es gibt Geräte mit denen du einen x-belibigen Niet raus drücken kannst und auch umgekehrt, also wieder rein drücken kannst.

...zur Antwort

die Unterbringung wird durch Spenden finanziert! So ist es zumindestens bei uns!

...zur Antwort

ich denke mit viel Geduld bekommt ihr die Katzen schon zu Wohnungskatzen.

...zur Antwort

wenn der Fruchtzucker vergoren ist, dann kannst du die festen Bestandteile rausfiltern und den Rest brennen.

...zur Antwort

was ist es denn für ein Filter? Einen Trockenfilter kannst du mit Druckluft von innen nch außen ausblasen. Wen du einen neuen kaufst, dann nimm den alten Filter als Muster mit. Zum TüV mußt du deshalb nicht.

...zur Antwort

Die Gewinnquoten kannst du dir im Internet ansehen!

...zur Antwort

da werde die Ölabstreifringe nicht mehr das machen was sie sollen. Du mußt den Ölstand nicht auf "Max" bringen, etwas unter der Marke reicht.

...zur Antwort
Adresse zu Überprüfung der Pflege in Pflegeheim

ich habe eibne bekannte, die in einem Pflegeheim betreut wird. Sie ist total gelähmt, kann sich nur noch mit dem Kopf leicht bewegen, eine Hand und den Arm mit Mühe eine ganze Kleinigkeit. Wenn sie etwas in die Hand gelegt bekommt, sitzt das fest wie in einem Schraubstock. In der vergangeb´nen Woche kam ich unverhofft zu einem anderen Zeitpunkt und stellte fest das sie ncht gut versorgt war, es roch in dem Zimer, sie war verschwitzt und hatte einen blauen Fleck auf dem Arm,den sie sich nicht allein zugefügt haben kann. ich bin mir schon lange nicht mehr sicher, ob alles in Ordnung ist, weiss aber nicht an wen ich mich wenden kann. Die Station selbst ist nicht geeignet, da vermute ich , wegen der absoluten Wehrlosigkeit Folgen die nicht nachzuweisen sein könnten, das sie auch nur noch ganz wenig und gedämpft schwer sprechen kann. Sie soll z. B. mit der Behinderung noch allein das Abendessen zu sich nehemn , sie soll sich eben anstrengen. was sie nicht schafft wird nicht vom Perronal gegeben Die Klingel ist nie zu erreichen, Die Trinkflasche steht nicht in der Nähe, so dass sie das vielleicht allein schafft.. Sie hat jetzt auch abgenommen. Gibt es eine Stelle, an die ich mich vertrauensvoll wenden kann, dass einmal eine Überprüfung ohne Aneldung stattfindet ? Das Heim wurde vor ca einem Jahr neu gebaut und es riecht in dem haus, dass es manchmal nicht auszuhalten ist Wo bekomme ich eine Adresse die für unser Gebiet Berlin Potsdam zuständig ist

...zum Beitrag

Es gibt eine "Heimaufsicht" an die du dich wenden kannst, da mußt du mal googlen! Die Krankenkassen können dir auch helfen.

...zur Antwort

du meldest dich erstmal beim Verkäufer und fragst an wo die Ware bleibt! Du läßt dir auch die Versandnummer geben, vielleicht liegt die Sendung schon lange beim Nachbarn!

...zur Antwort
Zahlen oder Ignorieren und Löschen?

Sehr geehrter Herr Trudrung,

trotz der Abgabe Ihrer Akte an unsere Prozessabteilung haben Sie bislang nicht die Gelegenheit genutzt, die gegen Sie gerichtete Forderung zu begleichen. Der geschuldete Betrag in Höhe von 123,32 EUR steht immer noch zur Zahlung offen. Da wir Ihnen schon mehrmals geschrieben haben und hierauf keine Reaktion erhielten, können wir Ihr Zahlungsverhalten nur dahingehend deuten, dass Sie derzeit nicht über ausreichende Geldmittel verfügen, um die ausstehende Summe auf einmal zu bezahlen.

Unsere Mandantschaft ist aus diesem Grund bereit, Ihnen eine sehr wohlwollende Ratenzahlung einzuräumen. Klicken Sie hierzu einfach auf "Antworten" in Ihrer Menüleiste und geben Sie den von Ihnen monatlich darstellbaren Ratenbetrag ein und senden Sie die E-Mail umgehend an uns zurück. Zögern Sie nicht, auch kleine Beträge anzugeben! Wir werden uns für Ihren Vorschlag bei unserer Mandantschaft stark machen. Eventuell ist sogar die Reduzierung der Forderung möglich!

Beachten Sie bitte, dass wir Ihnen diese Möglichkeit nur noch bis einschließlich

15.08.13

offen halten können!!

Sollte diese Frist ungenutzt verstreichen, ist der ratenweise Ausgleich sowie die Reduzierung der Forderung nicht mehr möglich! Wir sind für diesen Fall gehalten, den gesamten Betrag wie angekündigt mit gerichtlicher Hilfe einzufordern und ohne Kompromisse durchzusetzen. Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung können Sie unter Angabe des Aktenzeichens 30731161145 nur auf folgendes Konto überweisen (oder auf eine der unten angeführten Bankverbindungen):

Postbank (Giro) Kontonummer: 5201807 Bankleitzahl: 70010080

Geben Sie unbedingt das Aktenzeichen an und halten Sie unbedingt die gesetzte Frist ein!

Mit freundlicher Empfehlung

Auer Witte Thiel Rechtsanwälte Prozessabteilung

Bayerstraße 27, 80335 München Tel.: +49 (089) 59 06 83 16 FAX: +49 (089) 59 06 83 145 www.auerwittethiel.de ratenzahlung@auerwittethiel.de

Bankverbindung:

Deutschland: Postbank München: Kontonummer: 5 201 807 BLZ: 70010080 IBAN: DE76 7001 0080 0005 2018 07; SWIFT (BIC) PBNKDEFF

Österreich: Raiffeisenverband Salzburg: Kontonummer: 160 395 88 BLZ: 35000 IBAN: AT25 3500 0000 1603 9588; SWIFT (BIC): RVSAAT2S

Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlichhaben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.

...zum Beitrag

da solltest du zahlen, du hast ja eine Leistung/Waren erhalten!

...zur Antwort

ich denke mal das Geld kommt an. Wenn ich Zweifel habe, dann schaue ich unter "www.ckonto.de" nach ob alles ok ist.

...zur Antwort

ja du kannst ihr kündigen! Aber bei Behinderten ist es nicht so einfach!

...zur Antwort

ja, eigentlich müßten die Mücken dann auch betrunken sein!

...zur Antwort