Also folgendes:
Seit 4 Tagen passiert es ab und zu dass mein PC nicht startet. Es passiert nichts wenn ich auf den Start Button am Gehäuse drücke obwohl das Mainboard im Off Modus am Input leuchtet und offensichtlich Strom bekommt.
Meine erste Reaktion war ihn aufzumachen und alle Kabel zu checken. Alles stimmt. Dann Stöpsel ich das Verlängerungskabel um und siehe da er funktioniert wieder. Ende gut alles gut scheint am Kabel gelegen zu haben.
Dann am nächsten Tag Urplötzlich wieder das selbe. PC scheint nicht Schuld zu sein ich musste stattdessen wieder das Verlängerungskabel wechseln und er ging ohne Probleme an.
Jetzt habe ich schon 4mal die Kabel gewechselt und langsam gehen mir die Kabel auch einfach aus 😅. Ich hatte nie Probleme mit dem PC, gerade mal ein Jahr alt und nie Fehlermeldungen blue screen oder sonstige Verbindungsprobleme.
Der Prozessor hat zwar 1000W (und ich möchte bitte keine Diskussion starten ob der von nöten ist oder nicht das dient lediglich dazu um ein Bild zu geben) lief jedoch ein Jahr lang ohne Probleme über die selben Kabel wie sonst immer.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass ich die Hauptsteckdose geändert habe die aber an der Gegenüberliegenden Seite der vorherigen Steckdose liegt.
Kennt jemand das Problem oder hat irgendeine Ahnung was ich hier tun kann? :) LG