Während du betrunken bist gaukelt der Alkohol deinem Gehirn ein verfälschtes Maß an Sicherheit vor. Dadurch denkst du dir fälschlicher Weise bei allem was du tun willst: "Ach das packe ich doch Locker!".
Für diesen Effekt ist Alkohol bekannt. Ich selbst fuhr vor 11 Jahren mit 2,5 ‰ Auto. Ich was betrunken, weil ich aus verliebt sein auch getrunken hatte (als mein One-Night-Stand) das auch tat... → Während der Alkohol wirkt, verspürt jeder die absolute Überzeugung ALLES perfekt ausüben zu können! Meist sind die Betroffenen der Meinung, unter Trunkenheit alles noch besser zu vollbringen...! Unter Alkoholeinfluss ist man überheblich und ausgesprochen leichtsinnig! Weil durch den enthaltenen Spiritus im Alkohol der Bereich im Gehirn gelähmt wird, wo sich das 'Vorstellungsvermögen' befindet. Demnach bist du nicht in der Lage zu bemerken: "Moment, das KANN doch niemals klappen!"
Zu meiner Situation wegen der Trunkenheit: Ich fuhr mit meinem Auto auf einer Landstraße 200 km/h schnell, obwohl maximal 70 km/h erlaubt waren. (Also 130 km/h darüber!!). Ich sah das 70er Schild eindeutig, doch dann kam diese vorgegaukelte Überzeugung: "70? - Pha, ich schaffe locker mehr als das Doppelte! → Resultat: https://youtu.be/TfxlLjg3tVo
Mein Tipp an dich, der das vermeidet:
Verstecke deinen Autoschlüssel im Zeitraum der Angetrunkenheit. Während du angetrunken bist, registriert dein Gehirn zwar dein Handeln, ist jedoch nicht mehr in der Lage es im Kurzzeitgedächtnis abzuspeichern. Wenn du dann richtig betrunken bist, findest du deinen Autoschlüssel nicht... ERGO: Du verhinderst das Fahren mit deinem Auto!