Habe momentan in Finanzwissenschaften, Ethik und Informatik 15, Mathe, etc. überwiegend 14
Hi, erstmal herzlichen Glückwunsch!
Ja, du kannst bis zu fünf Personen eintragen lassen bei B17. Das müsstest du dann bei der zuständigen Führerscheinstelle machen 😉
Kannst du durchaus.
Meine Mutter ist 175 groß, mein Vater 189 und ich bin 181 seit ich 15 bin
Da kann ich dir weiterhelfen (hoffentlich).
Ich habe nämlich mal ein herzkrankes Pferd wieder auftrainiert, das ebenfalls ohne Gerte nicht vorwärts ging, aber mit in Panik verfallen ist.
Da gibt es eine einfache Übung, die sich bei mir bewährt hat:
- Im ersten Schritt führst Duncan Pferd am besten in einen Longierzirkel/Roundpen, machst den Strick ab und lässt das Pferd erstmal laufen, wie es will.
- Wenn es dann zu dir kommt, kannst du die Gerte nehmen und sie einfach auf den Boden legen. Oft macht sie Pferden dann nicht solche Angst und sie können Sie in Ruhe beschnuppern. Wenn sie nicht von alleine hingehen, kannst du auch eine kleine Karotte nehmen und sie damit zu der Stelle locken. Die Karotte legst du dann direkt auf oder neben die Gerte. So verbindet das Pferd etwas Positives mit dem Gegenstand, der ihm Angst macht.
- Hat das Pferd so keine Angst mehr, kannst du langsam versuchen die Gerte aufzuheben (wenn nötig mit Möhre in der anderen Hand).
- Dann kannst du Pferd mit der einen Hand leicht am Halfter nehmen, um es bei dir zu halten (achte aber darauf, dass du dich nicht verfangen kannst). Als nächstes beginnst du dann ganz vorsichtig, mit der Gerte an den Vorderbeinen, dann am Bauch und schließlich an Rücken und Flanken zu reiben. Als erstes auf der Seite, auf der du dich sicherer fühlst. Rede dabei am besten immer mit dem Pferd und lobe es gerne auch überschwänglich für jeden kleinsten Fortschritt.
- Danach machst du genau das selbe auf der anderen Seite des Pferdes.
- Leg dann eine Pause ein und lass es gut sein für den Tag.
- Wiederhole diese Übung so oft, bis das Pferd keine Angst mehr vor der Gerte hat. (Das klappt übrigens mit jedem Gegenstand, den du bewegen kannst und der ungefährlich (keine Spitzen, etc. hat) für das Pferd ist.
Aber denk immer dran - nichts überstürzen.
Vielleicht kann ich dir etwas helfen - ich habe selbst ein ziemlich ranghohes Jungpferd und mittlerweile ist sie brav wie ein Lämmlein.
Dazu hätte ich erstmal ein paar Fragen an dich:
- Wie haltet ihr sie?
- Was gebt ihr ihr zu fressen? Und wie viel? Und wann?
- Wie sieht ihr Gesichtsausdruck und wie stehen ihre Ohren, wenn sie dich „attackiert“?
Ich würde dir raten, dass du sie, wenn du sowas hast, auf die Koppel stellst und dann einfach vor der Koppel sitzen bleibst und sie beobachtest. Oft fühlen sich Pferde nämlich aus irgendeinem Grund vom Menschen bedroht und gehen deshalb auf Attacke. Sitzt du aber einfach nur da und beobachtest sie, dann wird sie merk n, dass du ihr etwas Gutes getan hast (Koppel) und nichts dafür von ihr verlangst. Dass Ganze ist natürlich sehr zeitaufwendig, aber sobald sie dich neben der Koppel akzeptiert und einfach grast, kannst du versuchen innerhalb der Koppel am Eingang zu bleiben. Akzeptiert sie das, kannst du vorsichtig und mit leicht gebeugtem Oberkörper immer ein Stückchen auf sie zugehen. Eben so weit, wie sie es zulässt und nie zu viel oder zu hastig. Will man in einer Herde nicht wahrgenommen werden oder eben nicht als Gefahr angesehen werden, so beugt man den OK etwas. Das wird auch oft im Horsemanship verwendet (ein Art Positionswechsel, mal führt dass Pferd, mal führt der Mensch). Wenn sie dich dann irgendwann in ihre Nähe lässt, kannst du versuchen, ihr zu folgen und genau das tun, was sie tut, so lustig sich das auch anhört. Frisst sie Gras, kannst du mit der Hand ebenfalls etwas abrupfen.
Ansonsten solltest du darauf achten, dass sie viel mit anderen Pferden rauskann. Dann richtet sich ihre Power später nicht mehr an dich und sie ist ausgeglichener und lernbereiter.
Das Wichtigste: Immer kleine Schritte und nie etwas überstürzen!
Ich spreche Deutsch (Muttersprache), Englisch und Französisch (fließend und Leistungskurs) und lerne Serbisch, Japanisch und Latein. Chinesisch-Unterricht hatte ich eine Zeit lang auch und möchte noch Arabisch und Norwegisch lernen.
Soweit ich weiß, muss er nicht sitzen bleiben, wenn er die Note ausgleichen kann.
Da gibt es folgende Möglichkeiten:
eine Fünf mit einer Eins
eine Fünf mit zwei Zweien
eine Fünf mit drei Dreien
(gilt für Hauptfächer)
@RexTodesblut
Hast du schonmal von IQ und EQ und dem Unterschied dazwischen gehört?
Jemand kann einen hohen IQ haben, aber dennoch kann sein Emphatie Quotient sehr gering sein. Das funktioniert natürlich auch genau anders herum.
Naja, also wenn man absichtlich und böswillig falsche Informationen verbreitet bzw. öffentlich Anschuldigungen verbreitet, dann kann durchaus eine Straftat bestehen, nähmlich „üble Nachrede“. Kurz gesagt Rufmord.
Unverschämtheit hat aber nicht unbedingt etwas mit Dummheit zu tun, so weit würde ich nicht gehen.
Wenn du beispielsweise bei Verhandlungen recht forsch und bestimmt agierst, so könnte dich schon mal jemand als unverschämt bezeichnen, aber ist das dumm? Nein.
Wenn du allerdings nur aus Trotz jemanden beleidigst, dann kann man das nicht mehr schlau nennen ;)
Mir sind nur ein paar Sachen aufgefallen, nämlich:
- Es hießt „zur Werkstatt“ und nicht „zum“
- Du hast relativ oft bei der Werkstatt das Wort „Fahrzeug“ und das Wort „Fahrt-“ benutzt und das fällt beim Lesen schon sehr ins Auge
- „Ich bitte Sie darum, die Mängel im Wege einer kostenlosen Reparaturkosten zu beheben.“ Ich weiß nicht, was du da ausdrücken wolltest, aber so versteht man es leider nicht genau.
- „Da mir das Fahrzeug reparaturbedingt nicht zur Verfügung steht, bitte ich aus Kulanz einen Ersatzfahrzeug währen der Zeit der Reparaturmaßnahmen.“ Es heißt „ein Fahrzeug“ und ich würde schreiben, dass du UM ein Ersatzfahrzeug bittest.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :)