Mit einem Bauchdeckenkatheter kann man ein nahezu normales Leben führen, also auch Autofahren. Es wäre gut, mit den behandelnden Ärzten darüber zu reden, damit das passende Material ausgewählt werden kann. Beinbeutel lassen sich gut unter Hosen verbergen.
Energievampiere gibt es tatsächlich. Das sind unangenehme Zeitgenossen. Sie verhalten sich so, dass allein ihre Gegenwart für andere so anstrengend ist, dass davon tatsächlich das eigene Energiepotential sinkt. Sie sind schlechtweg ermüdend. Sie selbst gewinnen sogar umso mehr Energie für sich, je geschaffter die Personen in ihrem Umfeld sind. Als Selbstschutz hilft lediglich, sich mental gegen solche Menschen abzuschotten, wenn man ihnen nicht aus dem Weg gehen kann. Hoffe, ich hab dir etwas helfen können. MfG Aroba
Hallo Julina, Ich würde dir raten, unbedingt einen Arzt aufzusuchen. Du beschreibst diesen Schmerz beim Arzt genauso, wie hier in deinem Hilferuf. Der Arzt wird ja in den Hals hineinschauen und dann erkennen, was du nicht beschreiben kannst.
Hallo Manuela, zum Glück habe ich in meiner Familie noch nicht mit solchen Problemen zu tun gehabt. Aber da ich in einer Apotheke einer Kleinstadt arbeite, hatte ich bereits mit an Demenz erkrankten Menschen zu tun. Zunächst kann ich euch nur den Tipp geben (ich weiß, dass es sehr schwer ist), die Aggression deiner Schwiegermutter nicht persönlich zu nehmen. Diese Phase ist leider ein Krankheitssymptom. Mit Einsicht kann man bei dementen Patienten ab einer bestimmten Erkrankungsstufe nicht mehr rechnen. Eine 24-h-Betreuung wird sicherlich irgendwann erforderlich sein, ob man sie dazu aber in eine geschlossene psych.Einrichtung bringen muss, weiß ich nicht. Erkundigt euch in eurer Umgebung doch mal nach gut geführten Einrichtungen, die speziell auf Altersdemenz eingerichtet sind. Optimal wäre es, wenn dort noch mit den Angehörigen zusammengearbeitet würde. So könntet ihr deine Schwiegermutter noch regelmäßig besuchen und ihr eure Fürsorge zeigen, die sie sicher noch wahrnimmt, auch wenn sie nichts mehr zurückgeben kann. Hoffe, euch ein kleines bisschen geholfen zu haben. LG Aroba
Hallo Speedy, ich rate dir, den Gedankengang deines Arztes in Richtung Migräne zu lenken. Diese Symptome sind mir als langjährigem Migräniker sehr vertraut. Inzwischen gibt es gute Medikamente, soganannte "Triptane", mit denen man einen akuten Migräneanfall recht gut beherrschen kann. Außerdem gibt es tatsächlich Möglichkeiten einer Migräneprophylaxe. Einigen Patienten werden Betablocker verordnet, andere kommen gut mit pflanzlichen und homöophatischen Mitteln zurecht. Beides sollte aber stets ergänzt werden durch Entspannungs- oder Meditationsübungen und moderatem Sport. Rede mit dem Arzt darüber, wenn man weiß, was man hat, kann man oft ganz gut damit zurecht kommen. LG Aroba
Hallo Knieger, ich finde es toll, dass du dich darum bemühst, die deutsche Sprache besser zu beherrschen, gerade, weil es deine Muttersprache ist. Ich rate dir, viel zu lesen. Außerdem bieten viele Volkshochschulen sicher entsprechende Kurse an. Suche nach Deutschkursen, die sich nicht an Menschen wenden, für die Deutsch eine Fremdsprache ist, sondern nach solchen, die eine Verbesserung der deutschen Muttersprache in Wort und Schrift zum Inhalt haben. Schaue doch auch mal auf der Homepage der "Gesellschaft für deutsche Sprache" (http://www.gfds.de) rein. Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen. MfG Aroba
Ich denke, das bedeutet: Ich heiße Kolja. Ich zweifle lediglich, weil ich das "Mera" nicht einordnen kann. Wenn dies ein "MEHA" oder so ist, spricht man das "menja" aus und "Menja savut" bedeutet "ich heiße". Vielleicht konnte ich dir etwas helfen.
Gruß Aroba
Wenn du die Musik nicht über Kopfhörer und in Zimmerlautstärke hörst, wird sie dir bestimmt nicht schaden. Probier es einfach aus. Sollten sich jedoch dann die Symptome verstärken (was ich nicht glaube) dann lass es lieber sein. Gruß Aroba
Ich mag Fantasy-Landschaften auch sehr gern. Versuch doch mal, selbst welche zu malen. Vielleicht steckt dieser Wunsch hinter deinem Fernweh beim Anblick von diesenl
Man sollte Nägel ja eigentlich gar nicht mit einer Nagelschere schneiden, sondern immer mit einer Nagelfeile in Form bringen. Da ich mich hier aber auch etwas schwer tue, weil ich sehr weiche Nägel habe, verwende ich recht gern einen Nagelclipser. Das gibts in jedem Drogeriemarkt. Hoffe, dir etwas hilfreich sein zu können. Gruß Aroba
Hallo Migu20L, versuch es doch mal unter folgendem Link: www.otto-office.com/de/ Die haben das gesamte Bürosortiment samt Möbeln. Vom Radiergummi bis zum Aktenschrank erhält man hier alles zu moderaten Preisen.
Gruß Aroba
Hallo Dora1997, suchst du vielleicht den "Grizzly"-Bären?
LG Aroba
Ich bin mir nicht völlig sicher, aber ich glaube, hierbei handelt sich um Wasserfälle. Mit dem Wasserabbruch ist meiner Meinung nach die Stelle gemeint, an der sich der Fluss in den Wasserfall verwandelt. Der Fluss fließt hier nicht mehr waagerecht in seinem Flussbett, sondern "bricht ab", in den senkrechten Sturz. LG Aroba
Hallo Superhamsti, mal sehen, ob ich dir helfen kann. Das "das" mit einem S ist ein Artikel (der, die das). Deshalb steht es oft am Satzanfang. Nach einem Komma steht es dann, wenn man es durch "welches, jenes oder dieses" ersetzen kann. Das "dass" mit Doppel-S beschreibt eine Bedingung bzw. einen Umstand und sollte ohnehin eigentlich nicht am Anfang eines Satzes stehen, Dass dies dennoch oft geschieht, ist ein Ding, das keinen guten Stil beweist. "Der (das oder die) gleiche" beschreibt einen Vergleich von zwei Dingen oder Wesen, die sich völlig ähnlich sind. "Der (das oder die) selbe" hingegen meint einen einzigen Gegenstand, der mehrfach verwendet wird, oder ein einziges Wesen, das wiederholt erscheint. Z.B. "Du trägst heute ja die gleiche Bluse, wie deine Mutter." a b e r "In der Pause gehen wir immer zum selben Restaurant." Ich hoffe, ich konnte dir praxisnah ein wenig helfen, wenn auch die Antwort etwas länger ausfällt. Gruß von Aroba
Meine Tochter hat die gleichen Probleme auch, Dosis kann noch weiter gesteigert werden, sie nimmt im Moment 100yg. Mit Begleiterscheinungen wirst du lernen müßen zu leben, so wurde es meiner Tochter auch gesagt. Lg Aroba
Du bist ja sehr rücksichtsvoll. Niemand wird etwas dagegen haben, wenn du im Krankenhaus anrufst, um dich zu erkundigen, wie es deiner Mama geht. Bei Leuten, mit denen ich mal in einem Krankenhauszimmer zusammengelegen habe, klingelte bereits das Telefon, während sie nach einer geplanten OP noch nicht wieder im Zimmer zurück waren. Das habe ich schon mehrfach beobachten können. Also, greif zum Telefon und erkundige dich nach deiner Mama, veilleicht kannst du sogar selbst mit ihr sprechen. Gute Besserung für sie und herzliche Grüße an dich Aroba
Hallo Becci, ich hab auch festgestellt, das Encaustic ein ziemlich seltenes Hobby ist. Selbst bin ich erst durch eine Rehe dazu gekommen. Schau dich in deiner Umgebung mal nach einer Praxis für Ergotherapie um. Vielleicht können sie dir dort Adressen vermitteln, wo man so etwas lernen kann. Hoffe, hab dir ein wenig helfen können. Herzliche Grüße, Aroba
Hierzu fallen mir noch das Märchen "Die Schneekönigin" und "Tischlein, deck dich" ein. Aroba
Da du keine fachlichen Erläuterungen erwartest, empfehle ich dir den Spielfilm "Ödipussi" des unvergessenen Loriot, der dieses Thema hier in seiner einmaligen unnachahmlichen Art aufgreift. Grüße Aroba
Zu diesem Thema kann man wirklich die Krise bekommen. Ich selbst habe einen Lehrgang zur Ernährungsberatung gemacht und kämpfe trotzdem mit nicht unerheblichem Übergewicht. Nehmen Kunden ab und an mein Wissen über Ernährung in Anspruch, versuche ich sie dahin zu bringen, ihr Wohlfühlgewicht anzustreben. D.h. man muss sich so akzeptieren, wie man ist und ein Gewicht, mit dem man keine wesentlichen Gesundheitsprobleme hat, für sich selbst annehmen, auch wenn es nicht den allgemein bekannten Vorgaben (BMI < 25 oder Größe in cm minus 100) entspricht. Meiner eigenen Erfahrung nach halte ich mein Gewicht einigermaßen im Zaum durch regelmäßige Mahlzeiten (jede Hungerphase regt den Körper zu sparsamem Stoffwechsel an) und moderate aber regelmäßige sportliche Betätigung. Sich zu den Mahlzeiten wirklich satt zu essen und tagsüber ausreichend zu trinken, verhindert Heißhungerattacken. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig hilfreich sein konnte.
Aroba