Meine Waschmaschine ist von Haier! Ich habe sie 2009 für 190 € bei Media Markt gekauft. für 40 € habe ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen. Nunja die 5 Jahre sind bald rum und das ding war nicth einmal Kaput.

...zur Antwort

Kannst du das Bullauge öffnen? Oder ist es immer noch versperrt?

...zur Antwort

Wie sehen den die neuen Ablagerungen aus? Sind es so weiße flecken? Wenn ja dan fahr mal mit dem finger drüber und "leck" mal dran. Wenn es salzig schmeckt dan stimmt was mit dem Klarspühler nicht.

Kommt noch dampf raus wenn du das Gerät ausmachst? Wenn nicht, könnte die Heizung kaput sein, dan wird das Geschirr auch nciht sauber.

...zur Antwort

Also diese Bürste ist dein Restfeuchte messer. Es wird ein kleiner Strom durch die Trommel gejagt, und wenn diese Feucht ist so ist der Wiederstand kleiner. Probier mal diese Bürste Weg zu schrauben, dan müsste der Wiederstand unendlich sein, und die Heizung dürfe nicht angehen. Wenn doch dan vermute ich das die Platine kaput ist.

...zur Antwort

Welcher Hersteller ist es? Blinkt sonst noch etwas oder leuchtet irgendeine Lamep?

Es kan sein das der schwimmer ausgelöst hat. Einfach mal unten auf schrauben und schauen ob wasser in der Bodenwanne ist.

...zur Antwort

Überprüfe erstmal die Steckdose dan das Kabel und dan alle steckverbindungen an der Elektronik. Aber bitte den Stecker ziehen wenn du das ding auf schraubst.

...zur Antwort

Waschmaschienne reiniger kaufen, gibts bei DM für 4 € oder so und durchlaufen lassen, hilft auch sehr gut.

...zur Antwort

Ich empfehle entweder die alle billigste oder Miele.

Ich arbeite beim Kundendienst und habe schon etliche Waschmaschienen gesehen, und glaub mir zwischen den 400-800€ Geräten der selben Marke gibt es von den Bauteilen her überhaupt keinen Unterschied. Das 800 € Gerät hat einfach nur mehr programme.

Ich hab das so gemacht: Ich bin in den Media Markt und habe mir dort die aller billigste Waschmaschine gekauft die es gab (190 €), habe mir für 40 € gleich eine Garantieverlängerung machen alles auf insgesammt 5 Jahre. Wenn das ding nach 5 jahr freckt, kan ich es ohne zu zögern weg schmeisen.

...zur Antwort

Verabrede dich nochmal mit ihm, lass ihn aber nicht ran. Unter umständen wird er dan so ecklig zu dir das du keine lust mehr auf ihn haben wirst.

...zur Antwort

Ich versteh nicht ganz was du mit zu langsam runter kühlt meinst!! Ist die Temperatur im Gerät zu warm? Weil wenn einmal runter gekühlt hält er ja die Temperatur, wird ja über einen Termostat gesteuert.

Natürlich kann das Kühlmittel verloren gehen, wenn z.B. ein Leck in einer verschraubung oder Löhtstelle ist, nur dan würde er gar nicht mehr kühlen.

Läuft er jetzt öffter und länger wir sonst?

Ist mit der Türdichtung alles ok`?

...zur Antwort

Ich finde das Paare ab einem gewissen Alter und in einer festen beziehung sich im Bett nichts abschlagen dürfen. ALLEN vorlieben des einzelnen sollte nachgekommen werden, auch wenns schwer fällt.

...zur Antwort

Auf Kino.to kannst schon schauen. Gib in die Suche Avatar ein, dan kommen ja ein haufen links.Wenn du mit der Maus drüber fährst, dan erscheint ein kleines Feld über welchen Anbieter dieser Link streamt. Am aller besten und einfachsten funktioniert MegaLoad, aber der ist glaub ich auf 72 minuten pro tag beschränckt. Dan kommen Duckload und Speedload.

Einfach drauf klicken, dan auf das große Fenster wo Kino.To steht, dann kommst du zur nächsten seite seite und dort ignorierst du alle update meldungen und klickst immer wieder auf das play zeichen unten links.

Aber ganz erlich für diesen Film würd ich lieber ins Kino gehen ;)

...zur Antwort

Also öffters ist es so, das die Heizung im Trockner mit Flusen verstopft wird. Dadurch bringt sie die Wärme nicht mehr raus. In jeder Heizung ist ein Überhizungsschutz eingebaut. So ähnlich wenn du einen Fön anmachst und mit der Hand zuhälst, du wirst mercken das er nach einer Zeit aufhört zu laufen, bis es abgekühlt ist.

Also wenn also deine Heizung voll mit flusen ist und die Wärme nicht mehr weg kan, dan könnte es unter umständen das dieser Schutz auslöst und die Heizung einfach abschaltet. Bei Bauknecht Trocknern ist es so das die einfach weiter laufen, bis sie die Heizung wieder abkühlt.

Versuche einfach mal die Heizung zu reinigen, diese liegt in der regeln hinten am Gerät wenn man die Rückwand weg schraubt.

Aber bitte vorher den Stecker ziehen ;)

...zur Antwort