das n+2 vor der summe ausklammern
da hilft nur auswendig lernen oder 60/15=4 rechnen, dann siehst du es auch
A ist der startwert rechne:
(A*1,06*0,6)/A
schau mal hier:https://de.wikipedia.org/wiki/A*-Algorithmus
einfach nachrechnen
andere methoden
die beiden teile, in denen fie fläche steht
üben, üben und nochmal üben
Passt so
https://www.mein-lernen.at/component/content/article?id=2591:uebung-1
am besten fragst du da deinen lehrer
Gibt es auch eine ganze Aufgabe?
Egal, du kannst schauen, wo es besser funzt
einfach in der form a+b*i schreiben und die punkte im koordinatensysttem einzeichnen
die reihenfolge ist egal
homogen und grad 7
super, dass dus noch geschafft hast
https://www.integralrechner.de/
ripp: einfach ausprobieren
Jeweils wegen der definition: (Anzahl der Gewünschten)/(Anzahl der Möglichen)