Ich hab die Ausbildung 2018 in Hessen gemacht. Nein wir hatten kein Englisch. Wir hatten auch kein Mathe im eigentlichen sinne wie du es kennst.
Bezahlen musst du. Wenn du das nicht tust kommen mahngebühren, Zinsenetc. drauf. Zahlst du immernoch nicht, kommt der Gerichtsvollzieher und pfändet (sofern ein Titel vorliegt) Der kann sogar dein Auto Pfänden. Zahlst du immernoch nicht und er pfändet bspw. dein Auto, dann wird dein Auto zwangsversteigert und du bekommst den betrag der über deiner Strafe erreicht wurde. Findet er bei dir nix zum Pfänden musst du eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Weigerst du dich kommst du in Erzwingungshaft. Wichtig: Die Haft ersetzt die Strafe und den Titel nicht. Die bleiben weiterhin bestehen.
Ob du in deinem Praktikum eine Vergütung nach dem Mindestlohn erhältst, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Diese sind:
Du bist mindestens 18 Jahre alt: Der Mindestlohn gilt nur für Erwachsene. Minderjährige haben nur dann Anspruch auf den Mindestlohn, wenn sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen. Somit soll verhindert werden, dass ein Praktikant aufgrund des vergleichsweise hohen Lohns auf eine Berufsausbildung verzichtet. Kurzfristig wäre das zwar finanziell von Vorteil, langfristig aber nachteilig, da man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung langfristig bessere Chancen am Arbeitsmarkt hat sowie bessere und höhere Verdienstmöglichkeiten.
Das Praktikum dauert länger als 3 Monate: Der Mindestlohn wird nur dann fällig, wenn das Praktikum länger als drei Monate dauert. Damit wird berücksichtigt, dass ein Praktikant i.d.R. nicht sofort einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens leistet. Zuerst ist eine Einarbeitung nötig, die das Unternehmen Zeit und Geld kostet.
Es handelt sich um ein freiwilliges Praktikum: Handelt es sich um Orientierungspraktikum oder ein ausbildungs- bzw. studienbegleitendes Praktikum, das länger als drei Monate dauert, ist es ab dem ersten Tag der Beschäftigung mit dem Mindestlohn zu vergüten. Wenn das Praktikum nach drei Monaten verlängert wird, ist sich die Rechtsliteratur nicht einig, ob der Mindestlohn auch rückwirkend greift oder erst ab dem ersten Tag in der Verlängerung. Hier ist es sinnvoll, die Mindestlohn-Hotline zurate zu ziehen. Hast du dagegen ein freiwilliges Praktikum, dass nur drei Monate dauert, muss dein Unternehmen nicht den Mindestlohn bezahlen.
Bei Pflichtpraktika hast du keinen Anspruch auf Mindestlohn: Handelt es sich um ein Pflichtpraktikum, das von Schule, Ausbildungseinrichtung oder Hochschule vorgeschrieben ist, haben die Praktikanten keinen Anspruch auf den Mindestlohn. Dasselbe gilt für ein Praktikum im Rahmen einer Berufsausbildungsvorbereitung oder in einer betrieblichen Einstiegsqualifizierung. Keine Anwendung auf Praktika findet das Mindestlohngesetz ebenfalls im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung nach dem SGB III und Maßnahmen einer Berufsausbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz.
Bestimmte Ausnahmeregelungen: Für einige wenige Branchen, Regionen und Personenkreise gibt es in der Übergangsphase zeitlich befristete Ausnahmeregelungen. Zum Beispiel haben Langzeitarbeitslose erst nach sechs Monaten Anspruch auf den Mindestlohn – unabhängig davon, ob es sich um ein Praktikum oder einen festen Job handelt.
Ansonsten sind keine Ausnahmen möglich. Der Mindestlohn ist zwingend. Praktikanten und andere Arbeitnehmer können nicht auf den Mindestlohn verzichten und sich freiwillig mit einer geringeren Vergütung zufriedengeben.
Ich hoffe das hilft dir :)
Hi. Ich weiss nicht woher du kommst, ich kann also nur für Hessen sprechen. Ich arbeite bei einer Kommune und bei uns sehen 250 Kinder über 3 auf der Warteliste. Nach der ersten Vergaberunde. Ich kann den Unmut der Eltern wirklich verstehen. Klar hast du den Rechtsanspruch. Den hast du aber nicht gegen die Kommune/Stadt/Gemeinde sondern gegen den Landkreis. Der ist nämlich dafür zuständig eigentlich und hat das nur abgegeben. Der Kreiss kann dir in zumutbarer Entfernung deines Wohnortes (30 Min einfache Fahrt) einen Platz zur verfügung stellen. Schlägst du den Aus, hast du deinen Rechtsanspruch verwirkt. Klar kannst du klagen. Entweder auf Entschädigung oder auf Platz. Aber das bringt dir in der Akuten Situation leider nichts, die Gerichte sind ausnahmslos überlastet. Wir verhandeln aktuell fälle von 2016. Wende dich an den Kreis. Vielleicht hast du glück .
Also. Ich sag mal so: Du hast vermutlich einen Bescheid mit einem Hübschen Bild von dir drauf bekommen und hinten drauf war so ein Vordruck den du ausfüllen kannst wenn du nicht selbst gefahren bist. Richtig? Du kannst hinten drauf natürlich schreiben: Ich weiß nicht wer gefahren ist ODER du machst von deinem Zeugnisverweigerungsrecht gebraucht (wenn zb Familienmitglieder gefahren wären). Dann schaut sich das Ordnungsamt nochmal genau das Bildchen an was da gemacht worden ist, geht entweder zum eigenen Einwohnermeldeamt (wenn es dein Heimatort war sehr wahrscheinlich) oder fragt bei deiner Heimatgemeinde/Heimatstadt an ob du das auf dem Bild is. Die sagen entweder: Jop das ist er zweifelsfrei (sehr wahrscheinlich) oder sie sagen: kann man nicht so ich erkennen. Du kannst natürlich auch Widerspruch einlegen. (Oder Einspruch= kann mir den Unterschied nicht merken) dann geht das ganze zum RP . viel Papieraufwand, viel kopieren etc. Und am Ende musst du dann doch zahlen bzw. bekommst die Punkte und das Aufbauseminar
Mal unter uns: die große 30 auf dem Boden...da hast du nicht gedacht: Hm könnte vllt 30 sein hier? Fahr ich mal langsam...
Huhu :)
Das erste LJ ist oft langweilig. Glaub mir. Zeig deinen Kollegen dass du es kannst, frag nach aufgaben. Es wrd besser glaub mir.
Und Weiterbildung gibt es natürlich: Verwaltungsfachwirt, Stdium Bachelor of Arts (Public Administration), Fortbildungen etc. Glaub mir der beruf macht richtig Spaß.
LG von einer ausgelernten VFA :)
ich kenn das. Meine haben es gehasst. Miene Katze ist zwar rein, aber naja...begeisterung is was anderes. Mein Kater war nicht in dieses Ding reinzukriegen als ich sie abgeholt habe.
Da mein Mädchen sehr clever ist habe ich bei ihr das ganze mit dem Klicker-Training und einem Kommando verbunden. Inzwischen trabt sie da rein und legt sich bequem hin, ehe sie Ihre leckerli bekommt. Da isses dann inzwischen auch wumpe ob tür offen oder zu. Ich hab bei ihr einfach oft die Tür mal zugemacht und irgendwann wieder auf oder bin mal mit ihr ne runde gegangen.
Bei meinem Kater war das schwieriger.Der hat Angst vor dem Ding gehabt. Hat Wochen gedauert aber mit Leckerli und Zeit geht auch er rein. Begeistert ist er nicht, aber es geht. wenn es dann zum TA geht vergräbt er sich immer unter seinem Korb.
Vllt hilft es dir ja,
Ich kenn das von meinen Zwei Spezialisten. Die sind wie deine.
Real nature.
Kostet etwas mehr, ist aber gut. teilweise 70% fleisch. Manche sogar mehr. Je nach sorte. Die haben Pures Hühnchen. Auch Hühnchen mit Fisch gemischt. Ich hatte letztens das erste mal rind. Ich hab die Tüte aufgemacht und du konntest richtig das Rind riechen. Ich mag die marke, meine Katzen stehen auch drauf...Ansonsten schau dir mal Acitva Friends an vom Futterhaus. Oder Happy Cat. Die haben auch Grainfree Futter.
Also ich mag die sehr gerne. Es igbt da sowas wie Kinderschokolade...die sind der Burner.Banana Choclate Chip hab ich auch, auch lecker. Genau wie Chocogasm. Die beiden Cheesecake hab ich auch. Sind okay. Der ohne Strawberry schmeckt sehr nach Käsekuchen mit Zitronennote. und Mango Maracuja müsste ich noch haben. Aber Kiddy choclate is das beste Pulver meiner Meinung nach.
Ich hab meine von Ikea. Wir haben selbst aufgebaut (2 Tage lang) aber hat sich gelohnt, Passt alles und wenn was ist, helfen die dir auch,
Für Klamotten kann ich dir empfehlen den Kram zu trocknen. Das entfernt bei mir alle Haare und mein Kater Haart wie sonst was. Ansonsten: Ein Saugroboter...die fahren jedn Tag selbstständig durch die gegend und kriegen so gut wie alles.
Einen Toyota Mirai. Ein Wasserstoffauto. Kostet leider umdie 80.000 € Aber das wärs mir wert.
Ich hab 2 Wohnungskatzen. Meine alte Tierärztin war auch so ne Impfwütige. Habe jetzt den TA gewechselt, weil die auch viel zu hektisch war im Umkang mit meinen zweien. Und der neue TA hat mich aufgeklärt und meinte alle 3 Jahre reicht bei weitem. Er würde sogar eher vorschlagen Blut abnehmen zu lassen und ne Titerbestimmung machen zu lassen. Das heißt im Blut wird nachgewiesen wieviele Antikörper noch vorhanden sind und ob eine nachimpfung Sinn macht :)
Du bist ja süß.
Du hast gerade mal seit 2 einhalb Monaten deine Ausbildung. Eine Ausbildung. Das heißt, dass dir das beigebracht wird was du lernen musst. Niemand erwartet von dir dass du alles direkt perfekt machst. Mir hat es immer geholfen wenn ich sachen die ich öfters falsch gemacht habe, richtig aufgeschrieben habe :)
Hi :) Nicht jeder Mensch reagiert gleich. Es kmmt darauf an auf welches Protein im Speichel deine Freundin reagiert. Die meisten Allergiker reagieren auf die Proteine 1, 2 oder 3. Es gibt allerdings insgesamt 6 oder 7. Deine Freundin sollte erstmal herausfinden auf welches Protein sie reagiert.
Nun ist es so, dass es Katzenrassen gibt, die die Proteine 1-3 einfach nicht Produzieren. Das sind sogenannte Hybrid-Katzen wie die Bengal Katze. Das liegt daran dass in dieser Rasse Wildkatzen eingekreuzt sind, welche diese Proteine allgemein (Also alle Wildkatzen) nicht produzieren.
Jetzt kommt das riesengroße ABER: DAS sind KEINE Anfängerkatzen!!!! Sie sind NICHT für die Wohnung oder ein Haus ohne Garten geeignet den man vernünftig einzäunen kann. Und mit vernünftig meine Ich mit NETZ oben drüber.
Ansonsten könnt ihr tatsächlich in Tierheimen nach Katzen schauen und diese dann speziell testen lassen.
Du könntest auch einen Reisepass beantragen. Das geht per Express, dauert nur 2 oder 3 Tage glaube ich. Ansonsten den Vorläufigen nehmen. Das sollte auch gehen.
Ich bin zwar ÖD aber vllt hilft es dir. Ich bin selbst JAV und hatte gesundheitliche Probleme. Mir wurde gesagt ich würde evtl. nicht übernommen weil mich kein Fachdienst haben wollte (hat sich als Unwahrheit herausgestellt, aber das ist ne andere Geschichte). Habe mich also in die JAV wählen lassen und somit meinem AG die Pistole mehr oder weniger auf die Brust gesetzt. Wenn du den Antrag gestellt hast auf unbefristete Übernahme bliebe denen nur noch der Weg zum Gericht um dir keinen unbefristeten AV zu geben. Weis sie mal auf den § hin. Mal schauen was sie dann sagen.