Prinzip von Snapchat kennt. :)

Er kennt sie wohl schon seit Jahren, sie haben früher öfter mal was mit der ganzen Clique unternommen, weil sie sich damals alle beim feiern kennen gelernt hatten, ein guter Freund von ihm hatte mal was mit einer Freundin von ihm am laufen, daraus ist das wohl entstanden.

Besagte Hannah wollte auch mal mehr von ihm, das hatte er damals aber mit irgendwelchen Ausreden abgewimmelt (nach seiner Aussage war sie immer nett, aber mehr auch nicht), laut ihm haben sie sich nie zu zweit getroffen weil er kein romantisches Interesse an ihr hatte.

Sie wohnt immer schon in Dortmund, er eigentlich in Münster.

Für sein Studium ist er aber zu Beginn unserer Beziehung auch nach Dortmund gezogen.

Der Kontakt an sich stört mich nicht, aber ich habe ihn letztens mal interessehalber gefragt, ob die sich auch so mal schreiben oderso oder alles nur so Rundsnaps.

Er ist dann grob den Chat durchgescrollt und es waren auch seit dem Zeitpunkt, als wir zusammen gekommen sind noch einige Smalltalks gespeichert. 

Jetzt zum Knackpunkt - unter anderem hatten sie sich relativ zu Beginn seines Studiums mal ihre gegenseitigen Adressen geschickt und über die jeweiligen Stadtteile geschrieben, bei letzterem bin ich mir nicht mehr 100% sicher.

Ein anderes Mal war noch eine Nachricht von ihm gespeichert „bin in 30 Minuten in Dortmund“.

Ich habe ihn gefragt, warum sie sich ihre Adressen schicken und was die zweite Nachricht bedeuten soll.

Er meinte aber nur, er wüsste nicht mehr in welchem Kontext sie sich das geschrieben hatten und dass sie sich nie getroffen hätten.

Mehr könnte er mir da nicht mehr zu sagen. Ist halt auch über ein Jahr her.😅

Würdet ihr da noch weiter drüber grübeln oder die Sache damit einfach abhaken und euch denken - wird wohl seine Gründe gehabt haben, ich glaube ihm einfach dass sie sich nie getroffen haben. 

Ich meine, sie kennen sich halt echt seit Jahren und ich wüsste auch nicht, warum er sie damals als Single gekorbt haben sollte und sich dann jetzt plötzlich mit ihr getroffen haben sollte, aber warum man sich dann die Adressen schickt keine Ahnung.

Deswegen würde ich ihm hier einfach vertrauen und glauben, oder meint ihr das ist naiv?

Danke schonmal für euer Feedback und einen schönen Freitag. :)

...zum Beitrag

Entweder du vertraust ihn, oder du lässt es einfach. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, dass ich bei anderen im Handy lese. Zum Glück benutze ich die ganzen Plattformen nicht, unglaublich was da anscheinend so abgeht 😄

...zur Antwort

Stell dich direkt darunter, was besseres kann man nicht tun.

...zur Antwort

Zeig ihm einfach, dass du ihn auch magst. Jungs sind da nicht so schnell im begreifen 😉😄

...zur Antwort

Das dumme daran ist, dass die Länder wo in Frage kämen, die meisten Menschen nicht aufgenommen werden, oder man die Voraussetzungen nicht erfüllen kann. Ich habe von welchen gehört, die haben ein Forschungsschiff ins Leben gerufen, und die wollen Richtung Cookinseln. Von daher könnte man so gut wie überall vor Anker bleiben.

...zur Antwort

Atemtechniken anwenden:

Atme langsam ein, zähle dabei bis 4.

Halte den Atem für 4 Sekunden.

Atme langsam aus und zähle bis 6.

.

zähle Dinge in deiner Umgebung, z. B. Farben oder Formen.

.

Stelle beide Füße fest auf den Boden und spüre die Verbindung. Drücke die Hände leicht auf eine feste Oberfläche, wie einen Tisch oder deine Beine.

.

Erinnere dich daran, dass die Panik nur vorübergehend ist und nicht gefährlich.Sage dir: „Ich schaffe das“, „Ich bin sicher“, oder „Das wird schnell vorbei sein.

.

Wenn du das Gefühl hast, dass die Panik stärker wird, sprich ruhig und offen mit dem Arzt darüber – er kann dich unterstützen. Alles Gute!

...zur Antwort
Wer kennt das: Männer als Patriarchen?

Ich hab in meinem Leben einige Beziehungen mit Männern gehabt.

Bei fast allen war es so, dass sie sehr genau wussten, was sie wollten und einfach davon ausgegangen sind, dass die Frau (in dem Fall ich) sich anpasst.

Egal, ob es um Urlaubsort, Hauskauf oder Wohnung mieten ging, egal ob es darum ging, über was man redet oder wie man ein neues Spiel erlernt. Immer war es so, dass der jeweilige Mann es vermeintlich besser wusste und die Entscheidungen an sich gerissen hat.

Ich durfte netterweise noch JA und AMEN dazu sagen, seine Ideen, Entscheidungen und Ausführungen/Belehrungen also freundlich abnicken.

Meine eigene Meinung hat nicht wirklich interessiert. Auf jeden Fall ging es den Männern darum sich mit ihrem Vorhaben/ihrer Idee durchzusetzen.

Da gab es wenig bis gar keinen Spielraum für gemeinsames Entdecken und Planen, es gab wenig Möglichkeiten mich in meinem Anderssein einzubringen und eine Diskussion auf Augenhöhe zu führen.

Nein, der Patriarch musste Recht behalten. Er wusste es ja sowieso besser, kannte sich besser aus und hatte die Entscheidung auch für mich "zu meinem besten Wohle" bereits getroffen.

Ich merke erst jetzt (Jahre später und nach etlichen gescheiterten Beziehungen dieser Art), dass ich eigentlich gar nicht vorhanden war in diesen Beziehungen. Die Männer brauchten jemanden, den sie führen, belehren, dirigieren und zu ihrem eigenen Wohl manipulieren konnten und ich habe das jahrelang mitgemacht ohne aufzubegehren.

Diese Männer können sich nur deshalb so stark und selbstbewusst fühlen, weil sie Frauen an ihrer Seite haben, die sie darin unterstützen immer nur IHR DING zu machen. Diese Frauen haben zu wenig eigenes Selbst-Bewusstsein, um zu wissen, was sie können, um die Besserwisserei der Männer zu durchschauen und um eigenständig zu entscheiden.

Wäre es nicht mal an der Zeit diese Strukturen des längst überkommenen Patriarchats zugunsten eines wahrhaft gleichberechtigten Zusammenseins auf Augenhöhe aufzulösen?

...zum Beitrag

Liegt doch auch an der Frau. Funktioniert garantiert nicht bei jeder 😄

...zur Antwort