Vielleicht. Der Mars ist generell kein sehr auffälliges Objekt am Himmel. Er leuchtet nicht viel heller als viele Sterne. Außerdem ist der Mars kleiner als die Erde und hat somit eine geringe Albedo (wirft wenig Sonnenlicht zurück, welches ihn trifft).
Heißt der Mars sieht am Nachthimmel nicht viel anders aus, als ein gewöhnlicher Stern, obwohl die Farben etwas ins rötliche neigen können.
Man kann den Mars erst gut sehen, wenn er gegenüber der Erde eine Opposition einnimmt, also den minimalsten Abstand zur Erde hat. Dann taucht er nach ca. 2 Std. am Südosthorizont hinter Jupiter und Saturn auf. Und soweit ich weiß, findet die Opposition im Oktober dieses Jahr statt. Dann soll man ihn für weitere 12 Monate sehen können, bis er im September 2021 wieder verschwindet, da er sich hinter der Sonne befinden wird. Was man aber gerade im Sommer sehr gut beobachten kann, sind Jupiter und Saturn.

Lg

...zur Antwort
Heute

Kann man so nicht sagen.
Da wird jeder eine eigene Meinung haben, aber generell spezifisch zum Thema Beziehungen gesehen, finde ich eher die heutige Zeit besser. Man kann viel mehr Leute mit anderen Kulturen durch das Internet kennen lernen etc. Einfach jemand der eventuell besser zu einem passen würde. Das war damals früher nicht der Fall. Außerdem ein weiterer (großer) Vorteil ist, dass man viel einfacher Fernbeziehungen führen kann, wenn der Partner für eine gewisse Zeit ins Ausland muss. Die heutige Zeit ist einfach anders als damals. Natürlich gibt es auch gewisse Vorteile, die man eher damals hatte, wie keine Vermarktung eines gewissen Schönheitsideals, welches das Bild einer Frau teilweise verstört, was auch als negativer Punkt gegen die heutige Zeit sprechen kann und somit eine Partnersuche erschweren kann. Man kann einfach nicht sagen, was besser war. Es wird überall mal Vorteile und Nachteile geben. Wahrscheinlich haben die von früher von ihrer früheren Zeit geschwärmt. So oder so, wir leben im jetzt und wie ich finde, sollte man daraus auch das beste machen, letztere mal etwas unabhängig von Beziehungen gemeint.

...zur Antwort

Hallo Herr..,
es freut mich/uns sehr, dass Ihnen das Geschenk gefallen hat. :) (evt. ein anderes smiley)
Ich/Wir wünsche/n Ihnen ebenfalls eine gute und schöne Zeit an der neuen Schule!
Mit freundlichen Grüßen
....
---------------------------------------------------------------------
Je nachdem wie das Verhältnis zu deinem Lehrer ist, kann man mehr schreiben oder etwas unsachlicher/lockerer, würde ich aber generell nicht empfehlen, da er immer noch dein Lehrer war.

...zur Antwort

Nein.
Du kannst entweder mit deinen Freunden eine SWF (survive with friends) spielen, das heißt, dass ihr alle als Survivor gegen einen random Killer antreten werdet, oder ihr macht eine KYF (kill your friends), wo einer von euch Killer spielt und die anderen von euch Survivor. Man kann aber KYFs nur in private Matches spielen und nicht online mit random Spielern.

...zur Antwort

Du könntest etwas über die Moldauklöster in Rumänien halten. Die sind UNESCO geschützt, weil es ein Unikat ist und man bis heute nicht die Substanz der blauen Wandfarbe kennt. Wenn du dir Bilder auf Google ansiehst, kann man erkennen, dass so ziemlich alle Farben verblasst sind, bis auf Blau.
Du könntest dir aber auch eine Stadt im Orient oder in Asien aussuchen und ein bisschen über die Kultur erzählen.
Oder du suchst dir eine Stadt in Deutschland aus, wie Augsburg.
Augsburg hat auch ein UNESCO geschütztes Weltkulturerbe, und zwar die römischen Wassersysteme. Die gibt es, soweit ich weiß, nur einmalig. (P.S: Augsburg hat mehr Brücken als Venedig selbst.)

...zur Antwort

Wenn dich der Partner wirklich liebt, sollte es kein Hindernis für die Liebe sein. Die Frage ist nur, ob sich die andere Person darauf einlassen möchte. Aber im Grunde, wenn dich eine Person wirklich sehr schätzt, würde sie dir lieber helfen wollen und dich mit deiner psychischen Erkrankung unterstützen wollen, als sich zu distanzieren. Ich selbst war schon einmal in der Position als psychisch gesunde Person und habe die Erkrankung der anderen Person akzeptiert. Wichtig ist für die andere Person Verständnis zu zeigen und für einen da zu sein. Es muss nicht unbedingt ein Lebenspartner sein, da auch ein normaler guter Freund für einen da sein kann.
Man kann schlecht schätzen, ob es schwer für dich sein wird oder nicht. Hängt von deiner psychischen Krankheit ab und von den Personen, die du bis jetzt getroffen/kennengelernt hast, ab. Wichtig ist nur, dass du von Anfang an ehrlich zu dieser Person bist. Aber generell gibt es für jeden Topf ein passendes Deckelchen, ob man diesen findet, ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Kommt darauf an welches Genre dich anspricht.
Singleplayer? Multiplayer? FPS-Spiel? MMORPG?
Zur Zeit spiele ich sehr gerne Rainbow Six Siege, Warzone oder Valorant. Aber habe zwischendurch auch gerne Abwechslung mit Indiegames auf Steam.
Wenn du nach einem Spiel suchst, musst du etwas spezifischer nachfragen.

...zur Antwort

Wenn es erblich ist, lässt sich nichts ändern. Du kannst noch so viele Tabletten oder Shampoos (Mittel) gegen Haarausfall nehmen. Solltest du Haarausfall geerbt haben, wird es durch die Einnahme/Nutzung solcher Chemikalien höchstens verlangsamt. Es gibt aber durchaus Lösungen. Entweder du akzeptierst dein Schicksal, so bitter es auch klingen mag oder benutzt ein Farbpulver, wo man die Problemhaarstellen, wenn noch Haare vorhanden sind, kaschieren kann. Wenn du keine Haare mehr haben solltest oder sehr wenig Haare (sprechen hier von der Zukunft), dann kannst du entweder eine Perücke benutzen (es gibt ja mittlerweile Methoden, wo man spezielle Perücken aufkleben kann, die für einige Zeit halten) oder du ziehst eine Haartransplantation in Erwägung, die aber sehr kostspielig ist.

...zur Antwort

Lass dir Zeit.
Ihr seid erst frisch zusammen gekommen, deswegen ist es wichtig dir Zeit zu lassen. Außerdem solltet ihr euch aneinander gewöhnen, aber in einer beziehungstypischen Weise.
Du solltest dich auch nicht unter Druck setzen, das bringt doch nichts und führt dich auch nicht weiter. Du meintest ja auch, dass du von Natur aus eher ein ruhiger Mensch bist. Das ist völlig in Ordnung. Weiß dein Freund eigentlich Bescheid? Du könntest ja das hier als Gesprächsthema verwenden. Ihm erklären, wie dein typisches Dasein ist und ihm Erklären, dass du dich unwohl fühlst, wenn du keine Ideen für ein Gesprächsthema findest. Man muss ja nicht die ganze Zeit miteinander reden. Das wäre nicht natürlich. Aber ich kann durchaus verstehen, dass es dir unangenehm ist. Also wie gesagt, rede mit ihm darüber am besten und erzwinge dich zu nichts. Meistens kommt ein Gesprächsthema von selber. Wenn ihr gemeinsame Hobbies habt, könnt ihr ja über diese sprechen. Notfalls auch über die Arbeit oder Zukunft.
Mach dir nicht den Kopf voll mit wirren Gedanken. Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Die Frage lautet doch eher, wieso haben deine Eltern etwas gegen Shisha rauchen? Sehen sie das als eine Art des schlechten Benehmens an? oder meinen sie, dass nur Nichtsesshafte Shisha rauchen? Du solltest dir erst einmal solche Fragen beantworten und darauf aufbauend überlegen, wie du deinen Eltern eine Shisha als kein negatives Objekt näherbringen kannst. Vielleicht wollen deine Eltern einfach nur nicht den Gestank und Rauch in der Wohnung haben, dann bietet sich an, die Shisha, draußen am Balkon oder im Garten zu rauchen. Solange deine Eltern im Allgemeinen nichts gegen Shishas haben, sollte es auch Problem sein selbst eine zu erwerben.
(Und eine der Überzeugungsthesen könnte auch sein, dass das Shisha rauchen daheim entspannter sei.)

...zur Antwort

Beides hat Vor- und Nachteile. Man kann nicht sagen, dass das eine besser als das andere ist. Es hängt nämlich davon ab, wie viele Personen leben im Haushalt, welche Vorlieben hat man (geräumig oder doch eher kleiner?). Möchte man später Kinder haben oder Haustiere, wo mehr Platz im Haus/ in der Wohnung nicht schadet. Vielleicht lebt man eher in der Stadt und man möchte lieber im Zentrum einen kleineren Wohnraum haben (oder umgekehrt auf dem Land). Natürlich spielen Kosten auch eine Rolle, die von Grundstück zu Grundstück unterschiedlich ausfallen können.
Für mich persönlich ist eine nicht zu große Wohnung in jungen Jahren besser, da man erst lernt selbstständig zu werden und eine zu große Wohnung oder ein Haus sehr viel Zeit für den Haushalt beansprucht. Jedoch später, wenn das Alter zunimmt, kann ich mir auch gut vorstellen in einem Haus zu wohnen, da man später wahrscheinlich zu zweit sein wird (oder mehr). So könnte man sich den Haushalt auch teilen und die dazugehörigen Arbeiten.
Am Ende ist das eine persönliche Entscheidung was besser ist und was nicht.
Hängt sehr vom eigenen Lebensstil und Umfeld ab.

...zur Antwort

Nun diese Frage kann man so nicht beantworten. Laut dem momentan wissenschaftlichen Stand, gibt es keine Magie. Jedoch gibt es auf der Welt verschiedene Arten von Kulturen mit verschiedenen Ritualen, die das spirituelle, magische mit sich bringen. Wie zum Beispiel Voodoo. Es gibt einige Menschen die an verschieden Arten von Magien glauben. Europäischer wird es wenn es um schwarze und weiße Magie geht. Satanismus geht mehr in die Richtung der Beschwörung. Nichts desto trotz muss jeder selbst entscheiden, ob man solche Arten von Ritualen für authentisch hält. Denn wie anfangs kurz erwähnt, bewiesen wurde noch nichts.
Deswegen solltest du dir, anstatt Leute im Internet nach ihrer Meinung zu fragen, lieber Bücher zu dem Thema besorgen und ein bisschen in die Thematik hineinforschen. Es ist ein super spannendes Thema, auch wenn die Existenz von Magie, meiner Meinung nach, unglaubwürdig ist. Ich meine für mich persönlich sind Naturwissenschaften wie Physik etc. was alles in der Natur passieren kann schon reine Magie. Nur eine Art der Magie, die der Mensch schon versteht bzw. noch verstehen möchte. ;)

...zur Antwort

Hallo/Sehr geehrter Herr (Name),

ich wollte Ihnen mitteilen, dass Sie vergessen haben die Arbeitsaufträge für den Verkauf (...) hochzuladen.

LG / Mit freundlichen Grüßen

(dein Namen)

...zur Antwort

Ich würde nicht behaupten, dass Deutschland das einzige Land ist, dass die Corona Krise am besten meistert. Ich würde eher meinen, dass Taiwan, welches neben China liegt, die aktuelle Situation besser meistert. Deutschland ist in meinen Augen kein Spitzenreiter. Dennoch hat sich Deutschland richtig verhalten und somit Verluste vorgebeugt. Wie man auch in den Nachrichten hört, hat Deutschland im Vergleich zu Italien und Frankreich weniger Todesfälle und die Krisenverhältnisse unterscheiden sich immens. Das liegt daran, dass die Corona Situation in Deutschland noch ziemlich am Anfang steht und DE auch ziemlich früh eingegriffen hat. (Meiner Meinung nach hätte man schon in der Faschingszeit, also noch früher, eingreifen sollen). Ein weiterer Grund, welches DE die Situation erleichtert, ist, dass in DE schon von Anfang an überproportional viel getestet wird. Ich möchte nicht behaupten, dass andere Länder ihre Fälle nicht testen. Das würde so nicht stimmen, aber es geht hier um den Zeitpunkt des Eingreifens und wie das Handeln danach fortgeführt wird. Da sich die Quote der entdeckten Infektionen mit der Zunahme an Untersuchungen vermehren, sinkt gleichzeitig die Anzahl der nicht erkannten Fälle. Dadurch können Betroffene, vor allem aus Risikogruppen, besser behandelt werden. Und die Todesfälle halten sich geringer. In Italien ist man kaum noch hinterher gekommen, da man einfach zu spät gehandelt hat. Da kommen wir schon zum dritten Grund, und zwar die Bettkapazitäten. In Italien, wo weltweit mit die meisten Corona-Todesfälle registriert werden, hat europaweit in den Krankenhäusern eine der niedrigsten Betten-Pro-Kopf-Raten: 318 Intensivbetten stehen dort pro 100.000 Einwohner zur Verfügung, in Deutschland sind es 800.
Nicht zu vergessen, dass Bundesweit in DE die medizinische/hygienische Versorgung, wegen dieser Lage, vergrößert wird.

Man kann nicht wirklich sagen: Dieses Land konfrontiert die Situation perfekt.
Es ist immer von Land zu Land unterschiedlich. Es hängt von der Lage des Landes ab, wie viele bestätigte Infizierte sich im Land befinden (ohne einer Dunkelziffer), ob das Land frühzeitig handelt und wie sich die Pandemie in diesem Land verbreitet.

...zur Antwort