- Der Name des Windes (Patrick Rothfuss)
- Lichtbringer (Brent Weeks)
- Die Gilde der schwarzen Magier (Trudi Canavan)
- Die Chroniken von Quillaris (Caris McRae)
- Scholomance (Naomi Novik)
- Der Pfad des Magiers (Horus W. Odenthal)
Viele waren enttäuscht aufgrund der verwirrenden Zeitsprünge, aber ich muss sagen, ich habe die Serie wirklich genossen und freue mich auf weitere Staffeln, hoffentlich mit mehr Budget!
Geplant sind zum Beispiel noch "Das Rad der Zeit" und "Die Königsmörderchronik" - zwei geniale Reihen. Wie lange das braucht weiß ich leider nicht.
Ich habe "Das Rad der Zeit" gelesen. Warum?
Dunkelelfen.
Leise, tödlich, geschaffen für die Nacht, kaum alternd, geduldig, schnell.
Abgesehen von den oben genannten Gründen, waren sehr viele Wissenschaftler bereits während des Krieges in die USA geflüchtet.
- Königsmörder Chronik von Patrick Rothfuss
- Schatten Triologie, auch Night-Angel genannt von Brent Weeks
- Die weiteren Triologien von Trudi Canavan (Magie der 1000 Welten, das Zeitalter der Fünf und Gilde der Schwarzen Magier)
- Chronik der Weitseher von Robin Hopp (und Folge-Triologie(n))
- Lichtsaga, Brent Weeks
- Rabenschatten, Anthony Ryan
- Die Lieder der Erde, Elspeth Cooper
- Nevernight, Jay Kristoff
- Der Weg des Inquisitors, Frank Rehfeld
- Die Chroniken von Quillaris, Caris McRae
- Die Feuer von Anasoma, Mitchell Hogan
Ich entscheide mich für keine hier aufgeführte Fantasy Serie. Von diesen erwarte ich bei beinahe allen etwas Gutes.
Doch wo ich wirklich am meisten erwarte, ist bei "Das Rad der Zeit".
Dort wird wirklich bei den Fans und Experten, welche die Bücher teilweise bereits mehr als fünf mal gelesen haben, nachgefragt und sich die Meinung geholt. Auch Brandon Sanderson, welcher die letzten 2 Bücher schrieb scheint zuversichtlich mit der Serie.
Sie besitzt definitiv unglaublich viel Potenzial, ich hoffe das beste!
Wollte eigentlich John Wick vorschlagen, der ist gerade aber nicht auf Prime oder Netflix.
Empfehle dir von daher The Equalizer. Super Film!
Klar, hier mal meine Favoriten zur Epik (ohne Link, kannst ja auf YT eingeben):
- Two Steps from Hell: Archangel
- Two Steps from Hell: Protectors of the Earth
- Two Steps from Hell: Streng of a Thousand MEN
- Two Steps from Hell: Victory
- Hans Zimmer: Interstellar Main Theme
- Hans Zimmer: Time (Inception)
- Requiem: For a Dream
- Steve Jablonsky: Transformers - Arrival to the Earth
Und Klassik empfehle ich die typischen:
Vivaldi, Mozart, Bach, Bizet, Radetzky, ...
Langes Leben, Viele Kinder, Glück in der Liebe.
-Natürlich nicht, was erwartest du denn?
Danny wird sterben und Jon wird den Eisenthron besteigen. Vlt. :=)
- Königsmörder Chronik von Patrick Rothfuss
- Schatten Triologie, auch Night-Angel genannt von Brent Weeks
- Die weiteren Triologien von Trudi Canavan (Magie der 1000 Welten und das Zeitalter der Fünf)
- Chronik der Weitseher von Robin Hopp (und Folge-Triologie)
- Lichtsaga, Brent Weeks
- Rabenschatten, Anthony Ryan
- Die Lieder der Erde, Elspeth Cooper
- Nevernight, Jay Kristoff
- Der Weg des Inquisitors, Frank Rehfeld
- Die Chroniken von Quillaris, Caris McRae
- Die Feuer von Anasoma, Mitchell Hogan
Das wären die besten die mir einfallen, wenn dir Gilde der schwarzen Magier von Trudi Canavan gefällt, solltest du hier richtig aufgehoben sein.
Viel Spaß beim Lesen!
Das wären dann bei mir in...
... Fantasy: Night-Angel Triologie, Königsmörder-Chronik, Lichtbringer von Brent Weeks und die Askir-Saga, sowie alle Triologien von Trudi Canavan.
...nicht Fantasy: Jack Reacher
Weiter eingrenzen ist nicht möglich, sorry
Alle drei (bzw. vier) Triologien von Trudi Canavan, Die Lieder der Erde von Elpseth Cooper, Königsmörder Chronik von Patrick Rothfuss, ...
Kann dir noch viel empfehlen, da wird die Liebe aber eher kürzer treten.
Locations, musikalische Untermalung, Charaktere, Story und Schnitt sind alle einfach top. Es fesselt einen.
Ich lese gerne auch Bücher, in denen (im Gegensatz zu einigen Vorredner hier :) ) es nicht klar Gut und Böse gibt, sondern in denen viele Grauzonen herrschen.
Da kann ich dir einiges empfehlen, hier mal die Liste :D
-Königsmörder-Chronik, Patrick Rothfuss
-> Lese ich nun schon zum 3. mal, ich liebe diese Reihe einfach, klasse Welt, super Character und sehr schöner Schreibstil.
-Chronik der Weitseher, Robin Hopp
-> Auch hier, extra Empfehlung, man liebt Schreibstil, und den (es gibt nur einen) Charakter
-Das Rad der Zeit, Robert Jordan (unglaubliche Länge 14 Bände)
-> anspruchsvoll
-Sonea, Trudi Canavan
-Die Magie der 1000 Welten, Trudi Canavan
-Night-Angel (Schatten-Triologie), Brent Weeks
-Sturmlichchroniken, Brandon Sanderson -> etwas anspruchsvoller
-Lichtsaga, Brent Weeks
-Das Geheimnis von Askir, Richard Schwartz
-Das Lied von Eis und Feuer, George R.R. Martin
Dann noch einige weitere Gute, falls du schon alle gelesen hast:
-Das Spiel der Götter, Trudi Canavan -> anspruchsvoll
-Empire of Storms, Jon Skovron
-Rabenschatten, Anthony Ryan
-Die Lieder der Erde, Elspeth Cooper
Als eher unbekannte Bücher und Autoren empfehle ich dir (sind auch alle sehr gut, nur meiner Meinung nach eher unbekannt):
-Die Chroniken von Quiliaris, Caris McRae
-Der Untergang Ijarias, Malte Schiefer
-Nevernight, Jay Kristoff
-Das Schicksal der Südlichen Lande, M. D. Grand
-Totenkaiser, Bernhard Trecksel
-Die Chroniken der Cardoc, Levi N. Louis
-Die Stunde des Assasinen, R.J. Barker
-Der Weg des Inquisitors, Frank Rehfeld
-Die Feuer von Anasoma, Mitchell Hogan
Ans Herz lege ich dir vor allem die Triologien von Trudi Canavan und die Reihen von Brent Weeks. Das Geheimnis von Askir sind 12 Bücher + Zusatzbücher zu anderen Figuren, empfehle ich definitiv!
Aber auch alles andere ist gut. Spannend, keine Liebesschnulzen, oftmals brutal und dunkel. Kann dir gerne noch weitere in die Richtung empfehlen!
Mit freundlichen Grüßen,
Jonas
Trudi Canavan hat ja noch zwei weitere Triologien.
Zum einen die Fortsetzung von "Gilde der schwarzen Magier" unter dem Namen "Sonea" (Finde allerdings die erstere besser).
Des Weiteren noch die neuste Reihe "Magie der 1000 Welten" und die etwas ältere "Das Zeitalter der Fünf".
Mir haben alle sehr gut gefallen, nur die Fortsetzung von "Gilde der schwarzen Magier" war zwar Ok, aber nicht so gut wie erwartet.
Hier noch einige weitere Bücher-Serien-Tipps zu von anderen Autoren:
-Königsmörder-Chronik, Patrick Rothfuss
-Chronik der Weitseher (+Erbe der Weitseher), Robin Hopp
-Night-Angel (Schatten-Triologie), Brent Weeks
-Lichtsaga, Brent Weeks
-Waffenschwestern, Mark Lawrence
-Die Askir-Saga, Richard Schwartz
Weitere:
-Rabenschatten, Anthony Ryan
-Nevernight, Jay Kristoff
-Totenkaiser, Bernhard Trecksel
-Die Lieder der Erde, Elspeth Cooper
-Das Schicksal der Südlichen Lande, M. D. Grand
-Die Chroniken von Quiliaris, Caris McRae
-Der Weg des Inquisitors, Frank Rehfeld
-Die Stunde des Assasinen, R.J. Barker
-Die Feuer von Anasoma, Mitchell Hogan
Die wirklichen High-Fantasy Reihen, die wirklich etwas anspruchsvoller sind, habe ich hier raus gelassen.
Evtl. findest du ja was, sind nur meine Lieblingsbücher ;)
Aber die meisten waren ja sowieso schon in meiner letzten Antwort enthalten :P
Dann würde man dich irgendwie (zum Beispiel durch ein Betäubungsmittel) außer Kraft setzen, dich an einen sicheren Ort bringen und dich von Wissenschaftlern untersuchen lassen.
Ist letztendlich doch immer so - es wäre etwas neues, mächtiges und das will dann die Regierung oder jemand anders.