Hallo Tomorrow452,

Es ist völlig normal dass man sich in diesem Alter schnell verliebt bzw. verknallt. Ich würde an deiner Stelle erstmal etwas abwarten, so ca. 1 Woche, und falls Du sie dann immer noch liebst, kannst du sie einladen.

In deinem Alter kann es sehr oft vorkommen, dass man sich in jemanden verknallt, aber dann schon nach wenigen Tagen/Wochen seine Gefühle ändert und sich dann nicht mehr hingezogen fühlt.

Falls Du sie jedoch nach eingen Tagen/Wochen immer noch liebst, hier ein paar Tipps, dich mit Ihr zu verabreden:

- du sagst ihn einfach "X wir müssen mal wieder was unternehmen, ist schon ganz schon lange her , oder :P ? "

- oder wenn du ein wenig schüchtern bist, frag sie nach ihre nummer, falls du die nicht schon hast, und schreib ihr dann, dass du Sie magst bzw. sie hübsch findest. Falls Sie dich auch mag, wird sie dir das selbe antworten.

-oder du machst folgendes:
               -Brief schreiben

               -Geschenke machen

               -Komplimente machen

               -zum Eis essen verabreden

               -Kino

               -Konzert

Und nie vergessen, höre immer auf deine Gefühle!

Viel Glück wünscht -Anonymous Online-

Falls du weitere Fragen hast, schreibe sie einfach in die Kommentare, unser Team wird dir zur Verfügung stehen!

...zur Antwort

Es gibt auch Talgpickel im Intimbereich, weil es am ganzen Körper Talgdrüsen unter der Haut
gibt. Davon ist eben auch der Intimbereich nicht ausgenommen.
Verstopfen die Drüsen, kann das produzierte Sekret nicht abfließen. Eine
mögliche Folge sind Mitesser, kleinere gelblich-weiße Pickel und größere Talgknoten.

Mitesser
und kleine Pickel werden zwar im Intimbereich als unästhetisch
empfunden, stellen aber aus medizinischer Sicht zunächst kein Problem
dar. In der Regel genügen einfache hygienische Mittel, um ihnen
entgegenzuwirken. Werden die Pickel größer, verhärten oder entzünden
sich gar durch eindringende Bakterien, sollten Sie einer Behandlung
nicht aus dem Weg gehen: Sie können schmerzhaft sein und eine Entzündung
kann sich durch eine Verteilung der Bakterien ausbreiten. Je länger Sie
also mit einer Behandlung warten, umso unangenehmer kann die
Angelegenheit werden und umso langwieriger eine erfolgreiche Behandlung
sein.

Talgpickel im Intimbereich – mögliche Ursachen

Verantwortlich
sind immer verstopfte Talgdrüsen. Allerdings leiden nicht alle Menschen
in gleichem Maß darunter. Eine übermäßige Produktion kann an großen
Drüsen liegen, bei vermehrter Schweißbildung neigen sie ebenfalls zur
Verstopfung. Ursächlich können eine genetische Veranlagung, ein
hormonelles Ungleichgewicht, Stress und eine ungesunde Lebensweise sein,
auch mangelnde Hygiene begünstigt einen Sekretstau und Entzündungen.

Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten

Meiden
sie Alkohol und Nikotin und versuchen Sie, eventuellen Stress zu
reduzieren, um die Schweiß- und Talgproduktion zu reduzieren. Nehmen Sie
Medikamente ein, sprechen Sie Ihren Arzt an, ob diese für eine
Verstopfung der Drüsen verantwortlich sein könnten.

Achten
Sie im Sommer darauf, dass die Wäsche im Intimbereich nicht scheuert,
und tragen Sie bevorzugt Naturfasern wie atmungsaktive Baumwolle. Die
tägliche Hygiene ist besonders wichtig, um eine Verhornung der Haut zu
vermeiden.

Ärzte raten oft zu sanften
Reinigungsmitteln. Verschiedene Salben helfen, die Haut aufzuweichen
und wirken zugleich desinfizierend – ein Sekretstau kann dann leichter
austreten und einer Ausbreitung von Bakterien wird entgegengewirkt.
Gelegentlich wird Zinksalbe empfohlen, idealerweise sollten Sie aber Ihren Arzt um Rat bitten.

In besonders schweren Fällen kann – je nach Ursache – eine
medikamentöse Behandlung eingeleitet werden, auch ist es möglich,
Talgpickel
im Intimbereich mittels Lasertherapie zu behandeln. Es ist nicht zu
empfehlen, die Pickel einfach ausdrücken, denn das Sekret könnte sich
dann unter der Haut verteilen und das Eindringen von Bakterien wird
begünstigt.

Viel Glück wünscht -Anonymous Online-

Falls du weitere Fragen hast, schreib sie einfach in die Kommentare. Unser Team wird sie Dir sehr gerne beantworten!

...zur Antwort

Hallo bananeanana,

Es gibt auch Talgpickel im Intimbereich, weil es am ganzen Körper Talgdrüsen unter der Haut
gibt. Davon ist eben auch der Intimbereich nicht ausgenommen.
Verstopfen die Drüsen, kann das produzierte Sekret nicht abfließen. Eine
mögliche Folge sind Mitesser, kleinere gelblich-weiße Pickel und größere Talgknoten.

Mitesser
und kleine Pickel werden zwar im Intimbereich als unästhetisch
empfunden, stellen aber aus medizinischer Sicht zunächst kein Problem
dar. In der Regel genügen einfache hygienische Mittel, um ihnen
entgegenzuwirken. Werden die Pickel größer, verhärten oder entzünden
sich gar durch eindringende Bakterien, sollten Sie einer Behandlung
nicht aus dem Weg gehen: Sie können schmerzhaft sein und eine Entzündung
kann sich durch eine Verteilung der Bakterien ausbreiten. Je länger Sie
also mit einer Behandlung warten, umso unangenehmer kann die
Angelegenheit werden und umso langwieriger eine erfolgreiche Behandlung
sein.

Talgpickel im Intimbereich – mögliche Ursachen

Verantwortlich
sind immer verstopfte Talgdrüsen. Allerdings leiden nicht alle Menschen
in gleichem Maß darunter. Eine übermäßige Produktion kann an großen
Drüsen liegen, bei vermehrter Schweißbildung neigen sie ebenfalls zur
Verstopfung. Ursächlich können eine genetische Veranlagung, ein
hormonelles Ungleichgewicht, Stress und eine ungesunde Lebensweise sein,
auch mangelnde Hygiene begünstigt einen Sekretstau und Entzündungen.

Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten

Meiden
sie Alkohol und Nikotin und versuchen Sie, eventuellen Stress zu
reduzieren, um die Schweiß- und Talgproduktion zu reduzieren. Nehmen Sie
Medikamente ein, sprechen Sie Ihren Arzt an, ob diese für eine
Verstopfung der Drüsen verantwortlich sein könnten.

Achten
Sie im Sommer darauf, dass die Wäsche im Intimbereich nicht scheuert,
und tragen Sie bevorzugt Naturfasern wie atmungsaktive Baumwolle. Die
tägliche Hygiene ist besonders wichtig, um eine Verhornung der Haut zu
vermeiden.

Ärzte raten oft zu sanften
Reinigungsmitteln. Verschiedene Salben helfen, die Haut aufzuweichen
und wirken zugleich desinfizierend – ein Sekretstau kann dann leichter
austreten und einer Ausbreitung von Bakterien wird entgegengewirkt.
Gelegentlich wird Zinksalbe empfohlen, idealerweise sollten Sie aber Ihren Arzt um Rat bitten.

In besonders schweren Fällen kann – je nach Ursache – eine
medikamentöse Behandlung eingeleitet werden, auch ist es möglich,
Talgpickel
im Intimbereich mittels Lasertherapie zu behandeln. Es ist nicht zu
empfehlen, die Pickel einfach ausdrücken, denn das Sekret könnte sich
dann unter der Haut verteilen und das Eindringen von Bakterien wird
begünstigt.

Viel Glück wünscht -Anonymous Online-

Falls du weitere Fragen hast, schreib sie einfach in die Kommentare. Unser Team wird sie Dir sehr gerne beantworten!

...zur Antwort

Es gibt auch Talgpickel im Intimbereich, weil es am ganzen Körper Talgdrüsen unter der Haut
gibt. Davon ist eben auch der Intimbereich nicht ausgenommen.
Verstopfen die Drüsen, kann das produzierte Sekret nicht abfließen. Eine
mögliche Folge sind Mitesser, kleinere gelblich-weiße Pickel und größere Talgknoten.

Mitesser
und kleine Pickel werden zwar im Intimbereich als unästhetisch
empfunden, stellen aber aus medizinischer Sicht zunächst kein Problem
dar. In der Regel genügen einfache hygienische Mittel, um ihnen
entgegenzuwirken. Werden die Pickel größer, verhärten oder entzünden
sich gar durch eindringende Bakterien, sollten Sie einer Behandlung
nicht aus dem Weg gehen: Sie können schmerzhaft sein und eine Entzündung
kann sich durch eine Verteilung der Bakterien ausbreiten. Je länger Sie
also mit einer Behandlung warten, umso unangenehmer kann die
Angelegenheit werden und umso langwieriger eine erfolgreiche Behandlung
sein.

Talgpickel im Intimbereich – mögliche Ursachen

Verantwortlich
sind immer verstopfte Talgdrüsen. Allerdings leiden nicht alle Menschen
in gleichem Maß darunter. Eine übermäßige Produktion kann an großen
Drüsen liegen, bei vermehrter Schweißbildung neigen sie ebenfalls zur
Verstopfung. Ursächlich können eine genetische Veranlagung, ein
hormonelles Ungleichgewicht, Stress und eine ungesunde Lebensweise sein,
auch mangelnde Hygiene begünstigt einen Sekretstau und Entzündungen.

Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten

Meiden
sie Alkohol und Nikotin und versuchen Sie, eventuellen Stress zu
reduzieren, um die Schweiß- und Talgproduktion zu reduzieren. Nehmen Sie
Medikamente ein, sprechen Sie Ihren Arzt an, ob diese für eine
Verstopfung der Drüsen verantwortlich sein könnten.

Achten
Sie im Sommer darauf, dass die Wäsche im Intimbereich nicht scheuert,
und tragen Sie bevorzugt Naturfasern wie atmungsaktive Baumwolle. Die
tägliche Hygiene ist besonders wichtig, um eine Verhornung der Haut zu
vermeiden.

Ärzte raten oft zu sanften
Reinigungsmitteln. Verschiedene Salben helfen, die Haut aufzuweichen
und wirken zugleich desinfizierend – ein Sekretstau kann dann leichter
austreten und einer Ausbreitung von Bakterien wird entgegengewirkt.
Gelegentlich wird Zinksalbe empfohlen, idealerweise sollten Sie aber Ihren Arzt um Rat bitten.

In besonders schweren Fällen kann – je nach Ursache – eine medikamentöse Behandlung eingeleitet werden, auch ist es möglich, Talgpickel
im Intimbereich mittels Lasertherapie zu behandeln. Es ist nicht zu
empfehlen, die Pickel einfach ausdrücken, denn das Sekret könnte sich
dann unter der Haut verteilen und das Eindringen von Bakterien wird
begünstigt.

Viel Glück wünscht -Anonymous Online-

Falls du weitere Fragen hast, schreib sie einfach in die Kommentare. Unser Team wird sie Dir sehr gerne beantworten!

...zur Antwort

Hallo Freixgeist,

Es gibt durchaus die möglichkeit, als Jungedlicher ohne Eltern in den Urlaub zu fahren.

Es gibt spezielle Reiseanbieter, die solche Reisen planen und organisieren. Diese Unternehmen haben sich speziell auf diesen Bereich spezialisiert. Solche Reise sind ab dem 14. Lebensjahr möglich.

Nimm dir doch mal die Zeit, und suche in volkommener Ruhe im Internet nach deinen Gedanken für die Reisen!

Du wirst feststellen, es gibt genügent Angebote im Internet bzw. Google.

Viel Glück wünsch Anonymous-Online!

Falls du weitere Fragen hast, schreibe sie einfach in die Kommentare, unser Team beantwortes Sie dir gerne!

...zur Antwort

Schreibe ihm einfach genau das was du fühlst! Vertrau mir, er wird dich auch zurück wollen!

...zur Antwort

Hallo LiciLovesYou,

Sich selbst als bisexuell zu sehen ist eine der
Möglichkeiten, wenn Du noch nicht genau weißt, ob Du jetzt auf Jungs
oder Mädchen stehst.
So brauchst Du Dich nicht gleich als
schwul oder lesbisch zu outen, wenn Du noch unsicher deswegen bist. Denn
nicht jede/r kann sich gleich nach der ersten Erfahrung mit einem
Jungen oder Mädchen festlegen. Also probiere erst mal beides aus, wenn
Du neugierig darauf bist. Nimm Dir Zeit dafür herauszufinden, ob Du
lieber Jungs oder Mädchen magst oder doch beide gleich.

Es ist übrigens ganz normal, in der Pubertät beide Geschlechter spannend zu finden.
Manche sind sich schnell sicher, ob sie auf Jungs oder Mädchen stehen,
bei anderen dauert es ein bisschen oder sie bleiben bi. Es gibt sogar
Wissenschaftler, die sagen, dass alle Menschen eigentlich bisexuell
sind. Manche mehr, manche weniger. Inwiefern das auf Dich zutrifft,
kannst aber nur Du selbst herausfinden.

Viel Glück!

-Anonymous Online-

...zur Antwort

Hallo fernsehr10,

Durch die Pubertät reifen Jungs und Mädchen körperlich aber auch seelisch zu Erwachsenen heran.
Dazu gehört nicht nur das teilweise erhebliche Längenwachstum zwischen
dem etwa 10ten und 16ten Lebensjahr. Es wachsen in der Pubertät auch die
Scham- und Achselhaare und bei Jungs der Bart. Bei Mädchen beginnen die
Brüste größer zu werden und irgendwann setzt dann auch die Regel ein.
Bei den Jungen startet durch die Pubertät die Samenproduktion. So werden
beide Geschlechter durch die Pubertät fruchtbar.

Auch von der inneren Entwicklung her bemerken viele Jugendliche deutliche Veränderungen an sich
und einige haben durch die Hormonumstellung vorübergehend mit
Stimmungsschwankungen zu tun. Wir erklären alles, was in der Pubertät
passiert und wohin Du gehen kannst, wenn Dich etwas an Deinem Körper
beunruhigt.

Viel Glück!

...zur Antwort

Liebe/Lieber ElisaMaie,

Du kanns keinen Ärger bekommen.

Solang du das Mädchen nicht beleidigt hast, kann sie dir nichts anhaben. Hast du sie jedoch beleidigt, kannst du dich schnell strafbar machen. Ich schätze Sie wird dich allerdings nicht einfach so wegen "sinnlosen" online-Beleidigungen anzeigen.

In den AGBs von Ask.fm steht auch nichts davon, dass du deswegen gesperrt wirst!


Viel Glück wünscht ANONYMOUS-ONLINE!

Weitere Fragen in die Kommentare!

...zur Antwort

Hallo Dilara14,

Es kann mehere Gründe geben, wieso er dich nicht angesprochen hat. Hast Du den Jungen schon mal gesehen, oder kennst du Ihn?

- Es könnte sein der Junge sehr schüchtern war, und sich nicht traute dich anzusprechen

- Viele Jungs möchten vor Ihren Freunden stak, cool und lässig wirken, und sprechen dich bzw. andere Mädchen deswegen nicht an. Sie haben angst dass sie Ihre Kumpel dann über Sie lustig machen.

Viel Glück wünsch Anonymous-online!

Weitere Fragen in die Kommentare!

...zur Antwort

Hallo Fiora2016,

Ich schätze in deinem Fall wird es nur eine gute Freundschaft sein. Aber es kann durchaus vorkommen, dass du dich mit der Zeit in Ihn verliebst.

Allerdings glaub nicht alles was hier geschrieben wird, vertrau dir selbst. Nur du weisst was du für Jemanden fühlst.

Wenn du dir unsicher bist, kannst du mit deiner Mutter sprechen falls du möchtest.

Viel Glück wünscht "Anonymous-online"

Weitere Fragen in die Kommentare!

...zur Antwort

Während der Pubertät wachsen bei Jungen die Stimmbänder und der Kehlkopf
– und die Stimme verändert sich: Aus der Jungenstimme entwickelt sich
zunehmend eine Männerstimme – diesen Vorgang bezeichnet man als Stimmbruch.
Typisches Anzeichen hierfür ist, dass beim Sprechen plötzlich die
Stimme bricht, kippt oder quietscht. Die Umstellung von der Jungen- zur
Männerstimme findet zwischen 11 und 16 Jahren statt. Am Ende ist die
Stimme dann rund eine Oktave tiefer als vor dem Stimmbruch. Die Dauer
der Umstellung beträgt meist ein halbes Jahr – es braucht eine Weile,
bis man sich an die neue Stimme gewöhnt hat und die Töne nicht mehr
verrutschen.

...zur Antwort

Während der Pubertät wachsen bei Jungen die Stimmbänder und der Kehlkopf

– und die Stimme verändert sich: Aus der Jungenstimme entwickelt sich

zunehmend eine Männerstimme – diesen Vorgang bezeichnet man als

Stimmbruch

.

Typisches Anzeichen hierfür ist, dass beim Sprechen plötzlich die

Stimme bricht, kippt oder quietscht. Die Umstellung von der Jungen- zur

Männerstimme findet zwischen 11 und 16 Jahren statt. Am Ende ist die

Stimme dann rund eine Oktave tiefer als vor dem Stimmbruch. Die Dauer

der Umstellung beträgt meist ein halbes Jahr – es braucht eine Weile,

bis man sich an die neue Stimme gewöhnt hat und die Töne nicht mehr

verrutschen.

...zur Antwort

Während der Pubertät wachsen bei Jungen die Stimmbänder und der Kehlkopf – und die Stimme verändert sich: Aus der Jungenstimme entwickelt sich
zunehmend eine Männerstimme – diesen Vorgang bezeichnet man als Stimmbruch.
Typisches Anzeichen hierfür ist, dass beim Sprechen plötzlich die
Stimme bricht, kippt oder quietscht. Die Umstellung von der Jungen- zur
Männerstimme findet zwischen 11 und 16 Jahren statt. Am Ende ist die
Stimme dann rund eine Oktave tiefer als vor dem Stimmbruch. Die Dauer
der Umstellung beträgt meist ein halbes Jahr – es braucht eine Weile,
bis man sich an die neue Stimme gewöhnt hat und die Töne nicht mehr
verrutschen.

Weitere Fragen in die Kommentare!

...zur Antwort

Servus XxHeimerxX,

Das häng von deinem Alter am, das bedeutet, fallst du gerade zwischen 12 - 14 Jahren alt bist, befindest du dich noch am Anfang der Puperät. In diesem Alter ist es völlig normal, dass sich die Stimme LANGSAM verändert. Dieser Vorgang kann bis zu 2 Jahren anhalten.

Bist du jedoch nicht in diesem Alter, mach dir keine Sorgen! Jeder Körper  ist unterschiedlich. Mache bekommen ihren Stimmbruch schon mit 10 Jahren, andere erst mit 16.
Warte einfach ab...

Für weitere Fragen in die Kommentare!

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle froh sein!

Dein Penis liegt im deutschen Durschnitt, sei dankbar dass dein Penis diese Größe erreicht hat, manch andere kann nur darüber träumen.

Also, mach dir KEINE Sorgen, hab Vertrauen in dich!

Für weitere Fragen in die Kommentare!

...zur Antwort

Das ist in deinem Alter völlig normal. Mach dir keine Sorgen. In deinem Fall, waren es zu einer hohen Warscheinlichkeit "feuchte Träume". Das bedeutet dass du über etwas träumst was dich sexuell erregt. Aus diesem Grund tritt unkontrolliert Sperma aus. Das wird dir in deiner Pupertät noch öfters vorkommen.

Falls du dich unsicher fühlst, sprich mit deinen Eltern. Das ist aber ganz alleine dir Überlassen.


Für weitere Fragen bitte in die Kommentare.


...zur Antwort

Kann es daran liegen dass du es zu oft in der Woche gemacht hast? Wenn es mit deinen Finger nicht funktioniert, probiere es mal mit anderen Gegenständen wie einem DILDO etc. aus. Falls dir das auch nicht weiterhelfen sollte, suche einen Arzt deines Vertrauens auf, und lass dich von ihm beraten.

Viel Glück!

...zur Antwort