Die Polizei greift ein, wenn sie merkt, dass du zu schnell bist. Bei 5km/h kann man da evtl. noch drüber hinwegsehen, würde ich aber nicht drauf wetten. Da gibt es Polizisten an jedem Ende des Spektrums, die einen sind total locker, die anderen zählen jeden km/h zu viel. Aus polizeilicher Sicht darfst du schließlich mit einem Roller nur 25 km/h fahren.

Ich rate dir aber, dich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten, die ist nicht da, damit du weniger Spaß beim Rollerfahren hast, sondern hat schon Gründe. Mit deinem Rollerführerschein darfst du nur diese Geschwindigkeiten fahren, da du auch genau das in deinen Fahrstunden gelernt hast. Wenn du schneller bist, gilt deine Erlaubnis nicht mehr, heißt dein Führerschein gilt auch nur bis zur Maximalgeschwindigkeit 25km/h. Dass deine Fahrlehrerin das alles nicht so eng sieht, sollte dich nicht dazu verleiten, dich nicht an die Regeln zu halten. Wenn du mit einem Zweirad richtig Gummi geben willst, mach den Motorradführerschein, auch wenn du dann noch ein paar Jahre warten musst.

Auch wenn du schon einen Führerschein der Klasse B haben solltest, wäre das trotzdem keine Begründung, mit dem Roller zu schnell zu fahren. Autos sind etwas ganz Anderes als Roller, denn die sind von der Bauart meistens gar nicht an zu hohe Geschwindigkeiten gewöhnt. 10km/h hört sich immer sehr wenig an, schließlich fährt fast jeder heute auf einer 50er Straße 60 bis 70 km/h, aber dadurch ist z.B. der Bremsweg und der benötigte Sicherheitsabstand auch länger und das vergessen einige.

Lass dich nicht erwischen und halte immer genug Abstand ein.

...zur Antwort

Sag ihnen einfach, dass du es nicht mehr findest. Du hast danach gesucht und es nicht gefunden, mehr kannst du auch nicht tun. In den Ferien lässt sich da nicht mehr so viel machen.

Vielleicht hat es jemand sogar ausversehen eingesteckt oder gefunden und schon längst in den Ferien abgegeben, dann müsste es aus deiner Liste in der Datenbank verschwunden sein. Wenn das nicht so ist, such in den Klassenräumen, die du benutzt, noch einmal in den Schränken und frag deine Mitschüler, ob sie es evtl. ungewollt eingesteckt haben, bei uns ist das ständig passiert. Einer hatte mal drei Mathebücher und hat es nie gemerkt.

Und falls alles nichts bringt, kaufst du halt ein neues. Schulbücher kosten je nach Seitenanzahl und Inhalt idr. 30 bis 40 Euro, die dünneren vielleicht auch weniger. Variiert aber auch nach Fach. Wenn du den Verlag des Buches weißt, schau mal auf der Internetseite nach oder frag in der Buchhandlung, wie viel es kostet. Drücke dir die Daumen, dass du es wieder findest.


...zur Antwort

Da du noch nie auffällig warst und ich jetzt mal annehme, dass du dich in den Befragungen ruhig, kooperativ und ehrlich (!) präsentierst, wird es wohl keine extrem harte Strafe werden. Wahrscheinlich eine nicht geringe Geldstrafe, evtl. Entzugsklinik oder sowas wie Sozialstunden, eine Haftstrafe wird es wohl bei deinem Alter nicht werden, da du noch nicht volljährig und kein "dicker Fisch" bist. Aber nur, falls du Einzelkonsument und kein Drogendealer bist (Dealer werden idr. wesentlich härter bestraft). Wenn dir nachgewiesen werden kann, dass du mit den Tabletten handelst, wirds hart.

Sei nett zum Richter und zeige Einsicht, wenn es zu einem Gerichtstermin kommt. Leider gibt es da auch ein paar, die gerne prophylaktisch zur Abschreckung hohe Strafen geben, vorallem wenn man sich nicht benimmt. Also Kooperation deinerseits sollte sich eigenltich nur strafmildernd auswirken.

Anzumerken ist, dass ich mich mit der Gesetzlage in der Schweiz nicht so auskenne, und hier erst mal von dem ausgehe, was ich hier in Deutschland so kenne. Auf jeden Fall wirst du wahrscheinlich eine Eintragung im Führungszeugnis wegen BTM-Verstoß bekommen und das kann deine berufliche Laufbahn deutlich beschränken. Einige Berufe (wie z.B. in der Pflege oder auch im medizinischen Bereich) haben ein einwandfreies Führungszeugnis als Voraussetzung. Das ist dann leider die Nachwirkung von dem Ganzen.

...zur Antwort

Vielleicht geht er wieder an, wenn alles (auch das, was evtl. reingelaufen ist) getrocknet ist. Manchmal funktioniert das, mir ist auch mal was ins Waschbecken gefallen, das ging am nächsten Tag wieder.

Wenn er nicht wieder an geht, ist er wohl hin.

...zur Antwort

Eine Blutabnahme ist meistens viel harmloser als man vorher denkt. Mach dir am besten vorher nicht zu viele Gedanken, lenke dich etwas ab oder nimm evtl. jemanden mit zum Arzt, der dich bei der Blutabnahme ablenkt.

Ich empfehle, morgens zur Blutabnahme zu gehen, wenn du noch etwas müde bist und du vorher nicht allzu viel Zeit damit verbracht hast, über das Ganze nachzudenken. Wenn du beim Arzt Bescheid sagst, dass du Angst vor Nadeln oder dem Blutabnehmen hast, kannst du dich auch dazu hinlegen, etwas trinken und dich erstmal beruhigen. Die Arzthelfer/innen sind da meistens auch sehr nett und respektieren, dass Menschen davor Angst haben.

Bei meiner Ärztin bekommen diejenigen, die wirklich panische Angst davor haben, vor der Blutabnahme ein leichtes Beruhigungsmittel (ein paar Tropfen unter die Zunge). Wenn es ganz schlimm wird, frag einfach mal danach! Vielleicht haben sie das in deiner Praxis auch.

Keine Sorge, das kriegst du schon hin! Mit der Zeit gewöhnt man sich auch langsam daran. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute bei deinem Arztbesuch :)

...zur Antwort

Eine Menge.

Till Schweiger, Matthias Schweighöfer - deutsche Schauspielkunst vom Feinsten.

Helene Fischer - kann einfach keine guten Lieder schreiben/singen.

Donald Trump - ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich davon halten soll, dass ihn tatsächlich Leute unterstützen.

Nicki Minaj, Kim Kardashian - ich denke, dazu muss ich nichts sagen.

Und viele weitere... Berühmtheit heißt eben nicht, dass man auch ein guter/sympathischer Mensch ist.

...zur Antwort

Das, was an Kartoffeln gefährlich werden kann, ist Solanin. Das entsteht an grünen Stellen an Kartoffeln und in ihren Schalen und gehört zum natürlichen Reifungsprozess.

In gesunden und geschälten Kartoffeln ist der Wert gering. Waren deine Kartoffeln denn sonst irgendwie farblich auffällig? Durch das Garen sollte Solanin aber eigentlich auch gelöst werden, weshalb gekochte Kartoffeln harmlos sind, auch die festeren. Die Schale kann man auch mitessen.

Ich denke mal, das einzige, was passieren könnte, sind Verdauungsbeschwerden. Der kritische Wert an Solanin für einen Erwachsenen ist 200mg, erst dann würden Vergiftungserscheinungen auftreten. Dafür müsstest du mehrere Kilo rohe und ungeschälte Kartoffeln essen - also keine Panik.

...zur Antwort
Überdosis Ibuprofen, wann überstanden?

Ich habe heute um 11h (also vor bald 8 Stunden) 800mg Ibruprofen genommen, in einer Art suizidalen Absicht. Daraufhin ging es mir erst einmal ziemlich mies, ich hatte große Kreislaufschwierigkeiten, Bauchschmerzen und auch Schmerzen im Herzbereich, Übelkeit, Taubheit, Atemprobleme.

Ich würde euch innigst BITTEN mir keine Angst zu machen und nur eine Antwort zu schreiben, wenn ihr vielleicht selbst eine Erfahrung gemacht habt oder euch sehr sicher seid. Keine Spekulationen oder so weiter.

Inzwischen geht es mir sehr viel besser, ich bin nur unglaublich müde und durstig. Ich kann normal atmen und laufen, habe nur noch ein wenig Herzschmerzen (was allerdings auch psychisch sein könnte, da ich das wegen einer Angststörung immer wieder mal habe). Mir geht es also grade ganz gut. Außer ein paar psychischen Dingen.

Ist jetzt alles überstanden? Oder kann es sein, dass ich morgen doch noch sterbe? Ich habe eine traumabedingte Krankenhausphobie, deshalb macht mir bitte wirklich keine Angst, das wäre mir wirklich seehr wichtig. .-.

Falls das wichtig ist: Ich bin fast 16, 1.60m & wiege 47kg. Ich befinde mich in Therapie und das ist auch schon alles geklärt, wie's weitergeht usw, meine Frage beschränkt sich nur darauf, ob es sein kann, dass noch was kommt. 800mg ist eigentlich noch recht wenig, auf der Packung steht, dass man nicht mehr als 1200mg nehmen sollte und ich hab ja 800mg genommen. Mir ist bewusst, dass es sein kann, dass meine Niere und Leber Schaden davontragen. Aber kann es sein, dass ich jetzt doch noch plötzlich sterbe oder so?

...zum Beitrag

Eine Tablette Ibuprofen 800mg wird dich nicht umbringen, die würden sonst gar nicht frei verkäuflich sein, wenn Menschen nach einer Tablette in lebensbedrohlichen Zuständen wären.

Erst oberhalb der maximalen Tagesdosis wird es gefährlich. Wenn du über 2400mg (bei dir evtl. etwas weniger, da du noch nicht erwachsen bist, aber schon ab 15 Jahren ist der empfohlene Maximalbereich 1200mg bis 2400mg am Tag) genommen hast, dann müsstest du sofort ins Krankenhaus und dich entgiften lassen. 800mg sind aber kein Problem, auch bei deiner Größe und deinem Körpergewicht.

Ich empfehle Ruhe bis die Nebenwirkungen komplett abgeklungen sind. Genug trinken ist auch wichtig, das spült die Nieren.
Einzelne Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden kannst du z.B. mit einem Kräutertee verbessern, falls sie wieder auftreten. In den nächsten Stunden sollte sich das ganze aber bessern.

...zur Antwort