Wenn sie deine Freundin ist, dann sag ihr einfach, dass du dir das Geld für sie selbst geliehen hast und es auch zurückgeben musst, das wird sie als gute Freundin verstehen. Ein gut gemeinter Rat: Das nächste Mal, wenn du kein Geld hast, dann leih dir keins um es jemand anderen zu leihen, damit hast am Ende nur du die Probleme!!

...zur Antwort

Da fällt mir noch so spontan ein Umtrunk nach Trauung organisieren (O-Saft, Sekt, Knabbereien oder Brötchen), Schlafgelegenheit für auswärtige Gäste und auch Lageplan von Kirche und Feierort, für kirchliche Trauung: Heftchen für die Kirche zusammenstellen mit dem Gottesdienstablauf, alle erforderlichen Papiere rechtzeitig anfordern, sofern nicht beim Standesamt vorhanden, einen der Trauzeugen oder Freund als Verantwortlichen aussuchen, der dann die Anfragen von den Gästen annehmen kann (bzgl. überraschungen während der Feier und der Trauung, Geschenke, etc.).

...zur Antwort

Manchmal ist das auch irreführend, wenn die zuerst dass die Preise des Hotels ab 21€ betragen, wenn du dann aber das gewünschte Datum eingibst kostet es dann plötzlich mehr. Versuch doch bei der Hotline von Hotel.de anzurufen, bzw. storniere das Zimmer sofort. Es gibt doch in Hamburg bestimmt noch eine andere Jugendherberge oder? Vielleicht auch ein anderes billiges Hotel? Und auch 121€ kann ein Sonderpreis sein, wenn das Hotel sonst 200€ kostet. Ansonsten bei solchen Buchungen mach ich immer Screenshots (strg + Druck und dann in Word oder so einfügen), dann hat man auch einen Nachweis.

...zur Antwort

Wenn der Betrieb seine Mitarbeiter dementsprechend ausbeutet, das wird er bestimmt nicht nur bei dir so machen, würde ich mit allem was du hast mal bei der Informationsstelle des zuständigen Zollamts anrufen. Die sind dort auch für Schwarzarbeit zuständig und Betriebe die ihre Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß abrechnen.

...zur Antwort

Stimme da Bswss zu, San Lorenzo hat sehr viel, dort gibt es alles mögliche für Touristen. Es gibt auch eine Halle mit Lebensmitteln. Ansonsten, auch San Ambrogio, dort gibt es auch einen Markt, aber eher für Lebensmittel, obwohl manche frische Pasta dort unbedingt mal probiert werden muss. Ansonsten, Hände weg von den fliegenden Händlern, die dir gefälschete Markentaschen, -uhren, - gürtel, etc. anbieten. Darauf wartet das italienische Ordnungamt nur um den Touristen dann eine saftige Geldstrafe zu verhängen. Ansonsten schau dich doch mal im Zentrum um, dort gibt es jede Menge kleiner Läden, mit schönen Sachen, aber auch im Rinascente und Coin (große Warenhäuser) kann man gut shoppen. Der Vorteil dort ist, dass man im Gegensatz zum Markt nicht übers Ohr gehauen wird. Eine Regel gilt immer, beim ersten Preisangebot, sehr kritisch gucken und sagen, nee, ist mir zu teuer, ein paar Euro runter gehen die händler immer!

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es Einfuhrbeschränkungen für Fleisch und Milchprodukte, aber das wirst du bestimmt nicht mitnehmen, da es sehr schnell verdirbt. Was du auf jeden Fall mitnehmen kannst ist gutes deutsches Vollkornbrot, oder Schwarzbrot, sowas findet sich in Italien so gut wie gar nicht. Ausserdem deutsche Süssigkeiten, oder auch Tütensuppen oder die ganzen Sachen von Maggi-Fix und Knorr. Es kommt aber auch drauf an was sie mögen. Wenn sie eher gesund und ausgewogen essen, werden sie nicht so scharf sein auf Süssigkeiten und Maggi-Fix. Aber ein frisches Vollkorn-Brot vom Bäcker, dass du noch am selben Tag nach Italien fliegst, darüber freuen sie sich garantiert und das darfst du (wie auch die anderen oben genannten sachen) problemlos mitnehmen.

...zur Antwort

R bedeutet in der Regel Rosso, es gibt in einigen Städten schwarze und rote Hausnummern (die stehen auch rot auf dem Gebäude). D.h. es gibt die Via Roma 18 und via Roma 18r, eins von beiden ist oder war mal ein Geschäft und das andere normales Wohnhaus (ich weiss nie ob rot oder schwarz).

...zur Antwort

Italien hat sehr viele Regionen mit sehr vielen verschiedenen Menschen und alle sind sie irgendwie anders. Manche blond, manche dunkelhaarig, manche sind für, manche gegen Berlusconi, viele lieben Pizza und Pasta, ganz wenige mögen sie gar nicht. Die Valdostaner sind eher ruhig und verschlossen und die Pugliesen lieben es ihren Tag draussen zu verbringen und mit der Familie und Freunden zu plaudern. Typisch italienisch für fast alle ist, dass sie einen italienischen Ausweis haben und dass ihre Nonna die beste Köchin der Welt ist!

...zur Antwort

Osrodek Wypoczynkowy heißt soviel wie Erholungszentrum und ist ein Hotel. Dieser Osrodek Wypoczynkowy heisst ALGA und liegt in einem Stadtteil des Orts Mrzeżyno. Dieser ist am Strand und etwa 1km vom Zentrum entfernt, dort kann man bestimmt Pizza kaufen (z.B. Zapiekanka, dass ist eine Art Pizza-baguette). Dort wo das Hotel selbst ist, gibt es vermutlich nicht viel zu kaufen, da bietet sich schon ein Ausflug in die nächstgrößere Stadt an (z.B. Kolobrzeg). So wie ich aber das Essen in polnischen Erholungseinrichtungen kenne, wirst du da bestimmt nicht unter Hunger leiden, denn es wird immer reichlich aufgetischt.

...zur Antwort

Lasst Euch von Eurem Kinderarzt beraten, was zwischen 2,5 und 3,5 Jahren ansteht und worauf ihr achten solltet. Ansonsten ist es meiner Meinung nach da schon alt genug und es sollte keine Probleme geben. Lasst euch vielleicht im Vorfeld über die deutsche Botschaft Tipps geben, ob es deutsche Aerzte gibt. Das wird euch im Ausland am meisten fehlen (vor allem wegen der Sprachbarriere). Ansonsten könnte es sein, dass ihr mit der Nahrungsumstellung Probleme haben werdet, da es nicht alles was es hier gibt auch in Taiwan gibt, wenn Euer Kind ein schlechter Esser ist, dann könnte es unter Umständen die neuen Nahrungsmittel nicht mögen.

...zur Antwort

Kaufe keine Waren von fliegenden Händlern, vor allem gefakte Markenartikel, die italienische Polizei ist zur Zeit besonders darauf aus den Touristen dafür besonders hohe Bussgelder zu geben (c.1000€). Normalerweise ist das Sitzen und Essen auf den Stufen von Sehenswürdigkeiten verboten. Wenn du ein Eis kaufst, frag vorher nach dem Preis, es kann sein, dass du sonst viel zu viel bezahlst. Wenn ein kleines Eis mehr als 3€ kostet ist das schon zu viel. In Bars am besten an der Theke Kaffee trinken denn wenn man sich hinsetzt zahlt man bis zum 5fachen Preis (Preis an der Bar normaler Espresso 1€). Ansonsten haben viele Gemeinden ihre eigenen Regeln (in Eraclea z.B. ist es verboten am STrand Sandburgen zu bauen), es kommt drauf an wo du hinkommst, aber da kann man auch die Einheimischen/Hotels fragen. Ansonsten geniess deinen Urlaub!!

...zur Antwort

schau mal bei chefkoch.de. Dort kannst du die gewünschte Menge eingeben und er rechnet dir die Mengenangabne im Rezept um.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Kommunikationswissenschaften, Komparatistik, Kunstgeschichte, Eventmanagement oder auch ein Studium auf Lehramt, z.B. Deutsch, Englisch, Geschichte, oder ähnliches.

...zur Antwort

Du kannst versuchen sie als Gif zu speichern, das sollte normalerweise gehen. Es gibt auch kostenlose Programme um Gifs zu erstellen.

...zur Antwort
Eheringe + Verlobungsring für die Frau

Es kommt meiner Meinung nach drauf an, wie lange ihr die Verlobungsphase plant. Wenn ihr euch relativ sicher seid, lasst die Freundschafts- oder Verlobungsringe für beide weg und kauft direkt die Eheringe. Wenn ihr aber erst mal ein paar Jahre verlobt sein möchtet ohne gleich zu heiraten bieten sich Verlobungsringe für beide an, die dann mit dem Ehering ersetzt werden oder vielleicht sogar umgearbeitet. Da jeder Ring eine besondere Bedeutung hat würde man sie ja gerne alle tragen, was dann (zumindest beim Mann) irgednwie zuviel ist. Ein Verlobungsring für die Frau ist in sofern schön, wenn man einen Heiratsantrag macht, dieser ist meist auch mit einem Diamant verschen. Dieser Verlobungsring ist aber Geschmackssache und das Geld kann auch in besondere Eheringe investiert werden.

...zur Antwort

Für die kleinen flachen Stecker, wie sie z.B. an Handyladekabeln sind braucht man keine. Doch für die großen runden (wie z.B. Föhn oder Wasserkocher) braucht man einen. Doch vorsicht, in Italien gibt es 2 verschiedene Varianten von Steckdosen, deshalb am besten vor Ort kaufen (adattatore per presa Schuco) oder gleich Universal-Reisestecker in Deutschland kaufen, da müsste was dabei sein.

...zur Antwort