Das kommt auf das Pferd an... Ich hab ein Isi...dass war mit 18 nicht mehr so motiviert (jetzt ist er 20)...es ist oft lustlos. Aber an manchen Tagen, sprüht er wieder vor Energie...Leider überwiegen die andren Tage ^^ Eine Freundin von mir hat aber ein Pferd, dass genauso alt ist we meiner, der ist aber letzts Jahr noch Turniere geritten und war in top form...leider lahmt er jetzt aber und kann schon seit nem halben Jahr net geritten werden...also sowas kann schnell gehn...er hat athrose... aber es git genur Pferde, die auch mit mitte zwanzig top in Form sind...kommt wirklich aufs Pferd an glg
Das kommt ganz darauf an...wenn man ein Pferd, dass schon gut angeritten und amgetöltet ist, kann man schon mit 6000 bis 8000 rechnen... es kommt dan auf die qualität der Gänge an, die Farbe und die Abstammung... Mein Pferd hat 6500 gekostet und war 7 jahre alt.
Ich versteh das nicht. Islandpferde sind eigentlich ganz normale Pferde. Man kann auf ihnen wie auf jedem andren Pferd reiten lernen. Vll sogar noch ein bisschen besser, da man bei manchen Pferden die Hilfen sehr genau machen muss, damit es nicht töltet, oder trabt.
Das stimmt. Das trägt zu der Reinheit der Rasse dazu.
Ich würde mir kein Pferd aus Island kaufen. Ich reite auch Isländer und auf meinem Hof hibt es genügend Tiere , die Ekzemer sind. Das wäre eine riesige Umstellung für das Pferd in Sachen Wetter. Es kann natürlich auch gut gehen, aber das Risiko ist denk ich ziemlich hoch. Und wenn dein Pferd dann wirklich irgendwelche Krankheiten hat, sind die Tierarztkosten bestimmt nicht grad gering.
Ich hoff, egal wie deine Entscheidung ausfällt, dass die die richtige war.