Moin,

ich konnte folgendes Hausaufgaben-Heft finden, das kostenlos ist und einen professionellen Eindruck macht: 

http://www.convictorius.de/2016/07/kostenlos-schoenes-hausaufgaben-heft-zum-ausdrucken/

Da sind auch verschiedene Seiten für Noten, Notizen etc. enthalten.

Ich habe diese Vorlage für meine Tochter ausgedruckt, die ab 25. August die Schule besucht :-)

LG Tony

...zur Antwort

Grundsätzlich sind Industriesauger zu empfehlen,da diese für den gewerblichen Einsatz konzipiert sind. Fahrzeughändler, die hohenWert auf Ihr Erscheinungsbild legen, sollten professionelle Geräte verwenden. Zwarsind die Geräte teuer in der Anschaffung, haben dafür aber auch eine längereLebensdauer und sind leistungsstärker.

Das habe ich gefunden:

Drei Industriesauger für die Kfz-Aufbereitung: http://kfz-aufbereitung.r-hausen.de

...zur Antwort

So, inzwischen ein Bescheid erhalten indem die Berufsausbildungskosten (Studium) berücksichtigt wurden.

Ich habe lediglich ein Brief geschrieben,mit der Bitte, die Einkommenssteuervorauszahlung auf null zu setzten.

Schön, wenn sich Probleme von alleine lösen :)

...zur Antwort

Wie wäre es mit Strom?

Kopfrasur mit Elektrorasierer

...zur Antwort

Ein kostenloses Inhaltsverzeichnis Vorlage für die Schule bekommst Du hier: Inhaltsverzeichnis

...zur Antwort
Netbeans Nachkommastellen

Hallo zusammen. Habe erneut ein Problem mit meinem NetBeans Programm.

Habe untenstehendes Programm geschrieben, jedoch erhalte ich als Ergebnis zum einen 816, 832 sowie 848 und nicht wie gefordert, 816,0 , 832,32 , 848,96.

Zudem soll ich den Wert vor dem Komma (816, 832 sowie 848) dem "X" zuweisen und den Wert nach dem Komma (0, 32 sowie 96) dem "Y" zuweisen.

Dann soll das Ergebnis, also "X" und "Y" durch ein Komma getrennt sein:

" Um zwei Werte x und y durch ein Komma getrennt auszugeben, verwenden Sie folgende Anweisungsfolge: System.out.print(x); System.out.print(’,’); // Komma System.out.println(y); "

Meine Frage ist nun folgende: Wie erhalte ich die Nachkommawerte OHNE RUNDEN!?

Hier das Programm:

public class Zinsberechnungen {
public static void main(String[] args)  {
    /**Aufgabe 3.1
     * Berechnung eines Angelegten Betrages in Höhe von 800 Euro (anlage),
     * auf 1 , 2 oder 3 Jahren (jahr), mit einem Zins (z) von 2% p.a..
     * Berechnung erfolgt für Dauer von 1 (t1), 2 (t2) sowie 3 (t3) Jahren.
     */
    /* Erläuterungen zur Formel: anlage=Anlagebetrag (800€), z=Zinssatz (2%),
     * t1,t2,t3=Zeit(1,2 oder 3 Jahre), dauer=1 (fuer 1 Jahr)
     * Formel lautet: K * p * t1 | t2 | t3 / 100 * dauer + anlage
     */
    /**Variablen zur Formel*/
    int anlage; int z; int t1; int t2; int t3; int jahr; int ergebnis;
    int x; int y;

    /**Ausdrücke zu den Variablen.*/
    anlage = 800; z = 2; t1 = 1; t2 = 2; t3 = 3; jahr = 1;
    ergebnis = anlage * z * t1 | t2 | t3 / 100 * jahr + anlage;
    x = (anlage * z * t1 / 100 * jahr + anlage)|
        (anlage * z * t2 / 100 * jahr + anlage)|
        (anlage * z * t3 / 100 * jahr + anlage);

    /**Berechnung der Beträge, nach Ablauf von jeweils einem (t1), zwei (2),
     * bzw drei (t3) Jahren.
     */

    /*Folgend wird der Anlagebetrag ("anlage") in Höhe von 800 Euro,
     * mit einem Zins ("z") von 2%, sowie mit der Anzahl der Jahre 
     *("jahr") 1, 2 bzw 3 multipliziert und dann durch 100*1 dividiert.
     * Anschließend wird der Anlagebetrag dazu addiert, um den Endbetrag 
     * zu erhalten.*/

    System.out.println(anlage * z * t1 / 100 * jahr + anlage);
    System.out.println(anlage * z * t2 / 100 * jahr + anlage);
    System.out.println(anlage * z * t3 / 100 * jahr + anlage);

    System.out.print("x");
    System.out.print("’,’"); // Komma
    System.out.println("y");
    }
}

Danke für eure Hilfe =)

...zum Beitrag

EPR Gelsenkirchen? :D

...zur Antwort

Hier findet man ein Inhaltsverzeichnis im Word Format: http://www.convictorius.de/2012/10/vorlage-inhaltsverzeichnis-word/

...zur Antwort

Ja, wenn die Tätigekeiten nah an der "Ausbildung" lag, und im selben Betrieb. Ansonsten nicht. Alles andere macht unbeliebt.

...zur Antwort

Schmeiß den Rucksack in dem Kleiderspender-Container, dann bekommst Du einen neuen von deinen Eltern. Es sei denn Sie haben was dagegen, dass du deinen kaputten Rucksack jemanden gespendet hast, der gar keinen besitzt. Oder Sie liegen kein Wert, dass du mit einem gepflegten Rucksack zur Schule gehst.

Alles hängt natürlich davon ab, wie Du dein Rucksack behandelst, und warum dir deine Eltern keinen neuen kaufen wollen. Dafür gibt es bestimmt auch ein Grund :)

...zur Antwort

Selbstverständlich.

Es sei denn dein Arbeitgeber nimmt kein Rücksicht auf diese besonders bedeutsamer Augenblick in deinem Leben.

...zur Antwort

Das ist das eine, das andere ist die bieten immer die Autos anzukaufen mit einer kleinen Rechnung. Verkaufst dein Wagen für 10.000 schickst dann eine Rechnung für 500,- Euro an Bastler zum Ausschlachten verkauft.

Die meißten machen sowas, kein Wunder das sich das Blättern in der Gelbenseiten an der anderen Ende der Leitung lohnt, solange es auch böse Buben gibt die fleißig steuerhinterziehung betreiben.

Manchmal schicken die auch Faxe. Dann hilft auch manchmal ein schwarzes Blatt 50 zurück zu faxen :)

...zur Antwort