basteln

...zur Antwort
SSH Verbindungs Problem Windows 7 zu Linux Debian

Hallo Zusammen,

eines Vorweg, es ist verwirrend, ich hoffe aber, das man mein Problem verstehen kann.

Ich betreibe einen Linux Debian 7 Server, welcher irgendwo in Deutschland in einem Rechenzentrum steht. Sollte ja eigentlich weniger von Belang sein.

Außerdem betreibe ich zu Hause ebenfalls einen einen Linux Debian 7 Server, welcher als Backup System für meinen Linux Server benutzt wird (Vorteil wenn man eine Statische IP hat). So, nun zu meinem Problem, welches ich als sehr verwirrend einstufe.

Baue ich eine SSH Verbindung mit meinem Windows 7 PC mit dem Server im RZ auf, friert Putty circa nach 2 Minuten ein, ohne ein "Connection Lost" Meldung zu machen, also Putty bekommt es einfach nicht mit, das die Verbindung verloren gegangen ist. Stelle ich nun eine Verbindung mit WinSCP her und mache dort auch circa 2 Minuten nichts, friert auch dort die Verbindung ein. Wenn ich nun dennoch versuche dort was zu machen, erhalte ich die Meldung das die Verbindung abgebrochen sei. Klicke ich nun in WinSCP auf Hilfe, bekomme ich die Information angezeigt, das eventuell irgendwo zwischen meinem Modem zu Hause und dem Server im RZ ein Router oder Firewall sei, welche die Verbindung nach einer Bestimmen Zeit schließt, da dort keine Datenverschickt werden.

Some servers (and also firewalls and routers on the way between the client and the server) disconnect clients if they do not receive any data from it within a defined period.  

So, also habe ich nun eine Verbindung mit meinem Homeserver und dem Server im RZ aufgebaut und mal 5 Minuten nichts gemacht, aber dort bricht die Verbindung nicht ab.

Und nun habe ich diese Verbindung im Hintergrund laufen lassen, hab nicht mehr dran gedacht, das ich Putty offen habe und welche mit meinem Homeserver Verbunden ist. Habe WinSCP offen gehabt und habe dort normal weiter gearbeitet, war dann mal circa 10 Minuten AFK und wollte dann weiter arbeiten und habe dann gemerkt, das die WinSCP Verbindung immer noch Aktiv war. Also die Verbindung ist ein eingefroren.

Hab dann gesehn das Putty noch offen war, habe ich also dann anschließend geschlossen. Und kurz darauf ist die WinSCP Verbindung eingefroren.

Nun stelle ich mir die große Frage ???? Wie kann das sein? Wie kann mein Homeserver, welcher eine aktive Verbindung zum Server im RZ hatte, was damit zu tun haben, das WinSCP nicht mehr einfriert. Was ist das bitte?!

Ich kann es mir nicht erklären. Ich kann normal weiter arbeiten, ohne das was einfriert, aber nur solange, die Verbindung zwischen Homeserver und Server im RZ besteht, ist diese geschlossen, friert die Verbindung von WinSCP wieder ein.

Hoffe einer der Netzwerk Experten hier können mir darüber was sagen.

Falls jemand fragt, das Problem mit WinSCP habe ich von einem anderen Anschluss bereits getestet, dort besteht auch das Problem. Also es liegt nicht an meiner Internet Verbindung.

Vielen Dank =)

...zum Beitrag

leitet dein homeserver vielleicht die ssh vom rz in dein lokales netz weiter und übernimmt das port forwarding deinesr home router firewall? Also kann es sein, dass dein homeserver die verbindung zum rz server herstellt und dein winSCP nur darauf zugreift?

...zur Antwort

Das Bedarf schon ein Studium in der Informatik um das Programieren zu lernen. Man kann es sich aich selber beibringen, das daurt jedoch Jahre

...zur Antwort

Naja du müsstest ein startup skript schreiben und die domänenverwaltung bearbeiten, dass der User nur das kann.

Das ist aber hohe Batch Kunst. Und zum Verständnis C++ ist eine Programmiersprache und keine Skriptsprache, Batch ist eine Interpretersprache.

...zur Antwort

Spotify ist legal, du "zahlst" auch bei dem Gratis account damit, dass du die Werbung anschaust/anhörst.

Generell ist Streamen von musik ohne das EInverständnis der Publisher illegal.

...zur Antwort
Home-Server aus Internet-Kaffee erreichbar machen.

Hallo liebe GuteFrage.net Gemeinschaft.

Ich habe mir vor kurzem einen Home-Server ins Wohnzimmer gestellt, wo neben meinen Daten auch meine Homepage drauf ist.

Ich wollte nun mein Netzwerk so konfigurieren, das ich extern auf meinen PC zugreifen kann. Über Remote Desktop funktioniert es zwar, aber ich kann meine Website nicht erreichen.

Bevor jetzt aber Fragen kommen, möchte ich vorab mein Heimnetzwerk erklären:

Ich habe ein ADSL2+ Modem (D-Link DSL-321B) mit welchem ich mich bei meinem Anbieter einlogge. An diesem Modem hängt via LAN-Kabel (anders geht es nämlich nicht) mein Netgear Router WGR614 v7 dran, an welchem dann ebenso über LAN-Kabel mein Server sowie diverse Endgeräte (Laptop, HTPC, Handy usw.) via WLAN eingebunden sind.

Im Heim-Netzwerk erreiche ich meine Website durch eingeben der IP des Home-Servers ohne Probleme, welche in meinem Netgear-Router fest eingestellt ist (IP ist mit der MAC-Adresse verknüpft), weiter komme ich aber nicht, da ich mit meiner eigentlichen Internetadresse am Ende nur auf den Router komme und nicht weiter.

Sprich wenn ich versuche mit dem Handy übers Funknetz (bei mir Vodafone - nicht WLAN!) auf meine IP gehe (welche ich ja dem D-Link Modem entnehmen kann).

Ich gehe also davon aus, das ich wohl im Router weitere entsprechende Einstellung machen muss und das eine IP-Verknüpfung mit der MAC-Adresse des Servers hier nicht ausreichend ist und daher würde ich Euch gern darum Bitten mir hier zu Helfen.

Meine Frage ist daher nun: was muss ich machen, damit es funktioniert?

.

Zu meinem Home-Server sei noch gesagt, das hier Windows 7 Professional X64 darauf Läuft und ich XAMPP als "Server-Software" nutze. PS. Ich nutze hier einen "Aufgerüsteten" DELL OPTIPLEX 745 mit Intel Core 2 Quad, 4GB DDR2 800 und SATA Architektur - sprich er ist auf Ausdauer und Geschwindigkeit getrimmt. Ich habe auch bereits genügend Erfahrungen mit Windows & Co.

LG M4RCJO

...zum Beitrag

Hast du eine Dynamische DNS vergeben für deinen HomeServer, dass er von außen erreichbar ist? In Internet Kaffees würde es wahrscheinlich eher nicht gehen auf die Daten zuzugreifen, da duie meisten die FTP Ports geblockt haben

...zur Antwort

Generell erst ab 18 ein vollwertiges Giro Konto: Und es ist keine Kreditkarte, eine Kreditkarte mit der zahlt man und am ende vom Monat wird dann das Geld von deinem Giro Konto abgebucht.

...zur Antwort

lineare funktion ist im graph nen strich mit ner steigung und einer verschiebung wie y=2x+4.

eine reele funktion bildet reele werte abz.b beispiel y=sin(x) oder x^2: also steigen oder fallen verschieden schnell und stark

...zur Antwort

Künstliche Inteligenz vor oder nachteil

oder

Arbeitsstellen abbau durch fortschreitende automatisierung - ein nötiger schritt in die zukunft oder unnötig

...zur Antwort

locker

...zur Antwort

wird kanpp, gta 5 will 8gb ram

...zur Antwort

+2a

(2a+1)x +3 = (-a+2)x+6a

-3

(2a+1)x=(-a+2)x+6a-3

-(-a+2)x)

(2a+1)x-((-a+2)x)=6a-3

2ax+x-(-ax+2x)=6a-3

3ax-x = 6a-3

(3a-1)x=6a-3

TADAAAA

...zur Antwort

Man muss überragend sein um ein stipendium zu bekommen. ohne stipendium kostet ein semester schlappe 25 000 dollar.

...zur Antwort

aus der sicht eines mannes kann ich sagen, man sollte sich die frage stellen, erfülltz mein geschenk einen praktischen nutzen.Und ich kenn wenige männer die solche selbstgebastelten geschenke mögen.

...zur Antwort