Du hast einen Platz an einer staatlichen Schule? Und das Jobcenter sagt diese Schule ist nicht zertifiziert ?? Bist du dir sicher dass es eine staatliche Schule ist? Denn normalerweise werden alle Ausbildungen an staatlichen Schulen staatlich auch anerkannt...

Ich würde einfach deine Sachlage deinem Fallmanager ehrlich schildern und sagen was du darüber denkst. Vielleicht teilst du uns dann demnächst genauer mit mit welcher genauen Begründung er deine Entscheidung ablehnt.

...zur Antwort

Es ist so, dass deine Mutter den Unherhamt bekommt um dich zu unterhalten, sprich Miete, Nahrung, Kleidung etc. Ausserdem ist der Unterhalt zum Teil auch für deine Mutter, da Sie dich mit sogenannten "Naturalien" (fürsorge, Liebe etc) unterhält. Sprich es ist zum Teil auch der Lohn für deine Mutter. Das heisst Sie kann dir von dem geld so viel zu Verfügung stellen wie sie möchte, was meiner Meinung nach auch richtig so ist da du ja au h einige Koste verursachst dadurch dass du bei ihr wohnst.

Wenn du ausziehst dann muss dein Vater dir natürlich den Unterhalt komplett auszahlen.

Aber wie wäre es einfach mal dass du mit deiner Mama sprichst und dir mal die Haushaltsfinanzen detailliert erklären lässt, vielleicht ist es gar nicht so wie du denkst, denn Wohnung, Nahrung und die ganzen Fixkosten sind echt nicht wenig.

Dann kannst du ja immer noch darüber urteilen ob sie dich ausnutzt oder nicht.

...zur Antwort

Also um ehrlich zu sein glaube ich dass es kompletter Müll ist was hier alle sagen (das sollte jetzt kein persönlicher Angriff gegen jemanden hier sein)

Undzwar ist im GESETZ nirgends verankert WIE VIEL deine Eltern zahlen müssen. Sie müssen nur nicht zahlen wenn Sie zahlungsunfähig sind. Nach deinen Angaben sind deine Eltern jedoch eindeutig zahlungsfähig. Fest steht, dass Sie dir Unterhalt schulden, sofern du deine erste Ausbildung noch nicht beendet hast und sie dazu im Stande sind. Beides trifft in deinem Fall zu!

Das einzige Problem könnte hierbei einzig und allein der entscheidende Richter werden (falls deine Eltern nicht freiwillig zahlen wollen), da dieser die Düsseldorfer Tabelle beachten kann, aber nicht muss! Dies kann entweder deinem Vorteil dienen z.B. wenn er der Meinung ist dass deine Eltern zahlen müssen egal was die blöde Tabelle sagt oder es kann sich auch negativ auswirken z.B. indem der Richter sagt: Der Junge hat laut Düsseldorfer Tabelle genug zum leben.

Da du die Kosten für ein Verfahren aufgrund deines Einkommens sowieso nicht Tragen würdest, würde ich es an deiner Stelle einfach versuchen. Durch dein geringes Einkommen hast du Anspruch auf einen sogenannten Beratungshilfeschein , den kannst du bei dem Rechtspfleger deines Amtsgerichtes ausstellen lassen indem du ihm dein Einkommen nachweist, deine Mietausgaben und ihm kurz das Anliegen vorträgst.

Mit diesem Dokument gehst du zum Anwalt deines Vertrauens und startest das Verfahren (zunächst einmal wird der Richter versuchen dies außergerichtlich zu regeln - sprich deinen Eltern einen Brief schreiben) Gleichzeitig kannst du oder solltest du einen Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe bei der Agentur für Arbeit stellen. Wenn du den BAB Bescheid hast, ob bewilligt oder nicht spielt hierbei keine Rolle, kannst du beim JobCenter deiner Stadt einen Mietzuschuss für ungedeckte Kosten der Unterkunft beantragen: Dazu bringst du bitte einen Nachweis mit, dass du dich momentan darum kümmerst dass deine Eltern dir Unterhalt zahlen und den BAB Bescheid.

Dann bekommst du einen Mietzuschuss vom Jobcenter.

Wohngeld kannst du leider nicht beantragen da du "dem Grunde nach" Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe hast

was du noch beachten solltest: sobald du aber Leistungen vom Jobcenter erhältst musst du denen melden dass du mit deiner Freundin zusammen ziehen möchtest und musst dann auch die Mietobergrenzen deiner Stadt beachten (Sprich wie hoch darf die Miete sein damit das Jobcenter auch zahlt) UND deine Freundin wird ihr Einkommen ebenfalls offen legen müssen!!

...zur Antwort

Frag sie doch mal ob sie nicht evtl ihre eltern beleidigt oder so...

nicht viele eltern wenden ohne Grund gewalt an, (das soll keineswegs heissen dass gewalt ok ist!)

...zur Antwort
Unterhalt bei einem Kind in der Ausbildung-volljährig

Hallo, seit zwei Jahren mache ich (20 Jahre) meine Vorpraktikas für meine Ausbildung zur Heilerzieherin. Am 1.9.2014 fange ich mit meiner Ausbildung fest an und habe ein bruttoeinkommen von ca. 710€, umgerechnet ca. 574,74 € netto.

Mein Vater zahlt allerdings seit meinem 18. Lebensjahr keinen Unterhalt mehr, und da meine Mutter jetzt ihren Haushalt auflösen muss und mit meinen zwei kleinen Geschwister in eine kleinere Wohnung zieht, muss ich mir nun eine eigene kleine Wohnung suchen. Ich habe auch schon eine Wohnung in Aussicht, die monatlich 213€ warm kostet. Natürlich bekomme ich noch Kindergeld, dass ich zu meinem Einkommen berechne. Nun kommt aber meine Frage.

Da ich diese Ausbildung mache, muss ich monatlich meine Ausbildung bezahlen, ebenso auch meine Fahrkosten zur Berufschule (2x50km pro Woche=200km) und natürlich auch den Weg von der Arbeit zu mir nach Hause.

Wenn ich mein Gesamteinkommen berechne:

574.74€ + 184 KIndergeld = 758,74 €

davon aber abziehe:

-213€ Miete - 30€ Strom -17.70€ GEZ -100€ Lebensmittel -120€ Sprit -50€ Versicherung, die ich monatlich meinen Opa abzahlen muss -43€ Medikamente -80€ Schulkosten -20€ Materialskosten -30€ Arbeitsbekleidung -35€ handykosten ___________ 54.30€ bleiben mir im Monat, davon muss ich aber etwas auf die Seite legen, falls die Spritkosten doch nicht reichen..ist ja nur eine grobe Berechnung.. es kann doch nicht sein, dass ich mit 50€ monat auskommen muss?.. oder? Mein Auto kann ich nicht verkaufen, da ich wegen der Arbeit drauf angewiesen bin und die Wohnung brauche ich auch, weil ich mit meiner Mutter nicht mehr unter einem Dach leben will und kann.

ohne Tüv, steuern, schäden, winterreifen, weiterbildungen oder hobbys abzuziehen, kann ich dann von meinem Vater Unterhalt beanspruchen?

Er hat monatlich ein einkommen von 2517, 62€ Meine Mutter ein einkommen von 997.50€

was meint also ihr?.. mein vater sieht es nämlich nicht ein, dass er etwas zahlen muss und meine mutter würde mir das kindergeld und evt. 50€ im monat dazu beitragen.. Das Jugendamt ist auch der Meinung, dass mein Vater etwas zahlen sollte..aber ich will nicht vor das Gericht schon wieder..ich versuch es so zu regeln..

...zum Beitrag

Also, meine erste Frage ist, wo dein Ausbildungsplatz ist? Ist dieser sehr weit weg von deinem Wohnort, bist du dir sicher dass du mit öffentlichen Verkehrmitteln (mit einem YoungTicketPlus) nicht besser wegkommen würdest?? das war eher eine "subjektive Frage"

Jetzt ein paar Antworten: Ja, leider musst du zum Anwalt und den Unterhalt fordern. Dazu kannst du aufgrund deines niedrigen Einkommens zum Gericht gehen und dir einen sogenannten Beratungshilfeschein ausstellen lassen. Dann suchst du den Anwalt deines Vertrauens auf, dieser kann 15€ Eigenanteil berechnen, wenn er nett ist, lässt er dies. Dann startest du das Verfahren.

Da du deine Kosten selbst decken kannst und mehr hast als ein Hartz 4 Empfänger. Einem alleinstehender Hartz 4 Empfänger stehen 391€ Lebensunterhalt zu (davon muss er ALLE Kosten decken) und darüber hinaus halt die Miete

Da du aber 758,74€ hast minus 391€ ergeben das 367,74€ da du nur 213€ Miete zahlst ergibt sich bei dir ein PLUS von 154,74€.

Für Azubis gibt es eine Möglichkeit des Mietzuschusses vom Jobcenter, da du aber deine Miete selbst zahlen kannst, hast du leider keinen Anspruch darauf.

Jetzt stellen sich einige Fragen: Vielleicht ist es privat aber wieso 43€ Medikamente im Monat? Dazu kann man bei der Krankenkasse eine Befreiung beantragen, dann bekommst du die Medis umsonst aber auch nur wenn du sie dringend benötigst.

Jeden Monat 35€ Arbeitsbekleidung? Jeden Monat aufs neue? Es wäre schön wenn du dies mal näher erläutern könntest (dies soll kein Angriff sein!!)

Jeden Monat 80€ Schulkosten? Was genau meinst du damit? UNd was meinst du mit Materialskosten?

Es wäre lieb wenn du mir diese Fragen näher erläuterst, denn dann kann ich dir eventuelle Alternativen nennen und wo du zusätzlich Geld beantragen kannst.

LG

...zur Antwort

Du müsstest dich mal informieren, ob dein Mann das Kind adoptieren könnte.

Aber das wird schwierig....

...zur Antwort

Zunächst einmal, kannst du zum Jugendamt gehen und dort sagen, dass deine ehemalige Freundin wohl entbunden hat oder in den nächsten Tagen entbinden wird. Du sagst, dass du vermutest der Vater zu sein und den oder die kleine sehen möchtest.

Die helfen dir weiter, denn du als Vater hast ebenso das Recht zu erfahren ob du Vater bist, genau wie das Kind das recht hat seinen Vater zu kennen.

Es ist zwar richtig, dass deine Ex dich nicht als Vater angeben muss und dies hat sie wahrscheinlich auch bis jetzt nicht getan, wenn du bis jetzt noch nichts von einem Anwalt oder dem Jugendamt gehört hast... Aber evtl. wirst du noch was hören, da Sie sicherlich Unterhalt haben möchte :) und den bekommt Sie nur wenn die Vaterschaft anerkannt ist (der Anerkennung musst du zustimmen, es sei denn Gerichtlicher Vaterschaftstest) sie beim Jugendamt mitwirkt und alles sagt was sie weiß, die Chancen stehen nämlich sehr schlecht andere Sozialleistungen zu bekommen wenn der Vater nicht bekannt ist.

Wenn deine Ex genug verdient und keinen Unterhalt haben will dann könntest du höchstens nötigenfalls einen Vaterschaftstest einklagen, wenn Sie deine Vaterschaft nicht anerkennen möchte.

Der Richter ordnet dann einen Vaterschaftstest an, den Sie dann auch machen muss.

Wenn du tatsächlich der Vater bist, dann giltst du als "Geschädigter" des Verfahrens und musst KEINE Gerichtskosten Vaterschaftstestkosten etc. zahlen. Wenn du NICHT der Vater bist, dann musst du alles selbst zahlen.

Falls du noch mehr Fragen hast, dann schreibe einen Kommentar :)

...zur Antwort

**Also es wäre schön, wenn du ein Foto der Abrechnung posten könntest, kannst auch die Adressen und Namen schwärzen dann könnte man dir besser weiterhelfen.

Wenn dein Vermieter die Abrechnung am Ende des Jahres macht sprich zum 31.12. dann sieht die Berechnung so aus:

Zu Anfang kann ich sagen, dass der Vermieter zunächst alle Kosten die in einem Jahr entstanden sind unter die Mieter aufteilen muss. Dazu werden meistens die Gesamtkosten durch die GesamtQuadratmeterzahl gerechnet. Das Ergebnismultipliziert er dann mit der Quadratmeterzahl deiner Wohnung

da Du in der Wohnung aber nur 5 Monate gewohnt hast, muss er das Ergebnis dann nochmal durch 12 teilen, und dieses Ergebnis widerrum mit 5 multiplizieren (da du 5 Monate gewohnt hast.

Hier ein Rechenbeispiel:

Entstandene Jahreskosten(des ganzen Hauses): 10.000€ Gesamtquadratmeterzahl(des ganzen Hauses): 999m²

m² der Wohnung-> 70 m²

10.000€ : 999m²=10,01€

10,01€ x 70m²= 700,70€ (NEBENKOSTEN PRO JAHR)

700,70€ : 12 = 58,39€ (Monatlich)

58,39€ x 5 = 291,96€

...zur Antwort

Das stimmt alles nicht so ganz was alle hier sagen:

was die Wohnung betrifft kann man wirklich nichts genaues sagen, da die Angemessenheit der Kosten für die Unterkunft von Kommune zu Kommune variieren.

Grundsätzlich sieht dein Bedarf zum Leben zur Zeit so aus: 391€ Regelbedarf plus 36% (vom Regelbedarf) ein Mehrbedarf da du deine Kinder allein erziehst. Das machen für dich dann 531,76 euro.

Der Bedarf eines Kindes unter 6 Jahre beträgt zur Zeit 229€ Für ein Kind von 6-13 Jahren 261€ Für Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren ein Bedarf von 296 € Ein 18-24 Jähriger der im Haushalt seiner Eltern untergebracht ist steht ein Bedarf von 313 € zu.

Bevor du berechnest ob dir etwas zusteht, musst du dir Gedanken machen ob du nicht evtl. Vermögen hast dass du aufbrauchen könntest bzw. Zu Geld machen könntest: Dazu zählen Baussparverträge, Spatrbücher, weitere Konten, Immobilen, Aktien etc.

Falls nichts davon vorhanden zählst du die Bedarfe deiner Familie zusammen (dazu notierst du dir die oben genannten zutreffenden bedarfe) und zählst dies zusammen.

Dann ziehst du davon dein Einkommen ab. Zum Einkommen zählen, Elterngeld, Kindergeld, Waisenrente, Erwerbseinkommen (also alles!)

Bedenke eins: ein Jugendlicher hat einen Freibetrag von 30€ im monat!

Das kann ich dir zu deinem Regelbedarf sagen

Je nach dem wie teuer deine Unterkunft ist, kann es sein dass diese nicht als angemessen gewertet wird und du innerhalb 6 Monaten nach beantragung der Leistungen in eine angemessene Unterkunft ziehen musst.

die meisten Jobcenter der Kommunen haben ein Merkblatt auf dem die Zahlen und Fakten zur Angemessenheit einer wohnung draufstehen.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Also,

Ich kann dir sagen: Alle reden hier kompletten Unfug!

Ich bin bei der Agentur für Arbeit angestellt und du hast folgende Möglichkeiten:

Wenn du wegen deiner Ausbildung aus dem Elternhaus ausziehst und nicht genug Ausbildungsvergütung bekommst hast du ggf. Einen Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).

Dazu musst du bei der Agentur für Arbeit deines Wohnortes einen Antrag stellen.

Wenn du einen Antrag gestellt hast und dieser Abgelehnt wurde, kannst du zum Wohnungsamt deiner Stadt gehen und dort einen Antrag auf Wohngeld stellen. Wenn dies wiederum abgelehnt wird, ist die letzte Möglichkeiten das Jobcenter: dort kannst du als Auszubildende einen Mietzuschuss bekommen.

Mehr Möglichkeiten als Auszubildende hast du nicht, das heisst du kannst keine Erstausstattung für die Wohnung beantragen.

Evtl ein Mehrbedarf für schwangere azubis oder alleinerziehende azubis kommt in betracht, wovon ich jedoch bei dir nicht ausgehe :)

...zur Antwort

iPhone 5!!! repariert sixh praktisch von selbst, sehr hochwertig und alle apps werden vorher von apple kontroliert.

Das iPhone wird im Gegensatz zu allen Samsung geräten nach einer Zeit nicht langsamer sondern bleibt immer schnell.

Ausserdem lassen sich die Geräte lange updaten was man von den Samsung geräten nicht erwarten kann, diese muss man spätestens nach 1 Jahr gegen ein neueres Modell austauschen.

Das Akku Problem wirst du jedoch bei jedem Smartphone haben.

...zur Antwort

Du gehst zunächst in die Agentur für Arbeit deiner Stadt, an ddr Info sagst du dann dass du einen Termin zur Berufsveratung möchtest. normalerweise wirst du dann in die Eingangszone geschickt. Da sagst du dann nochmal dass du gerne einen Termin zur Berufsberatung hättest. Dort werden dann deine Daten komplett aufgenommen, wichtig ist dass du deine letzte Schule mit erreichtem Schulabschluss angibst.

Da es in jeder Agentur anders gehandhabt wird, bekommst du entweder sofort einen Termin, oder der Sachbearbeiter in der Eingangszone sagt dir, dass du den Termin zugeschickt bekommst! VERGISS NICHT den Bearbeiter darauf hinzuweisen, falls du beispielsweise morgens keine Gespräche wahrnehmen kannst (zb durch schulbesuch)

Wenn du dann zum Beratungsgespräch gehst, scheu dich nicht dem Berufsberater zu sagen dass du enorme Probleme bei Vorstellungsgesprächen hast. Ich bin selber bei der Agentur für Arbeit und kann dir sagen, dass die Berater total nett sind und auf persönliche Verhältnisse eingehen, also hab keine Angst.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Ausbildungssuche :)

...zur Antwort

Ich habe meiner Mama letztens eine Lampe geschenkt die aussieht wie ein baum (am ende der stängel waren lichtercheen) Die ist voll drauf abgefahren xD bekommst du in fast jedem einrichtungshaus :)

Ansonsten ein Amazon Gutschein? Da kann man so viel bestellen.

Abraten würde ich von Parfüms oder Schmuck, das kann sich jeder meiner meinung nach selbst holen, es sei denn man kennt das genaue Lieblingsparfüm :)

...zur Antwort

Normalerweise ja, wenn du vorher ein Backup erstellst, dann kannst du dein handy ruhig synchronisieren und dann das Backup auf dein iPhone lAden

...zur Antwort

Ich habe es versucht, mit Bitcoins, mit Umfragen, ja selbst diesen Börsenquatsch habe ich mal mitgemacht. Bringt alles nix...

Ich enpfehle lieber die üblichen Methoden zum sparen zu verwenden wie Tagesgeldkonto, Aktienfonds(mehrere aktien die sich ausgleichen falls eine fallen sollte) oder Sparverträge :)

...zur Antwort

Bei einer Freundin war es auch so, dass diese Zahlunh dann gepfändet wurde weil diese über dem Freibetrag lag.

Falls jedoch Sozialleistungen davon betroffen sein sollen , beispielsweise eine Nachzahlung vom Jobcenter, Kindergeld, Wohngeld o.ä. Dann muss man mit einem dieser Bescheide zur Bank gehen, dann können diese Zahlungen ebenfalls nicht gepfändet werden

...zur Antwort
Freunde nerven wegen Religion

Hey!

Also es geht darum: Wir hatten heute wieder mal Ethik in der Schule und haben über verschiedene Religionen gesprochen. WIr mussten dann alle nach der Reihe sagen, an was wir genau glaubten und wieso. Bei uns in der Klasse sind eigentlich alle römisch-katholisch (und gehen eigentlich nur Ethik, weil unsere Religionslehrerin... einen an der Waffel hat) SIe haben alle gesagt, dass sie schon an Gott glauben, aber sie sind nicht STRENG gläubisch. Also sie gehen nicht jeden Sonntag in die Kirche und so.

Dann kam ich dran. Ich habe wörtlich gesagt: "Ich glaube an keinen Gott. Ich glaube an die Wissenschaft. Ich habe absolut nichts gegen andere Religionen und befürworte es ja sogar, wenn ein mensch etwas hat, nach dem er sich richten kann. Nur kann ich mir das einfach nicht vorstellen. Ich wurde so erzogen und meine Eltern sind auch beide aus der Kirche ausgetreten."

Unser Lehrer fand es toll was ich gesagt hatte und so. Er meinte: Seht ihr, so kann man es auch sehen! er hat mich dann noch gefragt, ob ich später auch aus der Kirche austrete und ich hab gesagt Ja, mit ziemlicher wahrscheinlichkeit schon.

Dann fing es an. Auf einmal haben mich alle so komisch angeschaut, als ob ich was im Gesicht hätte oder so! Nach der Stunde ist dann meine beste Freundin auf mich zugekommen und meinte: "Ist das dein ernst? Du glaubst an nichts?" und ich erwiederte: "Nein, ich glaube nicht an nichts, ich glaube an die wissenschaft!" Dann hat sie ein Gesicht gezogen als wäre sie total angeekelt und ist einfach abgehauen!!!!!!!!!!

Was war dnen nur los mit der?! Auch beim nachhause fahren im Bus hat niemand meiner Freunde mit mir geredet! Wisst ihr, was mit denen los ist? Wieso sie so drauf sind und was ich dagegen tun kann, dass sie so "rumzicken"?

...zum Beitrag

Ja, klar die haben echt komisch reagiert also hhier im Ruhrgebiet also zumindest in Bottrop akzeptiert jeder jeden... diese reaktion ist echt schon komisch..

aber eine andere sache... wenn du an die wissenschaft glaubst, glaubst du automatisch an etwas übernatürliches. Es gibt eine wisschenschaftliche Theorie diese nennt man Ursache und Wirkung.

Nichts ist entstanden, ohne das es vorher jemand oder etwas verursacht hat... und diese Gedanken gehen ins unendliche.. z.B. Wer hat den Urknall gemacht? Die Atome Wer hat die Atome gemacht? usw usw

diese Fragekette wäre UNENDLICH.

Und hey, rein wissenschaftlich gesehen ist es normal dass du so denkst, da wenn es einen Gott geben sollte, ist es logisch, dass wir niemals in der Lage wären dieses Prinzip der UNENDLICHKEIT voll und ganz zu verstehen, denn immerhin war er in der Lage ein ganzes Universum zu erschaffen, was wir von uns Menschen nicht behaupten können. Daraus kann man schließen, dass die Intelligenz der Menschen und die Kapazität aller Gehirne ALLER Menschen niemals ausreichen würde um dieses Werk jemals zu verstehen

Kein Wissenschaftler wird dir eine 100% Antwort auf die Unendlichkeit geben.

Es sei denn du suchst nach der Wahrheit... in der Religion.

Denn die Bibel z.B sprach von der erde als kugel, als die menschen noch glaubten sie sei eine scheibe. die bibel sagte auch jahre vor babylons fall vorraus, das Babylon für immer vernichtet wird und niemand in ihr leben wird. Die Bibel sprach schon davon, keine toten Menschen anzufassen wegen dem Gift, als das Wort Medizin nicht einmal bekannt war. (Dazu muss ich auch DRINGEND hinzufügen, dass es WISSENSCHAFTLICH erwiesen ist, dass die Urschriften vor diesen Ereignissen verfasst worden ist)

Ist das nicht erstaunlich? Das ist für mich ein sowohl wisssenschaftlicher als auch geistiger Beweis dafür, dass wir durch die Bibel wissen was war, wissen was ist und vor allem wissen was kommt und es schmerzt mich, dass es so viele Argumente gibt SOGAR WISSENSCHAFTLICHE die belegen dass die Bibel ein Buch ist was dir Antworten auf jede Frage hat, die man sich nur ausdenkt. Doch viele Menschen wissen dies nicht :(((

Ich wollte damit nicht deine Ansicht ändern, sondern eher deine Einstellung zur Religion. Denn du akzeptierst sie zwar, verstehst sie aber nicht.

...zur Antwort

Du liebst ihn und das weißt du :)

Nein spaß, ignorier ihn einfach und ignorier diese hackattacken... erstell dir einen neuen fb account und mach dich nicht verrückt ;)

...zur Antwort

Ja wenn du sonst eher ruhig bist kam er vielleicht mit der neuen Situation nicht klar, da er dich vielleicht ´nicht so kannte.

...zur Antwort