Game of Thrones (außer S8)
und House of The Dragon.
Game of Thrones (außer S8)
und House of The Dragon.
Ich bin zwar kein Einzelkind (habe eine jüngere Schwester), aber bereue es auch nicht, keins zu sein (bin nicht einmal ein Kind mehr xD). In der Kindeszeit mag es zwar von Nachteil sein, Geschwister zu haben (man muss alles teilen, das jüngere Geschwister nervt das Ältere, das jüngere Geschwister kriegt mehr Aufmerksamtkeit von den Eltern etc.), im erwachsenen Leben hat es aber nur Vorteile. Man hat mehr Menschen, die einem sehr vertraut sind (ich gehe von einer Durchschnitts-Familie aus, bei der sich die Familienmitglieder vertrauen). Mehr Verwandte, mehr Familie. Und auch gewisse "Pflichten", wie z.B. die Unterstützung der Eltern kann man sich untereinander aufteilen (oder die Eltern doppelt unterstützen und ihnen ein wunderbares Leben ermöglichen).
Kurz gesagt: Im Kindesalter ist es oft eine Qual, Geschwister zu haben, im Erwachsenenalter ist man dafür dankbar.
Ich habe noch in der 7. Klasse auf meine Eltern gehört und den falschen Zweig am Gymnasium gewählt. Musste mich dann in der Schule durchquälen. Glücklicherweise haben meine Eltern ihren Fehler erkannt. Meine Zukunft nach dem Abitur durfte ich dann selbst wählen.
Rede mit deinen Eltern und erkläre ihnen, dass du bereits mehrmals auf sie gehört hast, dass es aber für dich nicht gut war und mache dann das, was du möchtest und worauf du Lust hast.
Es hängt nämlich von der Einstellung zum Leben ab, was du machen solltest.
Wie du schreibst, möchtest du keine Karriere machen und beruflicher Erfolg scheint für dich nicht wichtig zu sein. Dir geht es mehr um die Freunde am Beruf, auch wenn dieser Beruf dir kein großes Einkommen bringt. Dann gehe in diese Richtung.
Jedoch solltest du beachten, dass du in deinem späteren Leben nicht über die Summen verfügen wirst, über die deine Eltern jetzt verfügen (und an die du dich gewöhnt hast).
Ukraine:
Nach dem Sieg der Ukraine wird die Krim und der Donbass wieder unter die ukrainische Kontrolle zurückkehren. Die Ukraine wird wiederaufgebaut werden. Dabei werden die EU und andere westliche Staaten helfen. Diese Hilfe werden die westlichen Staaten an Reformen zur Bekämpfung der Korruption binden, wodurch der Ukraine kein Weg bleiben wird, als sich zu "entkorruptioniesieren" und zu "deoligarichisieren".
Ab dem Zeitpunkt wird die Ukraine einen Wirtschaftsaufschwung erleben. Die Reparationsszahlungen durch Russland werden die Ukraine noch schneller wirtschaftlich wachsen lassen. Die Krim wird zu einem beliebten Tourismusort werden.
Möglicherweise wird die Ukraine der EU beitreten.
Russland:
Russland wird alle umstrittenen Gebiete verlieren. Moldau wird wieder die Kontrolle über Transnistrien erlangen. Georgien wird die Kontrolle über Südossetien und Abchasien wiedererlangen. Japan wird die Kurilen-Inseln wieder kontrollieren. Kaliningrad wird wahrscheinlich an Polen gehen.
Ab da gibt es zwei mögliche Wege:
a) Russland existiert weiterhin als Föderation. Dann gäbe es auf jeden Fall einen Machtwechsel in Russland.
b) Russland zerfällt in einzelne Subjekte. Andere Völker würden sich unabhängig machen. Teile Russlands könnten an China gehen. Die Regionen, die sich nahe der ukrainischen Grenze befinden, könnten den Wunsch äußern, sich der Ukraine anzugliedern. Ob die Ukraine soetwas akzeptiert, ist unklar. Manche Regionen könnten sich auch Belarus angliedern.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Ukraine mit Sicherheit eine gute Zukunftsperspektive hat.
Bei Russland hingegen ist es unklar, ob die Zukunft gut oder schlecht sein wird. Wenn in Moskau Menschen an die Macht kommen, die das Land wirklich zum besseren machen möchten, dann wird auch Russland eine guteZukunftsperspektive haben. Wenn nicht, dann werden die Menschen dort weiterhin in Armut leben und wahrscheinlich immigrieren.
Sollte Russland in einzelne Subjekte zerfallen, wird es von den Entscheidungen jedes einzelnen Subjekts abhängen, wie es den Menschen in dem jeweiligen Subjekt geht.
Ich sage mal "Jein".
Ca. 7% der Weltbevölkerung können einen Zauberwürfel lösen. Dabei ist diese Zahl deshalb so gering, weil die meisten Menschen "Angst" vor dem Zauberwürfel haben. Es gibt diesen Mythos, dass man hochbegabt sein muss, um so einen Würfel zu lösen. Die meisten Menschen sehen sich nicht als hochbegabt an und halten sich deshalb von dem Würfel fern. Nur diejenigen, die wirklich von der Neugier gepackt werden, werden sich bewusst, dass das Lösen eines Zauberwürfels einfach ist und innerhalb von 1-2 Stunden erlernbar ist. Deshalb die Antwort: Nein.
Andererseits gibt es das sogenannte Speedcubing, bei dem es darum geht, den Würfel möglichst schnell zu lösen. Dafür braucht man spezielle Methoden, die besonderes Interesse, besondere Merkfähigkeit und besonderen Lernwillen erfordern.
In dieser Hinsicht kann man sagen, dass Menschen, die den Zauberwürfel schnell lösen können, eine besondere Fähigkeit besitzen (welche sich aber jeder durch einen Lernwillen aneignen kann!).
Dann gibt es natürlich auch noch diejenigen, die zig Würfel mit verbundenen Augen lösen können, oder mit Würfel jonglieren und diese dabei lösen. Hier besitzen sie wirklich besondere Fähigkeiten.
Ich habe mich auf den 3x3 spezialisiert (CFOP) und habe einen Average von 12 Sekunden.
Ich beherrsche auch die BLD Methode (Lösen mit verbundenen Augen).
Ab da habe ich mich entschieden, nichts neues mehr zu lernen, da es im Grunde genommen unnützes Wissen ist. Bis zu einem gewissen Punkt werden Logik, Reaktion und Merkfähigkeit trainiert, aber irgendwann ist Schluss. An diesem Punkt habe ich aufgehört und nutze meine Merkfähigkeit, um mir anderes Wissen anzueignen.
Aber ich kann auf jeden Fall jedem empfehlen, wenigstens die Anfänger-Methode zu lernen, diese ist ja nicht schwer :)
Hi,
so wie du schreibst, stellst du sie auf ein "Podest".
Jammer nicht rum.
Schreibe so, dass sie allein schon anhand des Textes erkennt, dass du es Wert bist für sie mit dir Kontakt aufzunehmen.
das heißt: Authentisch, positiv und locker schreiben.
Am besten noch kein Treffen vorschlagen.
Sage ihr, dass du sie toll findest und dass du gerne Kontakt aufbauen würdest und frage, was sie davon hält.
Wenn sie zustimmt, dann könnt ihr erstmal schreiben.
So kommt ihr euch näher. In det Schule seht ihr euch doch auch, da könnt ihr euch auch unterhalten.
Pass aber auf, nicht in der Friendzone zu landen.
Das heißt:
Flirte leicht. Mache ihr Komplimente und necke sie ab und zu, aber so, dass sie versteht dass es nur Spaß ist.
So merkt sie, dass es dir um mehr als Freundschaft geht.
Nach 5 Tagen Chats und Gesprächen kannst du sie fragen, zusammen Eis essen zu gehen.
Du wirst sehen, sie wird zustimmen :)
Auf diesem Date kannt du dann einen Schritt weiter gehen, noch mehr flirten und ihr könnt euch noch näher kennenlernen.
Beim zweiten oder dritten Date kannst du ihr dann gestehen, wie sehr du sie magst und dass du mit ihr zusammen sein möchtest.
In deinem Alter geht sowas ziemlich schnell
(Im erwachsenen Alter braucht dann meistens länger, aber mit 14-15 reichen auch 2-3 dates).
Hoffe ich konnte dir helfen :)
Grüße
Meine Antwort kommt jetzt zwar bisschen spät, aber ich werde dennoch antworten, da ich mir ziemlich sicher bin, dass sich noch viele andere diese Frage anschauen werden.
Meine Antwort wird ganz ausführlich:
Das war jetzt zu Schule. Doch es gibt auch noch andere nennenswerte Sachen:
Die Familie Weasley.
Sie sind sehr nett und fröhlich. Gleichzeitig können sie aber auch streng sein (wie in der Situation, als Ron das fliegende Auto seines Vaters benutzt hat).
Sie nehmen auch Harry und Hermine bei sich auf und verhalten sich zu ihnen so wie die leiblichen Eltern.
Dieses Gleichgewicht zwischen Nett und streng macht sie zu den idealen Eltern.
Fred und George: Sie sind immer lustig und witzig, auch in angespannten Situationen. Wenn man schon allein daran denkt, wie sie im vierten Teil während der Prüfung ein Feuerwerk veranstaltet haben! So etwas würden viele Schüler machen wollen, können es aber nicht.
Es gibt noch ganz viele andere kleine Details.
Ich bin mir sicher, dass es diese kleinen Details sind, die uns veranlassen, Harry Potter immer und immer wieder neu zu schauen.
Die Haupthandlung ist jedem bekannt. Ron und Hermine helfen Harry Hogwarts zu retten und Voldemort zu töten. Aber wir kehren wegen etwas anderem zurück: um die kleinen Details wieder zu erleben, um die schöne und warme Seite zu erleben.
Denn insgeheim wünschen wir uns alle, es gäbe so eine Schule und solche Charaktere wirklich.
Dabei geht es nicht unbedingt um Zauberei. Vieles aus Hogwarts ist schon jetzt umsetzbar, bloß gibt es niemanden, der den Wunsch und gleichzeitig die notwendigen Mittel hätte, all das umzusetzen.
Und bis sich diese Person(en) finde(t,en), die uns allen den Traum erfüll (t,en), werden wir Harry Potter immer und immer wieder schauen und die schönen Momente in den Filmen genießen.
Lg
Artem
Über alles mögliche. Über Interessen, Hobbys, aktuelle Nachrichten, Musik, Filme, Mädchen,...