Was soll passieren? Es passiert nichts..... Es gibt sogar wenige, die wurden berühmt.

Bülent Ersoy war ein Mann und hat sich sogar zur Frau umbauen lassen. Er bzw. sie war in den Siebziger Jahren eine berühmte/r Schauspieler/in. Homosexualität ist in der Türkei kein Problem. Nur bei den koservativen Bevölkerung nicht gerne gesehen, was auch hier in Europa der Fall ist.

https://www.youtube.com/watch?v=dqeNaMGmF7M

...zur Antwort

Für mich stellt sich die Frage, warum gerade Erdogan nicht nur in der Türkei, sondern weltweit grosses Ansehen hat. Begonnen hatte das aber in Istanbul.

Das türkische Wahlvolk sehnte sich nach Gerechtigkeit und Wohlstand. Schon als Bürgermeister von Istanbul sprach Erdogan zum Thema Menschrechte, als es Kurden verboten war, ihre Sprache auf der Straße zu sprechen. In einer Zeit, wo man wegen einem religiösen Gedicht oder dem Tragen eines Kopftuches ins Gefängnis gesteckt wurde und die Todesstrafe noch bestand. Mit Erdogan änderte das alles, nachdem er erstmals vom Volk gewählt wurde.

Das Menschenrecht sagt, dass der Mensch das Recht hat, nicht gemobbt zu werden. Kein Mensch darf seinem Mitmenschen unbegründet verletzen. Egal, ob das körperlich oder rhetorisch ist. Wer das dennoch tut, begeht Menschenrechtsverletzung. In der Türkei steht der Mensch im Vordergrund. Jeder Mensch hat in der Türkei Rechte. Das wird von der türkischen Verfassung klar vorgegeben und so umgesetzt.

Seit Erdogans Regierungszeit wird das sogar sehr ernst genommen. Ehrverletzungen sind Menschenrechtsverletzungen und sind nicht zulässig in einem gerechten Land. Wie gesagt, ist auch für Erdogan der Mensch im Vordergrund. Der Friede ist das Maß aller Gerechtigkeit. Die Regierung Erdogan geht nur gegen jene Menschen vor, die den Frieden mindestens eines Menschen stören. Er hat es als Exekutive dem Volk so versprochen, also muss er sich daran halten. Es geht um den Schutz des Menschenrechts. 

Also wäre es total falsch, wenn er das so machen würde, wie es in der deutschen westlichen Demokratie geschieht. Denn hier schaut die Polizei nur zu, wenn Menschen kriminell werden und warten, bis jemand klagt. Und wenn er dann geklagt hat, dann ist keiner mehr da zum Verhaften. Und jene, die kriminell handeln, werden nicht eingesperrt und bekommen eine lächerliche Geldstrafe und eine Probezeit. Erst wenn sie es wiederholen, werden sie verhaftet. Mörder und Vergewaltiger etc. müssen hier in Deutschland therapiert werden und werden nicht eingesperrt. Ob das wirklich besser ist? Die Türken wollen Gerechtigkeit im Lande und das haben sie aktuell in der Tat. Die aktuelle Regierung hält die Menschenrechte sehr hoch und handelt, wenn eines Mitmenschen Ehre oder Privatsphäre verletzt wird. Egal, ob es ein Präsident oder einfacher Bürger ist. In der Türkei hat auch der Präsident sich an das Gesetz zu halten und kann jederzeit angeklagt werden. Er besitzt keine politische Immunität wie die Politiker in Deutschland, also in der Westdemokratie.

Also ist die Aussage, dass das Volk unterdrückt sei, nicht korrekt. Denn das Volk selbst bestimmt in der Türkei die Politik. Alles, was geschieht, passiert im Willen des Volkes. Das Volk kann in der Türkei selber dafür sorgen, dass ein Präsident wegkommt. Dafür braucht es keine weiteren Maßnahmen.

Erdogan ist in seinem Land sehr beliebt, aber auch in Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas, insbesondere den indigenen Völker. Würde man auch hier in Europa seine Worte und Zitate Wort für Wort übersetzt wiedergeben, dann wäre Erdogan auch hier in Deutschland bei jedem Bürger sehr beliebt. Dazu kam es aber noch nie. Auch nicht bei seiner Rede an der letzten UNO Generalversammlung, wo Erdogan dazu aufgerufen hatte, die Türkei im Vorhaben bei der Operation in Syrien zu unterstützen, damit auch Flüchtlinge aus Deutschland und der EU wieder zurück in ihre Heimat gehen könnten. Was die Türkei in Syrien vorhat, seht ihr in diesem Video. Wusstet ihr das?

https://www.youtube.com/watch?v=NOoAPrFzlX8

Für die soziale Gerechtigkeit und die Demokratie hat Erdogan in der Türkei und weiteren Ländern mehr gemacht als man hier bei uns zu lesen bekommt. Im Vergleich zum Jahr 2001 bis heute hat sich die Türkei extrem in eine positive Richtung verbessert.

Die Türkei ist eines der wenigen Länder mit direkter Demokratie. Ein Diktator kann Erdogan also nicht sein, weil er der Vertreter des türkischen Volkes ist. Einen Diktator kann man auch nicht wählen, soweit ich informiert bin. Erdogan wurde aber direkt vom türkischen Volk gewählt. Oder gibt es ein Beispiel, wo ein Diktator direkt vom Volk gewählt wurde? Außerdem kann er kein Diktator sein, weil in der Türkei ein Staatoberhaupt höchstens zweimal 5 Jahre vom Volk bestätigt werden kann. Das Volk kann sogar eigene Präsidentschaftskandidaten stellen, was in einer Diktatur nicht möglich ist. Dazu braucht es nur 100'000 Unterschriften. Außerdem habe ich noch keine Diktatur gesehen mit einer Vielfalt an politischen Parteien, wie diese in der Türkei zu finden ist. Auch eine offizielle kommunistische Partei darf in der Türkei Politik betreiben, ohne Beobachtung des türkischen Verfassungsschutzes.

Ist Erdogan wirklich ein guter Präsident? Die Frage kann man beantworten, indem man ihn an seiner Arbeit beurteilt. Was hat Erdogan bisher erreicht und was ist sein Ziel für die nächsten Jahre? Dann kommt die Frage, ob Erdogan als Exekutive das erreicht hat, was das Volk gefordert hatte. Ich würde daher sagen, Erdogan scheint bisher seine Haus- Aufgaben gelöst zu haben. In der direkten Demokratie kann sich ein Präsident von schreiben, wenn er direkt vom Volk zu einer zweiten Amtsperiode gewählt wird. Um das von Erdogan im Wahlkampf versprochene umzusetzen, musste auch das türkische Parlament mitmachen (Legislative), welches heute aus fünf Parteien zusammengesetzt ist. Auch hier hat das Volk alle 600 Sitze der Gesetzgeber gewählt und dabei scheinen sie zufrieden zu sein.

Fakt ist, mit der Regierung Erdogan veränderte sich sehr viel, was vor Erdogan keine Regierung hinbekommen hatte. Frühere Präsidenten (Adnan Menderes, Turgut Özal) sprachen zwar auch von mehr Demokratie und Einführung des Präsidialsystems mit direkter Demokratie, wurden aber vor der Einführung jeweils weggeputscht.

Erdogan hatte vor 18 Jahren die "Partei für Gerechtigkeit und Fortschritt" gegründet, auch genannt AKP. Das Parteiprogramm von der Mittepartei AKP besteht aus sozialen, also linksgerichteten Veränderungen, was diese Regierung innert kurzer Zeit auch tatsächlich umgesetzt hat. Die AKP gilt in der Türkei als eine Mitte-Partei mit wenig rechts-schlag. Dennoch ist ein Ausbau des Sozialstaates (Linkspolitik) zu beobachten, während aber auch die wirtschaftlichen Aspekte (Rechtspolitik) nicht zu kurz kommen.

Diese Liste enthält, was sich in der Türkei durch die Regierungszeit von Erdogan alles geändert hat:

  • Die Türkei hat die Todesstrafe abgeschafft (sozial). 
  • Die Türkei hat die über 100% Inflation von 2001 auf ca. 10% gesenkt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die Staatsschulden von über 100% auf 30% des BIP gesenkt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die Infrastruktur im Land verbessert, Flughäfen Strassen etc. (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat das pro Kopf Einkommen (BIP) von 2‘000$ auf 12‘000$ erhöht (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die 40% Armut (heute <2%) in eine Mittelschicht (>70%) geführt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat das Gesundheitssystem inkl. Medikamente kostenlos gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat den Rentnern mehr Kaufkraft ermöglicht (sozial).
  • Die Türkei hat den Rentnern den öffentlichen Verkehr kostenlos gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat sozial Nationalisten und recht Nationalisten vereint (sozial).
  • Die Türkei hat die Religionsfreiheit wieder eingeführt (sozial).
  • Die Türkei hat den Kurden ihre Bürgerrechte gegeben, denn sie gehören zur Türkei (sozial).
  • Die Türkei hat TV- Sender in Kurdisch und Arabisch erlaubt, was davor verboten war (sozial).
  • Die Türkei erlaubt Kurden in Schulen Kurdisch zu sprechen und unterrichten, was davor verboten war (sozial).
  • Die Türkei hat über 4 Mio. Flüchtlinge aufgenommen und finanziert diese (sozial).
  • Die Türkei hat die Minderheiten in ihren Rechten gestärkt (sozial).
  • Die Türkei hat ermöglicht, dass das Kopftuch tragen auch öffentlich freiwillig wird (sozial).
  • Die Türkei hat neue Kirchen und Synagogen gebaut oder alte Bauten restauriert (sozial).
  • Die Türkei möchte den Beitritt der Türkei in die EU vorantreiben (sozial).
  • Die Türkei möchte Investoren im Land gute Konditionen bieten (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat Subventionen für Bauern und Unternehmer eingeführt (sozial).
  • Die Türkei stärkt die Familienpolitik, um die Geburtenrate zu verbessern (sozial).
  • Die Türkei ist für eine Frauenquote in der Geschäftswelt und Politik (sozial).
  • Die Türkei brachte das Volkswahlrecht für Parlament und Präsident (sozial).
  • Die Türkei brachte die direkte Demokratie für politische Volksherrschaft (sozial).
  • Die Türkei löst die politische Immunität von allen Politikern auf (sozial)
  • Die Türkei löst die politische Immunität des Präsidenten, also von sich selbst auf (sozial).
  • Die Türkei hat die Arbeitslosenentschädigung eingeführt (sozial).
  • Die Türkei hat das Militär für jeden Bürger freiwillig gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat die Berufslandeswehr eingeführt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei fördert Umweltprojekte wie Elektro- Autos und Traktor etc. (sozial).
  • Die Türkei hat die Forst- und Waldflächen von 26% auf 29% der Landesfläche erhöht (sozial).
  • Die Türkei ist für weniger Bürokratie (wirtschaftlich).

Die soziale Ader der Türken reicht nicht nur ins eigene Land, sondern weltweit. Denn alleine 8 Milliarden Dollar pro Jahr werden für humanitäre Hilfe in der ganzen Welt ausgegeben (ohne eigene Flüchtlinge, die 40 Mia. kosten). Aber darüber wird bei uns nicht gesprochen.

https://www.youtube.com/watch?v=3ZgTFdG4v0U 

https://www.youtube.com/watch?v=gmtzeEWBrSo

 

 

...zur Antwort
Solidarität mit der Türkei

Die NATO hat schon oft ihre Solidarität zur Türkei bekundet. Auch in diesem Fall steht die NATO hinter der Türkei. Die NATO begrüsst auch die militärische Hilfeleistung der Türkei für den Schutz der Zivilbevölkerung in Idlib.

Die Türkei ist heute mit Abstand das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit und möchte einfach nur, dass die EU die Türkei dabei unterstützt. Über 4 Mio. Flüchtlinge waren 2019 im Land. 3.6 Mio. davon aus Syrien. Im Vergleich, Deutschland hat nicht einmal 167'000 Flüchtlinge im Land. Die Türkei hatte einen Flüchtlingspakt mit der EU abgeschlossen. Die Türkei hält sich im Gegensatz zur EU an die Abmachungen. Die EU hätte für die Flüchtlinge gemäß Vertrag über 6.5 Mio. Euro für die Flüchtlinge zahlen müssen. Dieses Versprechen hat die EU bis heute nicht eingehalten. Die Türkei hat bisher über 40 Mia. Dollar für die syrischen Flüchtlinge ausgegeben.

https://youtu.be/k8SniChB9nY

Für die Türkei ist die Obergrenze der Anzahl Flüchtlinge erreicht. 4 Mio. Flüchtlinge sind genug. Daher kam der Aufruf Erdogans schon vor Wochen an die EU, die Türkei in dieser Sache zu unterstützen und den offenen Betrag endlich zu bezahlen. Die Türkei hätte nicht mehr die Mittel, nochmals eine weitere Million Flüchtlinge aus Idlib auch noch aufzunehmen, und müsse deshalb die Grenzen zur EU öffnen. Das schafft weitere Kapazitäten in der Türkei, so Erdogan. In unseren Medien wurde das leider als Drohung wiedergeben, was nicht mit der Aussage Erdogans übereinstimmt. Zuletzt hat Merkel nochmals zusätzliche 100 Mio Euro angeboten, was Erdogan nicht mehr ernst nehmen kann, nachdem nicht einmal die vor Jahren versprochenen Gelder für die Flüchtlinge bezahlt wurden.

Außerdem wurde auch das Angebot Erdogans im Norden Syriens nicht in unseren Medien geteilt. Erdogan bat die EU, für den Aufbau von Häusern und Schulen in der von der Türkei errichteten befriedeten Sicherheitszone mitzuhelfen, damit die aus diesen Gegenden vertriebenen Flüchtlinge wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Auch die EU kann so ihre Flüchtlinge im Land nach Syrien zurücksenden. Aber die EU verschließt die Ohren, was aus meiner Sicht sehr unmenschlich und undemokratisch daherkommt.

https://youtu.be/NOoAPrFzlX8

Beim Sotschi Abkommen von 2018 wurden Beobachtungsposten um Idlib herum aufgestellt, wo unter anderem türkische Soldaten die vereinbarte Waffenruhe überwachen sollten. Leider wurde trotz Abkommen die Waffenruhe durch Assad nicht eingehalten. Nur die übrigen Länder wie die USA, Israel, Deutschland und Frankreich hielten sich an das Abkommen und bombardierten Idlib nicht mehr. Über diese Beobachtungsposten war nun auch ganz klar zu sehen, wer der wirkliche Verantwortliche ist, der erneut über eine Million Menschen in die Flucht treibt in Richtung Türkei. Es wird dauernd durch die syrische Armee auf Zivilisten geschossen. Die ganze Stadt ist wegen Assad zerbombt. Selbst Krankenhäuser und Ambulanzen wurden durch Assad beschossen. Zuletzt wurde auch mehrmals auf die Beobachtungsposten der türkischen Soldaten geschossen, worauf 36 türkische Soldaten getötet wurden.

Da die Verursacher die Waffenruhe bis zu einer von der türkischen Regierung vorgegebenen Frist nicht eingehalten hatten, kam ein Gegenangriff durch die Türkei. Das türkische Millitär zerstörte alle um Idlib herum stehenden Waffen der syrischen Armee. Auch der Flughafen, von diesem die syrischen Bombenangriffe getätigt wurden, hat die türkische Armee nun unbrauchbar gemacht. Es könnte sein, dass so der Friede wie in Nordsyrien nun nach vielen Kriegsjahren auch in Idlib wieder heimkehren könnte. Aber das wird sich erst noch in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Jedenfalls haben die Einwohner von Idlib nun einen wirklichen Verteidiger, der sich um sie kümmert. Und die von unseren Medien als Rebellen genannte Milizen in Idlib sind die „Freie Syrische Armee“. Das waren früher syrische Soldaten, die sich nach den Bombardements gegen die eigene Bevölkerung von der syrischen Armee freigesprochen hatten, um der syrischen Bevölkerung zu helfen. Die „Freie Syrische Armee“ möchte in Syrien freie politische Wahlen anstreben. Dieses Vorhaben unterstützt auch die türkische Regierung.

https://www.youtube.com/watch?v=OoccrTakPKw

...zur Antwort

Ich würde die Türkei mehrheitlich als ein religiöses Land bezeichnen, wenn man den Umgang mit Religion im Alltag genauer betrachtet. In der Türkei muss man nicht einmal ein Moschee- Gänger sein, um religiös zu sein. Schon der sprachliche Umgang unter den Menschen zeigt oft, wer religiös ist und wer nicht. Im Herzen ist der Türke sehr religiös. Aber wie überall gibt es in jedem Land auch die andere Seite. Atheisten sind eher die Minderheit in der Türkei, aber vorhanden. Ob die Türkei religiöser als ein anderes muslimisches Land ist, das kann man nicht beantworten. Aber genau wegen der sprachlichen Religiosität würde ich behaupten, dass mehr Türken religiöser sind als Menschen in Mitteleuropa, wo die Atheisten wirklich stark zunehmen. Wir in Deutschland sind mit Religion nicht so verbunden wie Türken, egal ob in Deutschland oder in der Türkei.

In der Türkei sind Atheisten oft nicht reine Atheisten. Sie glauben an einen Personenkult. Meist ist es in Verbindung mit Atatürk. Das kommt daher, weil einige türkische Bürger das damalige Religionsverständnis von Atatürk falsch interpretiert haben. Atatürk war sehr religiös und hat vor jedem Vorhaben gebetet. Diese Atheisten denken, dass sich Atatürk zu Lebzeiten gegen den Islam gestellt hatte. In Wahrheit meinte Atatürk damals nicht den Islam, als er die „Religion der Araber“ schlecht machte. Er sprach sich damals gegen den Wahhabismus bzw. gegen die Salafisten aus, welche dank den Engländern immer mehr Macht ergreifen konnten (siehe Saudi Arabien). Genau diese Haltung hat auch die heutige türkische Regierung erkannt und vertedigt den Islam gegenüber der Möchtegern Islam Ideologie aus Arabien. Auch Erdogan kämpft für den Laizismus (Trennung von Staat und Religion), der von Atatürk im damals noch osmanischen Reich ausgerufen wurde. Aber nur weil man laizistisch denkt, ist man noch kein Atheist. Im Gegenteil, nur der Laizismus bringt alle Religionen in ein Gleichgewicht und gemeinsamen Zusammenhalt, was die Türkei heute zu einem besonderen und modernen muslimischen Land macht. Erdogan wollte das auch schon in Ägypten, Algerien und Libyen umsetzen, jene Präsidenten wurden dann aber gestürzt. In Ägypten war es Mursi, der dann durch einen Wahhabiten ersetzt wurde. Im Islam hat auch Wissenschaft und Vernunft Platz, was keineswegs zwingend mit Atheismus in Verbindung gesetzt werden muss..

https://youtu.be/m4hJDvA5ubo

https://youtu.be/-FtCHT_ziRc

https://youtu.be/XVp7TVUFM1M

...zur Antwort

Das war der Grund, warum die Türkei die Grenzen geöffnet hat. Die Türkei heute mit Abstand das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit. Über 4 Mio. Flüchtlinge waren 2019 im Land. 3.6 Mio. davon aus Syrien. Die Türkei hatte einen Flüchtlingspakt mit der EU abgeschlossen. Die Türkei hält sich im Gegensatz zur EU an die Abmachungen. Die EU hätte für die Flüchtlinge gemäß Vertrag über 6.5 Mio. Euro für die Flüchtlinge zahlen müssen. Dieses Versprechen hat die EU bis heute nicht eingehalten. Die Türkei hat bisher über 40 Mia. Dollar für die syrischen Flüchtlinge ausgegeben.

https://youtu.be/k8SniChB9nY

Für die Türkei ist die Obergrenze der Anzahl Flüchtlinge erreicht. 4 Mio. Flüchtlinge sind genug. Daher kam der Aufruf Erdogans schon vor Wochen an die EU, die Türkei in dieser Sache zu unterstützen und den offenen Betrag endlich zu bezahlen. Die Türkei hätte nicht mehr die Mittel, nochmals eine weitere Million Flüchtlinge aus Idlib auch noch aufzunehmen, und müsse deshalb die Grenzen zur EU öffnen. Das schafft weitere Kapazitäten in der Türkei, so Erdogan. In unseren Medien wurde das leider als Drohung wiedergeben, was nicht mit der Aussage Erdogans übereinstimmt. Zuletzt hat Merkel nochmals zusätzliche 100 Mio Euro angeboten, was Erdogan nicht mehr ernst nehmen kann, nachdem nicht einmal die vor Jahren versprochenen Gelder für die Flüchtlinge bezahlt wurden.

Außerdem wurde auch das Angebot Erdogans im Norden Syriens nicht in unseren Medien geteilt. Erdogan bat die EU, für den Aufbau von Häusern und Schulen in der von der Türkei errichteten befriedeten Sicherheitszone mitzuhelfen, damit die aus diesen Gegenden vertriebenen Flüchtlinge wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Auch die EU kann so ihre Flüchtlinge im Land nach Syrien zurücksenden. Aber die EU verschließt die Ohren, was aus meiner Sicht sehr unmenschlich und undemokratisch daherkommt.

https://youtu.be/NOoAPrFzlX8

Beim Sotschi Abkommen von 2018 wurden Beobachtungsposten um Idlib herum aufgestellt, wo unter anderem türkische Soldaten die vereinbarte Waffenruhe überwachen sollten. Leider wurde trotz Abkommen die Waffenruhe durch Assad nicht eingehalten. Nur die übrigen Länder wie die USA, Israel, Deutschland und Frankreich hielten sich an das Abkommen und bombardierten Idlib nicht mehr. Über diese Beobachtungsposten war nun auch ganz klar zu sehen, wer der wirkliche Verantwortliche ist, der erneut über eine Million Menschen in die Flucht treibt in Richtung Türkei. Es wird dauernd durch die syrische Armee auf Zivilisten geschossen. Die ganze Stadt ist wegen Assad zerbombt. Selbst Krankenhäuser und Ambulanzen wurden durch Assad beschossen. Zuletzt wurde auch mehrmals auf die Beobachtungsposten der türkischen Soldaten geschossen, worauf 36 türkische Soldaten getötet wurden.

Da die Verursacher die Waffenruhe bis zu einer von der türkischen Regierung vorgegebenen Frist nicht eingehalten hatten, kam ein Gegenangriff durch die Türkei. Das türkische Millitär zerstörte alle um Idlib herum stehenden Waffen der syrischen Armee. Auch der Flughafen, von diesem die syrischen Bombenangriffe getätigt wurden, hat die türkische Armee nun unbrauchbar gemacht. Es könnte sein, dass so der Friede wie in Nordsyrien nun nach vielen Kriegsjahren auch in Idlib wieder heimkehren könnte. Aber das wird sich erst noch in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Jedenfalls haben die Einwohner von Idlib nun einen wirklichen Verteidiger, der sich um sie kümmert. Und die von unseren Medien als Rebellen genannte Milizen in Idlib sind die „Freie Syrische Armee“. Das waren früher syrische Soldaten, die sich nach den Bombardements gegen die eigene Bevölkerung von der syrischen Armee freigesprochen hatten, um der syrischen Bevölkerung zu helfen. Die „Freie Syrische Armee“ möchte in Syrien freie politische Wahlen anstreben. Dieses Vorhaben unterstützt auch die türkische Regierung.

https://www.youtube.com/watch?v=OoccrTakPKw

...zur Antwort

Seit der Intervention der Türken haben die Einwohner von Idlib nun einen wirklichen Verteidiger, der sich um sie kümmert. Jene von unseren Medien als Rebellen genannte Milizen in Idlib sind die „Freie Syrische Armee“. Das waren früher syrische Soldaten, die sich nach den Bombardements gegen die eigene Bevölkerung von der syrischen Armee freigesprochen hatten, um der syrischen Bevölkerung zu helfen. Die „Freie Syrische Armee“ möchte in Syrien freie politische Wahlen anstreben. Dieses Vorhaben unterstützt auch die türkische Regierung. Die IS bzw. den DAESH gibt es in Syrien nicht mehr. Sollte es dennoch Terroristen in Idlib geben, dann wird sich das sicher bald zeigen und die Türkei würde auch gegen sie handeln. Hier noch die Info, warum es dazu kam, dass die Türkei in Syrien ist.

Die Türkei heute mit Abstand das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit. Über 4 Mio. Flüchtlinge waren 2019 im Land. 3.6 Mio. davon aus Syrien. Die Türkei hatte einen Flüchtlingspakt mit der EU abgeschlossen. Die Türkei hält sich im Gegensatz zur EU an die Abmachungen. Die EU hätte für die Flüchtlinge gemäß Vertrag über 6.5 Mio. Euro für die Flüchtlinge zahlen müssen. Dieses Versprechen hat die EU bis heute nicht eingehalten. Die Türkei hat bisher über 40 Mia. Dollar für die syrischen Flüchtlinge ausgegeben.

https://youtu.be/k8SniChB9nY

Für die Türkei ist die Obergrenze der Anzahl Flüchtlinge erreicht. 4 Mio. Flüchtlinge sind genug. Daher kam der Aufruf Erdogans schon vor Wochen an die EU, die Türkei in dieser Sache zu unterstützen und den offenen Betrag endlich zu bezahlen. Die Türkei hätte nicht mehr die Mittel, nochmals eine weitere Million Flüchtlinge aus Idlib auch noch aufzunehmen, und müsse deshalb die Grenzen zur EU öffnen. Das schafft weitere Kapazitäten in der Türkei, so Erdogan. In unseren Medien wurde das leider als Drohung wiedergeben, was nicht mit der Aussage Erdogans übereinstimmt. Zuletzt hat Merkel nochmals zusätzliche 100 Mio Euro angeboten, was Erdogan nicht mehr ernst nehmen kann, nachdem nicht einmal die vor Jahren versprochenen Gelder für die Flüchtlinge bezahlt wurden.

Außerdem wurde auch das Angebot Erdogans im Norden Syriens nicht in unseren Medien geteilt. Erdogan bat die EU, für den Aufbau von Häusern und Schulen in der von der Türkei errichteten befriedeten Sicherheitszone mitzuhelfen, damit die aus diesen Gegenden vertriebenen Flüchtlinge wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Auch die EU kann so ihre Flüchtlinge im Land nach Syrien zurücksenden. Aber die EU verschließt die Ohren, was aus meiner Sicht sehr unmenschlich und undemokratisch daherkommt.

https://youtu.be/NOoAPrFzlX8

Beim Sotschi Abkommen von 2018 wurden Beobachtungsposten um Idlib herum aufgestellt, wo unter anderem türkische Soldaten die vereinbarte Waffenruhe überwachen sollten. Leider wurde trotz Abkommen die Waffenruhe durch Assad nicht eingehalten. Nur die übrigen Länder wie die USA, Israel, Deutschland und Frankreich hielten sich an das Abkommen und bombardierten Idlib nicht mehr. Über diese Beobachtungsposten war nun auch ganz klar zu sehen, wer der wirkliche Verantwortliche ist, der erneut über eine Million Menschen in die Flucht treibt in Richtung Türkei. Es wird dauernd durch die syrische Armee auf Zivilisten geschossen. Die ganze Stadt ist wegen Assad zerbombt. Selbst Krankenhäuser und Ambulanzen wurden durch Assad beschossen. Zuletzt wurde auch mehrmals auf die Beobachtungsposten der türkischen Soldaten geschossen, worauf 36 türkische Soldaten getötet wurden.

Da die Verursacher die Waffenruhe bis zu einer von der türkischen Regierung vorgegebenen Frist nicht eingehalten hatten, kam ein Gegenangriff durch die Türkei. Das türkische Millitär zerstörte alle um Idlib herum stehenden Waffen der syrischen Armee. Auch der Flughafen, von diesem die syrischen Bombenangriffe getätigt wurden, hat die türkische Armee nun unbrauchbar gemacht. Es könnte sein, dass so der Friede wie in Nordsyrien nun nach vielen Kriegsjahren auch in Idlib wieder heimkehren könnte. Aber das wird sich erst noch in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Jedenfalls haben die Einwohner von Idlib nun einen wirklichen Verteidiger, der sich um sie kümmert. Und die von unseren Medien als Rebellen genannte Milizen in Idlib sind die „Freie Syrische Armee“. Das waren früher syrische Soldaten, die sich nach den Bombardements gegen die eigene Bevölkerung von der syrischen Armee freigesprochen hatten, um der syrischen Bevölkerung zu helfen. Die „Freie Syrische Armee“ möchte in Syrien freie politische Wahlen anstreben. Dieses Vorhaben unterstützt auch die türkische Regierung.

https://www.youtube.com/watch?v=OoccrTakPKw

...zur Antwort

Es geht hier nicht um Erpressen, sondern um Gerechtigkeit und Menschenrechte. Da zeigt die Türkei seit Jahren viel mehr davon als unsere 28 Länder der EU. Das ist beschemend.

Griechenland schießt scharf auf Flüchtlinge, Wirft Tränengasbomben auf Flüchtlinge und Durchbohrt mit Lanzen Gummiboote auf See, versucht die Flüchtlingsboote mit Wellenfahrten zu kentern. Alle ihre Wertsachen wurden abgenommen und in die Türkei zurückgetrieben. Die türkische Polizei versucht den Flüchtlingen auf griechischem Boden Schutz zu bieten und behindert die griechischen unmenschlichen Taten, wo es nur möglich ist.

https://www.youtube.com/watch?v=nLm5-b1FeaM 

https://www.youtube.com/watch?v=ZlVuc0m1MC8

Hier ist nicht nur Griechenland Völkerrechts- und Menschenverachtend, sondern die ganze EU kann man hier als kriminell bezeichnen. Denn, die Türkei hatte schon vor vielen Wochen angekündigt, dass sie nicht mehr in der Lage sei, die nächste Million Flüchtlinge über den laufenden Deal aufzunehmen und bat die EU um Unterstützung. Wenn man genauer hinsieht und weiß, wie es dazu gekommen ist, dann ist der Fall klar.

Was passiert genau mit den Flüchtlingen? Deutschland hat aktuell nur etwa 166'000 Flüchtlinge im Land und hat wie die Türkei ca. 80 Mio. Einwohner. Dennoch ist die Türkei heute mit Abstand das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit. Über 4 Mio. Flüchtlinge waren 2019 im Land. 3.6 Mio. davon aus Syrien. Die Türkei hatte einen Flüchtlingspakt mit der EU abgeschlossen. Die Türkei hält sich im Gegensatz zur EU an die Abmachungen. Die EU hätte für die Flüchtlinge gemäß Vertrag über 6.5 Mio. Euro für die Flüchtlinge zahlen müssen. Dieses Versprechen hat die EU bis heute nicht eingehalten. Die Türkei hat bisher über 40 Mia. Dollar für die syrischen Flüchtlinge ausgegeben.

https://youtu.be/k8SniChB9nY

Für die Türkei ist die Obergrenze der Anzahl Flüchtlinge erreicht. 4 Mio. Flüchtlinge sind genug. Daher kam der Aufruf Erdogans schon vor Wochen an die EU, die Türkei in dieser Sache zu unterstützen und den offenen Betrag endlich zu bezahlen. Die Türkei hätte nicht mehr die Mittel, nochmals eine weitere Million Flüchtlinge aus Idlib auch noch aufzunehmen, und müsse deshalb die Grenzen zur EU öffnen. Das schafft weitere Kapazitäten in der Türkei, so Erdogan. In unseren Medien wurde das leider als Drohung wiedergeben, was nicht mit der Aussage Erdogans übereinstimmt. Zuletzt hat Merkel nochmals zusätzliche 100 Mio Euro angeboten, was Erdogan nicht mehr ernst nehmen kann, nachdem nicht einmal die vor Jahren versprochenen Gelder für die Flüchtlinge bezahlt wurden.

Außerdem wurde auch das Angebot Erdogans im Norden Syriens nicht in unseren Medien geteilt. Erdogan bat die EU, für den Aufbau von Häusern und Schulen in der von der Türkei errichteten befriedeten Sicherheitszone mitzuhelfen, damit die aus diesen Gegenden vertriebenen Flüchtlinge wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Auch die EU kann so ihre Flüchtlinge im Land nach Syrien zurücksenden. Aber die EU verschließt die Ohren, was aus meiner Sicht sehr unmenschlich und undemokratisch daherkommt.

https://youtu.be/NOoAPrFzlX8

Beim Sotschi Abkommen von 2018 wurden Beobachtungsposten um Idlib herum aufgestellt, wo unter anderem türkische Soldaten die vereinbarte Waffenruhe überwachen sollten. Leider wurde trotz Abkommen die Waffenruhe durch Assad nicht eingehalten. Nur die übrigen Länder wie die USA, Israel, Deutschland und Frankreich hielten sich an das Abkommen und bombardierten Idlib nicht mehr. Über diese Beobachtungsposten war nun auch ganz klar zu sehen, wer der wirkliche Verantwortliche ist, der erneut über eine Million Menschen in die Flucht treibt in Richtung Türkei. Es wird dauernd durch die syrische Armee auf Zivilisten geschossen. Die ganze Stadt ist wegen Assad zerbombt. Selbst Krankenhäuser und Ambulanzen wurden durch Assad beschossen. Zuletzt wurde auch mehrmals auf die Beobachtungsposten der türkischen Soldaten geschossen, worauf 36 türkische Soldaten getötet wurden.

Da die Verursacher die Waffenruhe bis zu einer von der türkischen Regierung vorgegebenen Frist nicht eingehalten hatten, kam ein Gegenangriff durch die Türkei. Das türkische Millitär zerstörte alle um Idlib herum stehenden Waffen der syrischen Armee. Auch der Flughafen, von diesem die syrischen Bombenangriffe getätigt wurden, hat die türkische Armee nun unbrauchbar gemacht. Es könnte sein, dass so der Friede wie in Nordsyrien nun nach vielen Kriegsjahren auch in Idlib wieder heimkehren könnte. Aber das wird sich erst noch in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Jedenfalls haben die Einwohner von Idlib nun einen wirklichen Verteidiger, der sich um sie kümmert. Und die von unseren Medien als Rebellen genannte Milizen in Idlib sind die „Freie Syrische Armee“. Das waren früher syrische Soldaten, die sich nach den Bombardements gegen die eigene Bevölkerung von der syrischen Armee freigesprochen hatten, um der syrischen Bevölkerung zu helfen. Die „Freie Syrische Armee“ möchte in Syrien freie politische Wahlen anstreben. Dieses Vorhaben unterstützt auch die türkische Regierung.

https://www.youtube.com/watch?v=OoccrTakPKw

...zur Antwort

Es gibt scheinbar jeden Sonntag eine bulgarisch orthodoxe Messe, wo sich auch russisch orthodoxe Gläubige beteiligen. Immer Ende Monat gibt es anschliessend auch Konzerte. Mehr Informationen findet man auf der Webseite der Kirche. http://svetistephan.com/

Die türkische Regierung hat seit 2004 erstmals den Religionen in der Türkei mehr Freiheit und Rechte gegeben und somit in der Türkei die Menschenrechte stark verbessert. Alle zerfallenden Kirchen und Synagogen, sowie alte Moscheen wurden restauriert. Die AKP Regierung (Partei für Gerechtigkeit und Fortschritt) restauriert nicht nur, sondern baut in der Türkei sogar neue Kirchen.

Vor über 15 Jahren eröffnete Erdogan den Garten der Religionen in Kadrieye Belek, in der eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee gemeinsam steht. In diesem Garten der Toleranz von Belek Kadriye gibt es jedes Wochenende im Sommer interreligiöse Predigten. Leider nur in Türkisch vorhanden, da die deutschen Medien solche Meldungen nicht schreiben. Siehe Link:

http://arsiv.ntv.com.tr/news/299693.asp

http://www.belektransfer.net/Belek_Dinler_bah%C3%A7esi-tanitimsayfa-3.html

Aktuell wird eine orthodoxe Kirche in Istanbul Yesilköy gebaut. Nachden der Einspruch der katholischen Kirche mit einem Treffen zwischen Erdogan und dem Papst endlich beigelegt werden konnte. Diese Kirche soll für syrisch orthodoxe bzw. Aramäer Christen gebaut werden.

Bild zum Beitrag

Im Dezember 2017 wurde eine von den vielen vom türkischen Staat finanzierten Kirchen eröffnet. Die bulgarische St. Stefan Kirche aus dem 19. Jahrhundert ist eines der jüngsten Restaurationsprojekte der Türkei. Das auch als „Eiserne Kirche" bekannte Gotteshaus wurde am 7. Januar 2018 offiziell wieder eröffnet. Unter den Gast- Rednern befanden sich auch Präsident Recep Tayyip Erdoğan und der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow.

Es ist die einzige Kirche, die hauptsächlich aus Gusseisen besteht. Die Restaurationsarbeiten begannen vor sieben Jahren im Rahmen eines von der Türkei und Bulgarien ins Leben gerufenen Projektes die Restaurationsarbeiten.

Erdogans Regierung AKP hat auch den Muslimen wieder erlaubt, ihr Kopftuch an der Öffentlichkeit zu tragen zu dürfen. Das war vor Erdogans Regierungszeit verboten und ist heute für jede Bürgerin freiwillig geworden.

Erdogan hat auch den Religionsunterricht in den Schulen wieder eingeführt, weil er und seine Regierung der Meinung sind, die Menschen brauchen mehr Aufklärung über die Religion. Denn Erdogan möchte über diese Aufklärung verhindern, dass Muslime sich den wahhabitischen Terror anschliessen, welche sich als die wahren Muslime sehen.

Unwissenheit über die Religion kann Terroristen machen, und das soll mit dem Religionsunterricht in der Türkei verhindert werden!

https://youtu.be/s7WI8TeNNmY

https://www.youtube.com/watch?v=70LqxjQ5X0I

https://www.youtube.com/watch?v=-yIidII0DpE

https://www.youtube.com/watch?v=IpkAv6dQnfk

https://www.youtube.com/watch?v=rZWjJjdoscg

...zur Antwort

Ich verstehe diese Frage sehr gut. Es ist aber nicht so, dass die Türkei keine Angaben macht. Im Gegenteil. Das türkische Gesundheitsministerium macht mehrmals täglich eine Pressekonferenz. Und diese zeigen, dass die Türkei auf den ersten Blick sehr überraschend keine bestätigten Fälle hat. Ich konnte mir das nicht vorstellen und wollte das wissen. Dabei kam ich auf folgenden möglichen Grund (siehe weiter unten).

Warum hat die Türkei noch keinen Corona-Fall bestätigt? Für mich ist es ein ernst zu nehmendes Thema, was aus meiner Sicht in Deutschland bisher nicht so ernst genommen wurde, wie es in der Türkei der Fall ist. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis der erste positiv getestete Corona-Fall in der Türkei auftreten werde, sagte der türkische Gesundheitsminister in den letzten Tagen. Wir versuchen jedoch diesen Zeitpunkt so lange als möglich zu verhindern, ergänzte er.

Bereits am 22. Januar 2020 hat die Türkei das Virus als gefährlich eingestuft und mit Massnahmen reagiert. Der türkische Gesundheitsminister teilte mit, dass die WHO noch keine Empfehlung abgegeben hätte, die Türkei aber bereits mit dem Wissenschaftsausschuss zusammengekommen ist und die Lage als Stufe „Ernst“ eingestuft habe. Zu diesem Zeitpunkt gab es in China erst 200 bestätigte Fälle mit dem neuen Coronavirus. Die schon früh getroffenen Maßnahmen in der Türkei wurden am nächsten Tag allen Ministerien mitgeteilt. Ab sofort waren an allen internationalen Flughäfen der Türkei jeden Tag 24 Stunden Gesundheitspersonal im Einsatz. Bei jedem Gate wurden Wärmebildkameras installiert (siehe Video – Türkisch).

Bild zum Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=fq3uTph507g 

Seit man weiss, dass das Virus von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, laufen die vom türkischen Gesundheitsministerium angewiesenen Massnahmen zur Verhinderung des Eindringens des Corona- Virus in das Land. Erdogan, der für die türkischen Bürger verantwortlich ist, möchte insbesondere die Korona-Vorsichtsmaßnahmen auf höchstem Niveau treffen und maximale Sensibilität für das Thema zeigen. In diesem Sinne hat er angewiesen, die Empfehlungen des Wissenschaftsausschusses restriktive umzusetzen. Es geht um den Schutz unserer Bürger, sagte Erdogan. Die Grenzen zu den Nachbarländern wurden geschlossen. Die Massnahmen wurden immer wieder ergänzt und dem Wissensstand angepasst.

erste Massnahmen

  • Bürger sollen nicht ins Ausland reisen, wenn nicht nötig.
  • Wer dennoch ausreist, soll nach seiner Rückreise seine Wohnung 14 Tage nicht verlassen.
  • Grenzen zu Nachbar- Ländern mit mind. einer Infektion sind geschlossen.
  • Wer dennoch dringend in die Türkei einreisen muss, durchläuft eine medizinische Untersuchung gleich an der Grenze (Blutprobe mit Schnell-Kit > Resultat in ca. 90 Min.) und muss zuerst in die Quarantäne (14 Tage)

Immer wieder sieht man in der Türkei, wie Corona Verdachtsfälle aufgespürt werden, und darauf diese in Quarantäne abgeführt werden. Diese Bilder geben den Bürgern immer wieder den Anschein, dass sich das Corona-Virus nun in der Türkei schon mehr als verbreitet hat. Und die sozialen Medien werden mit unwahren Meldungen überhäuft. Aber gemäss dem türkischen Gesundheitsminister wurden über 1300 Verdachtsfälle geprüft und bisher seien die Proben negativ ausgefallen.

https://www.youtube.com/watch?v=o5KpMQQkicw

Auch Transitgäste am Flughafen waren schon betroffen. Eine französische Bürgerin aus Singapur musste in Quarantäne genommen werden, nur weil es einen Verdacht auf das Virus gab. Der Schnelltest war aber auch da negativ ausgefallen und sie durfte weiterreisen.

https://www.youtube.com/watch?v=GPkd3YSRHJY

Nochmals, von über 1300 Verdachstfällen wurden bis heute noch keine positiven Corona-Fälle gefunden (Stand 5.3.2020). Das könnte an der restriktiven Umsetzung der Massnahmen liegen, welche die Türkei seit dem ersten Aufreten des Virus in China bereits umgesetzt hat.

Die in den sozialen Medien verbreitete Meinung, dass die türkische Regierung die positiv getesteten Fälle zu verheimlichen versucht, kann ich mir nicht vorstellen. Das würde nur dem Land selber schaden und dann dürften die Regierung auch nicht fünfmal am Tag eine Corona Info machen und über jeden Verdachtsfall auch noch so detailiert berichten. Die Türkei zeigt sich auch hier sehr transparent und verhindert die Falschmeldungen, welche zu einer Panik führen könnte. Deshalb ist der Satz des Gesundheitsministers Fahrettin Koca sehr angebracht: 

Der Punkt, an dem wir heute stehen, war den strengen Maßnahmen zu verdanken, die wir früh ergriffen haben.

Eindrücklich und kaum vorstellbar fand ich die Nachrichten im Deutschen Fernsehen vom 22.1.2020 (gleichzeitig, wie der Start der Massnahmen in der Türkei), wo erstmals ernsthaft über das Virus berichtet wurde. Als ich das sah, kam es mir vor, als wäre eine Ewigkeit vergangen. Es ist aber noch nicht lange her, als China erst von 200 Infizierten berichtete.

https://www.youtube.com/watch?v=_qZ_QGmDQrk&t=1s

Die Türkei hat zudem auch einen Beitrag für die Diagnose des Corona Virus, einen Schnell Test entwickelt.

https://youtu.be/ymEbw-JGT0U

Massnahmen für die ins Land einreisenden Bürger:

Bild zum Beitrag

Massnahmen für den täglichen Umgang gegen das Virus (10 Punkte Plan):

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich kann dier die Zahl leider nicht sagen. Aber die Türkei exportiert mehr Fahrzeuge nach Deutschland als umgekehrt, weil viele Marken ihre Fahrzeuge in der Türkei herstellen lassen. Im Video über das türkische Auto TOGG erfährst Du mehr über die Statistik der Automarken. Ausserdem wechselt die Produktion in der Türkei vermehrt auf Elektroautos.

Das Elektroauto ist das Fahrzeug der Zukunft. Es wird in nächster Zukunft auch noch die Reichweite verbessert. Weitere bestehende Antriebe wie das Wasserstoffauto fährt auch mit einer Batterie. Damit ist das Wasserstoffauto ein Elektro Auto mit mehr Bauteilen. Das Wasserstoffauto hat also etwas mehr Bauteile als ein E Auto. Das Wasserstoffauto wird erst Sinn machen, wenn es die Reichweite z.B. mit Boroxid direkt im Fahrzeug aufbereitet erhöhen kann. Da gibt es schon theoretische Ansätze. Mit diesem Vorteil würde das Wasserstoffauto sogar Sinn machen. Daran arbeiten auch die türkischen Ingenieure bereits. Aber das E Auto hat viel weniger Bauteile im Einsatz als ein Diesel- oder Benzinmotor. Es ist schon deshalb viel effizienter und der CO2 Fussabdruck steht hier klar für E-Autos. Die Akkus werden recicliert, wie es bereits heute schon mit Batterien geschieht.

https://youtu.be/pwoRxee97Rs

Die Türkei hatte schon immer Autos und Busse gebaut, allerdings keine eigenen, sondern nur auf Aufträge von ausländischen Investoren. Und das ist nicht wenig, was in der Türkei vom Band rollt. Die heutigen Hybrid Modelle von Toyota auf unseren Strassen werden in der Türkei zusammengebaut. Ausserdem werden sehr viele feste und elektronische Bauteile für Automobile in der Türkei produziert.

https://www.youtube.com/watch?v=e58Cok4LUHA

Ein eigenes Auto hatte die Türkei bis vor 2019 nicht mehr. Die bisherigen Projekte aus den 50er Jahren und später hatten keinen Erfolg zum Durchbruch. Aber Angebote gab es schon immer wieder. So hatte sich auch Saab bei der türkischen Regierung beworben, um die Marke Saab als türkisches Auto wieder innovativ ins Leben zu rufen. Aber die Türkei wollte ein Auto herstellen, welches nur aus türkischer und inländischer Produktion stammt.

https://www.youtube.com/watch?v=FWRR7QT-CTE

Die Türkei hat aber auf Auftrag von Fiat auch schon ein Auto mit türkischen Ingenieuren selber entworfen und gebaut. Daraus entstanden die Fiat Serie 2016.

https://youtu.be/ZclXidLaI2o?t=108

https://www.youtube.com/watch?v=i9kmbihQu1Q

Vor zwei Jahren wurde eine Projektgruppe ins Leben gerufen mit dem Auftrag, ein türkisches Auto zu bauen. Das war der Startschuss zu diesem Projekt, welches Ende 2019 präsentiert wurde. Die Marke TOGG war also geboren. Die Fahrzeuge gibt es mit Schnellader zu 25 Minuten auf 80%, 200 und 400 PS Ausführungen und mit mindestens 500 km Reichweite. Eine Weltneuheit ist verbaut als Hologramm Assistenz und vorhandene Haussteuerungsassistenz. Der Preis ist noch unbekannt aber soll um ca. 40‘000 Dollar liegen. Also viel günstiger als die Mitbewerber.

https://youtu.be/Yq-GcUV1I8Y

Die türkischen gelben Taxis, die heute mit Erdgas fahren, werden in den nächsten Jahren auf E Autos umstellen. Die Bestellungen sind bereits eingegangen.

Das ist aber nicht alles. Denn die Türkei hat auch schon weitere Projekte am Laufen. So ist durch türkische Ingenieure für die Landwirtschaft ein Elektrotraktor entwickelt worden. Diese sollen ein Beitrag an die Umwelt sein und weltweit angeboten werden. Mehrere Prototypen werden an verschiedenen Orten zum Test ausgeliefert und Erfahrungen zu sammeln, bevor die Grossserie erfolgen soll. Beim ersten öffentlichen Test wurde der Traktor innert 30 Minuten geladen und konnte darauf 7 Stunden auf den Feldern arbeiten. Wenn in der Türkei die Bauern mit einem elektrischen Traktor ihre Felder bearbeiten würden, dann wäre das auch ein grosser Beitrag an den Umweltschutz.

https://www.youtube.com/watch?v=BG3pezIWGfY

Dann ist auch noch das Flugtaxi als Projekt am Laufen. Aktuell fliegt dieses fliegende Auto ca. 50-60 Minuten Aber auch zahlreiche verschiedene Verteidigungsgüter werden ohne Hilfe vom Ausland in der Türkei entwickelt und produziert. Sogar die Rohstoffe werden im Inland abgebaut und verarbeitet.

https://www.youtube.com/watch?v=8UdsFBop0V4

...zur Antwort

Griechenland schießt scharf auf Flüchtlinge, Wirft Tränengasbomben auf Flüchtlinge und Durchbohrt mit Lanzen Gummiboote auf See, versucht die Flüchtlingsboote mit Wellenfahrten zu kentern. Alle ihre Wertsachen wurden abgenommen und in die Türkei zurückgetrieben. Die türkische Polizei versucht den Flüchtlingen auf griechischem Boden Schutz zu bieten und behindert die griechischen unmenschlichen Taten.

https://www.youtube.com/watch?v=nLm5-b1FeaM 

https://www.youtube.com/watch?v=ZlVuc0m1MC8

Hier ist nicht nur Griechenland Völkerrechts- und Menschenverachtend, sondern die ganze EU kann man hier als kriminell bezeichnen. Denn, die Türkei hatte schon vor vielen Wochen angekündigt, dass sie nicht mehr in der Lage sei, die nächste Million Flüchtlinge über den laufenden Deal aufzunehmen und bat die EU um Unterstützung. Wenn man genauer hinsieht und weiß, wie es dazu gekommen ist, dann ist der Fall klar.

Warum sind die Flüchtlinge an der Grenze zu Griechenland? Deutschland hat aktuell nur etwa 166'000 Flüchtlinge im Land und hat wie die Türkei ca. 80 Mio. Einwohner. Dennoch ist die Türkei heute mit Abstand das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit. Über 4 Mio. Flüchtlinge waren 2019 im Land. 3.6 Mio. davon aus Syrien. Die Türkei hatte einen Flüchtlingspakt mit der EU abgeschlossen. Die Türkei hält sich im Gegensatz zur EU an die Abmachungen. Die EU hätte für die Flüchtlinge gemäß Vertrag über 6.5 Mio. Euro für die Flüchtlinge zahlen müssen. Dieses Versprechen hat die EU bis heute nicht eingehalten. Die Türkei hat bisher über 40 Mia. Dollar für die syrischen Flüchtlinge ausgegeben.

https://youtu.be/k8SniChB9nY

Für die Türkei ist die Obergrenze der Anzahl Flüchtlinge erreicht. 4 Mio. Flüchtlinge sind genug. Daher kam der Aufruf Erdogans schon vor Wochen an die EU, die Türkei in dieser Sache zu unterstützen und den offenen Betrag endlich zu bezahlen. Die Türkei hätte nicht mehr die Mittel, nochmals eine weitere Million Flüchtlinge aus Idlib auch noch aufzunehmen, und müsse deshalb die Grenzen zur EU öffnen. Das schafft weitere Kapazitäten in der Türkei, so Erdogan. In unseren Medien wurde das leider als Drohung wiedergeben, was nicht mit der Aussage Erdogans übereinstimmt. Zuletzt hat Merkel nochmals zusätzliche 100 Mio Euro angeboten, was Erdogan nicht mehr ernst nehmen kann, nachdem nicht einmal die vor Jahren versprochenen Gelder für die Flüchtlinge bezahlt wurden.

Außerdem wurde auch das Angebot Erdogans im Norden Syriens nicht in unseren Medien geteilt. Erdogan bat die EU, für den Aufbau von Häusern und Schulen in der von der Türkei errichteten befriedeten Sicherheitszone mitzuhelfen, damit die aus diesen Gegenden vertriebenen Flüchtlinge wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Auch die EU kann so ihre Flüchtlinge im Land nach Syrien zurücksenden. Aber die EU verschließt die Ohren, was aus meiner Sicht sehr unmenschlich und undemokratisch daherkommt.

https://youtu.be/NOoAPrFzlX8

Beim Sotschi Abkommen von 2018 wurden Beobachtungsposten um Idlib herum aufgestellt, wo unter anderem türkische Soldaten die vereinbarte Waffenruhe überwachen sollten. Leider wurde trotz Abkommen die Waffenruhe durch Assad nicht eingehalten. Nur die übrigen Länder wie die USA, Israel, Deutschland und Frankreich hielten sich an das Abkommen und bombardierten Idlib nicht mehr. Über diese Beobachtungsposten war nun auch ganz klar zu sehen, wer der wirkliche Verantwortliche ist, der erneut über eine Million Menschen in die Flucht treibt in Richtung Türkei. Es wird dauernd durch die syrische Armee auf Zivilisten geschossen. Die ganze Stadt ist wegen Assad zerbombt. Selbst Krankenhäuser und Ambulanzen wurden durch Assad beschossen. Zuletzt wurde auch mehrmals auf die Beobachtungsposten der türkischen Soldaten geschossen, worauf 36 türkische Soldaten getötet wurden.

Da die Verursacher die Waffenruhe bis zu einer von der türkischen Regierung vorgegebenen Frist nicht eingehalten hatten, kam ein Gegenangriff durch die Türkei. Das türkische Millitär zerstörte alle um Idlib herum stehenden Waffen der syrischen Armee. Auch der Flughafen, von diesem die syrischen Bombenangriffe getätigt wurden, hat die türkische Armee nun unbrauchbar gemacht. Es könnte sein, dass so der Friede wie in Nordsyrien nun nach vielen Kriegsjahren auch in Idlib wieder heimkehren könnte. Aber das wird sich erst noch in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Jedenfalls haben die Einwohner von Idlib nun einen wirklichen Verteidiger, der sich um sie kümmert. Und die von unseren Medien als Rebellen genannte Milizen in Idlib sind die „Freie Syrische Armee“. Das waren früher syrische Soldaten, die sich nach den Bombardements gegen die eigene Bevölkerung von der syrischen Armee freigesprochen hatten, um der syrischen Bevölkerung zu helfen. Die „Freie Syrische Armee“ möchte in Syrien freie politische Wahlen anstreben. Dieses Vorhaben unterstützt auch die türkische Regierung.

https://www.youtube.com/watch?v=OoccrTakPKw

...zur Antwort
Gut, weil...

Für das Türkentum war er gut, denn er hat das Osmanische Reich vom Untergang gerettet. Für die Gegner der Türken war Atatürk schlecht, denn sie haben das Ziel nicht erreicht.

Atatürk war General im Osmanischen Reich, als England, Frankreich und Russland das Osmanische Reich besiegt hatten. Sie wollten die letzten Gebiete des Osmanischen Reiches unter sich und ihren Helfern aufteilen, da läutete Atatürk den Befreiungskrieg ein und mobilisierte alle Osmanen (Araber, Turkmenen, Lasen, Armenier, Kurden, Jungtürken und viele weitere Ethnien des Reiches), sich als Türkenvolk nicht geschlagen zu geben und zusammen befreiten sie das Osmanische Reich von den Alleierten. Die Türken besiegten die Engländer, Franzosen und Russen.

Darauf wurden die heutigen Grenzen der Türkei im Vertrag von Lausanne festgelegt. Atatürk war Muslim, wollte ein modernes Land ausrufen. Gleichzeitig war um 1920 auch die neue Religion der Araber im Vormarsch (Wahhabismus bzw. Salafisten), welche von England unterstützt wurde, aber von Atatürk als nicht akzeptable Variante des Glaubens angesehen wurde. In diesem Punkt dachte Atatürk wie die Muslimbruderschaft. Atatürk schimpfte immer wieder über die Religion der Araber, meinte damit aber nie den Islam, sondern die wahhabitische Bewegung, wie sie heute in Saudi Arabien besteht (siehe Video).

Gleichzeitig waren auch eine Gruppe Kurden und eine Gruppe Armenier enttäuscht worden, welche den von England in Aussicht gestellten eigenen Staat nicht bekommen hatten. Ihnen wurde versprochen, wenn sie von Innen das Osmanische Reich schwächen würden und die Engländer von den Aussengrenzen das Reich besiegen können, dann würden sie ein Stück Land als Gegenleistung bekommen. Dazu kam es wegen der Niederlage nie. Nachdem Atatürk die Türkische Republik ausgerufen hatte, führte er den Laizismus als Weltanschauung ein (Trennung Staat und Religion), führte das Schweizer Zivilgesetz (trZGB) ein, änderte aber das Gesetz, indem Frauen das passive und aktive Wahlrecht bekamen, führte das italienische Strafgesetz ein, und modernisierte die Kleidung der Türken. Atatürk führte auch die türkischen Buchstaben in latinisierte Form ein.

Um nun aber die Türkei von den Einflüssen den Kurden zu schützen, die ja meinten, die Türkei habe ihnen den nie dagewesenen kurdischen Staat weggenommen, musste Atatürk ihnen die eigene kurdische Sprache verbieten und ging hart gegen die kurdischen Aufstände vor. Gleichzeitig wollte er den Islam von der neuen Ideologie (Wahhabiten) schützen, welche sich im Süden ausgebreitet hatte und verbot alle Religionen in der Öffentlichkeit. Religionen erklärte er zur Privatsache, die öffentlich nicht kundgetan werden durften. Damit wurde auch das freiwillige Tragen des Kopftuches in der Türkei verboten.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Türkei und wurde immer mehr zur modernen Demokratie. Es gab 1938 schon die erste Frau als Präsidentschaftskandidatin, konnte sich aber damals nicht durchsetzen. Erste weibliche Präsidentin wurde 1993 Frau Tansu Ciller. Es kam 1950 Präsident Adnan Menderes, der die Religionsfreiheit wieder einführen wollte. Er wurde weggeputscht und hingerichtet. Es wurde nichts mit der Freiheit der Religionen. Dann kam Turgut Özal und wollte den Kurden mehr Rechte geben. Özal wollte auch die von Putschisten abgeschaffte Präsidialdemokratie wieder einführen. Auch er wurde weggeputscht (vergiftet) und es kam nicht dazu. Erst Präsident Erdogan schaffte es ab 2002 endlich, die Türkei in eine echte und gerechte Demokratie zu führen, den Kurden ihre Bürgerrechte zu geben, die Religionsfreiheit wieder einzuführen, indem das Kopftuch wieder freiwillig in der Öffentlichkeit getragen werden durfte. Auch die Wirtschaft und das Reichtum der Türken wurden stark verbessert.

In unseren Kreisen wird seit fast 10 Jahren behauptet, dass die Türkei mit der Regierung Erdogan zu einem Osmanischen Reich mit einem Diktator umgestaltet werde, was jedoch Fehlinformationen unserer deutschen Medien sind, was sich bisher herausstellte.

https://www.youtube.com/watch?v=m4hJDvA5ubo

https://www.youtube.com/watch?v=htD5BaY9Ucg

https://www.youtube.com/watch?v=rS7D2HbvIDQ

https://www.youtube.com/watch?v=9kAsmvQhbXQ

...zur Antwort
Andere Ansicht

Es geht in der Politik nicht um Mögen oder lieb haben. Ich bewerte einen Präsidenten nach seinen Taten für das eigene Land, seinen Nachbarländern und für die Taten in der übrigen Welt. Man muss ihn nicht mögen, sondern beurteilen nach seiner Arbeit.

Erdogan ist in seinem Land gerade wegen seinen Taten sehr beliebt, aber auch in Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas, insbesondere den indigenen Völker. Würde man auch hier in Europa seine Worte und Zitate Wort für Wort übersetzt wiedergeben, dann wäre Erdogan auch hier in Deutschland bei jedem Bürger sehr beliebt. Dazu kam es aber noch nie. Auch nicht bei seiner Rede an der letzten UNO Generalversammlung, wo Erdogan dazu aufgerufen hatte, die Türkei im Vorhaben bei der Operation in Syrien zu unterstützen, damit auch Flüchtlinge aus Deutschland und der EU wieder zurück in ihre Heimat gehen könnten. Was die Türkei in Syrien vorhat, seht ihr in diesem Video. Wusstet ihr das?

https://www.youtube.com/watch?v=NOoAPrFzlX8

Für die soziale Gerechtigkeit und die Demokratie hat Erdogan in der Türkei und weiteren Ländern mehr gemacht als man hier bei uns zu lesen bekommt. Im Vergleich zum Jahr 2001 bis heute hat sich die Türkei extrem in eine positive Richtung verbessert.

Die Türkei ist eines der wenigen Länder mit direkter Demokratie. Ein Diktator kann Erdogan also nicht sein, weil er der Vertreter des türkischen Volkes ist. Einen Diktator kann man auch nicht wählen, soweit ich informiert bin. Erdogan wurde aber direkt vom türkischen Volk gewählt. Oder gibt es ein Beispiel, wo ein Diktator direkt vom Volk gewählt wurde? Außerdem kann er kein Diktator sein, weil in der Türkei ein Staatoberhaupt höchstens zweimal 5 Jahre vom Volk bestätigt werden kann. Das Volk kann sogar eigene Präsidentschaftskandidaten stellen, was in einer Diktatur nicht möglich ist. Dazu braucht es nur 100'000 Unterschriften. Außerdem habe ich noch keine Diktatur gesehen mit einer Vielfalt an politischen Parteien, wie diese in der Türkei zu finden ist. Auch eine offizielle kommunistische Partei darf in der Türkei Politik betreiben, ohne Beobachtung des türkischen Verfassungsschutzes.

Ist Erdogan wirklich ein guter Präsident? Die Frage kann man beantworten, indem man ihn an seiner Arbeit beurteilt. Was hat Erdogan bisher erreicht und was ist sein Ziel für die nächsten Jahre? Dann kommt die Frage, ob Erdogan als Exekutive das erreicht hat, was das Volk gefordert hatte. Ich würde daher sagen, Erdogan scheint bisher seine Haus- Aufgaben gelöst zu haben. In der direkten Demokratie kann sich ein Präsident von schreiben, wenn er direkt vom Volk zu einer zweiten Amtsperiode gewählt wird. Um das von Erdogan im Wahlkampf versprochene umzusetzen, musste auch das türkische Parlament mitmachen (Legislative), welches heute aus fünf Parteien zusammengesetzt ist. Auch hier hat das Volk alle 600 Sitze der Gesetzgeber gewählt und dabei scheinen sie zufrieden zu sein.

Fakt ist, mit der Regierung Erdogan veränderte sich sehr viel, was vor Erdogan keine Regierung hinbekommen hatte. Frühere Präsidenten (Adnan Menderes, Turgut Özal) sprachen zwar auch von mehr Demokratie und Einführung des Präsidialsystems mit direkter Demokratie, wurden aber vor der Einführung jeweils weggeputscht.

Erdogan hatte vor 18 Jahren die "Partei für Gerechtigkeit und Fortschritt" gegründet, auch genannt AKP. Das Parteiprogramm von der Mittepartei AKP besteht aus sozialen, also linksgerichteten Veränderungen, was diese Regierung innert kurzer Zeit auch tatsächlich umgesetzt hat. Die AKP gilt in der Türkei als eine Mitte-Partei mit wenig rechts-schlag. Dennoch ist ein Ausbau des Sozialstaates (Linkspolitik) zu beobachten, während aber auch die wirtschaftlichen Aspekte (Rechtspolitik) nicht zu kurz kommen.

Diese Liste enthält, was sich in der Türkei durch die Regierungszeit von Erdogan alles geändert hat:

  • Die Türkei hat die Todesstrafe abgeschafft (sozial). 
  • Die Türkei hat die über 100% Inflation von 2001 auf ca. 10% gesenkt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die Staatsschulden von über 100% auf 30% des BIP gesenkt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die Infrastruktur im Land verbessert, Flughäfen Strassen etc. (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat das pro Kopf Einkommen (BIP) von 2‘000$ auf 12‘000$ erhöht (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die 40% Armut (heute <2%) in eine Mittelschicht (>70%) geführt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat das Gesundheitssystem inkl. Medikamente kostenlos gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat den Rentnern mehr Kaufkraft ermöglicht (sozial).
  • Die Türkei hat den Rentnern den öffentlichen Verkehr kostenlos gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat sozial Nationalisten und recht Nationalisten vereint (sozial).
  • Die Türkei hat die Religionsfreiheit wieder eingeführt (sozial).
  • Die Türkei hat den Kurden ihre Bürgerrechte gegeben, denn sie gehören zur Türkei (sozial).
  • Die Türkei hat TV- Sender in Kurdisch und Arabisch erlaubt, was davor verboten war (sozial).
  • Die Türkei erlaubt Kurden in Schulen Kurdisch zu sprechen und unterrichten, was davor verboten war (sozial).
  • Die Türkei hat über 4 Mio. Flüchtlinge aufgenommen und finanziert diese (sozial).
  • Die Türkei hat die Minderheiten in ihren Rechten gestärkt (sozial).
  • Die Türkei hat ermöglicht, dass das Kopftuch tragen auch öffentlich freiwillig wird (sozial).
  • Die Türkei hat neue Kirchen und Synagogen gebaut oder alte Bauten restauriert (sozial).
  • Die Türkei möchte den Beitritt der Türkei in die EU vorantreiben (sozial).
  • Die Türkei möchte Investoren im Land gute Konditionen bieten (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat Subventionen für Bauern und Unternehmer eingeführt (sozial).
  • Die Türkei stärkt die Familienpolitik, um die Geburtenrate zu verbessern (sozial).
  • Die Türkei ist für eine Frauenquote in der Geschäftswelt und Politik (sozial).
  • Die Türkei brachte das Volkswahlrecht für Parlament und Präsident (sozial).
  • Die Türkei brachte die direkte Demokratie für politische Volksherrschaft (sozial).
  • Die Türkei löst die politische Immunität von allen Politikern auf (sozial)
  • Die Türkei löst die politische Immunität des Präsidenten, also von sich selbst auf (sozial).
  • Die Türkei hat die Arbeitslosenentschädigung eingeführt (sozial).
  • Die Türkei hat das Militär für jeden Bürger freiwillig gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat die Berufslandeswehr eingeführt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei fördert Umweltprojekte wie Elektro- Autos und Traktor etc. (sozial).
  • Die Türkei hat die Forst- und Waldflächen von 26% auf 29% der Landesfläche erhöht (sozial).
  • Die Türkei ist für weniger Bürokratie (wirtschaftlich).

Die soziale Ader der Türken reicht nicht nur ins eigene Land, sondern weltweit. Denn alleine 8 Milliarden Dollar pro Jahr wurden für humanitäre Hilfe in der ganzen Welt ausgegeben. Aber darüber wird bei uns nicht gesprochen.

https://www.youtube.com/watch?v=3ZgTFdG4v0U 

 

https://www.youtube.com/watch?v=gmtzeEWBrSo 

 

...zur Antwort

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der erste positiv getestete Corona-Fall in der Türkei auftreten wird, sagte der Gesundheitsminister in den letzten Tagen. Wir versuchen das so lange als möglich zu unterbinden.

Bereits am 22. Januar 2020 hat der türkische Gesundheitsminister mitgeteilt, dass die WHO noch keine Empfehlungen abgegeben hätte, die Türkei aber bereits mit dem Wissenschaftsausschuss zusammengesessen ist und die Lage für Ernsthaft eingestuft hat. Die schon früh getroffenen Maßnahmen wurden am 24. Januar allen Ministerien mitgeteilt. Schon ab diesem Tag waren an allen internationalen Flughäfen der Türkei jeden Tag 24 Stunden Gesundheitspersonal im Einsatz.

Bild zum Beitrag

Leider sind die Videos nur Türkisch. Ich habe sie übersetzen lassen und hoffe, dass ich das Wichtigste im Beitrag wiedergeben konnte.

https://www.youtube.com/watch?v=fq3uTph507g 

Auch nach über einem Monat hat das Gesundheitsministerium die unten stehenden Maßnahmen zur Verhinderung des Eindringens des Corona- Virus in das Land gemeinsam mit 8 Ministerien umgesetzt. Erdogan, der für die türkischen Bürger verantwortlich ist, möchte insbesondere die Korona-Vorsichtsmaßnahmen auf höchstem Niveau treffen und maximale Sensibilität für das Thema zeigen. In diesem Sinne hat er angewiesen, die Empfehlungen des Wissenschaftsausschusses restriktive umzusetzen. Es geht um den Schutz unserer Bürger, sagte Erdogan.

Massnahmen

  • Gründliches Händewaschen (mehrmals täglich)
  • Bürger sollen nicht ins Ausland reisen, wenn nicht nötig
  • Wer dennoch ausreist, soll nach Einreise seine Wohnung 14 Tage nicht verlassen
  • Grenzen zu Ländern mit mind. einer Infektion sind geschlossen
  • Wer dennoch dringend in die Türkei einreisen muss, durchläuft eine medizinische Untersuchung gleich an der Grenze (Blutprobe mit Schnell-Kit > Resultat in ca. 90 Min.) und muss zuerst in die Quarantäne (14 Tage)

Immer wieder sieht man in der Türkei, wie Corona Verdachtsfälle gefunden werden, diese in Quarantäne abgeführt werden. Diese Bilder geben dann auch den Anschein, dass sich das Corona-Virus in der Türkei schon mehr als verbreitet hat. Aber gemäss dem türkischen Gesundheitsminister wurden über 1300 Verdachtsfälle geprüft und bisher seien die Proben negativ ausgefallen.

https://www.youtube.com/watch?v=o5KpMQQkicw

Auch Transitgäste am Flughafen sind betroffen. Eine französische Bürgerin aus Singapur musste in Quarantäne genommen werden, nur weil es einen Verdacht auf das Virus gab. Der Schnelltest war aber auch da negativ ausgefallen und sie durfte weiterreisen.

https://www.youtube.com/watch?v=GPkd3YSRHJY

Nochmals, von über 1300 Verdachstfällen wurden bis heute noch keine positiven Corona-Fälle gefunden. Das könnte an der restriktiven Umsetzung der Massnahmen liegen, die seit dem ersten Aufreten des Virus in der Türkei bereits umgesetzt werden.

Die in den sozialen Medien verbreitete Meinung, dass die türkische Regierung die positiv getesteten Fälle zu verheimlichen versucht, kann ich mir nicht vorstellen. Dann dürften sie auch nicht fünfmal am Tag eine Corona Info machen und über jeden Verdachtsfall auch noch so detailiert berichten. Die Transparenz zeigt sich wie im politischen auch bei diesen Themen. Deshalb ist der Satz des Gesundheitsministers Fahrettin Koca sehr angebracht: 

Der Punkt, an dem wir heute stehen, war den strengen Maßnahmen zu verdanken, die wir ergriffen haben.

Eindrücklich und kaum vorstellbar fand ich die Nachrichten im Deutschen Fernsehen vom 22.1.2020 (gleichzeitig, wie der Start der Massnahmen in der Türkei), wo erstmals ernsthaft über das Virus berichtet wurde. Als ich das sah, kam es mir vor, als wäre eine Ewigkeit vergangen. Es ist aber noch nicht lange her, als China erst von 200 Infizierten berichtete.

https://www.youtube.com/watch?v=_qZ_QGmDQrk&t=1s

Die Türkei hat zudem auch einen Beitrag für die Diagnose des Corona Virus, einen Schnell Test entwickelt.

https://youtu.be/ymEbw-JGT0U

...zur Antwort

So einfach ist es nicht. Auch die USA hatte früher in Lybien, Irak, Afganistan Präsidenten gestürzt. Besser wurde es dort aber bis heute noch nicht. Es fehlt eine Möglichkeit, die Gerechtigkeit auf unserer Welt wiederherszustellen. Grundsätzlich gäbe es die UNO, die dafür gegründet wurde. Da haben wir aber ein grosses Problem. Warum? Das findst Du weiter unten. Jedenfalls sollten nicht fremde Staaten, sondern die Landes- Bevölkerung selbst über den Verbleib von Präsidenten bestimmen können. Dazu braucht es das Werkzeug der Demokratie (Möglichkeit, den Präsidenten oder Kanzler selbst zu wählen). Aber das finden wir nicht einmal in Deutschland.

Der Krieg im Nahen Osten wird erst vorbei sein, wenn die grossen 5 Mächte der ganzen Welt nicht mehr alleine das Sagen haben werden. Siehe weiter unten, was damit gemeint ist.

Die Türkei ist schon länger wieder am Aufbau von Syrien beteiligt (siehe Video). Jedenfalls an all diesen Orten, an denen die Türkei den Frieden für die Bevölkerung wieder zurückbringen konnte. Der Norden Syriens wurde vor Jahren von der PKK, heute PYD bzw. SDF (Namenswechsel) vom Irak her angreifend besetzt und die 4 Mio. Einheimischen wurden zu Flüchtlingen und mussten in den Norden, also in die Türkei flüchten. Die jetzt von der Türkei erstellte Sicherheitszone brachte den Frieden in diese Region. 

https://youtu.be/NOoAPrFzlX8

Jetzt hat sich die Türkei auch für die Beweohner von Idlib eingesetzt. Was da herauskommt, müssen wir abwarten. Flüchtlinge kommen von Idlib, also muss das zuerst erledigt werden.

Die UNO muss reformiert werden! Dann erst gibt es keine Weltherrschaft durch Länder mehr!

Kein Land dieser Welt hat Anspruch auf eine Weltherrschaft. Im Jahr 2013 sagte Erdogan, die Welt besteht nicht nur aus den grossen Fünf. Deshalb muss die UNO reformiert werden. Erdogans Vorschlag zur Reform, dass alle 196 Mitgliedsländer der UNO bei allen Resolutionen mitbestimmen sollen, wird aber genau von diesen grossen Fünf (USA, England, Russland, China und Frankreich) bekämpft. Würde es jemand auf dieser Welt schaffen, dass die UNO Mitgliedsländer demokratisch über die heutigen Probleme abstimmen dürften, dann wäre der Friede durch die Welt- Mehrheit gesichert. Denn die bisherigen Abstimmungszahlen an den Voll- Resolutionen geben klare Signale, wie Welt aussehen würde, wenn diese Weltherrschaft beendet werden könnte. 

https://youtu.be/ge7xJiRx7Rw?t=53

https://youtu.be/0ODkEGOcx3U?t=198

https://youtu.be/buyisHB7Ruk

Resolutionsabstimmungen der UNO ohne Wirkung:

https://youtu.be/pAuzZDLPm9o

https://www.youtube.com/watch?v=ZmDspzgkRSs

...zur Antwort
ja weil

Das Menschenrecht sagt, dass der Mensch das Recht hat, nicht gemoppt zu werden. Kein Mensch darf seinem Mitmenschen unbegründet verletzen. Egal, ob das körperlich oder rhetorisch ist. Wer das dennoch tut, begeht Menschenrechtsverletzung. In der Türkei steht der Mensch im Vordergrund. Jeder Mensch hat in der Türkei Rechte. Das wird von der türkischen Verfassung klar vorgegeben und so umgesetzt.

Seit Erdogans Regierungszeit wird das sogar sehr ernst genommen. Persönlichkeitsverletzungen sind Menschenrechtsverletzungen und sind nicht zulässig in einem gerechten Staat. Wie gesagt, ist auch für Erdogan der Mensch im Vordergrund. Der Friede ist das Maß aller Gerechtigkeit. Die Regierung Erdogan geht nur gegen jene Menschen vor, die den Frieden mindestens eines Menschen stören. Er hat es als Exekutive dem Volk so versprochen, also muss er sich daran halten. Es geht um den Schutz des Menschenrechts.

Also wäre es total falsch, wenn er das so machen würde, wie es in der deutschen westlichen Demokratie geschieht. Denn hier schaut die Polizei nur zu, wenn Menschen kriminell werden und warten, bis jemand klagt. Und wenn er dann geklagt hat, dann ist keiner mehr da zum Verhaften. Und jene, die kriminell handeln, werden nicht eingesperrt und bekommen eine lächerliche Geldstrafe und eine Probezeit. Erst wenn sie es wiederholen, werden sie verhaftet. Mörder und Vergewaltiger etc. müssen hier in Deutschland therapiert werden und werden nicht eingesperrt. Ob das wirklich besser ist? Die Türken wollen Gerechtigkeit im Lande und das haben sie aktuell in der Tat. Die aktuelle Regierung hält die Menschenrechte sehr hoch und handelt, wenn eines Mitmenschen Ehre oder Privatsphäre verletzt wird. Egal, ob es ein Präsident oder einfacher Bürger ist. In der Türkei hat auch der Präsident sich an das Gesetz zu halten und kann jederzeit angeklagt werden. Er besitzt keine politische Immunität wie die Politiker in Deutschland, also in der Westdemokratie.

Also ist die Aussage, dass das Volk unterdrückt sei, nicht korrekt. Denn das Volk selbst bestimmt in der Türkei die Politik. Alles, was geschieht, passiert im Willen des Volkes. Das Volk kann in der Türkei selber dafür sorgen, dass ein Präsident wegkommt. Dafür braucht es keine weiteren Maßnahmen.

Erdogan ist in seinem Land sehr beliebt, aber auch in Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas, insbesondere den indigenen Völker. Würde man auch hier in Europa seine Worte und Zitate Wort für Wort übersetzt wiedergeben, dann wäre Erdogan auch hier in Deutschland bei jedem Bürger sehr beliebt. Dazu kam es aber noch nie. Auch nicht bei seiner Rede an der letzten UNO Generalversammlung, wo Erdogan dazu aufgerufen hatte, die Türkei im Vorhaben bei der Operation in Syrien zu unterstützen, damit auch Flüchtlinge aus Deutschland und der EU wieder zurück in ihre Heimat gehen könnten. Was die Türkei in Syrien vorhat, seht ihr in diesem Video. Wusstet ihr das?

https://www.youtube.com/watch?v=NOoAPrFzlX8

Für die soziale Gerechtigkeit und die Demokratie hat Erdogan in der Türkei und weiteren Ländern mehr gemacht als man hier bei uns zu lesen bekommt. Im Vergleich zum Jahr 2001 bis heute hat sich die Türkei extrem in eine positive Richtung verbessert.

Die Türkei ist eines der wenigen Länder mit direkter Demokratie. Ein Diktator kann Erdogan also nicht sein, weil er der Vertreter des türkischen Volkes ist. Einen Diktator kann man auch nicht wählen, soweit ich informiert bin. Erdogan wurde aber direkt vom türkischen Volk gewählt. Oder gibt es ein Beispiel, wo ein Diktator direkt vom Volk gewählt wurde? Ein Diktator war Hitler, der durch eine Machergreifung an die Macht kam. Also kein Vergleich zu Erdogan. In einer Diktatur werden von bestehenden Machthabern die nachfolgenden Staatsoberhäupter zum Amt berufen, was bei Hitler Paul von Hindenburg war. Das Volk in der Türkei kann eigene Präsidentschaftskandidaten stellen, was in einer Diktatur nicht möglich ist. Dazu braucht es nur 100'000 Unterschriften. Dann kann Erdogan kein Diktator sein, weil in der Türkei ein Staatoberhaupt höchstens zweimal 5 Jahre vom Volk bestätigt werden kann. Außerdem habe ich noch keine Diktatur gesehen mit einer Vielfalt an politischen Parteien, wie diese in der Türkei zu finden ist. Auch eine offizielle kommunistische Partei darf in der Türkei Politik betreiben, ohne Beobachtung des türkischen Verfassungsschutzes.

Ist Erdogan wirklich ein guter Präsident? Die Frage kann man beantworten, indem man ihn an seiner Arbeit beurteilt. Was hat Erdogan bisher erreicht und was ist sein Ziel für die nächsten Jahre? Dann kommt die Frage, ob Erdogan als Exekutive das erreicht hat, was das Volk gefordert hatte. Ich würde daher sagen, Erdogan scheint bisher seine Haus- Aufgaben gelöst zu haben. In der direkten Demokratie kann sich ein Präsident von schreiben, wenn er direkt vom Volk zu einer zweiten Amtsperiode gewählt wird. Um das von Erdogan im Wahlkampf versprochene umzusetzen, musste auch das türkische Parlament mitmachen (Legislative), welches heute aus fünf Parteien zusammengesetzt ist. Auch hier hat das Volk alle 600 Sitze der Gesetzgeber gewählt und dabei scheinen sie zufrieden zu sein.

Fakt ist, mit der Regierung Erdogan veränderte sich sehr viel, was vor Erdogan keine Regierung hinbekommen hatte. Frühere Präsidenten (Adnan Menderes, Turgut Özal) sprachen zwar auch von mehr Demokratie und Einführung des Präsidialsystems mit direkter Demokratie, wurden aber vor der Einführung jeweils weggeputscht.

Erdogan hatte vor 18 Jahren die "Partei für Gerechtigkeit und Fortschritt" gegründet, auch genannt AKP. Das Parteiprogramm von der Mittepartei AKP besteht aus sozialen, also linksgerichteten Veränderungen, was diese Regierung innert kurzer Zeit auch tatsächlich umgesetzt hat. Die AKP gilt in der Türkei als eine Mitte-Partei mit wenig rechts-schlag. Dennoch ist ein Ausbau des Sozialstaates (Linkspolitik) zu beobachten, während aber auch die wirtschaftlichen Aspekte (Rechtspolitik) nicht zu kurz kommen.

Diese Liste enthält, was sich in der Türkei durch die Regierungszeit von Erdogan alles geändert hat:

  • Die Türkei hat die Todesstrafe abgeschafft (sozial). 
  • Die Türkei hat die über 100% Inflation von 2001 auf ca. 10% gesenkt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die Staatsschulden von über 100% auf 30% des BIP gesenkt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die Infrastruktur im Land verbessert, Flughäfen Strassen etc. (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat das pro Kopf Einkommen (BIP) von 2‘000$ auf 12‘000$ erhöht (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die 40% Armut (heute <2%) in eine Mittelschicht (>70%) geführt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat das Gesundheitssystem inkl. Medikamente kostenlos gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat den Rentnern mehr Kaufkraft ermöglicht (sozial).
  • Die Türkei hat den Rentnern den öffentlichen Verkehr kostenlos gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat sozial Nationalisten und recht Nationalisten vereint (sozial).
  • Die Türkei hat die Religionsfreiheit wieder eingeführt (sozial).
  • Die Türkei hat den Kurden ihre Bürgerrechte gegeben, denn sie gehören zur Türkei (sozial).
  • Die Türkei hat TV- Sender in Kurdisch und Arabisch erlaubt, was davor verboten war (sozial).
  • Die Türkei erlaubt Kurden in Schulen Kurdisch zu sprechen und unterrichten, was davor verboten war (sozial).
  • Die Türkei hat über 4 Mio. Flüchtlinge aufgenommen und finanziert diese (sozial).
  • Die Türkei hat die Minderheiten in ihren Rechten gestärkt (sozial).
  • Die Türkei hat ermöglicht, dass das Kopftuch tragen auch öffentlich freiwillig wird (sozial).
  • Die Türkei hat neue Kirchen und Synagogen gebaut oder alte Bauten restauriert (sozial).
  • Die Türkei möchte den Beitritt der Türkei in die EU vorantreiben (sozial).
  • Die Türkei möchte Investoren im Land gute Konditionen bieten (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat Subventionen für Bauern und Unternehmer eingeführt (sozial).
  • Die Türkei stärkt die Familienpolitik, um die Geburtenrate zu verbessern (sozial).
  • Die Türkei ist für eine Frauenquote in der Geschäftswelt und Politik (sozial).
  • Die Türkei brachte das Volkswahlrecht für Parlament und Präsident (sozial).
  • Die Türkei brachte die direkte Demokratie für politische Volksherrschaft (sozial).
  • Die Türkei löst die politische Immunität von allen Politikern auf (sozial)
  • Die Türkei löst die politische Immunität des Präsidenten, also von sich selbst auf (sozial).
  • Die Türkei hat die Arbeitslosenentschädigung eingeführt (sozial).
  • Die Türkei hat das Militär für jeden Bürger freiwillig gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat die Berufslandeswehr eingeführt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei fördert Umweltprojekte wie Elektro- Autos und Traktor etc. (sozial).
  • Die Türkei hat die Forst- und Waldflächen von 26% auf 29% der Landesfläche erhöht (sozial).
  • Die Türkei ist für weniger Bürokratie (wirtschaftlich).

Die soziale Ader der Türken reicht nicht nur ins eigene Land, sondern weltweit. Denn alleine 8 Milliarden Dollar pro Jahr wurden für humanitäre Hilfe in der ganzen Welt ausgegeben. Aber darüber wird bei uns nicht gesprochen.

https://www.youtube.com/watch?v=3ZgTFdG4v0U 

 

https://www.youtube.com/watch?v=gmtzeEWBrSo 

 

...zur Antwort

Was die Türkei in Syrien vorhat, zeigt das kommende Video. Die Türkei möchte wie Du schon gesagt hast, KEIN Land in Syrien besetzen. Die Türkei kämpfte auch NICHT für den IS und ihre Ableger, sondern gegen sie. Bereits im Herbst 2017 wurde die IS (ISIS, DAESH) in Syrien endgültig auch mit Hilfe der Türkei besiegt. Millionen Flüchtlinge mussten vor vielen Jahren in die Türkei flüchten. Die Türkei hat den Norden nun wieder von den Besatzern (Kurdenmiliz PYD/PKK) zurückerobert und die Flüchtlinge können nun wieder in ihre Heimat zurück. Die Türkei steht nun zum Schutz der syrischen Bevölkerung in den syrischen Gebieten.

https://www.youtube.com/watch?v=NOoAPrFzlX8

In Idlib war die Türkei bis vor wenigen Wochen nicht aktiv. Leider kommen nun von dort wieder über eine Million Flüchtlinge in die Türkei, was aber von der türkischen Regierung nicht mehr einfach so ohne Unterstützung der EU geduldet wird. Deshalb hat sich die Türkei nun auch in Idlib einmischen müssen, weil Russland, Frankreich, die USA, Deutschland und Israel seit Jahren die Stadt Idlib beschießen bzw. bombardieren und immer noch keinen Frieden in die Region bringen konnten.  

Wie begann dieser Krieg in Syrien? 2011 bombardierte Assad den Nordosten des eigenen Landes. Damals hörte man, dass Assad das eigene Volk beschossen hätte. Das war damals nicht ganz die Wahrheit. In Wirklichkeit kamen militante Kämpfer der PKK von den Kandil Gebirgen im Irak über die syrische Grenze und besetzten Gebiete im Nordosten Syriens. Das Ziel der PKK ist es, auf syrischem Boden einen eigenen Staat zu errichten.

Die Türkei hat nun die dritte Operation „Friedensquelle“ gestartet, um wie bei den Syrien- Operationen davor, die Grenze von Terroristen der PKK freizuhalten und damit eine Sicherheitszone zu erstellen. Die Türkei fühlt sich durch diese Terroristen nach wie vor bedroht. Die Türkei hat seit 1998 ein Abkommen mit Syrien, dass die Türkei berechtigt, sich auf syrischem Boden die Terroristen zu jagen und zu beseitigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Adana-Abkommen

Auch heute möchte die Türkei weiterhin die Integrität Syriens bewahren. Das heißt, Syrien soll die Landesgrenzen wie im Jahr 2010 bestehend wiederherstellen können. Aktuell ist Syrien durch die PYD/YPD/SDF bzw. PKK als ausländische Rebellen- Organisation besetzt worden. Diese PYD, welche bei uns in den Medien Kurden genannt werden, waren also nie syrische Bürger.

Nochmal für das Verständnis. Diese PYD / YPD (Ableger der PKK) sind Besatzer vom syrischen Gebiet. Das waren auch 2011 jene Terroristen, die Assad damals bombardiert hatte. Bei uns in den Medien hieß es damals, Assad würde auf die eigene Bevölkerung, also auf die Kurden schießen, was schon damals nicht die Wahrheit war. Assad sah diese Besetzung als Terrorangriff aus den Bergen Iraks und wehrte sich damals gegen sie. Damals witterte die USA eine Möglichkeit, den Assad zu stürzen und startete die Operation „Timber Sycamore“, welche vom CIA geleitet wurde und Terroristen ausgebildet wurden. Darauf kamen Kämpfer der Terrororganisation PKK vom Kandil Gebirge (Irak) über die Grenze nach Syrien und besetzten den Nordosten Syriens. Die Zusammenarbeit mit den USA begann und sie wurden seither mit Waffen beliefert. Die PKK hatte dann den Ablegern in Syrien einen neunen Namen gegeben. Man nannte sie neu PYD bzw. YPD. Durch diese Besetzung Syriens durch die PYD (Ableger der PKK) flohen Millionen von Menschen, darunter auch Kurden in den Norden über die Grenze in die Türkei. Heute gibt es in der Türkei über 4 Mio. Flüchtlinge. Alleine aus Syrien flohen 3.6 Mio. Menschen in die Türkei. Später kam nach Aufforderung der USA eine weitere Namensänderung von PYD zu SDF. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es sich um jene Terrororganisation PKK handelt, welche auch in den USA und in Deutschland und vielen weiteren Ländern verboten ist.

Sogar Mitglieder der PYD bekennen sich zur PKK. Mit dem Projekt "Timber Sycamore" stellt sich auch die Frage, ob vielleicht sogar die USA oder ein anderes westliches Land die ISIS (DAESH, IS) und PKK gegründet hatte. Diese Aussage hatte jedenfalls Trump schon von sich gegeben.

https://youtu.be/VtPtHX72rMw

Mit dieser Operation hat die Türkei auch zum Ziel gesetzt, in der Sicherheitszone Häuser zu bauen und die Flüchtlinge aus der Türkei wieder in Syrien anzusiedeln. Denn wegen der Kriegssituation im übrigen Syrien (Idlib) scheint es erneut eine Flüchtlingswelle Richtung Türkei zu geben. Diese neuen Flüchtlinge möchte die Türkei nicht auch noch im Land haben und wartet auf Hilfe aus der EU, die bisher nie im versprochenen Umfang gekommen ist. Die Türkei sagte dann, wenn die Hilfe nicht komme, werde er die Grenzen Richtung Europa öffnen, damit die neuen Flüchtlinge nach Europa verteilt werden können.

Mit der Operation "Friedensquelle" der Türkei werden nun die besetzten Gebiete in Syrien wieder zurückerobert, um diese den Ureinwohnern Syriens wieder zurückzugeben. Das hatte die Türkei bereits in Afrin und vielen weiteren Städten im Nordwesten Syriens geschafft. Über 800‘000 Flüchtlinge sind nach Afrin zurückgekehrt. Das türkische Militär ging auch damals sehr professionell vor. Es ist die feine Art der türkischen Armee, nicht auf alles Bewegende zu schießen, sondern geplant langsam vorzurücken und es wie bei einer Razzia geschehen zu lassen, die schuldigen Kriminellen (Terroristen) heraus zu holen und so die Zivilbevölkerung vor den Terroristen zu schützen. Das Vorgehen der türkischen Armee ist sehr professionell und zu keiner Zeit werden Zivilisten angegriffen. Die Gebäude sind bei Operationen der Türkei nirgends zerbombt wie im übrigen Syrien.

Die USA haben sich nun aus den besetzten Gebieten der PYD zurückgezogen und überlassen der Türkei das weitere Geschehen. Damit haben die USA nicht die Kurden verraten, sondern der Terrororganisation PKK den Rücken gekehrt, was jeder normale Mensch begrüßen wird. Wer das nicht unterstützt, der hat keine Ahnung über das Geschehen in Syrien oder ist bewusst ein Unterstützer von Terror.

Die ganze Welt ist sich einig, dass Syrien ihre Grenzen behalten soll und das Land nicht zerteilt werden darf. Das schulden alle beteiligten Länder und die UNO dem syrischen Volk. Die Türkei unterstützt das genauso und hilft der UNO und NATO dabei. Auch die USA, Frankreich und Deutschland sind seit Jahren in den Syrien Krieg verwickelt und haben dort herumgeschossen, aber noch keine brauchbaren Resultate erzielt.

Denn seit einem Jahr wartet die Türkei, dass die USA den Nordosten Syriens von den Besatzern befreit. Weder die USA, Frankreich noch die Deutschen, die ja auch mit Aufklärungsflügen beteiligt sind, haben etwas bewirken können. Dann soll man jetzt auch nicht verärgert sein, wenn die Türken mit den richtigen Zielen ansetzen und die Besatzer Syriens bekämpfen möchten.

https://www.youtube.com/watch?v=xjuOCh_STXc

Einen IS oder ISIS bzw. DAESH gibt es in Syrien und Irak nicht mehr zu bekämpfen, aber die Türkei würde auch das tun. Die Bestätigung kam schon letzten November, dass der IS (DAESH, ISIS) in Syrien und Irak besiegt sei.

Und wenn ihr hört, dass die Türkei die Kurden angreifen würde, dann glaubt das nicht, denn das ist eine Fehlinformation. Die Türkei greift keine Kurden an, sondern Terroristen als Besatzer von Syrien. Darunter neben PYD (syrische PKK) auch die IS (DAESH).

Assad begrüßte die Operation von der Türkei. In den Medien hier wurde berichtet, dass türkische Truppen gegen syrische Truppen kämpfen würden. Auch das waren Fehlinformationen, die bewusst von PKK Informanten in die Medien gelangen.

https://youtu.be/XLVocqU_ThA?t=77

https://www.youtube.com/watch?v=7p2sp06VGt0

https://www.youtube.com/watch?v=fQ2rnLOG-Vg

https://www.youtube.com/watch?v=htD5BaY9Ucg&feature=youtu.be

Nato und die Bundesregierung sichert der Türkei die Solidarität zu:

https://www.youtube.com/watch?v=sUdwCJ8O934

Die deutsche Bundesregierung hatte schon vor Jahren den Einsatz der Türkei als Notwehr gesehen und gebilligt. Warum soll es jetzt anders sein? 

https://www.youtube.com/watch?v=TfVV8UQaaMo

...zur Antwort

Nein, es war nicht Atatürk, der den Kurden einen Staat versprochen hatte. Und dieses Vorhaben war nie Thema bei den Kurden oder Armeniern in der Türkei, bis dann im 1. Weltkrieg das Osmanische Reich dank diesen kurdischen und armenischen Familienclans schlussendlich von den Engländern und Franzosen besiegt wurden. Denn die Engländer und ihre Verbündeten haben diesen Familienclans einen eigenen Staat versprochen. Zuerst möchte ich aber betonen, dass nur ein winzig kleiner Anteil von Kurden einen eigenen neuen Staat gründen will. Auch zu Atatürks Zeiten kämpften die meisten Kurden für die Befreiung des Osmanischen Reiches.

Wir sollten selber in den Spiegel schauen. Denn auch Deutschland oder die EU würde kaum ihre Grenzen zu Gunsten z.B. der Sinti oder Roma verändern und ihnen einen eigenen Staat abgeben? So denken auch die Länder Türkei, Syrien, Irak und Iran.

Wenn Deutschland und Frankreich doch so sehr einen eigenen Staat für die Kurden wünschen, dann könnte man den Schwarzwald und das Elsas/Lothringen gleich an die Kurden abgeben? Das jedoch würden diese Länder auch nicht in der Form eines eigenen Landes mit neuen Grenzen abgeben. Warum sollte es dann die Türkei machen? Denn das ist ja auch das Thema um die Sinti und Roma in Europa, die auch keinen eigenen Staat bekommen. Sobald diese Minderheiten versuchen würden, einen eigenen Staat mit Waffengewalt zu erringen, dann wären diese ganz klar Terroristen. Und genau so läuft es in der Türkei.

 

https://www.youtube.com/watch?v=_jw1SNmKOEU

Eine selbsternannte Organisation, die sich Arbeiter Partei Kurdistans (PKK) nennt, aber als Partei nichts mit Politik zu tun hat, kämpft mit Waffen aus den Kandil Bergen im Irak gegen den türkischen Staat.

In Deutschland gibt es tatsächlich Leute, welche diese PKK als Freiheitskämpfer sehen. Allerdings der Ausdruck Freiheitskämpfer bezeichnet jemanden, der sich gegen die herrschende Macht auflehnt, die als unterdrückerisch und ungesetzlich gilt. In der Türkei werden keine Kurden unterdrückt. Kurden haben in der Türkei die gleichen Rechte wie alle Bürger. Daher ist die PKK eine Terrororganisation, denn sie kämpfen gegen eine türkische Regierung, die selbst auch aus Kurden besteht.

Ganz wichtig ist es, zwischen Kurden und der PKK einen Unterschied zu machen. Denn die PKK hat nichts mit dem mehrheitlichen Willen der in der Türkei lebenden Kurden gemeinsam. Denn in der Türkei ist die Mehrheit der Kurden gegen diese PKK, die übrigens als Terrororganisation in vielen Ländern der Welt verboten ist. Die PKK hat auch viele Schwester-Organisationen, die an diversen Orten mit anderem Namen genauso mit Waffen und Terror tätig sind. Aktuelles Beispiel sind die PYD(YPG), welche die syrische Form der PKK darstellt.

In der Türkei gibt es ca. 14 Mio. Kurden. Die Kurden dort wünschen keinen eigenen Staat, denn sie sehen sich wie im Osmanischen Reich als Türkische Kultur. Es ist verständlich, dass einige Kurden Atatürk nicht mögen. Das liegt in der Vergangenheit. Das Warum findet man später in diesem Beitrag.

Wer sind die Kurden überhaupt und warum ist Kurdistan Thema? Das wissen viele von uns Deutschen nicht, weil wir uns nur einseitig über unsere deutschsprachigen Medien zum Thema Türkei verständigen, was sehr problematisch ist, habe ich herausgefunden. Denn das Ziel besteht aus wenigen Kreisen, die Türkei zu schwächen, und Deutschland, die Schweiz und Österreich machen da voll mit. Die Wahrheit sieht aber so aus:

Die Türkei als Vielvölkerstaat besteht aus über zwölf größeren und unzählig kleineren Ethnien. Die Kurden sind eine davon. Heute sind die Kurden wieder ein Bestandteil der türkischen Gesellschaft.

Seit 2003, der Regierung Erdogan haben die Kurden wieder die gleichen Rechte wie alle Bürger der Türkei. Davor war das noch nicht so, weil 1923 ein von den Kurden geforderter Staat die Hunderte Jahre dauernde Beziehung zur Türkei zerstörte. Das wiederum geschah deshalb, weil die Engländer und Franzosen im 1.Weltkrieg den Kurden einen Staat in Aussicht gestellt hatten. Sie benutzten einen kleinen Teil der Kurden im Krieg gegen das Osmanische Reich. Sie wurden als Terroristen eingesetzt, um das Osmanische Reich von innen zu schwächen. Die Türken gewannen am Schluss mit Atatürk den Krieg gegen die Engländer und Franzosen und deshalb blieb der eigene Staat für Kurden nur ein Traum. Davor war das für Kurden nie ein Thema.

Im Osmanischen Reich waren die Kurden genauso integriert wie heute und kämpften mit dem Osmanischen Reich gegen äußere Einflüsse. Die ca. 14 Mio. Kurden, die es in der Türkei gibt, sind weitgehend in die Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur integriert und haben keine Probleme mit dem Türkischen Staat. Im Gegenteil, es gibt kurdische Minister und die AKP besteht aus einem Drittel Kurden.

Die türkische Regierung hat nichts gegen Kurden. Also, wenn man in deutschen Medien hört, Kurden werden von der Türkei angegriffen, dann ist das eine Fehlinformation. Denn die Türkei würde nie Kurden angreifen. Die Türkei greift die Terrororganisation PKK an. PKK und Kurden werden oft verwechselt, so dass deutsche Bürger unbewusst sich für eine verbotene Terrororganisation einsetzen. Das muss man ganz klar sehen.

Schaut selber, was die Türken und Kurden dazu sagen:

https://www.youtube.com/watch?v=htD5BaY9Ucg

https://www.youtube.com/watch?v=j4sPHSkF4c0

Und was Erdogan über die Kurden denkt:

https://www.youtube.com/watch?v=9kAsmvQhbXQ

...zur Antwort

Nein, denn es geht hier nicht um Erpressen. Hier gibt es einen Deal, den die EU nicht eingehalten hat. Griechenland schießt scharf auf Flüchtlinge, Wirft Tränengasbomben auf Flüchtlinge und Durchbohrt mit Lanzen Gummiboote auf See, versucht die Flüchtlingsboote mit Wellenfahrten zu kentern. Alle ihre Wertsachen wurden abgenommen und in die Türkei zurückgetrieben.

https://www.youtube.com/watch?v=nLm5-b1FeaM 

https://www.youtube.com/watch?v=ZlVuc0m1MC8

Hier ist nicht nur Griechenland Völkerrechts- und Menschenverachtend, sondern die ganze EU kann man hier als kriminell bezeichnen. Denn, wenn man genauer hinsieht und weiß, wie es dazu gekommen ist, dann ist der Fall klar. Betrachten wir die Situation in Deutschland und machen den Vergleich dazu.

Deutschland hat aktuell nur 166'000 Flüchtlinge im Land (ca. 80 Mio. Einwohner wie die Türkei). Die Türkei ist heute mit Abstand das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit. Über 4 Mio. Flüchtlinge waren 2019 im Land. 3.6 Mio. davon aus Syrien. Die Türkei hatte einen Flüchtlingspakt mit der EU abgeschlossen. Die Türkei hält sich im Gegensatz zur EU an die Abmachungen. Die EU hätte für die Flüchtlinge gemäß Vertrag über 6.5 Mio. Euro für die Flüchtlinge zahlen müssen. Dieses Versprechen hat die EU bis heute nicht eingehalten. Die Türkei hat bisher über 40 Mia. Dollar für die syrischen Flüchtlinge ausgegeben.

https://youtu.be/k8SniChB9nY

Für die Türkei ist die Obergrenze der Anzahl Flüchtlinge erreicht. 4 Mio. Flüchtlinge sind genug. Daher kam der Aufruf Erdogans schon vor Wochen an die EU, die Türkei in dieser Sache zu unterstützen und den offenen Betrag endlich zu bezahlen. Die Türkei hätte nicht mehr die Mittel, nochmals eine weitere Million Flüchtlinge aus Idlib auch noch aufzunehmen, und müsse deshalb die Grenzen zur EU öffnen. Das schafft weitere Kapazitäten in der Türkei, so Erdogan. In unseren Medien wurde das leider als Drohung wiedergeben, was nicht mit der Aussage Erdogans übereinstimmt. Zuletzt hat Merkel nochmals zusätzliche 100 Mio Euro angeboten, was Erdogan nicht mehr ernst nehmen kann, nachdem nicht einmal die vor Jahren versprochenen Gelder für die Flüchtlinge bezahlt wurden.

Außerdem wurde auch das Angebot Erdogans im Norden Syriens nicht in unseren Medien geteilt. Erdogan bat die EU, für den Aufbau von Häusern und Schulen in der von der Türkei errichteten befriedeten Sicherheitszone mitzuhelfen, damit die aus diesen Gegenden vertriebenen Flüchtlinge wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Auch die EU kann so ihre Flüchtlinge im Land nach Syrien zurücksenden. Aber die EU verschließt die Ohren, was aus meiner Sicht sehr unmenschlich und undemokratisch daherkommt.

https://youtu.be/NOoAPrFzlX8

Beim Sotschi Abkommen von 2018 wurden Beobachtungsposten um Idlib herum aufgestellt, wo unter anderem türkische Soldaten die vereinbarte Waffenruhe überwachen sollten. Leider wurde trotz Abkommen die Waffenruhe durch Assad nicht eingehalten. Nur die übrigen Länder wie die USA, Israel, Deutschland und Frankreich hielten sich an das Abkommen und bombardierten Idlib nicht mehr. Über diese Beobachtungsposten war nun auch ganz klar zu sehen, wer der wirkliche Verantwortliche ist, der erneut über eine Million Menschen in die Flucht treibt in Richtung Türkei. Es wird dauernd durch die syrische Armee auf Zivilisten geschossen. Die ganze Stadt ist wegen Assad zerbombt. Selbst Krankenhäuser und Ambulanzen wurden durch Assad beschossen. Zuletzt wurde auch mehrmals auf die Beobachtungsposten der türkischen Soldaten geschossen, worauf 36 türkische Soldaten getötet wurden.

Da die Verursacher die Waffenruhe bis zu einer von der türkischen Regierung vorgegebenen Frist nicht eingehalten hatten, kam ein Gegenangriff durch die Türkei. Das türkische Millitär zerstörte alle um Idlib herum stehenden Waffen der syrischen Armee. Auch der Flughafen, von diesem die syrischen Bombenangriffe getätigt wurden, hat die türkische Armee nun unbrauchbar gemacht. Es könnte sein, dass so der Friede wie in Nordsyrien nun nach vielen Kriegsjahren auch in Idlib wieder heimkehren könnte. Aber das wird sich erst noch in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Jedenfalls haben die Einwohner von Idlib nun einen wirklichen Verteidiger, der sich um sie kümmert. Und die von unseren Medien als Rebellen genannte Milizen in Idlib sind die „Freie Syrische Armee“. Das waren früher syrische Soldaten, die sich nach den Bombardements gegen die eigene Bevölkerung von der syrischen Armee freigesprochen hatten, um der syrischen Bevölkerung zu helfen. Die „Freie Syrische Armee“ möchte in Syrien freie politische Wahlen anstreben. Dieses Vorhaben unterstützt auch die türkische Regierung.

https://www.youtube.com/watch?v=OoccrTakPKw

...zur Antwort

Deutschland hat aktuell nur 166'000 Flüchtlinge im Land (ca. 80 Mio. Einwohner wie die Türkei). Die Türkei ist heute mit Abstand das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit. Über 4 Mio. Flüchtlinge waren 2019 im Land. 3.6 Mio. davon aus Syrien. Die Türkei hatte einen Flüchtlingspakt mit der EU abgeschlossen. Die Türkei hält sich im Gegensatz zur EU an die Abmachungen. Die EU hätte für die Flüchtlinge gemäß Vertrag über 6.5 Mio. Euro für die Flüchtlinge zahlen müssen. Dieses Versprechen hat die EU bis heute nicht eingehalten. Die Türkei hat bisher über 40 Mia. Dollar für die syrischen Flüchtlinge ausgegeben.

https://youtu.be/k8SniChB9nY

Für die Türkei ist die Obergrenze der Anzahl Flüchtlinge erreicht. 4 Mio. Flüchtlinge sind genug. Daher kam der Aufruf Erdogans schon vor Wochen an die EU, die Türkei in dieser Sache zu unterstützen und den offenen Betrag endlich zu bezahlen. Die Türkei hätte nicht mehr die Mittel, nochmals eine weitere Million Flüchtlinge aus Idlib auch noch aufzunehmen, und müsse deshalb die Grenzen zur EU öffnen. Das schafft weitere Kapazitäten in der Türkei, so Erdogan. In unseren Medien wurde das leider als Drohung wiedergeben, was nicht mit der Aussage Erdogans übereinstimmt. Zuletzt hat Merkel nochmals zusätzliche 100 Mio Euro angeboten, was Erdogan nicht mehr ernst nehmen kann, nachdem nicht einmal die vor Jahren versprochenen Gelder für die Flüchtlinge bezahlt wurden.

Außerdem wurde auch das Angebot Erdogans im Norden Syriens nicht in unseren Medien geteilt. Erdogan bat die EU, für den Aufbau von Häusern und Schulen in der von der Türkei errichteten befriedeten Sicherheitszone mitzuhelfen, damit die aus diesen Gegenden vertriebenen Flüchtlinge wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Auch die EU kann so ihre Flüchtlinge im Land nach Syrien zurücksenden. Aber die EU verschließt die Ohren, was aus meiner Sicht sehr unmenschlich und undemokratisch daherkommt.

https://youtu.be/NOoAPrFzlX8

Beim Sotschi Abkommen von 2018 wurden Beobachtungsposten um Idlib herum aufgestellt, wo unter anderem türkische Soldaten die vereinbarte Waffenruhe überwachen sollten. Leider wurde trotz Abkommen die Waffenruhe durch Assad nicht eingehalten. Nur die übrigen Länder wie die USA, Israel, Deutschland und Frankreich hielten sich an das Abkommen und bombardierten Idlib nicht mehr. Über diese Beobachtungsposten war nun auch ganz klar zu sehen, wer der wirkliche Verantwortliche ist, der erneut über eine Million Menschen in die Flucht treibt in Richtung Türkei. Es wird dauernd durch die syrische Armee auf Zivilisten geschossen. Die ganze Stadt ist wegen Assad zerbombt. Selbst Krankenhäuser und Ambulanzen wurden durch Assad beschossen. Zuletzt wurde auch mehrmals auf die Beobachtungsposten der türkischen Soldaten geschossen, worauf 36 türkische Soldaten getötet wurden.

Da die Verursacher die Waffenruhe bis zu einer von der türkischen Regierung vorgegebenen Frist nicht eingehalten hatten, kam ein Gegenangriff durch die Türkei. Das türkische Millitär zerstörte alle um Idlib herum stehenden Waffen der syrischen Armee. Auch der Flughafen, von diesem die syrischen Bombenangriffe getätigt wurden, hat die türkische Armee nun unbrauchbar gemacht. Es könnte sein, dass so der Friede wie in Nordsyrien nun nach vielen Kriegsjahren auch in Idlib wieder heimkehren könnte. Aber das wird sich erst noch in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Jedenfalls haben die Einwohner von Idlib nun einen wirklichen Verteidiger, der sich um sie kümmert. Und die von unseren Medien als Rebellen genannte Milizen in Idlib sind die „Freie Syrische Armee“. Das waren früher syrische Soldaten, die sich nach den Bombardements gegen die eigene Bevölkerung von der syrischen Armee freigesprochen hatten, um der syrischen Bevölkerung zu helfen. Die „Freie Syrische Armee“ möchte in Syrien freie politische Wahlen anstreben. Dieses Vorhaben unterstützt auch die türkische Regierung.

https://www.youtube.com/watch?v=OoccrTakPKw

Griechenland schießt scharf auf Flüchtlinge, Wirft Tränengasbomben auf Flüchtlinge und Durchbohrt mit Lanzen Gummiboote auf See, versucht die Flüchtlingsboote mit Wellenfahrten zu kentern. Alle ihre Wertsachen wurden abgenommen und in die Türkei zurückgetrieben.

https://www.youtube.com/watch?v=nLm5-b1FeaM 

https://www.youtube.com/watch?v=ZlVuc0m1MC8

Hier ist nicht nur Griechenland Völkerrechts- und Menschenverachtend, sondern die ganze EU kann man hier als kriminell bezeichnen. Denn, wenn man genauer hinsieht und weiß, wie es dazu gekommen ist, dann ist der Fall klar.

...zur Antwort