Philosophisch betrachtet ist die Menschenwürde ist grundsätzlich nicht quantisierbar. Und das wird auch so in unserem Grundgesetz widergespiegelt.

Leider gibt es dennoch viele Diskriminierungsmuster, die zwar häufig nicht explizit Gruppen von Menschen fokussieren, aber in der Konsequenz dann eben doch Minderheiten angreifen.

...zur Antwort

Heterosexualität und Homosexualität sind künstliche Konstrukte, die nur sehr bedingt unsere tatsächlichen Gefühle und Gelüste widerspiegeln. Ich würde dir empfehlen, nicht so viel Wert auf diese Worte zu legen, sondern eher deren Geltung zu hinterfragen.

Außerdem möchte ich dir ans Herz legen, das Wort "Shemale" nicht im zwischenmenschlichen Bereich zu verwenden, da es sich dabei um einen rein pornographischen Begriff handelt, der nichts mit der Realität und Identität der meisten Trans-Frauen zu tun hat.

Ich will dir damit selbstverständlich nicht sagen, dass du dir diese Filmchen nicht anschauen sollst. Allerdings solltest du dir gleichzeitig bewusst machen, dass Trans-Frauen ECHTE weibliche Personen sind und keine bloßen Masturbationsvorlagen.

Es gibt z.B. viele YouTube-Channels von Trans-Frauen, die über ihr Leben und ihr eigenes Selbstverständnis berichten.

...zur Antwort

Es ist wirklich nett, dass du dir Gedanken machst, wie du deiner Schule helfen kannst.

Ich denke, dass die Schulbücherei da besser aufpassen muss. Schulbücher müssen unter Verschluss gehalten werden und dürfen nur gegen Vorzeigen des Schülerausweises an einzelne Schüler ausgeliehen werden.

Und wenn ein Lehrer am Anfang des Schuljahres die Bücher ausgibt, muss er halt eine genaue Liste führen, welcher Schüler welches Buch bekommen hat.

Bei uns in der Uni-Bibliothek haben wir außerdem ein Alarmsystem, das anschlägt, sobald ein Buch die Bibliotheksräumlichkeiten verlässt, das zuvor nicht als "ausgeliehen" gescannt worden ist. Aber das übersteigt wahrscheinlich das Schulbudget.

Eure Bibliothekarin muss halt ein Auge darauf haben, dass niemand in der Bibliothek ein Buch in seiner Tasche verschwinden lässt und damit rausspaziert.

Oder ist es so, dass den SCHÜLERN ihre Bücher geklaut werden?

...zur Antwort

In den USA passiert sowas sogar relativ häufig. Dafür gibt's ja das Kürzel "jr." (junior).

...zur Antwort

Puh, da gibt es sehr viele Tricks, die ich hier nicht alle aufzählen kann.

Aber einen guten Eindruck darüber vermittelt das sogenannte BITE-Modell von Steven Hassan. BITE steht für:

  • Behavior-Control
  • Information-Control
  • Thought-Control
  • Emotion-Control

Diese Seite hier führt in kurzen Stichpunkten auf, was darunter jeweils im Einzelnen zu verstehen ist:

https://freedomofmind.com/bite-model/

Das Perfide daran ist nun, dass durch diese vier Kontroll-Typen eine Art strukturelles Netz gesponnen wird, in dem die Sektenmitglieder gefangen sind.

...zur Antwort

Hmmmh, also ich an deiner Stelle würde die Pflanze wahrscheinlich trotzdem in meinem Zimmer verstecken, wohl wissentlich, dass meine Mutter dieses offensichtliche Geschenk beim regelmäßigen Durchkämmen meiner Privatsachen finden wird.

Der Hintergedanke: Falls die Mutter so etwas wie Feingefühl besitzt, würde sie ein schlechtes Gewissen bekommen, dass ihr Kontroll- und Putzwahn nun ihre Geburtstagsüberraschung kaputtgemacht hat. Und dann würde sie (hoffentlich) in Zukunft meine Privatsphäre ein bisschen mehr achten.

Insbesondere wenn sie mich vor ihrem Geburtstag auf die Blume anspricht, würde ich eine gaaaaanz enttäuschtes Schnute ziehen und ihr ein mega-schlechtes Gewissen machen.

...zur Antwort

Hmmm, also wie einige andere schon geschrieben haben, kann es sich dabei um eine depressive Episode handeln. Allerdings muss man nicht alles immer mit einem psychopathologischen Begriff benennen. Wenn es dir schlecht damit geht, solltest du allerdings mit einem Therapeuten sprechen.

Wenn wir gaaaanz tief in die Obskuritätenkiste der Psychopathologie schauen wollten, dann könnten man hier auch noch das sogenannten Cotard-Syndrom ins Feld führen. Dabei handelt es sich um eine extrem seltene Form von Wahnvorstellungen, bei der man tatsächlich felsenfest davon überzeugt ist tot zu sein. Dieses Cotard-Syndrom hast du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT, aber ich persönlich finde es manchmal ganz beruhigend, sich ein paar Dinge zu Gemüte zu führen, an denen man nicht leidet.

...zur Antwort

Du beziehst dich auf das Höhlengleichnis in der Politeia, oder?

Ich kann mich nicht erinnern, dass da von Puppenspielern die Rede ist. Die Leute, die die Objekte vor dem Feuer entlangtragen, werden im altgriechischen Original einfach nur als ἄνθρωπους (Menschen) bezeichnet.

Die Gefangenen in der Höhle stehen allegorisch für all diejenigen, die nicht zu der philosophischen Einsicht gelangt sind, dass das, was sie für die Wirklichkeit halten, nur schattenhafte Abbilder sind.

...zur Antwort

Wenn man Nachwuchs in die Welt setzt, dann sollte man sich auf jeden Fall bewusst sein, dass dieser Nachwuchs irgendwann mit solchen Betätigungen anfängt.

Ich denke, dass die Verantwortung hier auf jeden Fall bei ihr liegt, dir solche unangenehmen Erlebnisse zu ersparen. Sie hätt' ja einfach ANKLOPFEN können.

...zur Antwort

Sei mir bitte nicht böse, aber ich vermute sehr stark, dass die Leute dich nicht wirklich anstarren. Es gibt ein psychologisches Phänomen namens "Imaginary Audence", das vor allem unter jungen Leuten SEHR weit verbreitet ist.

https://en.wikipedia.org/wiki/Imaginary_audience

...zur Antwort

Also die kompelette Story mit ALLEN Einzelheiten wirst du wohl leider nicht mehr spielen können, da es ja zum Start von jeder Expansion auch noch zeitlich begrenzte Events gab. Und viele Kleinigkeiten sind halt auch aus dem Spiel entfernt worden.

Außerdem hat es in der Lore ja auch immer wieder gravierende Retcons gegeben. Die Voidlords als Motivation für Sargeras wurden ja beispielsweise erst vor nicht allzu langer Zeit eingeführt.

Über die Jahre wurden am Spiel auch sehr viele grundlegende Aspekte verändert. Unter anderem das Levelling System. Und für die jetzt anstehende Expansion mit dem Titel "Shadowlands" steht auch wieder eine Veränderung an.

Aber im Großen und Ganzen kannst du durchaus die übergreifende Lore anhand des aktuellen Spiels nachvollziehen. Und ich würde sogar sagen, dass du mit den Änderungen, die am Levelling System vorgenommen wurden, sogar noch eine bessere Chance hast, die alten Questgebiete der vorherigen Expansions beim Questen zu erforschen.

...zur Antwort

Heterosexualität, Homosexualität, etc. sind generell nur sehr wackelige Konzepte, die philosophisch sehr leicht dekonstruiert werden können. Wir neigen dazu auf uns selbst und auf unsere Mitmenschen diese Labels draufzukleben, weil wir glauben, dass wir damit irgendwelche essentiellen Wahrheit über unser Wesen herausfinden können.

Die wirklich relevante Frage ist doch, ob er wirklich auf DICH steht und DICH liebt. Und diese Frage kann nur er selber beantworten. Dass er sich ab und zu (salopp gesprochen) an Gay Porn aufgeilt spricht jedenfalls nicht dagegen, dass er mit dir total glücklich ist.

...zur Antwort

Also mein Lieblingslied von Judas Priest ist ganz klar der Song "Night Crawler".

"bewaaare the beast in black..."

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.