Handy?

Hallo zusammen,

bitte entschuldigt die saublöde Frage. Ich habe leider keine eigenen Kinder, kann es daher absolut nicht beurteilen. Es geht um das Thema Handy bei 15 jährigen. Der Sohn einer Freundin (Nachbarin) nutzt es quasi 24 Stunden, wenn man es zulässt. Problem: er hält sich Nachts damit wach und ist folglich Morgens müde. Dann schwänzt er die Schule. Sie war zwischenzeitlich so verzweifelt, dass sie ihm das Handy abgenommen hat. Mit dem Erfolg, dass er in ihr Schlafzimmer gestiefelt ist und es sich heimlich zurück geholt hat. Als das öfters passierte, hat sie ein Zeit Limit eingeführt. 2 Stunden täglich. Das führte auch nicht zum Erfolg. Er ist dann losgetigert und war 10 Stunden verschwunden. Da bei uns im Ort W-Lan gratis von der Stadt ist, kann man das nicht einschränken.

Dann hat sie es ihm wieder abgenommen und so versteckt, dass er es nicht finden konnte. Mit dem Ergebnis, dass er das Handy eines Nachbarn geklaut hat (das war meines). Da ich einen Pin drauf hatte, war es für ihn Nutzlos und er hat es entsorgt. Das habe ich aber erst vor einigen Tagen heraus gefunden (nachdem ich mein Handy ewig gesucht habe).

Ich habe auf eine Anzeige verzichtet, besonders da es auch kein sehr hochwertige Handy war. Ich mag die Nachbarin wirklich; aber ich frage mich selbst - welche Möglichkeiten man in solch einem Fall bei einem Kind hat.

Ich verstehe einfach nicht, wie man Stundenlang auf die Dinger glotzen kann; wie man süchtig nur noch die Handys im Auge hat.

Ich will mich da nicht in die Erziehung einmischen, aber mich würde einfach mal interessieren, wie Ihr da reagieren würdet?

...zum Beitrag

Ich habe auch keine Kinder, aber bin selber 14 und könnte vielleicht helfen. Vielleicht hilft es mal mi ihm Zu reden und nicht nur wegnehmen und Konsiquenzen. Es hilft meistens auch herauszufinden Warum er denn dauernt an sein Handy will. Er ist in der Pubertät(Das bin ich auch) und da hilft mir Verständnis und Reden. Frage ihn Warum brauchst du dauernt dein Handy um dann das Problem zu lösen und ein lösung für eltern + Sohn zu finden. Schau doch mal was er an seinem Handy macht? Reden ist das A und O.

...zur Antwort

Hallo Ameli ;)

Ich hoffe ich kann dich beruhigen

Gehe nicht vom schlimmsten aus

gehe bitte morgen zum Arzt und Sprich *Bitte Ernst*

Mit dem Arzt. Hab bitte keine angst

Wenn du morgen da warst Erzähl mir bitte alles

Ps: Keine angst, alles wird gut :)

...zur Antwort

Mache was du für richtig hälst, und wenn es Echte Freunde sind, werden sie sich auch nicht von dir abwenden. Ich kenne sowas gut und stehe einfach über die "Freund" die mir ein Messer in den Rücken rammen ;)

Vermeiden lässt sich sowas eigentlich nicht, Ausser durch wahre Freundschaft :)

...zur Antwort