Raus aus der Einsamkeit nach Trennungsjahr?

Hallo und guten Morgen lieber Leser,

Danke, dass Du mir Deine Zeit opferst und diesen Post liest.

Erstmal zu mir: Ich bin m, 45 Jahre und vor knapp einem Jahr hat mir meine noch Frau eröffnet, dass sie sich von mir scheiden lassen will.

Tja, worum geht es überhaupt? Ich kann es nicht genau sagen, versuche aber die Umstände zu beschreiben.

Ich habe eine Arbeit, die mir Spaßmacht und die Kollegen sind super. Ich gehe dort also gern hin. Das Problem ist die Zeit nach der Arbeit und die Wochenenden... wenn ich nach Hause komme, wartet dort nur mein Vater, der über 80 Jahre alt ist und quasi das Interesse am Leben verloren hat. Er liegt auf der Couch und guckt fern...von 12 bis 24 Uhr. jeden Tag.

Mein Freundeskreis ist im Laufe der Zeit zerbrochen. Menschen können sich über die Jahre sehr ändern, wie ich feststellen musste.

Aber das war auch kein Problem für mich, so lange meine Frau da war... Seit sie weg ist fühle ich mich alleine. Ich sitze in diesem Haus, die Uhr tickt und die Waschmaschine läuft... ansonsten ist Stille.

Ich sitze allein am Tisch, gucke aus dem Fenster und frage mich, ob das den Rest meines Lebens so weitergehen wird. Sicher gibt es auch Veranstaltungen, die ich besuche, oder Firmenevents auf denen ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen Spaß haben kann, aber sobald wir wieder zu Hause sind, ist sie wieder da... das Gefühl der Einsamkeit. Dazu ein Kloß im Hals, fauliger Geschmack im Mund, Unruhe... und dann ist sie wieder da, die Frage ob es so weitergehen wird und soll.

Versteht mich hier bitte nicht falsch, ich bin NICHT Suizid gefährdet. Nein, es ist die Frage ob es auf ewig so weitergehen wird....quasi die Suche nach der Tür, die in mein einst so schönes, erfülltes und friedliches Leben voller Sonnenschein, Freunden und Lachen zurückführt. Zeiten, in denen es dieses matte und unglückselige Gefühl im Bauch, dass ich jetzt spüre nie gab.

Dann der Blick in den Spiegel... der Gedanke daran, dass ich nach Jahren der Suche nach einer Frau aus meiner Heimatstadt München aufs Dorf im tiefsten Niedersachsen ziehen musste, um mit Glück eine Frau zu finden, die mich mochte. Die Jahre die wir zusammen verbrachten... Das Ende, das ich bis heute nicht ganz verstehen kann, denn es gab weder Gewalt, noch Untreue...

Dann wieder der Typ im Spiegel... das Frustfressen hat seine Spuren hinterlassen. Abnehmen ist angesagt. Die Fastenzeit naht und wird durchgezogen. Vielleicht wird zumindest das dann Besser.

Trotzdem ist sie da... nicht wirklich sichtbar, aber im Spiegel steht die Angst hinter mir. Wie soll es weitergehen? Soll weiter jedes Wochenende von Angst und Langeweile geprägt sein? Ich kann ja schlecht ständig nach Hamburg, Stuttgart, oder sonst wo hin fahren, zumal es mir wenig Spaß macht alleine durch die Städte zu ziehen. Und wenn ich es mal mache, etappe ich mich bei dem Gedanken daran, wie gern ich das Alles meiner Frau gezeigt hätte...

Hat jemand eine Idee, wie man diese Angst weg bekommt, wie man die Tür zurück in den Sonnenschein des Lebens findet?

Danke fürs Lesen und Danke für Deine Rat.

...zum Beitrag

Guten Abend der Herr!

Ich M/19 bin um eeeeiniges jünger als du (ich hoffe ich darf dich Du'zen), aber ich fühle diese Stille. Ich durfte mit 13 Corona erleben und verlor in diese Zeit viele Freunde aufgrund der Distanz. Um ehrlich zu sein bin ich ziemlich konservativ (katholisch aufgezogen usw) und deshalb hatte ich nunmal mehr Anstand und Respekt als die meisten Jugendlichen zu meiner Zeit damals. Als das Leben wieder normal anfing kam ich überhaupt nicht klar. Ich war plötzlich der "Komische" weil ich mich sehr für Themen interessierte wie den zweiten Weltkrieg und wissenschaftliche Themen. Naja du möchtest Ratschläge hören, nicht meine Geschichte.

Aber Hey, wir können feststellen, ich muss sehr einsam gewesen sein, und das war ich auch. Ich quälte mich im Sommer 2022. Täglich zuhause vor der Glotze, fühlte mich fürchterlich mit dem Wissen dass die meisten jetzt im Freibad sind und Ihre Jugend genießen. Und so wie ich mich damals fühlte, fühlst du dich jetzt wahrscheinlich jetzt auch, nur das dich der Schlag getroffen hat aufgrund deine Ex-Frau (tut mir wirklich sehr leid für dich).

Wie kommen wir weg. Ich find erstmal an viel nachzudenken. Nicht einfach nur "ich bin allein". Irgendwann fing ich an mich umzusehen "was interessiert mich eigentlich?", "was liegt mir tief im Herz ohne es zu wissen". Und da war es, ich erinnerte mich an einen Trip aus meiner Kindheit in den Alpen. Und siehe, in einem Monat gehe ich (alleine) auf einen 3400er Berg und habe schon große Pläne.

Jetzt ist das Problem aber: du bist 45 und nicht mehr 19. Völlig verständlich. Und Tipps wie "such Hobbys oder geh in die Bar" sind natürlich völlig sinnlos für eine verzweifelte Person. Das sagen sowieso nur Leute die ein gutes Umfeld haben. Doch auch ich musste feststellen, dass es halt wirklich nicht viele Wege gibt. Wenn dann man ist sehr mutig und testet sich durch auf der Straße oder man sucht Halt. Ich könnte morgen in den Alpenverein und würde sicher viele tolle Jungs finden die genauso für Ihr Hobby brennen wie Ich. Ich könnte eventuell noch in den Club gehen und Leute finden aber mit 45 im Club ist halt auch schwierig.

Ganz ehrlich, man muss loslassen und raus aus der Komfortzone, vieles probieren (auch verrücktes). Sieh dich um, wir können auf dem Handy und Computer alles. Es dauert nicht lange bis man ein Interessengebiet findet. Denn sonst gibt es keine Formel für Kontakte knüpfen. Irgendwo muss man anfangen.

Ich habe nach 4 Jahren so viel Schmerz und Langeweile durchgestanden dass ich mich völlig verändert habe und Einsamkeit sogar genieße, ABER, es ist nicht jedermanns Sache. Manche sind Immun dagegen, andere brauchen es zum Überleben.

Ich wünsche dir alles gute, wirklich, du wirst irgendwann wieder einen Fluss im Leben bekommen der dich leitet. Bau langsam auf, mach dir Ziele, fang klein an, beginn Projekte, wie der eine Kollege unten schon sagte "gestalte deinen Garten um, dein Wohnzimmer". Gönn dir was neues. Wenn du neues im Leben hast wirst du auch für neues bereit sein und raus aus der Komfortzone kommen. Bleib stark!

...zur Antwort
Nein

Grundsätzlich, ja, du lügst.

Andererseits, weder der App, noch dir, noch Gott oder sonst wem schadest du dabei.

Und so ein Fall ist nochmal besonders speziell, da er nicht im echten Leben passiert sondern Digital.

Ich sage ungern zu Leuten, tu es einfach! Ich weiß dass lügen eine Sünde ist, jedoch habe ich diese digital schon milliardenfach gebrochen und dabei auch Menschen geholfen (z.B. als ich 12 war und auf Instagram eine christliche Seite hatte obwohl Instagram ab 13 ist.)

Schätze es richtig ein. Sünde ist es zwar im Überbegriff, ob das aber unbedingt dafür zählt. Naja.

Bitte BIBLISCH widersprechen wenn ich etwas falsch gesagt habe.

Gottes Segen

...zur Antwort

In den vergangenen 2/3 Jahren hat sich die muslimische Community in den Sozialen Medien verbreitet und angefangen speziell muslimische Inhalte zu veröffentlichen, darunter Gesichtszensur, Kalligraphnen, Nasheeds (Gesänge) und auch die Bedekung.

Viele Menschen, darunter auch ich, finden solche Dinge sehr interessant. Man meint, dass der Glaube den diese Leute repräsentieren ernst und richtig wäre.

Dadurch fühlen sich viele Christen angezogen und wollen so etwas imitieren um auch so gläubig und ernst rüber zu kommen.

Jedoch bin ich persönlich dagegen. Ich finde man sollte sich nicht so am Islam inspirieren sondern eigene Glaubensmuster anwenden und ausleben. Dass sich Christinnen ebenso bedecken in der Orthodoxie ist bekannt, aber nicht in dem Ausmass. Niqab und Burka sind nirgends in der Bibel gefunden und sind meiner Meinung nach lediglich dazu da um Aufmerksamkeit zu wecken.

Auch die Chants (christliche Gesänge) die auf Tiktok derzeit viral gehen finde ich nur bedingt gut. Sich so etwas anzuhören ist zwar nicht schlecht, aber die Absicht den Islam zu kopieren finde ich schlecht.

Auch die Verwendung der arabischen Sprache und Schrift ist zwar sehr beliebt, jedoch sollte man Sie nicht als christlichen Standart verkaufen.

Christen sollten im Sinne Gottes leben und sich nicht hervorheben. Ich weiß die Frage war zwar nur auf die Bedeckung bezogen aber ich wollte die gesamte Islam Christentum Thematik einmal komplett erwähnen.

Gottes Segen/ Schönen Abend noch.

...zur Antwort

Also, um ehrlich zu sein denke ich dass du eine Person bist welche ziemlich uninformiert ist beim Thema Glaube. Bist du wirklich gläubig oder folgst du dem Glauben blind.

Wärst du gläubig wüsstest du dass Selbstbefriedigung zu jeder Zeit eine Sünde ist, auch an Pfingsten und sonst wann.

Dabei spielt es auch keine Rolle wann du diese Sünde begehst.

Tue es am besten gar nicht und kehre um.

Gottes Segen

...zur Antwort

Biblisch gesehen können wir mit Gott, sei es der Vater oder der Sohn Jesus Christus selbst, frei sprechen als wäre es unser lieber Vater der uns zuhört.

Es braucht keinen Mittler auch wenn Jesus unser direkter Ansprechpartner ist.

...zur Antwort

Nun, das Kreuz ist an sich nur ein Symbol für die Nachfolge von Christus. Die Orthodoxen haben zwar ein anderes Kreuz als das normale Kreuz, jedoch unterscheidet sich das Kreuz nicht vom Ursprung. Demnach sind alle Kreuze außer das ursprüngliche Kreuz traditionell oder national und demnach gibt es an für sich nur ein Kreuz welches den Glauben an Jesus repräsentiert. Die Länder oder Denominationen mögen vielleicht ein anderes Kreuz haben, jedoch unterscheiden sich die Kreuze nur im Aussehen.

Die Lutheraner haben meines Wissens nach kein spezifisches Kreuz oder Symbol. Es gibt jedoch das Symbol von Luther.

...zur Antwort

Das bedeutet ganz einfach dass du mit Gott lebst. Heißt: Du tust jede Aktivität und alles mit Gott gemeinsam durch. Du kannst auch während du Fußball spielst zu Gott beten und darum bitten dass du erfolgreich wirst.

Als Christ sollte man immer sozial sein und gemeinsam mit Gott den Menschen begegnen. Ein selbstloser Geistlicher mag für eine Zeit lang gut sein, aber nicht die Lösung.

Mit Jesus Christus zu leben heißt einfach nur, dass die Denkweise und die Zeit sinnvoll mit Gott eingeplant ist. Wie in einer Beziehung zu einer Frau/zu einem Mann. Wenn ein Paar nicht kommuniziert oder sich lange nicht trifft, wird dieses Paar irgendwann vermutlich auseinanderbrechen. Deshalb braucht es gemeinsame Zeit und Ziele.

Gottes Segen

...zur Antwort

Nun, tipps dagegen kann ich dir nicht geben. Noch nie kam einer zurück der gesagt hatte was nach dem Tod passiert. Ich kann dir aber raten zum christlichen Glauben zu kommen und dort die Hoffnung und die Liebe zu spüren. Seit ich mich mit dem Glauben beschäftige muss ich mir keine Fragen mehr über den Tod stellen.

Aber wenn du nichts mit dem Glauben zu tun haben möchtest ist das völlig Okay und deine Entscheidung. Das war nur ein Tipp meinerseits welcher dir helfen könnte deine Angst und deine Fragen zu beantworten.

...zur Antwort

Nun, man muss einmal unterscheiden zwischen den verschiedenen Religionen und Glaubensrichtungen. Ich kann hier nur für die christliche Richtung sprechen.

Hölle ist nicht dazu da um Menschen zu quälen. Sie ist eine persönliche Entscheidung. Denn wer Gott ablehnt der kann nicht zusammen mit ihm in Gemeinsamkeit leben (d.h. Im Himmel sein).

Wer sich gegen Gott entscheidet (auch Unterbewusst durch ignorieren) wird nur dort enden können wo es keinen Gott gibt. Und da Gott einzig allein gut ist kann alles andere nur die Abwesenheit davon sein. Deshalb ist die Hölle kein schöner Ort. Dort gibt es keinen Funken an Güte und Frieden, da Gott nicht dort ist. Gott möchte dass du dich bekehrst und mit Ihm in Gemeinsamkeit lebst, nicht verloren gehst.

...zur Antwort

Die Textstelle mag Brutal klingen, jedoch geht es darum dass Personen welche Gott damals beleidigt oder gelästert haben getötet werden sollen um eine Verbreitung und eine allgemeine Blasphemie im Volk komplett auszuschließen. Dieses Gesetz galt nur für die Juden bis zur Zeit Jesu.
Gott stellte diese Gesetze auf um Israel „rein“ zu halten damit der Messias (Jesus Christus) später einmal in ein „reines“ Volk geboren werden kann in welchem er seine Lehre verbreiten konnte.

Übrigens wurde die Tötung dieser Personen nicht von einzelnen durchgeführt sondern sozusagen in einem „Gericht“.

...zur Antwort