Wie könnte man dieses Hobby im Lebenslauf nennen: Do it yourself?
Halli hallo!
Ich bin gerade dabei meinen Lebenslauf zu bearbeiten, weiß aber nicht genau wie ich ein neues Hobby von mir nennen könnte und bräuchte ein paar Ratschläge.
Mein Hobby geht halt in eine kreative Richtung und ist wahrscheinlich besser bekannt unter "Do it yourself" Sachen etc. aber das kann ich doch nicht so in meinen Lebenslauf reinschreiben oder? Ich versuche z.B. aus alten Möbeln/ Gegenständen etc. etwas neues/modernes zu kreieren und sowas eben. Finde aber eben keine passende Bedeutung dazu.
Ich hatte erst an "DIY" gedacht (es wird im Web gerne so abgekürzt), so nach dem Motto, googel es Chefchen wenn du wissen möchtest was diese drei Buchstaben zu bedeuten haben, aber ob der Chef Lust dazu hat, ist eine andere Sache ;-)
Freue mich über ein paar Tipps!!
9 Antworten

Also ich kenne das unter dem Begriff 'upsicling'
Viel Glück beim Lebenslauf bearbeiten noch :)



Je nachdem wofür du dich bewirbst würde ich es evtl. ganz weglassen, bevor ich "DIY" schreibe, womit keiner was anzufangen weiß..... oder bei der deutschen Variante "basteln" o.ä. bleiben...

Das nennt man Heimwerken. DIY beschreibt "heimgewerkelte" Projekte, nicht die Tätigkeit selbst.

DIY: Unerklärte Abkürzungen zu verwenden wird als arrogant empfunden.
Kunstschreinerei.


basteln